Kurztrip nach Mallorca

Diskutiere Kurztrip nach Mallorca im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Erster Eindruck aus Palma – nach drei Tagen endlich angekommen… Nach einer anstrengenden, aber ereignisreichen Anreise bin ich endlich in Palma...
Coray

Coray

Themenstarter
Dabei seit
14.06.2024
Beiträge
111
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R1200 GS LC ADV 2015
Erster Eindruck aus Palma – nach drei Tagen endlich angekommen…

Nach einer anstrengenden, aber ereignisreichen Anreise bin ich endlich in Palma angekommen. Die Fahrt von Montpellier bis Barcelona war leider alles andere als entspannt – ich hatte mir eigentlich eine schöne Strecke erhofft. Stattdessen wurde es die bisher schlimmste Etappe: Starkregen ohne Pause, stellenweise ging gar nichts mehr, und mehrere Fahrzeuge haben einfach aufgegeben und sind am Straßenrand stehen geblieben. Das habe ich so noch nicht erlebt.

Ich habe bewusst Autobahnen vermieden, was mich über zahllose Kreisverkehre geführt hat – gefühlt alle 500 Meter einer. Man fährt hier oft nur 40 km/h, was den Fahrfluss zwar hemmt, aber nach meiner ersten brenzligen Erfahrung im Kreisverkehr verstehe ich nun auch, warum das notwendig ist. Hier ist viel los, der Verkehr ist unübersichtlich, und Palma wirkt bereits jetzt sehr voll – der Tourismus scheint auf Hochtouren zu laufen.

Trotz der Müdigkeit genieße ich den Ausblick aufs Meer, der wirklich traumhaft ist. Leider kann ich mein Zimmer erst um 14 Uhr beziehen. Jetzt gibt’s erst mal einen Kaffee, ein bisschen ausruhen – und dann lasse ich mich überraschen, was der Tag noch bringt. Die kommenden Tage zeigen hoffentlich auch fahrerisch die schöneren Seiten der Insel, vor allem wenn ich mit meiner Tochter unterwegs bin.

Liebe Grüße an alle!

Anbei paar Bilder

IMG_9301.jpeg
IMG_9314.jpeg
IMG_9315.jpeg
IMG_9318.jpeg
IMG_9320.jpeg
IMG_9322.jpeg



PS: Eine kleine Randbemerkung zu Barcelona: Ich weiß nicht, warum so viele immer wieder darauf reinfallen, aber kaum ist man über die Grenze nach Spanien, tauchen plötzlich dubiose Gestalten auf, die vorgeben, es stimme etwas mit dem Auto nicht – ganz klar Betrugsversuche. In Barcelona, direkt im Hafen, kam sofort ein merkwürdiger älterer Herr mit Mütze, laut Fährpersonal ein bekannter Trickdieb, der Kontakt zu Diebesbanden herstellt. Barcelona ist architektonisch sicher sehenswert, aber für mich persönlich mit zu viel Stress und unangenehmen Zwischenfällen verbunden.

Und zur Fähre: Die Pullman-Sitze waren die mit Abstand schlechtesten, die ich auf all meinen Reisen je erlebt habe. Für den Rückweg überlege ich ernsthaft, die gebuchte Überfahrt verfallen zu lassen und eine neue Verbindung zu nehmen.

@tomafri, denke schon. Vielleicht außen rum, muss noch spontan umplanen
 
Coray

Coray

Themenstarter
Dabei seit
14.06.2024
Beiträge
111
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R1200 GS LC ADV 2015
Erster Tag in Santanyí – zwischen Weltuntergang und Familienzeit.

Nach einem Tag Akklimatisierung und satten 12 Stunden Tiefschlaf war ich soweit – Ziel: entspannen :)
Los ging’s mit einem Brunch/Frühstück – Blick auf eine malerische Landschaft inklusive.
IMG_9430.jpeg

IMG_9434.jpeg

IMG_9433.jpeg

IMG_9432.jpeg


Danach (heute) stand natürlich als Erstes ein Besuch bei meiner Tochter an, die hier ihr sechsmonatiges Praktikum macht.

Wäre auch alles ganz einfach gewesen – wenn da nicht das Wetter plötzlich komplett durchgedreht hätte.
Stellt euch vor: Ich mache gerade die Tür auf, will los … und dann schüttet es wie aus Eimern. Nicht einfach Regen – das war ein Wasserfall, horizontal. Ich musste sogar die Zimmertür samt Lamellen komplett dicht machen, sonst hätte es reingeregnet. Und der Donnerschlag? Hat so geknallt, ich dachte ernsthaft, der Blitz schlägt direkt bei mir oder in die GS ein.
Ich sag ja immer: Im Stadion mit 60.000 Leuten – ich bin der Typ, den der Vogel trifft. Heute war’s halt ein ganzes Gewitter.

IMG_9363.jpeg


Nach anderthalb Stunden war der Spuk vorbei, die Sonne kam raus – und ich konnte meine Tochter endlich treffen. Wir sind zusammen in die Innenstadt, haben was gegessen, ein paar Dinge besorgt, und einfach mal durchgeatmet.
IMG_9436.jpeg

IMG_9437.jpeg


Später habe ich noch eine richtig schöne Stelle entdeckt – perfekt für Sonnenauf- und -untergang inklusive Angeln.
Den spät Nachmittag und Abend hab ich mit der Angel in der Hand verbracht. Zwar nur ein kleiner Fisch (wirklich Babyformat), der durfte natürlich wieder zurück ins Wasser – aber ich hab da so ein Gefühl, dass in den nächsten Tagen ein dicker Oschi beißt.
IMG_9383.jpeg

IMG_9386.jpeg

IMG_9388.jpeg

IMG_9407.jpeg

IMG_9411.jpeg

IMG_9415.jpeg


Fahrtechnisch geht’s dann morgen los – heute war erstmal ankommen, erleben und lachen angesagt.
Wünsch euch allen einen schönen Abend – und allzeit gute Fahrt!
Coray
 

Anhänge

tomafri

tomafri

Dabei seit
23.05.2023
Beiträge
1.322
Ort
Münster
Modell
G650GS
von mir auch ein Danke!

Das sieht auch alles sehr beschaulich und ruhig aus, es gibt eben auch eine andere Seite vom "Ballermann" äh Mallorca.
Ich hatte schon mal nach Hotels in Playa Palma (da ist Abends eben immer was los ;-) geschaut, aber da ist immer das Problem das Du keinen Parkplatz, zumindest nichts bewachtest, angeboten bekommst. Santanyi ist ja nicht direkt am Strand, ist es da einfacher oder wie regelst Du das mit deiner GS?


..und den muss ich noch loswerden...Du hast eine komplette Angelausrüstung mit?
 
Jogibaer2705

Jogibaer2705

Dabei seit
20.04.2022
Beiträge
277
Ort
In der Nähe von Stuttgart
Modell
R1250GS Bj2022
Super schön. Du machst mir Lust, das auch mal auszuprobieren. Bis Dato war Malle wegen dem Ruf ein rotes Tuch für mich, aber wenn ich die Strecke sehe und das man nach 500 m Entfernung vom Ballermann nichts mehr mitbekommt eine Überlegung wert.
 
tomafri

tomafri

Dabei seit
23.05.2023
Beiträge
1.322
Ort
Münster
Modell
G650GS
...ich find den Ballermann jetzt nicht sooo schlimm, da ist abends was los und es gibt was zu gucken. Der Strand ist schön und die haben eine wirklich lange Promenade.
Das Eimersaufen ist da eh aus der Mode gekommen und betrunkene Blagen gibts hier in der Innenstadt auch. Man muss sich nach nicht Abends unbedingt in der Schinkenstraße rumtreiben aber das zu sehen...ist schon lustig, aber jeder wie er mag
 
Coray

Coray

Themenstarter
Dabei seit
14.06.2024
Beiträge
111
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R1200 GS LC ADV 2015
von mir auch ein Danke!

Das sieht auch alles sehr beschaulich und ruhig aus, es gibt eben auch eine andere Seite vom "Ballermann" äh Mallorca.
Ich hatte schon mal nach Hotels in Playa Palma (da ist Abends eben immer was los ;-) geschaut, aber da ist immer das Problem das Du keinen Parkplatz, zumindest nichts bewachtest, angeboten bekommst. Santanyi ist ja nicht direkt am Strand, ist es da einfacher oder wie regelst Du das mit deiner GS?


..und den muss ich noch loswerden...Du hast eine komplette Angelausrüstung mit?
Ja, ich bin aktuell in Santanyi – ein wirklich traumhafter, kleiner Ort, der vom Massentourismus komplett verschont geblieben ist. Sehr ruhig, sehr entspannt, und die meisten Unterkünfte schauen direkt auf eine kleine, wunderschöne Bucht. Hinter meinem Hotel gibt’s genug kostenlose, überwachte Parkplätze. Ich hab gleich am ersten Tag einen einheimischen Biker kennengelernt, mit dem ich jetzt mein Motorrad dort sicher abstelle – steht mit allem drum und dran (Kanister etc.), und keiner fasst da was an. Die Leute hier ticken einfach anders – viel entspannter und deutlich weniger vom Trubel geprägt als in anderen Teilen Mallorcas.
IMG_9366.jpeg


Und ja, ich hab tatsächlich eine Angel dabei – eine kleine 1,80 m Rute, dazu eine Handangel (jojito), Mini-Tacklebox, Campingstuhl und Klapptisch. Früher habe ich sogar harpuniert. Wenn ich unterwegs keinen Bock mehr auf Fahren hab, setz ich mich irgendwo hin, angel ein bisschen und entspanne. Kleinere Fänge bereite ich direkt vor Ort zu oder geb sie in der Unterkunft ab – dort wird’s dann gegen etwas Kochgeld zubereitet. Hat bis jetzt immer wunderbar geklappt.
IMG_9454.jpeg


Santanyi ist echt ein Geheimtipp – ruhig, freundlich, und trotzdem schöne kurvige Strecken in der Umgebung. Ich freu mich, wenn ich euch hier ein bisschen Sonne und Emotionen rüberschicken kann!
 
Coray

Coray

Themenstarter
Dabei seit
14.06.2024
Beiträge
111
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R1200 GS LC ADV 2015
Hallo zusammen,

hoffentlich kann ich euch mit dem folgenden Bericht einen brauchbaren Eindruck vermitteln – aus meiner persönlichen Sicht und mit einem gewissen Maß an Einordnung. Ich nehme mir selten heraus, etwas vorschnell zu beurteilen, aber es gibt Orte, da reicht eine Woche, um zu wissen, woran man ist..

Nach knapp einer Woche auf der Insel – mit Ausgangspunkt Santanyí – habe ich mir ein klares Bild machen können. Es war mein erster Besuch auf Mallorca – und einer, der in Erinnerung bleibt, wenn auch anders als erwartet. Landschaftlich ist die Insel ohne Frage reizvoll, und der Ort selbst hat Charme, Ruhe und eine gewisse Zeitlosigkeit. Doch wer das freie Fahren sucht, wird hier enttäuscht.

Die touristische Prägung reicht mittlerweile tief ins Inselinnere. Gerade die Strecken, die landschaftlich reizvoll wären – typisch für das, was man in anderen Regionen Europas als Genussroute kennt – sind oft überfüllt. Was früher ein angenehmes Kurvenerlebnis war, ist heute ein
Hindernisparcours zwischen Campern und dichten Pulks ambitionierter Radfahrer. Von Rücksichtnahme ganz zu schweigen. Der Verkehrsfluss ist oft so gestört, dass selbst ein entspanntes Rollen kaum möglich ist.

Hinzu kommt der typische südeuropäische Alltag: landwirtschaftlicher Verkehr, unübersichtliche Einfahrten, spontane Manöver – in dieser Kombination kann es schnell ungemütlich werden. Wer vorausschauend und mit einem gewissen inneren Ruhepuffer fährt, kommt klar. Wer einfach nur fahren will, sollte sich das gut überlegen. Ich habe Strecken erlebt, die man aus anderen Ländern kennt – aber hier mit dem Beigeschmack permanenter Aufmerksamkeit und Einschränkung.

Mallorca ist in meinen Augen derzeit kein Ort, an dem man das Motorradfahren genießen kann. Zu viele Unwägbarkeiten, zu wenig Raum für den Flow.

Was bleibt: die andere Seite der Insel.

Dafür punktet Mallorca in anderen Bereichen: hervorragendes Essen, authentische Orte, schöne Unterkünfte, interessante Menschen. Die kulinarischen Abende mit meiner Tochter haben vieles wettgemacht – intensive Gespräche, Perspektiven, gemeinsames Planen. Auch das Angeln war weniger Fang, mehr Verbindung. Die Zeit stand einfach mal still.
IMG_9532.jpeg
IMG_9612.jpeg
IMG_9664.jpeg
IMG_9477.jpeg
IMG_9479.jpeg
IMG_9470.jpeg
IMG_9472.jpeg


Ich durfte außerdem einige Einheimische kennenlernen – Menschen mit Wurzeln, die nicht nur mallorquinisch, sondern auch kulturell und sprachlich eigen sind. Herzlich, klar, aufrichtig. Bilder davon bleiben privat, aus Respekt.

Santanyí selbst hat in der Tiefe eine besondere Wirkung. Die Aussicht morgens – ob mit Kaffee oder spätem Bier – reicht oft aus, um einfach mal nicht rauszugehen. Und das sagt vielleicht mehr über diesen Ort aus, als jede fahrbare Strecke es je könnte.
IMG_9711.jpeg

IMG_9550.jpeg

IMG_9563.jpeg

IMG_9577.jpeg

IMG_9561.jpeg

IMG_9581.jpeg

IMG_9549.jpeg


Wie geht’s weiter?

Da das Motorradfahren auf der Insel für mich nahezu ausgefallen ist, plane ich aktuell eine Anschlussroute durchs westliche Pyrenäen-Gebiet – von Barcelona aus Richtung Atlantikküste. Landschaftlich reizvoll, kulturell dicht und mit viel Raum für das, was hier gefehlt hat. Ob ich diese Route wirklich antrete, entscheidet sich wohl morgen Abend, wenn ich auf der Fähre bin. Die Routen stehen – aber ob Lust, Laune und Setup mitspielen, oder ob es doch erstmal direkt heimgeht und ein Neustart von dort aus folgt, bleibt offen...
IMG_9704.jpeg
 

Anhänge

Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.592
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
hoffentlich kann ich euch mit dem folgenden Bericht einen brauchbaren Eindruck vermitteln ...
Ja das konntest Du sehr gut, dafür ein herzlichen Dank. Tolle Bilder, unterhaltsamer Text, so stelle ich mir einen interessanten Reisebericht vor.
Klar kann dann und soll Jeder nach seiner Sicht der Dinge Deine Ansichten über Mallorca werten und einordnen. Ich finde Du hast Alles sehr neutral bewertet und gut begründet ... weiter so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Coray

Coray

Themenstarter
Dabei seit
14.06.2024
Beiträge
111
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R1200 GS LC ADV 2015
Hallo zusammen.
Ich habe mich nun für die Rückfahrt über die Schweiz entschieden – nicht über die Atlantikküste. Die Route verläuft von Barcelona über Girona Richtung Montpellier, dann weiter nach Valence (erste Pause). Von dort geht es über Chambéry weiter Richtung Genf, Lausanne, Bern und Basel (zweite Pause). Anschließend über Freiburg, Straßburg, Karlsruhe, Mannheim, Darmstadt und Frankfurt bis nach Düsseldorf. Morgen und übermorgen soll es regnen..

Die Strecke ist zwar etwa 100 km länger, aber deutlich abwechslungsreicher. Gerade der Abschnitt durch die Schweiz bietet schöne Dörfer, Kurven und etwas fürs Auge – ganz im Gegensatz zur reinen Transitstrecke über Lyon, Dijon oder Luxemburg. Ideal, wenn man nicht nur Kilometer fressen, sondern auch ein bisschen genießen möchte.

Ich melde mich zwischendurch mal mit Updates!

Liebe Grüße an alle und danke für die begleitende Unterstützung 🙂

Edit, Bild: was ich mit Rennräder meine…
IMG_9771.jpeg
 
tomafri

tomafri

Dabei seit
23.05.2023
Beiträge
1.322
Ort
Münster
Modell
G650GS
hach und ich hatte die Hoffnung das Du übers Gebirge fährst, also durch die Pyrenäen, weil das würde mich auch reizen... aber egal, erst einmal danke! für diese schöne Tourbeschreibung und...alles Gute für deinen Rückweg!
 
Coray

Coray

Themenstarter
Dabei seit
14.06.2024
Beiträge
111
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R1200 GS LC ADV 2015
hach und ich hatte die Hoffnung das Du übers Gebirge fährst, also durch die Pyrenäen, weil das würde mich auch reizen... aber egal, erst einmal danke! für diese schöne Tourbeschreibung und...alles Gute für deinen Rückweg!
Hey tomafri,

ja, das mit den Pyrenäen hatte ich ursprünglich auch im Kopf – hätte mich total gereizt! Aber ehrlich gesagt war ich nicht wirklich voll ausgestattet für so eine Tour: Ich hab nur das Nötigste dabei, also eher leichtes Gepäck, und wollte nicht unnötig ins Risiko gehen, falls das Wetter kippt oder’s oben in den Bergen unangenehm wird. Morgen und übermorgen soll es nämlich regnen.

Außerdem wären es über die Pyrenäen gut 1890 km gewesen, was für meinen Zeitplan einfach zu eng geworden wäre. So habe ich mich für die Route über die Schweiz entschieden – auch nicht ohne Reiz, landschaftlich grandios und ein bisschen direkter.

Aber wer weiß, vielleicht nächstes Mal, vielleicht gemeinsam?! :o
Danke dir auf jeden Fall für deinen netten Kommentar!

Und,
Knock, knock – here I come!
Hab mir auf der Fähre den einzig echten Premiumsitz unter den Nagel gerissen: einziger 3er ohne Mittelarmlehne. Jetzt heißt’s: ausstrecken, abschalten, schlafen – solange keiner stört :cool:
IMG_9795.jpeg
IMG_9796.jpeg
 
tomafri

tomafri

Dabei seit
23.05.2023
Beiträge
1.322
Ort
Münster
Modell
G650GS
Gut zu wissen, ich nehm dann doch lieber die Schnellfähre nach Alcudia😉
Guten Rückweg 👍
 
Steglitzq

Steglitzq

Dabei seit
22.07.2014
Beiträge
403
Ort
bei Berlin
Modell
R1250GS TB
Danke für den aussagekräftigen Bericht und die Fotos.

Ich war bisher drei Mal auf Mallorca - leider nur auf dem Flughafen, zum Umsteigen ...
Wir überlegen häufig, einmal diese Insel zu besuchen und waren bisher der Meinung, dass der Massentourismus dort überall dominiert. Dein Bericht läßt uns diese Einstellung nochmal überdenken.
Gruß
Ralf
 
Coray

Coray

Themenstarter
Dabei seit
14.06.2024
Beiträge
111
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R1200 GS LC ADV 2015
Rückweg – Etappe 1: Valence erreicht

Ich melde mich mal wieder vom Rückweg – leider lief nicht alles ganz rund, aber was soll’s.

Gestern beim Helmreinigen hat sich plötzlich mein Mikrofon verabschiedet. Es ist einfach abgeknickt, als ich den Helm gedreht habe. Gehalten wurde es nur noch vom Kabel. Der Helm ist noch kein Jahr alt, das hat mich ehrlich gesagt geärgert – gerade weil ich viel über Sprachkommunikation mache. Aber gut, musste ich mit leben.
IMG_9808.jpeg

IMG_9810.jpeg


In der Nacht hatte ich mir nochmal die Wetterprognose angesehen – zum Glück bin ich nicht durch die Pyrenäen gefahren. Rechts herum (also meine gewählte Route) hat es zwar auch ordentlich geknallt, aber die Entscheidung war trotzdem goldrichtig. Ich hatte die Hoffnung, dass ich dem Gewitter entkommen würde, wenn ich früh genug Richtung Montpellier und dann weiter nach Basel aufbreche. Leider war das nicht der Fall aber
Pyrenäen wären katastrophal gewesen.
IMG_9815.jpeg


Etwa eine Stunde nach Verlassen der Fähre ging es los: dichter Nebel, Sichtweite teils unter 50 m, dazu eine finstere Himmelsdecke. Dann kamen Regen, Hagel und Kälte. Es hat buchstäblich durchgeregnet – ohne Pause – bis ich am Abend gegen 17 Uhr im Hotel ankam.
IMG_9813.jpeg


580 km an einem Stück durchgefahren, nur kurze Tankstopps und umziehen
IMG_9828.jpeg


Die Temperaturen lagen meist bei 12 bis 14 °C, gefühlt noch kälter. Ich musste sogar unter meiner Membranjacke noch die Fleecejacke anziehen. Die Klamotten waren klatschnass – ein Weiterfahren wäre völlig unrealistisch gewesen. Meine Hoffnung lag auf der Heizung im Hotel, aber dort pustete die warme Luft leider nur an die Zimmerdecke. Ich habe jetzt ein Handtuch um den Luftauslass gelegt, damit das Gebläse auf die Kleidung gerichtet wird. Auf 30 Grad eingestellt – ich hoffe, das reicht über Nacht zum Trocknen.
IMG_9837.jpeg

IMG_9832.jpeg

Beide Handschuhe waren leider durch…

Morgen soll es laut Prognose zwar noch regnen, aber ab ca. 13–14 Uhr soll es besser werden. Ich baue darauf, dass die Fahrt durch die Schweiz ruhiger verläuft – ich freue mich auf Zuhause und natürlich auf meine Familie.

Ein dickes Lob geht an dieser Stelle an die französischen Autofahrer: Bei heftigstem Regen und zähfließendem Verkehr wurde sofort eine saubere Rettungsgasse gebildet. Ich konnte mit Warnblinker sicher durchrollen – eine große Erleichterung. Ganze fast 5km und mehrmals. Das hat super funktioniert, und davon könnte sich Deutschland echt mal eine Scheibe abschneiden.

Jetzt heiß geduscht, Sachen aufgehängt – und ich hoffe, dass morgen alles wieder trocken ist. War heute Knochenarbeit, aber für mich hat es sich gelohnt: Ich bin nicht gern geflogen und konnte meine Tochter sehen. Außerdem weiß ich jetzt, was meine Schulter alles mitmacht.

Ich melde mich morgen wieder – dann hoffentlich trocken, warm und auf der zweiten Etappe Richtung Heimat 🍺

Liebe Grüße
 
DerNachbar

DerNachbar

Dabei seit
08.02.2010
Beiträge
133
Ort
Bissingen/Teck
Modell
GS 1100 Bj 98, R1200GS Bj 09
ich sehe es ist ein Schuberth Helm - wenn der nicht allzu alt ist und das Mikro vorinstalliert hatte hast Du gute Chancen auf Reparatur - die sind da echt kulant
ansonsten: gute Fahrt!
 
Jogibaer2705

Jogibaer2705

Dabei seit
20.04.2022
Beiträge
277
Ort
In der Nähe von Stuttgart
Modell
R1250GS Bj2022
Das ist mein Alptraum. Dauerregen, alles durchnässt und noch das Wissen, zwei Tage fahren zu müssen :eekek: Aber danke fürs Teilen. Super schön.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.751
Ort
hier
Modell
R1300GS
Im Endeffekt hat es aber trotzdem alles funktioniert.
Danke für deine Tourbeschreibung!

Es gibt auf Mallorca noch manche Ecken, wo nicht so viele Touristen sind. Aber insgesamt ist es schon herb geworden. Das Kloster von Valdemossa etwa war früher mal ein Ort, wo man zum Erholen hin konnte. Heute ist da nur noch Tourialarm. Schade.
 
Leontius

Leontius

Dabei seit
20.03.2021
Beiträge
92
Ort
Norden Berlin
Modell
R1300GS Trophy
Toller Bericht und sehr schön geschilderte/ bebilderte Eindrücke! Danke fürs mitnehmen!
Grüße,Walter
 
Thema:

Kurztrip nach Mallorca

Kurztrip nach Mallorca - Ähnliche Themen

  • Kurztrip zur Schwäbischen Alb

    Kurztrip zur Schwäbischen Alb: Hallo, mein Sohn und ich unternehmen übers Wochenende kurzentschlossen einen Trip zur Schwäbischen Alb. Wir übernachten in Langenau nördlich von...
  • Ostern Kurztrip (Ab Köln)

    Ostern Kurztrip (Ab Köln): Ostern wollen wir nur eine kurze Tour machen, heisst so 3 bis maximal 5 Tage, denke ich. Wir fahren ab Köln. Eigentlich wollte ich im Frühjahr...
  • Kurztrip nach Italien

    Kurztrip nach Italien: Heute Früh gings bei noch knackigen 7°Grad und Nebel bei Hilpoltstein los. Die ersten Kilometer wurden auf der Dosenbahn abgespult, kurz vor...
  • Kurztrip nach Reutte/Tirol (3 Tage)

    Kurztrip nach Reutte/Tirol (3 Tage): Hoch geht es auf die Schwäbische Alb am Himmelberg bei Melchingen: Vorbei am Kloster Mariaberg bei Gammertingen: Ankunft im Gasthof Schwanen...
  • Auf speziellen Wunsch von Jochen (Boro): Reisebericht Kurztrip Südfrankreich ;-)

    Auf speziellen Wunsch von Jochen (Boro): Reisebericht Kurztrip Südfrankreich ;-): Hallo Zusammen. Ich lese gerne euere Reiseberichte, da kann man schön mitreisen und mitträumen. Deshalb, und auf speziellen Wunsch von Jochen...
  • Auf speziellen Wunsch von Jochen (Boro): Reisebericht Kurztrip Südfrankreich ;-) - Ähnliche Themen

  • Kurztrip zur Schwäbischen Alb

    Kurztrip zur Schwäbischen Alb: Hallo, mein Sohn und ich unternehmen übers Wochenende kurzentschlossen einen Trip zur Schwäbischen Alb. Wir übernachten in Langenau nördlich von...
  • Ostern Kurztrip (Ab Köln)

    Ostern Kurztrip (Ab Köln): Ostern wollen wir nur eine kurze Tour machen, heisst so 3 bis maximal 5 Tage, denke ich. Wir fahren ab Köln. Eigentlich wollte ich im Frühjahr...
  • Kurztrip nach Italien

    Kurztrip nach Italien: Heute Früh gings bei noch knackigen 7°Grad und Nebel bei Hilpoltstein los. Die ersten Kilometer wurden auf der Dosenbahn abgespult, kurz vor...
  • Kurztrip nach Reutte/Tirol (3 Tage)

    Kurztrip nach Reutte/Tirol (3 Tage): Hoch geht es auf die Schwäbische Alb am Himmelberg bei Melchingen: Vorbei am Kloster Mariaberg bei Gammertingen: Ankunft im Gasthof Schwanen...
  • Auf speziellen Wunsch von Jochen (Boro): Reisebericht Kurztrip Südfrankreich ;-)

    Auf speziellen Wunsch von Jochen (Boro): Reisebericht Kurztrip Südfrankreich ;-): Hallo Zusammen. Ich lese gerne euere Reiseberichte, da kann man schön mitreisen und mitträumen. Deshalb, und auf speziellen Wunsch von Jochen...
  • Oben