Ladegerät ...

Diskutiere Ladegerät ... im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Jungs, sagtmal mach ich da was falsch? Ich habe das Ladegerät wie am Foto abgebildet ist. Habe es bei meiner trippleblack 2011 ganz normal...
G

GsKarli

Themenstarter
Dabei seit
07.05.2014
Beiträge
165
Hallo Jungs,
sagtmal mach ich da was falsch?
Ich habe das Ladegerät wie am Foto abgebildet ist.
Habe es bei meiner trippleblack 2011 ganz normal vor 2Jahren verwendet...
Jetzt habe ich mir eine 2013 R1200GS ADV ( letzte Luftgekühlte zugelegt und irgend wie glaube ich funktioniert es nicht. Oder mache ich einen Fehler?
Habs zur Sicherheit angesteckt, da ich nächster Zeit wegen dem Corona Virus sicher nicht zum fahren komme und es leuchtet sofort die Powerlampe und die Lampe 0 ... !?
Muss ich vielleicht vorher einmal die Zündung aufdrehen? Oder was hats da?
Kennt ihr das Problem? Habe leider keine Anleitung dafür....
Lg Karl

Ps: ich hoffe ihr seid noch soweit gesund!
Gebt auf euch acht!
 

Anhänge

Chris_

Chris_

Dabei seit
18.01.2007
Beiträge
2.402
Ort
Sulzbach-Rosenberg
Modell
1250 GS
Zündung an, Anstecken.
Zündung aus dann sollte es Funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

GsKarli

Themenstarter
Dabei seit
07.05.2014
Beiträge
165
...danke muss ich probieren!
Lg Karl
 
Glenfiddich

Glenfiddich

Dabei seit
12.06.2016
Beiträge
316
Modell
BMW R1200GS (MÜ) & Moto Guzzi V100S
Hallo Karl,

1. Falls vorhanden nachträglich angebrachte Verbraucher (zB Navi-Cradle) vom Bordnetz trennen, da diese das Ladegerät stören können (war bei meiner Garmin Spannungsversorgung über Cartoolstecker an der vorderen Bordsteckdose der Fall)
2. Ladegerät mit Bordsteckdose verbinden
3. Ladegerät an Netzanschluß einstecken

In der Reifenfolge sollte es funzen. Zündung ein/aus ist bei den späteren Baujahren nicht mehr nötig.

Grüße

Glenfiddich
 
H

hannoverbiker

Dabei seit
10.11.2016
Beiträge
710
Ort
hannover
Modell
r 1100 gs
was hat corona mit motorradfahren zu tun?????????????????
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.949
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
...
Habs zur Sicherheit angesteckt, da ich nächster Zeit wegen dem Corona Virus sicher nicht zum fahren komme und es leuchtet sofort die Powerlampe und die Lampe 0 ... !?
...
Bedeutet das nicht schlicht und ergreifend, dass die Batterie ziemlich "leer" ist? Mit der Zeit gehen während des Ladevorgangs dann nach und nach die 1/3, 2/3 und 3/3 Leuchte an.
Was sagt die BA?
 
Glenfiddich

Glenfiddich

Dabei seit
12.06.2016
Beiträge
316
Modell
BMW R1200GS (MÜ) & Moto Guzzi V100S
Bedeutet das nicht schlicht und ergreifend, dass die Batterie ziemlich "leer" ist? Mit der Zeit gehen während des Ladevorgangs dann nach und nach die 1/3, 2/3 und 3/3 Leuchte an.
Nein, das betreffende Ladegeräte fängt unabhängig vom Ladezustand immer bei "0" mit der roten LED an. Nur die Zeit bis es dann auf "3/3" springt ist bei voller Batterie kürzer.
Grüße
Glenfiddich
 
G

GsKarli

Themenstarter
Dabei seit
07.05.2014
Beiträge
165
...OK, verschiedene Meinungen.... hmmm naja langsam... gut,ich lasse mein Bike stehen, da wir in Österreich mehr oder minder nur dann auf die Straße sollen, wenn wir einen dringenden Weg haben... Spazieren fahren fällt nicht darunter...
ja, ich hab schlicht weg keine Ahnung, ich war beim anstecken schon ziemlich in Stress, habe nur gesehen dass die besagten Lampen angegangen sind... ob Zündung auf und dann wieder aus hilft, oder ob es normal ist, dass das Ladegerät so beginnt, oder .... kann nur alles probieren... bezüglich Batterie, ja das Bike springt an mit dem Ladezustand, ich finde nur, dass sich nach längeren Stillstand das Starten ein bisschen gequält anhört....
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.445
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Was mich beim aktuellen BMW Motorrad Ladegerät nervt ist dass, das Netzkabel so kurz ist das man es auf die Kabeltrommel stellen muß um es oben an der GS einstecken zu können.
 
denver

denver

Dabei seit
03.06.2007
Beiträge
170
Modell
R1200GS
Ich habe das selbe „Problem“. Bei mir startet es bei 1/3 und bleibt auch dort stehen. Egal wie lange angehängt.... Hatte bis anhin ein Bosch Ladegerät und dieses zeigte mir immer „voll“ an. Da das BMW-Ladegerät über die Bordsteckdose angeschlossen werden kann, wäre es einfacher und ich muss nicht jedes Mal die Sitzbank runter nehmen.

Probiere es heute Abend mal mit Zündung ein, Zündung aus, vielleicht bringt dies ja etwas?!

23D4FBA8-9ABF-44AF-ABE1-D5033183006B.jpeg
 
G

GsKarli

Themenstarter
Dabei seit
07.05.2014
Beiträge
165
@denver , bist auf einen positiven Nenner gekommen?
Meines steht bei 0 .... hab jetzt die Sitzbank abgenommen und ein anderes Ladegerät angeschlossen.
Mit freundlichen Grüßen
Karl
 
denver

denver

Dabei seit
03.06.2007
Beiträge
170
Modell
R1200GS
@GsKarli ne, leider nicht. auch ich habe wieder mein "altes" Bosch installiert. Wäre halt zu schön gewesen, wenn es über die Bordsteckdose geklappt hätte...
 
S

surfguy

Dabei seit
17.01.2012
Beiträge
212
Hallo Kollegen,

ich hatte das Problem bei meiner R1200GS LC auch mal wegen dem CAN-Bus, hatte allerding nicht das originale BMW-Ladegerät sondern ein kompatibles CAN-Busfähiges von Optimate. Am Ende der Wintersaison war die LiPo Batterie tiefentladen und Schrott.
Seit da wird jedes Ladegerät wieder direkt an die Batterie angeklemmt - seither bei keinem MOT je irgendwelche Probleme, auch bei meinen Neuen nicht. Ich sehe keinen Vorteil bei der CAN-Bussteuerung für's Ladegerät ....... - und man kann auch das BMW-Ladegerät direkt an die Batterie anklemmen!

Ich habe jetzt überall das CTEK 5.0 für die MOT's - funktioniert einwandfrei. Meine Empfehlung.

Viele Grüße

Kurt
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.907
Hi
...
Seit da wird jedes Ladegerät wieder direkt an die Batterie angeklemmt - seither bei keinem MOT je irgendwelche Probleme, auch bei meinen Neuen nicht. Ich sehe keinen Vorteil bei der CAN-Bussteuerung für's Ladegerät ....... - und man kann auch das BMW-Ladegerät direkt an die Batterie anklemmen!
.....
Die vernünftigste Lösung.

Zum Laden verwenden kann man auch z.B.
%product-title% kaufen
Wenn der Ladestrom auf "Null" gesunken ist, dann ist die Batterie voll.
Kann man beliebig lange direkt am Mopped hängen lassen.
gerd
 
Thema:

Ladegerät ...

Ladegerät ... - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896

    BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896: Hallo, Ich biete hier eine original BMW Batterieladegerät. Es ist in gutem Zustand ohne Mängel. Die BMW Teilenummer lautet 77028551896. Hätte...
  • Ladegerät AGM-Batterie

    Ladegerät AGM-Batterie: Meine neue R1300GS hat eine AGM-Batterie verbaut. Jetzt frage ich mich ob ich mein vorhandenes AGM-Ladegerät verwenden kann. Ich besitze das...
  • Biete Sonstiges BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950

    BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950: Hallo zusammen. Verkaufe hier das BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950 mit allem Zubehör in originaler Verpackung. Neuwertiger Zustand (siehe...
  • Erledigt -Verkauft- Touratech Ladegerät 'Compact Worldwide'

    -Verkauft- Touratech Ladegerät 'Compact Worldwide': Hi Leute, zum Verkauf steht das Batterieladegerät 'Compact Worldwide' von Touratech. Das Aufladen erfolgt über die DIN-Steckdose (DIN ISO 4165)...
  • Erledigt BMW Original Ladegerät

    BMW Original Ladegerät: Hallo, ich habe keine Verwendung mehr für dieses Ladegerät. Deshalb biete ich es jetzt zum Verkauf an. Wurde kaum verwendet, da meine GS zum...
  • BMW Original Ladegerät - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896

    BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896: Hallo, Ich biete hier eine original BMW Batterieladegerät. Es ist in gutem Zustand ohne Mängel. Die BMW Teilenummer lautet 77028551896. Hätte...
  • Ladegerät AGM-Batterie

    Ladegerät AGM-Batterie: Meine neue R1300GS hat eine AGM-Batterie verbaut. Jetzt frage ich mich ob ich mein vorhandenes AGM-Ladegerät verwenden kann. Ich besitze das...
  • Biete Sonstiges BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950

    BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950: Hallo zusammen. Verkaufe hier das BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950 mit allem Zubehör in originaler Verpackung. Neuwertiger Zustand (siehe...
  • Erledigt -Verkauft- Touratech Ladegerät 'Compact Worldwide'

    -Verkauft- Touratech Ladegerät 'Compact Worldwide': Hi Leute, zum Verkauf steht das Batterieladegerät 'Compact Worldwide' von Touratech. Das Aufladen erfolgt über die DIN-Steckdose (DIN ISO 4165)...
  • Erledigt BMW Original Ladegerät

    BMW Original Ladegerät: Hallo, ich habe keine Verwendung mehr für dieses Ladegerät. Deshalb biete ich es jetzt zum Verkauf an. Wurde kaum verwendet, da meine GS zum...
  • Oben