Materialkennung Zylinderkopf? 12er GS '06

Diskutiere Materialkennung Zylinderkopf? 12er GS '06 im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Guude! Weiß von Euch zufällig jmd. um welches Material es sich beim Zylinderkopf der luftgekühlten 12er GS exakt handelt? Ich hatte im Urlaub...
WorldEater

WorldEater

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.261
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Guude!

Weiß von Euch zufällig jmd. um welches Material es sich beim Zylinderkopf der luftgekühlten 12er GS exakt handelt?
Ich hatte im Urlaub einen kleinen Unfall, bei dem (unter anderem) die Aufnahmen für die Abdeckung der sekundären Zündspulen bzw. Zylinderschützer ein- und abgerissen sind.
Einer meiner Bekannten meinte, das könnte man WIG schweißen, neu bohren + Helicoil.

Aber dazu wäre, wie gesagt, die genaue Materialkennung nötig.

Gruß,
Carsten

WP_20150829_14_26_17_Pro.jpgWP_20150829_14_26_34_Pro.jpg

P.S.: Ach ja... wer noch eine Zündspule für die sekundäre Kerze für kleines Geld abzugeben hat, darf sich gerne melden... da hat sich wohl die Ummantelung abgeschält... muss ich mir aber nochmal genauer anschauen.
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.185
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Hallo Carsten,

es wird sich wohl um GK AlSi10Mg handeln, kann das aber nicht genau sagen weil jeder Hersteller ein bißchen an der Legierung spielt.
Auf jeden Fall ist der Kopf aus Aluminium mit ca 10%Silizium, etwa 1% Magnesium, Kupfer, Nickel etc. Diese Legierungen sind gut- sehr gut schweißbar.
Wenn Du den Kopf ausbaust (mußt Du ja zum Schweißen), dann findest Du normalerweise einen eingegossenen Code (Zahlen und Buchstaben). Anhand dieses Codes kann man die genaue Legierungszusammensetzung herausfinden. Dies ist aber fürs schweißen nicht so wichtig. Hauptsache Du weißt, daß es sich um eine Aluminium-Silizium-Legierung handelt.
Du weißt aber schon, daß man zum Aluminium schweißen etwas mehr Erfahrung braucht als wie bei Stahl?

Gruß und viel Erfolg
HG
 
rossi508

rossi508

Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.141
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
WorldEater

WorldEater

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.261
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Erstmal vielen Dank an Rex Krämer!
Das hat mir sehr geholfen, oder eher meinem Bekannten, der das ausführen wird und mehr Ahnung davon hat, als ich.

@Rossi508
Ja, stimmt schon. Werde demnächst wohl auf Kunststoff (BMW, Peco oder X-head) umsteigen.
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
ich würde diese Schützerdinger lieber komplett weglassen. Die massiven reißen Dir den Kopf kaputt, die weniger massiven gehen bei der kleinsten Kleinigkeit kaputt, was ja nun auch Geld kostet, können dabei aber sogar die Ventildeckelhaube, die man ja schützen möchte, auch mit kaputt machen, dann ist es doppelt teuer
 
boxermarco

boxermarco

Dabei seit
01.03.2016
Beiträge
129
Hallo liebe Boxerfreunde

Mir ist dieses Gewinde ausgerissen.... Kann man es mit Helicoil reparieren?

Über Tips wär ich dankbar
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.989
Hi
"Dieses Gewinde"?
gerd
 
ydna

ydna

Dabei seit
20.02.2015
Beiträge
924
Modell
Herkules M5, DT175, XT350, F650GS, R1200GS (K25)
und was ist der beste Schutz nun für die Zylinder?
 
WorldEater

WorldEater

Themenstarter
Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.261
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ach so... falls es jemanden interessiert:

Das Instandsetzen der Gewinde hab ich (zeitlich, organisatorisch, motivationsbedingt) noch nicht auf die Reihe bekommen... Mopped fährt ja auch so. :giggle:


@ydna

Den "besten" Schutz gibt es wohl nicht.
Aber nachdem ich bei meinem letzten Unfall festgestellt habe, was der Motor bzw. die Zylinderkopfhaube(ZKH) so aushält, hab ich mir Kunststoffschützer besorgt, die zusammen mit der ZKH verschraubt werden.

Onlineshop: BMW » BMW R 1200 GS [bis 2007]: Peco Ventildeckelschutz - BMW Motorradwerkstatt in Berlin Spandau, Wunderlich Premium Partner

Für Umfaller und ein paar Meter drauf rutschen dürften die völlig ausreichend sein. Sind auch nur halb so teuer wie die TT-Dinger, die mir die Gewinde zerstört haben und können auch einzeln nachgekauft werden.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.989
Hi
Wenn man es WIG schweisst und neu bohrt wozu dann Helicoil?
Alternativ könnte man mit AL-Kleber/Kaltmetall einen Gewindestift einkleben und eine Mutter verwenden.
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Materialkennung Zylinderkopf? 12er GS '06

Materialkennung Zylinderkopf? 12er GS '06 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100 gs zylinderkopf inkl ventilen links Neuigkeite

    R 1100 gs zylinderkopf inkl ventilen links Neuigkeite: Biete einen neuen zylinderkopf für eine r 1100 gs linke seite Preis inkl versand. Preis 300 Euro
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100 gs zylinderkopf neu nos EINBAUFERTIG

    R 1100 gs zylinderkopf neu nos EINBAUFERTIG: Biete einen bmw r 1100 gs zylinderkopf an. Der kopf ist neu und EINBAUFERTIG. Preis 250 Euro
  • Anzugs Drehmoment Zylinderkopf Schrauben M 10x1.5...L 110 mm

    Anzugs Drehmoment Zylinderkopf Schrauben M 10x1.5...L 110 mm: Hallo Leute Ich frag das "echt" für einen Freund... "Das empfohlene Anzugsdrehmoment für eine M10 Schraube in Aluminium liegt in der Regel...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS 2x Zylinderkopf kpl. , re/li, 17000 km ab ca Bj. 1996 (9-Rippen) R1100

    2x Zylinderkopf kpl. , re/li, 17000 km ab ca Bj. 1996 (9-Rippen) R1100: Hallo zusammen, biete 2x gebrauchte Zylinderköpfe kpl., rechts/links, 17000 km, ab ca Ende Bj. 1996 (9-Rippen) Die Zylinderköpfe stammen aus...
  • Erledigt Motor 36tkm, Zylinder/Kolben 36tkm, Zylinderköpfe 18000km, Dichtsatz u. viele Teile R1100

    Motor 36tkm, Zylinder/Kolben 36tkm, Zylinderköpfe 18000km, Dichtsatz u. viele Teile R1100: Motor-teilzerlegt 36tkm, Zylinder/Kolben 36tkm, Zylinderköpfe 18000km, Dichtsatz u. viele Teile R1100 Angeboten wird alles für R1100 (nur zur...
  • Motor 36tkm, Zylinder/Kolben 36tkm, Zylinderköpfe 18000km, Dichtsatz u. viele Teile R1100 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100 gs zylinderkopf inkl ventilen links Neuigkeite

    R 1100 gs zylinderkopf inkl ventilen links Neuigkeite: Biete einen neuen zylinderkopf für eine r 1100 gs linke seite Preis inkl versand. Preis 300 Euro
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100 gs zylinderkopf neu nos EINBAUFERTIG

    R 1100 gs zylinderkopf neu nos EINBAUFERTIG: Biete einen bmw r 1100 gs zylinderkopf an. Der kopf ist neu und EINBAUFERTIG. Preis 250 Euro
  • Anzugs Drehmoment Zylinderkopf Schrauben M 10x1.5...L 110 mm

    Anzugs Drehmoment Zylinderkopf Schrauben M 10x1.5...L 110 mm: Hallo Leute Ich frag das "echt" für einen Freund... "Das empfohlene Anzugsdrehmoment für eine M10 Schraube in Aluminium liegt in der Regel...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS 2x Zylinderkopf kpl. , re/li, 17000 km ab ca Bj. 1996 (9-Rippen) R1100

    2x Zylinderkopf kpl. , re/li, 17000 km ab ca Bj. 1996 (9-Rippen) R1100: Hallo zusammen, biete 2x gebrauchte Zylinderköpfe kpl., rechts/links, 17000 km, ab ca Ende Bj. 1996 (9-Rippen) Die Zylinderköpfe stammen aus...
  • Erledigt Motor 36tkm, Zylinder/Kolben 36tkm, Zylinderköpfe 18000km, Dichtsatz u. viele Teile R1100

    Motor 36tkm, Zylinder/Kolben 36tkm, Zylinderköpfe 18000km, Dichtsatz u. viele Teile R1100: Motor-teilzerlegt 36tkm, Zylinder/Kolben 36tkm, Zylinderköpfe 18000km, Dichtsatz u. viele Teile R1100 Angeboten wird alles für R1100 (nur zur...
  • Oben