Kurz auf den Penegal

Diskutiere Kurz auf den Penegal im Touren- & Reiseberichte Forum im Bereich Unterwegs; Aufgrund der Wetterprognosen war ich kurz davor meine Teilnahme bei einem kleinen Treffen in Südtirol abzusagen. Da mein guter Kumpel aus Hannover...
qtreiber

qtreiber

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.731
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Aufgrund der Wetterprognosen war ich kurz davor meine Teilnahme bei einem kleinen Treffen in Südtirol abzusagen. Da mein guter Kumpel aus Hannover mich drückte, starteten wir, jeder mit seinem eigenen Transporter, am Dienstag letzter Woche. Wir trafen uns in Urlau-Leutkirch im Allgäu.

Nach einer Zwischenübernachtung machten wir uns am Mittwoch auf den Weg nach Nauders am Reschensee. Genau beim Start hörte der Regen auf, die Straßen waren natürlich auf den ersten Kilometern noch nass.

Über den schönen, aber leider noch nassen, Riedbergpass fuhren wir zum Schnepfegg wo wir in einem tollen Restaurant, in der Sonne sitzend, eine Mittagspause einlegten. Es schmeckte! Die Straßen waren zwischenzeitlich abgetrocknet.





Über den Hochtannbergpass ging es weiter über das Hahntennjoch.



Nach der Piller Höhe fuhren wir in das Kaunertal (Kaunertaler Gletscherstraße). Erschreckend wie wenig vom Gletscher noch übrig geblieben ist.

In Nauders bezogen wir ein Hotel und ließen uns das Abendessen schmecken.



Nächsten Morgen ab über das Stilfser Joch und auf der Südseite einen sehr lohnenswerten Abstecher zum Torri di Fraele. Am Lago di Cancano war Schluss und das dortige Restaurant lud uns zu einer Mittagspause ein. Sehr schön dieser Abstecher (Sackgasse).








Den Mortirolo nahmen wir etwas anders als üblich unter die Räder (Passo di Guspessa). Sehr interessant!


Ruckzuck über den Tonale, am Lago di Giustina vorbei und schon waren wir oben auf dem Penegal. Das dortigen Panoramahotel kannte ich als alte Bruchbude. Letztes Jahr total neu renoviert ist dies jetzt sehr einladend und zu empfehlen!


Am Donnerstag und Freitag fuhren wir mit den nach und nach eintrudelnden anderen Treffenteilnehmern jeweils eine Tagesrunde. Samstag u. a. über den Manghen. Die schlechten Wetterprognosen bestätigten sich nicht und wir wurde in Südtirol, außer unter der Dusche, nicht nass. Meistens schien die Sonne.









Sonntag fuhr ich zurück ins Allgäu. Die Wettervorsage war extrem schlecht und wurde, gottseidank nur die letzten zwei von rund fünf Stunden, bestätigt. Oben an der Mautstellte des Timmelsjoch wurde der Himmel immer dunkler und es war richtig kurz danach meine Regensachen anzuziehen. Ab Imst fing es dann so richtig an und die 60-Km/h-Beschränkung über das Hahntennjoch war bei Starkregen und Temperaturen von 4-6 Grad überflüssig. Die Höchsttemperatur ab Imst bis in Allgäu betrug 9 Grad, meistens darunter.

Ich war froh gegen Mittag bei meinem im Allgäu beim Hotel geparkten Viano anzukommen. Unter der ausgeklappten Heckklappe machte ich mein Motorrad verladefähig. Punktgenau ließ der Starkregen etwas nach und ich konnte, immer noch in Regenklamotten, das Moped in den Transporter schieben. Anschließend im Lokal gestärkt und dann die Sitzheizung im Auto genossen. Bis auf die letzten knapp 100 Kilometer schüttete es Richtung Norden dauerhaft. Die Motorradfahrer auf der AB taten mir leid und die Gesichter, die ich im Vorbeifahren erkennen konnte, sahen nicht zufrieden aus.


Eine kleine Video-Zusammenfassung lieferte mir mein IPhone:

Klick:
 
Xplod

Xplod

Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
122
Ort
56377 Nassau
Modell
R1200GS LC
Ich war 2014 das letzte Mal dort im Panoramahotel. Empfand es damals allerdings noch als ganz ok.
Der Ausblick von da oben ist wirklich perfekt.
Schöner Reisebericht.
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
946
Sehr schöne Tour, richtig Glück gehabt mit dem Wetter. An vielen Stellen war ich dieses Jahr auch schon.

Ds Penegal Hotel wurde restauriert? Wenn dann aber nur von Innen oder? Wir waren vor vier Wochen dort und etwas besonderes ist uns da von außen nicht aufgefallen. Drinnen oder im Biergarten waren wir nicht…einzig die Motorradgarage hatte ein Tor, glaube das war neu. 2021 war ich für eine Nacht dort, das war absolut grenzwertig aber habe auch nur 41,28 Euro inkl. Frühstück bezahlt 😂

Grüße
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.749
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Sehr schöne Tour und das Glück des Tüchtigen mit dem Wetter ... was will Mann mehr ... :super:
 
qtreiber

qtreiber

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.731
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ds Penegal Hotel wurde restauriert? Wenn dann aber nur von Innen oder? Wir waren vor vier Wochen dort und etwas besonderes ist uns da von außen nicht aufgefallen.
geht rein, nicht wiederzuerkennen. Vorher eine Bruchbude. Auch Außen wurde einiges gemacht! Viel neue Farbe aufgetragen. Dach, PV auf das Dach und einiges mehr. Aufgeräumt. Im Prinzip eine Kernsanierung. Das war alles nicht mit einer sechsstelligen Summe erledigt. Seid ihr hinten auf der Terrasse gewesen? Den Keller angesehen? Die Vinothek?
Mit dem "Chef" hatte ich eine kleine Führung durch das Haus und ein längeres Gespräch.

Dass die jetzigen Betreiber und alle Mitarbeiter Spaß an ihrer Arbeit haben bekommen die Gäste unmittelbar mit.

Auch wenn mir die geografische Lage als Motorradfahrer, u. a. bedingt durch die rund 3,5 Km An-/Abfahrt zum Hotel, nicht so 100% gefällt (der Ausblick zu 200%), wünsche ich den Betreibern dass das Hotel läuft. Die sind sehr engagiert und es liegen für etliche Events, z. B. von Oldtimer- Porscheclubs, Firmenpräsentationen etc., Buchungen vor. Für die Winterzeit gibt es spezielle Angebote, u. a. Ski-Schuh-Wanderungen. Weiterhin ist eine direkte Liftanbindung zum Hotel in Planung.

Highlight ist der Ausblick von der Terrasse. Mein Hotelzimmer hatte ich bewusst nach hinten raus gewählt. Ein paar Euros teurer als nach vorne mit Blick auf den Parkplatz, aber das hat sich für mich gelohnt.







Gleichzeitig wurden 2 oder 3 weitere alte, runtergekommene Häuser unten am Mendel fast direkt vor der Einfahrt gekauft - und auch diese sollen komplett renoviert werden. Das sind kleine Schätze.
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
946
geht rein, nicht wiederzuerkennen. Vorher eine Bruchbude. Auch Außen wurde einiges gemacht! Viel neue Farbe aufgetragen. Dach, PV auf das Dach und einiges mehr. Aufgeräumt. Im Prinzip eine Kernsanierung. Das war alles nicht mit einer sechsstelligen Summe erledigt. Seid ihr hinten auf der Terrasse gewesen? Den Keller angesehen? Die Vinothek?
Nein, drinnen oder im Biergarten waren wir nicht. Haben dort am Aussichtspunkt die vermeidlich letzten Bilder geschossen und dann ging es in Richtung Heimat. Von außen ist es mir aber auch nicht aufgefallen, so sehr interessierte es mich aber auch nicht.

Aber gut zu wissen, wenn man mal in der Gegend ist. Allerdings haben auch die Preise, wie man erwarten konnte, angezogen. Die Aussicht ist halt echt Bombe und das Frühstück sowie das Abendessen und das Feierabendbier auf der Terasse waren damals auch schon in Ordnung. Einzig die Zimmer und der Flur war soweit ich mich erinnere nicht mehr das gelbe vom Ei. Das gleiche galt damals für die Aussenfassade. Hatte mich da schon gefragt, warum da nicht mal was gemacht wird, bessere Lage gibt es ja eigentlich kaum.

Das gleiche gilt auch für die alten Buden am Mendel...vor vier Wochen sah es da echt verlassen aus und armselig aus aber vielleicht ändert sich das auch noch mal. Potenzial nach oben ist auf jeden Fall vorhanden.


Grüße
 
qtreiber

qtreiber

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.731
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Das gleiche gilt auch für die alten Buden am Mendel...vor vier Wochen sah es da echt verlassen aus und armselig aus aber vielleicht ändert sich das auch noch mal. Potenzial nach oben ist auf jeden Fall vorhanden.
Die Zimmer, die ich gesehen haben, waren alle neu renoviert und möbliert.

Genau um diese alten Buden am Mendel, vom Kalterer See kommend rechte Seite vor der Auffahrt zum Penegal geht es. Diese hat der Investor vom Panoramahotel Penegal ebenfalls gekauft. Dort sind Schätze drin, tolle Räume - u. a. ein alter Kinosaal, Musikraum usw. -, Bider usw.. Auch diese sollen renoviert werden. Zudem sind sie zuversichtlich dass es mit der direkten Seilbahn von unten bis direkt zum Penegal klappt. Abwarten.

Ich finde es gut, dass jemand dieses Mumm hat Großprojekte dieser Art anzugehen. Dazu tolle Leute im Hotel!
 
Thema:

Kurz auf den Penegal

Kurz auf den Penegal - Ähnliche Themen

  • F900R mit Gepäck und kurzem Kennzeichenhalter fahren ?

    F900R mit Gepäck und kurzem Kennzeichenhalter fahren ?: Moin, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich hoffe ich bin hier so halbwegs richtig. Folgendes "Problem" tut sich bei mir auf. Ich...
  • Kurze Planungsfrage zu Calimoto

    Kurze Planungsfrage zu Calimoto: Hallo zusammen, bereite gerade für meine Mitfahrer die Tour vor und einige nutzen Calimoto ich selber nicht. Wie bekomme ich die Route von...
  • Dringend. Bin unterwegs und brauche mal kurz Hilfe

    Dringend. Bin unterwegs und brauche mal kurz Hilfe: Hallo, bin ja seit gestern auf meiner Balkan Tour. Habe fertige gpx Touren von Valle. Habe mir extra einen gebrauchten Navigator 6 zugelegt. Habe...
  • Suche 1150 GS Windschild sehr kurz / niedrig

    1150 GS Windschild sehr kurz / niedrig: Hallo zusammen, ich suche für eine 1150 GS (keine Adventure) ein sehr kurzes Windschild oder flyscreen. Dieses sollte so gerade über die silberne...
  • Erledigt BMW R 1300 GS Twalcom kurzer Kennzeichenhalter

    BMW R 1300 GS Twalcom kurzer Kennzeichenhalter: Verkaufe einen kurzen Kennzeichenhalter von Twalcom für die 1300 GS. In meinen anderen Anzeigen findet ihr weiter Teile zum Komplettumbau auf ein...
  • BMW R 1300 GS Twalcom kurzer Kennzeichenhalter - Ähnliche Themen

  • F900R mit Gepäck und kurzem Kennzeichenhalter fahren ?

    F900R mit Gepäck und kurzem Kennzeichenhalter fahren ?: Moin, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich hoffe ich bin hier so halbwegs richtig. Folgendes "Problem" tut sich bei mir auf. Ich...
  • Kurze Planungsfrage zu Calimoto

    Kurze Planungsfrage zu Calimoto: Hallo zusammen, bereite gerade für meine Mitfahrer die Tour vor und einige nutzen Calimoto ich selber nicht. Wie bekomme ich die Route von...
  • Dringend. Bin unterwegs und brauche mal kurz Hilfe

    Dringend. Bin unterwegs und brauche mal kurz Hilfe: Hallo, bin ja seit gestern auf meiner Balkan Tour. Habe fertige gpx Touren von Valle. Habe mir extra einen gebrauchten Navigator 6 zugelegt. Habe...
  • Suche 1150 GS Windschild sehr kurz / niedrig

    1150 GS Windschild sehr kurz / niedrig: Hallo zusammen, ich suche für eine 1150 GS (keine Adventure) ein sehr kurzes Windschild oder flyscreen. Dieses sollte so gerade über die silberne...
  • Erledigt BMW R 1300 GS Twalcom kurzer Kennzeichenhalter

    BMW R 1300 GS Twalcom kurzer Kennzeichenhalter: Verkaufe einen kurzen Kennzeichenhalter von Twalcom für die 1300 GS. In meinen anderen Anzeigen findet ihr weiter Teile zum Komplettumbau auf ein...
  • Oben