Leder oder CORDURA ????

Diskutiere Leder oder CORDURA ???? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Mein Sozius (weiblich) benötigt neue Motorrad Klamotten. Meine Frage ist nun Leder oder CORDURA? Wer hat schon einmal Stürze mit Leder oder...
McMiller

McMiller

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2012
Beiträge
155
Ort
OWL
Mein Sozius (weiblich) benötigt neue Motorrad Klamotten.
Meine Frage ist nun Leder oder CORDURA?
Wer hat schon einmal Stürze mit Leder oder CORDURA gehabt, und was würde Ihr danach empfehlen
(Verletzungsgefahr)?

Danke

Michael
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Mit der Sufu findest Du unendlich Stoff dazu.

Leder ist sicherer, Cordura i.d.R. bequemer. Und...hilft dir das weiter? :)
 
cruisifix

cruisifix

Dabei seit
21.04.2014
Beiträge
716
Ort
Berlin
Modell
ex-R 1200 GSA (TÜ)
Recherchiert beim Automobilclub meines Vertrauens

https://www.adac.de/infotestrat/mot...hes.aspx?ComponentId=51844&SourcePageId=39264

Persönlich vertraue ich Leder und Motorrad-Jeans mehr als reiner Kunstfaser. Aber ich fahre mit meinem schweren Gerät auch kaum ins Gelände. Dort hätte ich Ortema-Protektoren unter luftigem Textil.

Möglicherweise entscheidet sich bei Frauen das Problem dadurch, dass sie nehmen müssen, was ihnen passt. Nicht jede Klamotte ist für die weibliche Anatomie geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Wie schon mein Vorschreiber ...... Leder ist das Beste und am Ende auch das Günstigste. Falls es einen mal Flachlegt kann das Leder nur etwas abgeschliffen oder verkratzt sein. Beim Textil schauts dann anderst aus. Das hatte ein Kumpel erfahren oder besser errutscht. Nach ~15m auf rauem Belag war die Rukka-Kombi durch und reif für die Tonne. Ich bin mit meiner Lederkombi ca. 25m gerutscht und hab nur minimale Abschürfungen und Kratzer dran.
Mein Hintendraufsitzerl hat 'ne Lederhose und eine Textiljacke an. Ist schon doof das für Mädels so wenig Klamotten gibt. Die meisten sind für sehr schlanke Frauen gemacht und wenn mal eine etwas besser gepolstert ist hat sie Pech gehabt. Da gibts bei den Herstellern einiges an Nachholbedarf.
 
McMiller

McMiller

Themenstarter
Dabei seit
18.10.2012
Beiträge
155
Ort
OWL
Danke cruisifix für den Link.
Mir geht es im Moment Hauptsächlich um die Verletzungsgefahr beim Sturz wenn man über den Asphalt rutscht.
Löst sich Cordura dann auf, so das man starke Hautabschürfungen hat?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.876
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... ne Lederhose und eine Textiljacke ...
so hab ich auch schon einige bodenproben genommen.
hat mich bisher zuverlässig von abschürfungen bewahrt.
ohne lederhose hätte der arsch allerdings stark gelitten bei der letzten 50m-rodelpartie (das leder war fast durch).

...
Löst sich Cordura dann auf, so das man starke Hautabschürfungen hat?
kommt aufs anfangstempo, gewicht, strassenbeschaffenheit, wetter, etc an.
bei nässe hält textil länger als bei trockenheit.
80kg auf einer arschbacke sind schneller durch als 80kg auf größerer fläche.
rauher asphalt reisst das textil auf.

mit textilhose möchte ich nicht mit mehr als 50km/h absteigen.
lederbesatz an schultern und ellenbogen würde ich bei textiljacken als sehr wichtig einordnen.
 
G

Gast 11390

Gast
Mein Sozius (weiblich) benötigt neue Motorrad Klamotten.
Meine Frage ist nun Leder oder CORDURA?
Wer hat schon einmal Stürze mit Leder oder CORDURA gehabt, und was würde Ihr danach empfehlen
(Verletzungsgefahr)?

Danke

Michael


hatte mal vor jahren, aus einer kurve rausbeschleunigt einen leichten rutscher/sturz war damals mit einer sauteuren rukkakombi und konnte die jacke, weil am ärmel durchgescheuert danach in die tonne treten.:mad:


geht es dir um die beste sicherheitskleidung ganz klar leder, wobei hier das känguruleder noch besser und auch angenehmer zu tragen ist als das rindsleder.
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Leder keine Frage. Leder schützt grundsätzlich besser als Textil, bei langen Rutschpartien scheuert es nicht durch und macht vor allen Dingen keine Brandverletzungen wie Kunstfasern. Kunstfasern können sich durch die Reibung enorm erhitzen und so zusätzlich noch Brandverletzungen verursachen.
 
Murphy83

Murphy83

Dabei seit
22.04.2013
Beiträge
817
Ort
Südkreis von Osnabrück
Modell
GS1200 ADV 30 Years GS, F800GS, K1200RS Gespann
Eine Kombi von z.B. Stadler kann man auch von denen wieder "Flicken" lassen. Dort wird z.B. ein neuer Arm oder ähnlich eingesetzt und schon könnte die Kombi wieder verwendet werden.

Dies nur als Info.
 
T

Tapsy

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
484
Ort
Rheingau Taunus
Modell
R 1250 R LC
Eine Kombi von z.B. Stadler kann man auch von denen wieder "Flicken" lassen. Dort wird z.B. ein neuer Arm oder ähnlich eingesetzt und schon könnte die Kombi wieder verwendet werden.

Dies nur als Info.
Hi,

und an den sturzgefährteten Stellen sind die entsprechenden Stoffe verstärkt, mit abrieb festen Stoffen.
 
Thema:

Leder oder CORDURA ????

Leder oder CORDURA ???? - Ähnliche Themen

  • Osram nightbreaker h7 led speed

    Osram nightbreaker h7 led speed: Hallo zusammen, ist die Osram nightbreaker h7 led speed eigentlich für die 1200 GS zugelassen? In der Osram-Liste habe ich sie nicht gefunden...
  • Erledigt LED Blinker komplett R 1250 GS

    LED Blinker komplett R 1250 GS: Verkaufe originale LED Blinker von BMW. Diese waren an einer R 1250 GS montiert. Dazu noch diverse Widerstände für etwaige Montagen an anderen...
  • R1250 GS Adventure LED Blinker umrüsten

    R1250 GS Adventure LED Blinker umrüsten: Hallo, ich möchte an meiner 1250 GSA von 2019 die vorhandenen LED Blinker gegen die „neueren“ LED Blinker mit „Cruising Lights“ austauschen. Ist...
  • Hydrophobiertes Leder nicht mehr dicht, was tun?

    Hydrophobiertes Leder nicht mehr dicht, was tun?: Hallo zusammen, ich habe sehr lange den Atlantis 4 gefahren und war immer zufrieden und bin trocken geblieben. Nachdem dieser Anzug aber intensiv...
  • Erledigt Büse Motorradkombi, Air Explorer, Jacke 56, Hose 54 Cordura/Leder

    Büse Motorradkombi, Air Explorer, Jacke 56, Hose 54 Cordura/Leder: Angeboten wird eine zwar etwas ältere, aber gepflegte und natürlich sturzfreie Kombi von Büse: Modell Air Explorer mit zahlreichen...
  • Büse Motorradkombi, Air Explorer, Jacke 56, Hose 54 Cordura/Leder - Ähnliche Themen

  • Osram nightbreaker h7 led speed

    Osram nightbreaker h7 led speed: Hallo zusammen, ist die Osram nightbreaker h7 led speed eigentlich für die 1200 GS zugelassen? In der Osram-Liste habe ich sie nicht gefunden...
  • Erledigt LED Blinker komplett R 1250 GS

    LED Blinker komplett R 1250 GS: Verkaufe originale LED Blinker von BMW. Diese waren an einer R 1250 GS montiert. Dazu noch diverse Widerstände für etwaige Montagen an anderen...
  • R1250 GS Adventure LED Blinker umrüsten

    R1250 GS Adventure LED Blinker umrüsten: Hallo, ich möchte an meiner 1250 GSA von 2019 die vorhandenen LED Blinker gegen die „neueren“ LED Blinker mit „Cruising Lights“ austauschen. Ist...
  • Hydrophobiertes Leder nicht mehr dicht, was tun?

    Hydrophobiertes Leder nicht mehr dicht, was tun?: Hallo zusammen, ich habe sehr lange den Atlantis 4 gefahren und war immer zufrieden und bin trocken geblieben. Nachdem dieser Anzug aber intensiv...
  • Erledigt Büse Motorradkombi, Air Explorer, Jacke 56, Hose 54 Cordura/Leder

    Büse Motorradkombi, Air Explorer, Jacke 56, Hose 54 Cordura/Leder: Angeboten wird eine zwar etwas ältere, aber gepflegte und natürlich sturzfreie Kombi von Büse: Modell Air Explorer mit zahlreichen...
  • Oben