Q
QVIENNA
Ich hab da einen ganz pragmatischen Ansatz:
Wenn die Chinesen, Inder, Amis etc. dieselben Umweltstandards bei den Emissionen einführen, wie sie wir in Europa haben, dann reden wir weiter. Da liegt nämlich "die Zukunft unserer Kinder". Europa hat nur eine Antwort: Steuererhöhungen und Verbote. Das ist den Emissionen aber komplett egal, die kennen nämlich keine Ländergrenzen. By the way: auch in Europa sind die Emissionen z.B. im Schiffsverkehr die absolute Hölle (was da in den Kreuzfahrtsschiffen, Fähren etc. für Treibstoffe verballert werden, ist brutal...). Aber da scheint der Lobbyismus zu funktionieren.
Achja: "mit gutem Beispiel vorangehen", das bringt exakt Nullkommanix (außer etwas für´s bessere Gewissen desjenigen).
Lokale Lärmemissionen sind wieder ein separates Thema, da habe ich absolut Verständnis für die Anwohner.
Wenn die Chinesen, Inder, Amis etc. dieselben Umweltstandards bei den Emissionen einführen, wie sie wir in Europa haben, dann reden wir weiter. Da liegt nämlich "die Zukunft unserer Kinder". Europa hat nur eine Antwort: Steuererhöhungen und Verbote. Das ist den Emissionen aber komplett egal, die kennen nämlich keine Ländergrenzen. By the way: auch in Europa sind die Emissionen z.B. im Schiffsverkehr die absolute Hölle (was da in den Kreuzfahrtsschiffen, Fähren etc. für Treibstoffe verballert werden, ist brutal...). Aber da scheint der Lobbyismus zu funktionieren.
Achja: "mit gutem Beispiel vorangehen", das bringt exakt Nullkommanix (außer etwas für´s bessere Gewissen desjenigen).
Lokale Lärmemissionen sind wieder ein separates Thema, da habe ich absolut Verständnis für die Anwohner.
Zuletzt bearbeitet:



- und ich sogar mit meinem Fahrrad geblitzt werde
.
......... und es geht weiter!

?
Und meine 1996er GS ist sehr schön leise ... 

