
BadenBoxer
Themenstarter
Uferstraße am Lago Maggiore nach Steinschlag wieder frei
Autourlauber, die eine Fahrt am Westufer des Lago Maggiore in Oberitalien planen, müssen ab sofort keine zeitaufwändigen Umleitungen mehr in Kauf nehmen. Die Sperre der Westuferstraße SS 34 (Cannobio – Verbania) wurde aufgehoben. Die beliebte Ausflugsstraße war nach einem Steinschlag in Höhe der Ortschaft Cannero Riviera - etwa 20 Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt - knapp zwei Wochen unpassierbar. Experten mussten den Absturzhang prüfen.
Die Westuferstraße ist eine der schönsten Seestrecken am Lago Maggiore und eine der gefährlichsten. Bei dem Steinsturz Ende März kam ein Motorradfahrer ums Leben. Bereits im Herbst 2014 gab es zwei spektakuläre Erdrutsche. Die Strecke war damals wochenlang lahmgelegt. Nach dem jüngsten Vorfall beschlossen die betroffenen Gemeinden nun, sieben Millionen Euro in bessere Sicherheitsmaßnahmen zu stecken.
Aktuelle Verkehrsmeldungen aus der Region sind auf der Internetseite der Nationalen Straßenbetriebsgesellschaft ANAS abrufbar (nur in italienischer Sprache). Wer einen Aufenthalt in der Region plant, sollte sich für zusätzliche Informationen an seine Unterkunft wenden.
Autourlauber, die eine Fahrt am Westufer des Lago Maggiore in Oberitalien planen, müssen ab sofort keine zeitaufwändigen Umleitungen mehr in Kauf nehmen. Die Sperre der Westuferstraße SS 34 (Cannobio – Verbania) wurde aufgehoben. Die beliebte Ausflugsstraße war nach einem Steinschlag in Höhe der Ortschaft Cannero Riviera - etwa 20 Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt - knapp zwei Wochen unpassierbar. Experten mussten den Absturzhang prüfen.
Die Westuferstraße ist eine der schönsten Seestrecken am Lago Maggiore und eine der gefährlichsten. Bei dem Steinsturz Ende März kam ein Motorradfahrer ums Leben. Bereits im Herbst 2014 gab es zwei spektakuläre Erdrutsche. Die Strecke war damals wochenlang lahmgelegt. Nach dem jüngsten Vorfall beschlossen die betroffenen Gemeinden nun, sieben Millionen Euro in bessere Sicherheitsmaßnahmen zu stecken.
Aktuelle Verkehrsmeldungen aus der Region sind auf der Internetseite der Nationalen Straßenbetriebsgesellschaft ANAS abrufbar (nur in italienischer Sprache). Wer einen Aufenthalt in der Region plant, sollte sich für zusätzliche Informationen an seine Unterkunft wenden.