Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

Diskutiere Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
L

Limdoc

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2010
Beiträge
229
Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt eingemottet. Kurze Fragen: der Druckpunkt der Kupplung erscheint mir ziemlich schwammig, das hatte ich bei einer Vorführerin nicht gehabt. Habe im Internet schon gelesen, dass der Druckpunkt ziemlich weit weg ist. Kann man da etwas einstellen? Nächste Frage ist es möglich, den oberen Teil der Topcase Halterung abzuschrauben, da ich gern mein altes Topcase (von FC Moto) mit einer Adapter-Platte anbringen möchte. Habt ihr übrigens Erfahrungen mit der schwimmenden Lagerung? Ansonsten kommen im Verlauf sicherlich noch mehrere Fragen. Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.856
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Nächste Frage ist es möglich, den oberen Teil der Topcase Halterung abzuschrauben, da ich gern mein altes Topcase (von FC Moto) mit einer Adapter-Platte anbringen möchte. Habt ihr übrigens Erfahrungen mit der schwimmenden Lagerung?
Meines Wissens werden die Adapterplatten doch auf den OEM-Topcasehalter aufgeschraubt, ist das bei FC Moto anders?

Die schwimmende Lagerung kann ja konstruktionsbedingt nicht abgestellt werden und hat technisch bestimmt Vorteile, Probleme habe ich nie festgestellt.
 
L

Limdoc

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2010
Beiträge
229
Bestimmt, aber meine altere Halterung von der 1250 passt nicht auf die neue Halterung.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.856
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Dann hilft wohl nur ausprobieren, die TC-Platte kann man abschrauben.
 
Fruenner

Fruenner

Dabei seit
08.07.2024
Beiträge
163
Die spät kommende Kupplung hat meine auch. Kann man nicht einstellen.
 
Fruenner

Fruenner

Dabei seit
08.07.2024
Beiträge
163
Ja leider. Hatte das bei meinem Freundlichen angesprochen, geht nicht einzustellen. Ich muss mir das über den Winter mal anschauen.
 
Fruenner

Fruenner

Dabei seit
08.07.2024
Beiträge
163
Das mag sein. Bei meinen vorherigen Multis war die Kupplung auch hydraulisch. Dort hat ein zweimal im Jahr das entlüften geholfen. Dadurch ist der Druckpunkt wieder weiter nach "vorn" gewandert.
 
Thema:

Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung) - Ähnliche Themen

  • Kurze Frage zum Abbau des Navihalters

    Kurze Frage zum Abbau des Navihalters: Ich möchte den Navihalter abbauen und auch nix anderes an dessen Stelle anbauen. So wie ich das sehe, kommt das Cradle samt schwarzem Stahlbügel...
  • Kurze Frage / kurze Antwort

    Kurze Frage / kurze Antwort: Bereite gerade meine nächste Inspektion vor. Getriebeölwechsel GS 2009 MÜ. Habe bisher alle 20.000 km gewechselt (= 2 Jahre). Konkret wohl alle...
  • Kurze Frage zum ABS

    Kurze Frage zum ABS: Ich weiß, dies ist ein stark ausgeweidetes Thema…. Habe eine 1150 GS Baujahr 08/2003 gekauft. Bei der Probefahrt war alles gut und nun kreischt...
  • kurze Frage zur TFT Anzeige

    kurze Frage zur TFT Anzeige: Die Nummer 13 wird im Handbuch als Verbindungstatus bezeichnet. Ich nehme an die drei Zeichen im roten Kreis. Ganz rechts Netz Status, in der...
  • Kurze Frage: ist der BMW Navigator VI "USB OTG "tauglich"?

    Kurze Frage: ist der BMW Navigator VI "USB OTG "tauglich"?: Ziel: Routen auf dem IPad erstellen, zum Beipiel mit MyRouteApp und diese dann mittels eines OTG Kabel an den Navigator zu senden. Unterwegs ist...
  • Kurze Frage: ist der BMW Navigator VI "USB OTG "tauglich"? - Ähnliche Themen

  • Kurze Frage zum Abbau des Navihalters

    Kurze Frage zum Abbau des Navihalters: Ich möchte den Navihalter abbauen und auch nix anderes an dessen Stelle anbauen. So wie ich das sehe, kommt das Cradle samt schwarzem Stahlbügel...
  • Kurze Frage / kurze Antwort

    Kurze Frage / kurze Antwort: Bereite gerade meine nächste Inspektion vor. Getriebeölwechsel GS 2009 MÜ. Habe bisher alle 20.000 km gewechselt (= 2 Jahre). Konkret wohl alle...
  • Kurze Frage zum ABS

    Kurze Frage zum ABS: Ich weiß, dies ist ein stark ausgeweidetes Thema…. Habe eine 1150 GS Baujahr 08/2003 gekauft. Bei der Probefahrt war alles gut und nun kreischt...
  • kurze Frage zur TFT Anzeige

    kurze Frage zur TFT Anzeige: Die Nummer 13 wird im Handbuch als Verbindungstatus bezeichnet. Ich nehme an die drei Zeichen im roten Kreis. Ganz rechts Netz Status, in der...
  • Kurze Frage: ist der BMW Navigator VI "USB OTG "tauglich"?

    Kurze Frage: ist der BMW Navigator VI "USB OTG "tauglich"?: Ziel: Routen auf dem IPad erstellen, zum Beipiel mit MyRouteApp und diese dann mittels eines OTG Kabel an den Navigator zu senden. Unterwegs ist...
  • Oben