Was auch ein Faktor ist, die Prozessorleistung. Mein altes iPhone X wurde wesentlich heißer bei gleichen Anwendungen, als mein jetziges 16 Pro. Letzteres reagiert mit einer Reduzierung der Helligkeit, das alte X ging in den Safe-Modus und zeigte an, dass es gerne etwas kühler hätte.
Ein weiterer Punkt ist der Akku. Wenn der erst noch am Motorrad geladen werden muss, entsteht zusätzlich, je nach Ladestrom, mehr oder weniger Hitze. Ganz schlecht sind die kabellosen Ladefunktionen wie Power-IQ. Die haben prinzipbedingt eine hohe Verlustleistung und werden zusätzlich warm.
Zu guter Letzt sind dann auch noch die Schutzhüllen ein Faktor. Je stabiler und dicker die sind, desto schlechter leiten die Wärme ab.
Von daher kann man nicht wirklich pauschal sagen, dass es nur eine bestimmte App ist, die zum Hitzekollaps führt.