Marokko auf Navi V

Diskutiere Marokko auf Navi V im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hallo Leute, ich habe auf meinem Navi 5 Europa drauf. Nächstes Jahr wollen wir nach Marokko. Ist es richtig, dass ich mir bei Garmin die...
GSA-Berlin

GSA-Berlin

Themenstarter
Dabei seit
13.10.2016
Beiträge
76
Ort
Berlin
Modell
BMW R 80 GS, BMW R 80 G/S, BMW R 1200 GS LC Adventure, BMW R 75/5, BMW R 90S, BMW K1
Hallo Leute,
ich habe auf meinem Navi 5 Europa drauf. Nächstes Jahr wollen wir nach Marokko.
Ist es richtig, dass ich mir bei Garmin die Marokkokarte bzw. die Karte für Nordafrika runterladen muss?
Ich finde 99,-€ für Marokko einen stolzen Preis.
Daher die Fragen:
Wie gut ist das Kartenmaterial?
Benötige ich eine extra Speicherkarte?
Ist die Marokkokarte dann bei einmaligem Kauf auch in den Updates inbegriffen oder zahle ich jedes Mal extra?
Da sich Garmin mit einigen Adressen schwer tut, navigiere ich die letzten Meter zum Campingplatz oder Hotel meist online mit GoogleMaps. Dafür sollte man sich vermutlich eine Karte des örtlichen Telefonanbieters besorgen. Wer käme für Marokko in Frage ?
Danke für die Antworten
Gruß Rolf
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.216
Ort
Wien
Modell
1250er
Mein Ansatz dazu: wenn ich schon SO eine Reise unternehme, dann setzte ich das Geld für die Karte, um professionelles Garminmaterial zu bekommen. Die Reise selbst wird auch genügend kosten, sodass es in meinem Interesse wäre, 100% genaues Material zu haben und nicht externes Material, das deutlich abweichen kann. Nichts gegen Sparsamkeit, aber Risikominimierung zu relativ geringen Kosten wäre hier mein Ansatz.

Und ja, Marokko lassen sich die Schlawiner teuer bezahlen, andere Länder sind deutlich günstiger, aber auch Garmin versteht was von Betriebswirtschaft. Ich würde in diesen Apfel beißen - wenn nicht, dürfte ich auch kein anderen sündteuren Apple Geräte benutzen und auch keine GS fahren :-))

Aber wie überall gibts hier auch unterschiedliche Ansätze.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Marokko geht auch easy mit Karte - ändern tun sich dort nur ggf. die Autobahnen/Schnellstraßen.

Meine erste Tour 2012 war ohne Navi - 2017 mit Garmin-Karte fürs Zumo 390, aber die Route geplant wurde immer mit Karte.

Es vereinfacht z. T. die Orientierung beim Abbiegen - gerade, wenn man nicht alleine fährt. Oder wenn man irgendwo in der Wüste steht und vor lauter Sand keine Straße sieht.

€ 99,- : eine Investition in die Zukunft :cool:.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.389
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Mein Ansatz dazu: wenn ich schon SO eine Reise unternehme, dann setzte ich das Geld für die Karte, um professionelles Garminmaterial zu bekommen. Die Reise selbst wird auch genügend kosten, sodass es in meinem Interesse wäre, 100% genaues Material zu haben und nicht externes Material, das deutlich abweichen kann. Nichts gegen Sparsamkeit, aber Risikominimierung zu relativ geringen Kosten wäre hier mein Ansatz.

Und ja, Marokko lassen sich die Schlawiner teuer bezahlen, andere Länder sind deutlich günstiger, aber auch Garmin versteht was von Betriebswirtschaft. Ich würde in diesen Apfel beißen - wenn nicht, dürfte ich auch kein anderen sündteuren Apple Geräte benutzen und auch keine GS fahren :-))

Aber wie überall gibts hier auch unterschiedliche Ansätze.

Wenn Du genauere karten willst, dann eben sind sogar die OSM Karten viel genauer.

Ich verwende die für viele Länder, nicht wegen billiger, sondern deutlich besser, genauer und mit viel mehr Daten ( bei POI ) als Garmin Karten.

Wer also viel Geld für schlechtere Karten ausgeben will ist bei Garmin gut beraten. :p
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.005
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Es gibt von Garmin eine rotuingfähige Topo-Karte für Marokko im Netz zu kaufen für ca. 40 Euro (https://navitracks.de/download-kart...MI9uC5rvu75QIVDud3Ch2PtAcsEAkYASABEgK4F_D_BwE).
Wenn das bei einer solchen Reise noch zu teuer sein sollte, dann bleibt nur OSM. Da Garmin die Karten ja nicht selbst erstellt, sondern auch nur einkauft, dürfte OSM teilweise aktueller sein, das ist aber nicht garantiert und hängt von der Anzahl der mitarbeitenden Personen ab.
Wer sich selbst routingfähige Karten mit ähnlichem Funktionsumfang wie Garmin-Karten aus OSM-Material erzeugen möchte, braucht einiges an Wissen, bis das klappt.
Gruß
Klaus
 
GSA-Berlin

GSA-Berlin

Themenstarter
Dabei seit
13.10.2016
Beiträge
76
Ort
Berlin
Modell
BMW R 80 GS, BMW R 80 G/S, BMW R 1200 GS LC Adventure, BMW R 75/5, BMW R 90S, BMW K1
Naja, am Geld liegt es wohl eher nicht.
Es zielte eher darauf ab, ob ich für das Geld vernünftiges Material bekomme. Nun scheinen die Karten von OSM ja aber besser zu sein.
Gruß Rolf
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Es zielte eher darauf ab, ob ich für das Geld vernünftiges Material bekomme. Nun scheinen die Karten von OSM ja aber besser zu sein.
Gruß Rolf
Willst du das LAND erobern oder einfach nur dort eine schöne Tour, eine Reise unternehmen?

Du brauchst keine Angst zu haben - Marokko ist weniger problematisch als München oder Stuttgart :cool:. Nur eine Karte, die ist schon wichtig - der Rest ergibt sich auf dem Weg von A nach B.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.389
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Also ich hab mir die Marokko OSM Karte mal runtergeladen, weil ich da auch hinwill.

Für mich schauen die Karten super aus.



 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
P1310596.JPG


P1320031.JPG


P1320098.JPG


So sieht es auf dem 390-er aus - kein Film, trockene Weganweisungen,

P1320200.JPG


Wer braucht da ein NAVI :cool:

P1310601.JPG


P1310752.JPG
 
franz_99

franz_99

Dabei seit
17.09.2016
Beiträge
258
Ort
Oldenburger Land
Modell
F800GS - F650GS Dakar
meine Erfahrung mit Marokko,
wir sind in 2018 mit dem Garmin des Mitfahrers gefahren, außer wenn es schwierig wurde, dann mit meinem Smartfone und OSM
 
GSA-Berlin

GSA-Berlin

Themenstarter
Dabei seit
13.10.2016
Beiträge
76
Ort
Berlin
Modell
BMW R 80 GS, BMW R 80 G/S, BMW R 1200 GS LC Adventure, BMW R 75/5, BMW R 90S, BMW K1
Habe mir über MAPS.ME auch die OSM-Karten runter geladen. Die funktionieren ganz gut. Das werde ich auf dem Navi auch machen.
Vielen Dank für die Info´s.
Gruß
Rolf
 
peterxx

peterxx

Dabei seit
28.02.2008
Beiträge
412
Ort
München
Modell
Honda 750 Transalp, Yamahe Ténéré 700
War 2016 und 2017 in Marokko, hauptsächlich im Mittleren, Hohen und Anti-Atlas.
Beide Male mit OSM-Karten. Hat super funktioniert.
2019 auch mit OSM-Karten in Südafrika. Alles gut.
Gruß Peter
 
H

Headfield

Dabei seit
10.01.2018
Beiträge
252
Ort
Hattersheim am Main
Für den Fall dass Du / Ihr nicht von bereits erstellten Karten für Garmin und Basecamp abhängig sein möchtest /möchtet, die könnt Ihr euch problemlos jederzeit selber tagesaktuell erstellen:

1. Hier den gewünschten Kartenausschnitt downloaden:

Geofabrik Download Server

Hier die gewünschte Region / das gewünschte Land anklicken und die Datei mit der Endung osm.pbf herunterladen.


2. Und dann mit einer (fast) Plug-and-Play-Lösung umwandeln:

MotoRoute-Karte für Garmin ? MotoRoute

Hier etwas runterscrollen und man kommt zu dem Download-Link. Wenn man den Erläuterungen der Anleitung folgt (und ein wenig "Zugang" zum PC hat), klappt das ganz einfach.

Hier die Anleitung: http://motoroute.de/sites/default/files/MotoRoute-OpenStreetMap-2.0.101_Anleitung.pdf

Nach erfolgreicher Umwandlung gibt es sowohl die img Datei für das Garmin Gerät als auch eine Installationsroutine für Basecamp. Aus meiner Sicht lohnt es sich, hier mal eine Stunde oder zwei zu investieren, um sich ein wenig durchzufuchsen, da man im Anschluss nicht mehr auf bereits erstellte Karten angewiesen ist, diese so aktuell wie man das möchte bekommen kann und die Ausschnitte bzw. deren Größe selber steuern kann.
 
Thema:

Marokko auf Navi V

Marokko auf Navi V - Ähnliche Themen

  • Mit der Baby-GS durch Marokko

    Mit der Baby-GS durch Marokko: Ich habe es gewagt. War nach 5 Jahren Verzögerung mit 70 mit meiner 7 Jahre alten G310GS vom 11. bis 21.4.2025 ab Nador in Marokko unterwegs...
  • Parkplatz Marokko, Auto + Anhänger Erfahrungen

    Parkplatz Marokko, Auto + Anhänger Erfahrungen: Moin :) Ich fahre Anfang bis Ende Oktober nach Marokko. Da ich nur 2 1/2 Wochen Zeit habe möchte ich die 2500km Anreise ungerne mit dem Motorrad...
  • Marokko mit den Teilzeitschafen

    Marokko mit den Teilzeitschafen: Die "Teilzeitschafe" fahren gerade in Marokko rum. Lassen sich schön anschauen die Videos - Marokko hatte ich noch nicht auf dem Schirm - Schien...
  • Marokko voraus! 🥳

    Marokko voraus! 🥳: Vielen Dank an alle, die meine Fragen geduldig beantwortet haben! Nächste Woche packen wir und dann geht es los! 🤩 Wer Interesse hat, kann sich...
  • Sonderkündigung Motorradversicherung Marokko

    Sonderkündigung Motorradversicherung Marokko: Moin zusammen! Mein Mann und ich möchten spontan nach Marokko fahren. Unsere Versicherung, die HUK, gilt dort nicht. Auf Nachfrage war auch kein...
  • Sonderkündigung Motorradversicherung Marokko - Ähnliche Themen

  • Mit der Baby-GS durch Marokko

    Mit der Baby-GS durch Marokko: Ich habe es gewagt. War nach 5 Jahren Verzögerung mit 70 mit meiner 7 Jahre alten G310GS vom 11. bis 21.4.2025 ab Nador in Marokko unterwegs...
  • Parkplatz Marokko, Auto + Anhänger Erfahrungen

    Parkplatz Marokko, Auto + Anhänger Erfahrungen: Moin :) Ich fahre Anfang bis Ende Oktober nach Marokko. Da ich nur 2 1/2 Wochen Zeit habe möchte ich die 2500km Anreise ungerne mit dem Motorrad...
  • Marokko mit den Teilzeitschafen

    Marokko mit den Teilzeitschafen: Die "Teilzeitschafe" fahren gerade in Marokko rum. Lassen sich schön anschauen die Videos - Marokko hatte ich noch nicht auf dem Schirm - Schien...
  • Marokko voraus! 🥳

    Marokko voraus! 🥳: Vielen Dank an alle, die meine Fragen geduldig beantwortet haben! Nächste Woche packen wir und dann geht es los! 🤩 Wer Interesse hat, kann sich...
  • Sonderkündigung Motorradversicherung Marokko

    Sonderkündigung Motorradversicherung Marokko: Moin zusammen! Mein Mann und ich möchten spontan nach Marokko fahren. Unsere Versicherung, die HUK, gilt dort nicht. Auf Nachfrage war auch kein...
  • Oben