spitzbueb
Themenstarter
Servus
Für die Pulverbeschichtung meiner Felgen müssen die Lager beim Vorderrad aus- und später natürlich wieder eingebaut werden.
Ist das technisch heikel (Beschädigung der Lager/Felge)?
Wer machte das schon mal? Was für Hilfsmittel sind nötig?
Können die Lager nachher wieder verwendet werden oder sind sowieso neue Lager zu verwenden? Braucht man eine geeignete Presse, oder kann man die Lager mit einem Gummihammer leicht einpressen?
Danke für ein paar FUNDIERTE Informationen.
Gruss
Für die Pulverbeschichtung meiner Felgen müssen die Lager beim Vorderrad aus- und später natürlich wieder eingebaut werden.
Ist das technisch heikel (Beschädigung der Lager/Felge)?
Wer machte das schon mal? Was für Hilfsmittel sind nötig?
Können die Lager nachher wieder verwendet werden oder sind sowieso neue Lager zu verwenden? Braucht man eine geeignete Presse, oder kann man die Lager mit einem Gummihammer leicht einpressen?
Danke für ein paar FUNDIERTE Informationen.
Gruss




Wenn man das Lager anwärmt dann sitzt es durch die Wärmeausdehnung nur noch fester in der Felge. Andersrum würde es mehr sinn machen, also Felge anwärmen da sich Alu mehr bei Wärme ausdehnt wie Stahl. Wobei ich bezweifele daß ein Händler das technische Equipment hat um die Felge so schnell anzuwärmen daß das Lager raus fällt. Austreiben geht immer über die Innenringe, zumindest beim ersten Lager. Man muß ja die Distanzbuchse noch zur Seite schieben damit man überhaupt irgendwie ran kommt. Ich würde neue montieren, kosten bestimmt auch nicht die Welt. Man muß sie ja nicht bei BMW direkt kaufen.

Ab 50.....70T Km Laufleistung würde ich "neu" machen
