cbrkuh
....ja, wär ja auch was
Erst mal fahren, fahren, fahren... Ist ja das beste Ladegerät...
Erst mal fahren, fahren, fahren... Ist ja das beste Ladegerät...

Erst mal fahren, fahren, fahren... Ist ja das beste Ladegerät...



darauf hingewiesen. Anscheinend hat das letzte Update geholfen. In diesem Winter funktionierte das Laden über CAN-Bus mit dem Optimate 4 einwandfrei. Schaltet nicht ab, sondern ging auch weiter in den Wechsel zwischen Laden und Ladungserhaltung. Lediglich beim ersten anschliessen muss ich mehrmals mit dem Stecker in der Bordsteckdose wackeln, bis das Gerät erkannt wird.
Hallo crosserMahlzeit,
kann man mit diesen ganzen Hightech Ladern eigentlich auch die Batterie mal kurz für ein-zwei Stunden nachladen, oder durchlaufen die immer automatisch irgendwelche Test-Sulfatidingsbums, etc Programme ?
Ich hab keinen Stromanschluss in der Garage und hab beim vorherigen Mopped im Winter einmal im Monat ein Kabel zum Mopped gelegt und dann mal ne Stunde (oder zwei) nachgeladen (mit nem Billiglader von Louis) während ich das Auto ausgesaugt habe.
Leider sind die ganzen Anschlusskabel inkl Voltmeter mit dem letzten Mopped geklaut worden, daher kann auch gleich was neues her
Thx
etc. Das sind täglich immer nur ein paar Kilometer mit einigen Startvorgängen. Ich hatte noch nie Probleme. Die Lichtmaschine ist offenbar stark genug.
Hallo crosser
Ja, kannst du - brauchst aber nicht. Ich fahre viele sehr kurze Strecken: zur Arbeit, einkaufen, zur Eisdieleetc. Das sind täglich immer nur ein paar Kilometer mit einigen Startvorgängen. Ich hatte noch nie Probleme. Die Lichtmaschine ist offenbar stark genug.
LG Typ.



In einem Forum wird meist viel geschrieben und diskutiert . Nur ein Ja, Nein , weiß nicht kommt so gut wie nie vorIch möchte nochmal auf die eigentliche Frage kommen:
Funktioniert das BMW Ladegerät 77027722470 mit der Bordsteckdose der 1250?
Ja- Nein- weiß nicht !
Die ganzen Abschweifungen zwischendrin finde ich eher lästig!
Ich hoffe du wirst trotzdem Freude am Forum finden.

