Lenkschloss geknackt - Schaden am Rahmen?

Diskutiere Lenkschloss geknackt - Schaden am Rahmen? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich schrieb deswegen Autogen, um alle möglichen "Schweißströme" von dem Motorrad fernzuhalten. Und: [OT] Das MAG oder WIG Schweißen weniger Wärme...
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.699
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich schrieb deswegen Autogen, um alle möglichen "Schweißströme" von dem Motorrad fernzuhalten.
Und: [OT] Das MAG oder WIG Schweißen weniger Wärme einbringt, ist falsch. Es braucht immer eine Energie x an Joule, um ein Schmelzbad zu erzeugen. Und wer noch Autogen schweißen kann!!!! Bringt das genauso gut hin. 🤷‍♂️

Ich hätte jetzt eher auf die WEZ und die kristallinen Veränderungen im Stahl (Härtung) getippt.....

Gibt es keine Vorschriften für "Schweißen an Motorradrahmen"?
 
bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
2.031
Ort
Kreis RE
Bis du mit Autogen die Stelle aufgeschmolzen hast um externes Schweißgut zuzuführen, ist drumherum schon vieles angekokelt :wink:
Mit MIG MAG oder WIG sind`s zwei Schweißpunkte und gut ist, so würde ICH es zumindest machen wenn´s meins ist...
Die Airtag Dinger erscheinen mir eine sehr nützliche Erfindung zu sein!
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.699
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Naja. Du vergleichst nun wieder Äpfel mit Birnen. Zwei Schweißpunkte kann ich Autogen auch aufsetzen.
Nochmal. Für ein Schmelzbad, egal wie groß und wofür wird, egal welche Schweißart ich benutze, immer dieselbe Wärme benötigt....
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.699
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Klingt Ironisch..(Simley vergessen?)
Wenn nicht. Vielleicht hab ich ja net aufgepasst. Du darfst mich (uns) gerne eines Besseren belehren.
 
bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
2.031
Ort
Kreis RE
Ich bin überzeugt davon, dass bei einer "Reparatur" mit einem MIG-MAG Gerät der Wärmeeinfluß-> Wärmebereichszone ins Bauteil/Rahmen, VIEL geringer ist als bei der autogenen!
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.699
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Sei versichert. Es geht. Natürlich nicht mit einem 5mm Brenner. Aber diese Diskussion wird OT...(und für andere langweilig)
 
Kuh3

Kuh3

Dabei seit
07.12.2014
Beiträge
846
Ort
Starnberg
Die Fragen ist:

Wieso kann ein Lenkradschloss einfach so abgedreht werden? Das darf nicht sein und wenn BMW sowas ausliefert, ist das Murks.

Alarmanlagen habe ich IMMER an jedem Motorrad. Da reicht schon die leichteste Berührung und das Ding mault zumindest schonmal los. Ob es bei Diebstahl was hilft ist dahingestellt, aber es erweckt Aufmerksamkeit und macht auch Langfinger nervös.

Auch Koffer und Gasgriffummler haben da erstmal Respekt. Kann ich empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.878
Ort
Bayern
Modell
BMW
Wer in aller Welt beachtet bitte noch das Geheule irgendeiner Alarmanlage?
Und wenn doch: Geht der brave Bürger rüber zu den Jungs und hält sie von ihrem finstren Treiben ab?😂
Die Cops kommen - wenn überhaupt nachts / so nach 15 Min.
Ich verweise auf #28.
Am Ende bleibt nur ein Garagenplatz um Risiken zu mindern.
Muss ich doch auf Reisen unter der Laterne parken, gebe ich zu, dass auch ich ein Bremsscheiben-Krawall-Schloss von Abus nutze. Schreckt ggf. Amateure/Spontanentschlossene ohne Sprinter ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kuh3

Kuh3

Dabei seit
07.12.2014
Beiträge
846
Ort
Starnberg
Wer in aller Welt beachtet bitte noch das Geheule irgendeiner Alarmanlage?
Und wenn doch: Geht der brave Bürger rüber zu den Jungs und hält sie von ihrem finstren Treiben ab?😂
Die Cops kommen - wenn überhaupt nachts / so nach 15 Min.
Ich verweise auf #28.
Am Ende bleibt nur ein Garagenplatz um Risiken zu mindern.
Muss ich doch auf Reisen unter der Laterne parken, gebe ich zu, dass auch ich ein Bremsscheiben-Krawall-Schloss von Abus nutze. Schreckt ggf. Amateure/Spontanentschlossene ohne Sprinter ab.
Niemand hält irgendjemand von einer heulenden Alarmanlage ab. Habe ich auch oben geschrieben wenn man aufmerksam durchliest. Aber Diebe mögen einfach keinen Lärm und das ist auch klar, zumindest nicht die Anfänger.

Alarmanlage ist auch gut gegen Kofferfummler, Gasgrifffummler, Leute die meinen sie müßen auf meinem Moped probesitzen und Parkrempler (auch schon gehabt).

Alles andere wie geschrieben: Wenn die Kiste weg ist, hilft es eh nix. Zahlt die Versicherung.

Und: Ich bin nicht dazu da jemanden zu überzeugen eine Alarmanlage anzubauen. Sind nur meine Erfahrungen und alles andere kann jeder machen wie er will.
 
Zuletzt bearbeitet:
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.602
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
Versuch den "alten" Rahmen behalten zu dürfen. Den kannst du dann gewinnbringend verkaufen (den angeschweißten Anschlag kann man tauschen oder man läßte es).
 
Coool

Coool

Dabei seit
23.07.2022
Beiträge
840
Ort
Kurpfalz
Modell
R1250GS
Bei meiner GS wurde der Rahmen getauscht. Der neue Rahmen bekam die Nummer des alten, wegen der Papiere. Der alte Rahmen wurde vernichtet.

Schweißen kann man das bestimmt, wenn man sich auskennt, aber mir wurde gesagt, das sei nicht zulässig.

Wie sähe es rechtlich aus, wenn man das schweißen (lassen) würde, zB beim Weiterverkauf? Was sagt der TÜV dazu, wenn er das erkennt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.699
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Die Frage habe ich in #19 schon gestellt (und keine zufriedenstellende Antwort bekommen).
Ich denke schon, dass Schweißungen am Rahmen sicherheitskritisch sind (WEZ) aber beim Lenkschloss definitiv nicht.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.345
Modell
R 1250 GS LC
Denke die Frage ist nicht ob man das kann oder darf. Vielmehr wer übernimmt dann anschließend die Gewährleistung dafür das da nichts mehr ist, also kein Mikroriss, Materialermüdung ect.

Da ist man mit dem Austausch einfach auf der sicheren Seite.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.699
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Denke die Frage ist nicht ob man das kann oder darf. Vielmehr wer übernimmt dann anschließend die Gewährleistung dafür das da nichts mehr ist, also kein Mikroriss, Materialermüdung ect.

Da ist man mit dem Austausch einfach auf der sicheren Seite.
Definitiv. Aber die Prüfung der Schweißnaht ist mit NDT Verfahren kein Problem. Das garantiert dir jeder Stufe 2 Prüfer.
Problem ist nicht die Schweißnaht an sich, sondern die Physik hinter dem Schweißen (würde jetzt zu weit führen und OT sein).
Irgendwann rechtfertigt der Aufwand das Ergebnis nicht mehr, was aber nicht auf die Hülse vom Lenkschloss zutrifft....
 
Kuh3

Kuh3

Dabei seit
07.12.2014
Beiträge
846
Ort
Starnberg
Bei meiner GS wurde der Rahmen getauscht. Der neue Rahmen bekam die Nummer des alten, wegen der Papiere. Der alte Rahmen wurde vernichtet.

Schweißen kann man das bestimmt, wenn man sich auskennt, aber mir wurde gesagt, das sei nicht zulässig.

Wie sähe es rechtlich aus, wenn man das schweißen (lassen) würde, zB beim Weiterverkauf? Was sagt der TÜV dazu, wenn er das erkennt?
Bei einigen Herstellern mag es gehen (Reparaturschweißen), bei anderen nicht. Es gibt auch am Rahmen sogenannte "untergeordnete" Rahmenteile. Die darf man ggf. reparieren. Teile die der Stabilität und Verwindungssteifheit dienen, wird man nie schweißen dürfen. Die untergeordneten Rahmenteile darf dann auch nur ein Fachbetrieb mit entsprechendem Schein schweißen dürfen, nicht selber mit dem Gerätchen aus der Bucht zusammenkleben.

Da müsste man beim Tüv erstmal anfragen oder bei BMW bevor man aktiv wird. Schweißt du was und der Tüv sieht das, bekommst nie wieder einen Tüv.

Verkaufst einen geschweißten Rahmen.... würde ich nicht kaufen. Kauft ihn trotzdem einer, siehe oben: Vermtlich bekommt er nie wieder Tüv.
 
Thema:

Lenkschloss geknackt - Schaden am Rahmen?

Lenkschloss geknackt - Schaden am Rahmen? - Ähnliche Themen

  • Lenkschloss entriegeln und gleichzeitig Zündung einschalten

    Lenkschloss entriegeln und gleichzeitig Zündung einschalten: Hallo, laut Betriebsanleitung Seite 104 kann man durch langes drücken der Zündungstaste das Lenkschloss entriegeln und die Zündung in einem...
  • Lenkschloss "defekt": Ausbau, Reinigung und Pflege

    Lenkschloss "defekt": Ausbau, Reinigung und Pflege: Moin, seit gestern Abend macht mein Lenkschloss an meiner 1200er GS (Typ 0A02, EZ 03/2017) nur noch folgendes: Stift fährt raus, klack, Stift...
  • Schließzylinder zu tief im Lenkschloss trotz Raststift

    Schließzylinder zu tief im Lenkschloss trotz Raststift: Hallo zusammen! Bitte euch (wieder mal) um Hilfe und bedanke mich schon im voraus für etwaige Beteiligung! Als neulich der Zündschlüssel nicht...
  • R 1200 GS Adventure Bj. 2017 Modell 2018 Keyless Ride - Lenkschloss lässt sich nicht entriegeln

    R 1200 GS Adventure Bj. 2017 Modell 2018 Keyless Ride - Lenkschloss lässt sich nicht entriegeln: Hallo an die Gemeinde, war ich bei meiner Vorstellung noch voll des Lobes für das o. g. Motorrad, so habe ich heute einen zweiten Dämpfer...
  • Keyless Lenkschloss "hängt"

    Keyless Lenkschloss "hängt": Hallo zusammen war am Samstag auf ner Tour in "bella Italia" Hatte dann bei Mittagessen aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen das Gefühl ich...
  • Keyless Lenkschloss "hängt" - Ähnliche Themen

  • Lenkschloss entriegeln und gleichzeitig Zündung einschalten

    Lenkschloss entriegeln und gleichzeitig Zündung einschalten: Hallo, laut Betriebsanleitung Seite 104 kann man durch langes drücken der Zündungstaste das Lenkschloss entriegeln und die Zündung in einem...
  • Lenkschloss "defekt": Ausbau, Reinigung und Pflege

    Lenkschloss "defekt": Ausbau, Reinigung und Pflege: Moin, seit gestern Abend macht mein Lenkschloss an meiner 1200er GS (Typ 0A02, EZ 03/2017) nur noch folgendes: Stift fährt raus, klack, Stift...
  • Schließzylinder zu tief im Lenkschloss trotz Raststift

    Schließzylinder zu tief im Lenkschloss trotz Raststift: Hallo zusammen! Bitte euch (wieder mal) um Hilfe und bedanke mich schon im voraus für etwaige Beteiligung! Als neulich der Zündschlüssel nicht...
  • R 1200 GS Adventure Bj. 2017 Modell 2018 Keyless Ride - Lenkschloss lässt sich nicht entriegeln

    R 1200 GS Adventure Bj. 2017 Modell 2018 Keyless Ride - Lenkschloss lässt sich nicht entriegeln: Hallo an die Gemeinde, war ich bei meiner Vorstellung noch voll des Lobes für das o. g. Motorrad, so habe ich heute einen zweiten Dämpfer...
  • Keyless Lenkschloss "hängt"

    Keyless Lenkschloss "hängt": Hallo zusammen war am Samstag auf ner Tour in "bella Italia" Hatte dann bei Mittagessen aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen das Gefühl ich...
  • Oben