M18 Schrauben Motorbefestigung

Diskutiere M18 Schrauben Motorbefestigung im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, hat es zufällig schon einmal jemand geschafft, die obere Motorbefestigung (über den Zylindern) zu lösen - falls ja - wie...
M

Mittelstreckenfahrer

Themenstarter
Dabei seit
04.04.2014
Beiträge
76
Ort
Bayr. Oberland
Hallo zusammen,

hat es zufällig schon einmal jemand geschafft, die obere Motorbefestigung (über den Zylindern) zu lösen - falls ja - wie?

Bisherige Versuche mit einem bis zu 30cm langen Hebel schlugen fehl - ich weiß jedoch nicht, wie fest man da rangehen kann, bevor die Schraube sich löst.
Wäre hier die Lösung einfach nur rohe Gewalt oder gibt es doch noch einen anderen Weg?


Über ein paar Antworten würd ich mich freuen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.878
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
M18??
oder eher M12 mit SW18?

nimm 50cm hebel.
 
gsfranz

gsfranz

Dabei seit
01.07.2012
Beiträge
563
Ort
Bitburg
Modell
R 1200 GSA Bj 2011, R100RT Classic, R 45
Evtl. Ist die Schraube ja mit Loctite Schraube Sicherung eingesetzt. Dann geht es wohl nur mit warm machen. Mit einem längeren Hebel wäre ich sehr vorsichtig. Nach fest kommt ab :-(
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.836
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Evtl. Ist die Schraube ja mit Loctite Schraube Sicherung eingesetzt. Dann geht es wohl nur mit warm machen. Mit einem längeren Hebel wäre ich sehr vorsichtig. Nach fest kommt ab :-(
Beim Lösen? Wohl kaum! Ich würde auch einen längeren Hebel nehmen. Was sind denn 30cm? Eigentlich doch nichts.

Gruß,
maxquer
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
im Zweifel ob Schraubensicherung vorher warm machen ....
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.836
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ansonsten nimm mal einen guten Ringschlüssel und hau mit einem ordentlichen Hammer drauf. Manchmal bringt auch der Impuls, dass sich die Schraube löst.

Gruß,
maxquer
 
IamI

IamI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.788
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Ser's,

“nach Fest kommt ab“ - das geht auch beim Schrauben lösen!!!!!

Daher zuerst mit der Heißluftpistole schön langsam erwärmen, dann mit dem 🔨 fest eine von oben drauf geben ( damit sich die Schraube aufstellt) - und erst dann mit einem Hebel daherkommen.

So sollte sich die Schraube zerstörungsfrei lösen lassen.

Liebe Grüße
Wolfgang
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.878
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Man könnte die Schraube auch besprechen ... [emoji1]
Oder es mit handauflegen probieren.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.836
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ser's,

“nach Fest kommt ab“ - das geht auch beim Schrauben lösen!!!!!

Daher zuerst mit der Heißluftpistole schön langsam erwärmen, dann mit dem 🔨 fest eine von oben drauf geben ( damit sich die Schraube aufstellt) - und erst dann mit einem Hebel daherkommen.

So sollte sich die Schraube zerstörungsfrei lösen lassen.

Liebe Grüße
Wolfgang
Wie kommt ihr eigentlich auf so einen Schmarren? Wenn das Gewinde nicht komplett zu korrodiert ist, kann soetwas beim Lösen überhaupt nicht passieren! Habt ihr überhaupt schon einmal geschraubt?

Gruß,
maxquer
 
IamI

IamI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.788
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Aber das dauert noch länger

Spaß beiseite, es gibt Schrauben, die will man (zumindest ich) lieber nicht abreissen, zb solche, wie eine der Motoraufhängung.
Lieber mehr Zeit investieren, als nachher jammern und Zähne knirschen.

Liebe Grüße
Wolfgang
 
IamI

IamI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.788
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Wie kommt ihr eigentlich auf so einen Schmarren? Wenn das Gewinde nicht komplett zu korrodiert ist, kann soetwas beim Lösen überhaupt nicht passieren! Habt ihr überhaupt schon einmal geschraubt?

Gruß,
maxquer
Und beim Aufdrehen Schrauben abgerissen - ja, hab' ich.
Und die war “nur“ einfach alt un d mit Schraubensicherung gesichert.

Ich habe auch schon Köpfe aller Art rumgedreht und Schraubendreher/ -Schlüssel zerstört.
Geht alles!!!!

Liebe Grüße
Wolfgang
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Wie kommt ihr eigentlich auf so einen Schmarren? Wenn das Gewinde nicht komplett zu korrodiert ist, kann soetwas beim Lösen überhaupt nicht passieren! Habt ihr überhaupt schon einmal geschraubt?

Gruß,
maxquer
ich schraube täglich .... auf nen Ringschlüssel eindreschen ... warum soll ich mir mein Werkzeug absichtlich versauen ... wenn dann mit Knattermax, der ist dafür gebaut.
 
M

Mittelstreckenfahrer

Themenstarter
Dabei seit
04.04.2014
Beiträge
76
Ort
Bayr. Oberland
Hallo zusammen, danke nochmal für eure Antworten - mit dem Mittelwert eurer Vorschläge ging es problemlos, die Mutter von der Schraube zu lösen:

Mopped warmfahren - und recht bald danach (den einwandigen Krümmer dann nicht berühren...) mit einem etwas größeren Hebel sogar ohne Kraftaufwand öffnen.

(Und weil es sonst langweilig wäre, darf ich nun den Keilriemen wechseln - mit etwas Glück darf der Sturzbügel dann auch noch einmal runter, wenn ich die Abdeckung nicht mehr ohne weiteres draufbringen sollte...)
 
Thema:

M18 Schrauben Motorbefestigung

M18 Schrauben Motorbefestigung - Ähnliche Themen

  • Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert)

    Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert): Zu Thema Schrauben an einer R1300GS! Servus, ich moechte gerne einige Edelstahlschrauben an meiner 1300GS in schwarz eloxierte Schrauben tauschen...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?"

    Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?": Wer kann mir sagen, was dass für eine Schraubengröße ist, die die Bremsbeläge halten? Ich benötige die Größe für eine Nuss. Blöd zu beschreiben...
  • R1100GS Schrauber im Raum / Horb a.N. / Nagold / FDS gesucht

    R1100GS Schrauber im Raum / Horb a.N. / Nagold / FDS gesucht: Hallo zusammen, bin seit kurzem Besitzer einer R1100GS (zweit Mopped). Würde mich freuen wenn in meiner Näher ein GS Schrauber wäre (lebt) von...
  • R 1200 GS Adventure LC Festsitzende Windschild-Schraube – Konterstück dreht innen mit

    Festsitzende Windschild-Schraube – Konterstück dreht innen mit: Moin, Hat jemand eine Idee, wie ich die festgefahrene Schraube am Konterstück des Windschilds lösen kann? Erwärmen, Rostlöser und das Gegenhalten...
  • Festsitzende Windschild-Schraube – Konterstück dreht innen mit - Ähnliche Themen

  • Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert)

    Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert): Zu Thema Schrauben an einer R1300GS! Servus, ich moechte gerne einige Edelstahlschrauben an meiner 1300GS in schwarz eloxierte Schrauben tauschen...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?"

    Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?": Wer kann mir sagen, was dass für eine Schraubengröße ist, die die Bremsbeläge halten? Ich benötige die Größe für eine Nuss. Blöd zu beschreiben...
  • R1100GS Schrauber im Raum / Horb a.N. / Nagold / FDS gesucht

    R1100GS Schrauber im Raum / Horb a.N. / Nagold / FDS gesucht: Hallo zusammen, bin seit kurzem Besitzer einer R1100GS (zweit Mopped). Würde mich freuen wenn in meiner Näher ein GS Schrauber wäre (lebt) von...
  • R 1200 GS Adventure LC Festsitzende Windschild-Schraube – Konterstück dreht innen mit

    Festsitzende Windschild-Schraube – Konterstück dreht innen mit: Moin, Hat jemand eine Idee, wie ich die festgefahrene Schraube am Konterstück des Windschilds lösen kann? Erwärmen, Rostlöser und das Gegenhalten...
  • Oben