Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren

Diskutiere Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ode er verteilt ein Gläschen Galama.
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
418
Ode er verteilt ein Gläschen Galama.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.021
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Andersherum wird ein Schuh daraus, Forumsheinis lassen sich zumindest nicht mit den üblichen Floskeln und der "Story vom Pferd" beim :augenbrauen: abspeisen. Wahrscheinlich bei manchem darum nicht gern gesehen...
Floskeln kann man gezielt hinterfragen und dabei ein guter Kunde sein.
Wenn man täglich als Servicemeister aber von Graswachsenhörern angequatscht wird.. sieht man das anders.
 
Locky

Locky

Dabei seit
29.12.2007
Beiträge
560
Modell
R1100GS, R1250GS ADV
OK. An beiden AV ? oder nur jeweils an einem?
nun sobald der Motor warm ist und sagen wir gefahren wird, gibt es an der Zylinderwand m.Mn nach keinen Ruß mehr, der verbrennt.
An beiden Auslassventilen und auch auf beiden Seiten. Also identisch. Ölverbrauch bisher nicht erkennbar.

Gruß Mario
 
M

Marantz1971

Dabei seit
21.11.2024
Beiträge
51
Was ist nun mit der GS mit 18TKM geworden?
 
K

kuhtreiber1967

Dabei seit
31.08.2025
Beiträge
4
Bei der Laufleistung oder auch viel höher, gehört das nicht an die Zylinderlaufwände. Zwar keine tiefen Riefen zu sehen jedoch eindeutige Laufspuren an unterschiedlichen stellen, da Hohn beschädigt. Kolbenringe oder Ventile ? Irgend woher muss Material ja kommen. Ölverbrauch muss dadurch nicht unbedingt gravierend erhöht sein. Vor vielleicht 40 Jahren nicht tragisch aber bei neuem Motorrad ?
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.021
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Bei Nikasil ist lange gut dann aber Klemmer wenn die Laufbahn beschädigt ist.
Ich bin fast 40 000 km bei den Vormodell R1200 R so gefahren und es war nichts. bis 130 000 km..Ausgebaut bin ich dann auch auf solche minimalen Längs Kratzer gestoßen
Die Zylinder habe ich dann nicht mehr verwendet. ( OHC Motor)
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.550
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Wenn im Zylinder alles stimmt, dürfte es solche vertikalen Kratzer, Riefen, Schleifspuren wie im vorliegenden Fall - vor allem bei dieser geringen Laufleistung - nicht geben.

Tragen die Kolbenringe wie vorgesehen, stimmen Schmierung und alle anderen Parameter, ist für mich normalerweise höchstens durch die Stoßkanten der Ringe irgendetwas 'Sichtbares' vorstellbar; dies würde aber durch den Stoßversatz der Ringe gesamt wohl teilweise eliminiert und wäre nie so massiv.

Die vorliegenden Spuren deuten sehr auf partielle Friktion hin, die es so nicht geben sollte.

Ich hätte wie "teileklaus" gehandelt - Nikasil verzeiht nicht!
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.021
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ich bin sicher dass das Problem bei BMW bekannt ist, aber durch viele unauffällige Motoren einfach ausgesesen wird.
Kann mir einen Außreißer im Zielkonflikt wenig Blow By Gase möglicht wenig Innere Motorreibung vorstellen. Bei heutigen Wössner Kolben ist mir auch die sehr hohe Ringspannung immer ein leichter Dorn im Auge. Zusätzlich die sehr enge Stoßspielwahl. Klar kann man ja weiter machen wenn der Kunde aber dann mit 0,2 L / 1000 km Ölverbrauch kommt, sagt Wössner zurecht, ja warum haben Sie das ändern müssen? Die Laufspiele sind ja auch stark anhängig vom Belastungsalltag.
Wenn ich das weiter professionell mit Tuning betreiben wollte, würde ich Versuche starten mit rechts links unterschiedlichen Stoß und Lauf -spielen und die Motoren wieder nach 10 000 km öffnen und vergleichen. Try end error . 0,03 mm ist schon wenig bei 101.. 102,5 mm Bohrung ich habe 104,5mm
Nur so konnten in Vergangenheit masive Motorschäden bei 150 PS Renn Boxern von einem Kollegen eingegrenzt werden.
Auch "Kleinigkeiten" wie kantige statt Hohlkehle bei den Zylindern und Gehäusebohrungen sind sehr wichtig bei Zylinderverzug oder Gehäusebrüchen. Dort geht man aber immer hart an die Grenze die noch hält.
Auch das muss bei BMW bekannt gewesen sein, weil der Nachfolger dann mit LC eine rechte und eine Linke Zyl/ Gehäusehälfte bekam. Klar gänzliche Neukonstruktion. Kind mit dem Bade ausgeschüttet.
Aber wenn man bei der Neukonstruktion die Altlasten, die nicht beseitigt werden konnten weil Serienfertigung, nicht wieder auftauchen sollten, machte man alles neu und erhielt diese nicht mehr, dafür Andere Probleme. Für die Serie R Nine T reicht es allemal thermisch. Das ist der Beste standfesteste Luftboxermotor, den hab ich auch in der R mit standfesten 142 NM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren

Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren - Ähnliche Themen

  • Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

    Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen: Hallo zusammen, ich höre zwar noch relativ gut, aber habe mich jetzt entschlossen ein Hörgerät auszuprobieren. Bei vielen Nebengeräuschen oder im...
  • Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung

    Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung: Hallo, Ich habe eine K25 DOHC mit einer 8Ah Lithium Batterie. Morgens vor dem Start zeigt das Voltmeter 13,3V, während des Startens fällt die...
  • Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung

    Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung: Möchte mal meine Touren filmen und aufzeichnen und überlege, welche Kamera wohl die beste derzeit ist. Hab die Instra 360 X4 mal als recht...
  • Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu

    Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu: Hallo, da sich bei meiner alten GoPro HERO4 Silver nun das Ende zeigt, und ich auf der Suche nach was Neuem bin, hier meine Frage. Viele der...
  • Eure Meinung benötigt Tirol Oktober

    Eure Meinung benötigt Tirol Oktober: Hallo Freunde, ich möchte gerne Mitte Oktober nochmals eine Woche raus. Gerne Stilfser Joch und Grossglöckner. Ist das Mitte Oktober überhaupt...
  • Eure Meinung benötigt Tirol Oktober - Ähnliche Themen

  • Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

    Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen: Hallo zusammen, ich höre zwar noch relativ gut, aber habe mich jetzt entschlossen ein Hörgerät auszuprobieren. Bei vielen Nebengeräuschen oder im...
  • Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung

    Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung: Hallo, Ich habe eine K25 DOHC mit einer 8Ah Lithium Batterie. Morgens vor dem Start zeigt das Voltmeter 13,3V, während des Startens fällt die...
  • Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung

    Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung: Möchte mal meine Touren filmen und aufzeichnen und überlege, welche Kamera wohl die beste derzeit ist. Hab die Instra 360 X4 mal als recht...
  • Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu

    Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu: Hallo, da sich bei meiner alten GoPro HERO4 Silver nun das Ende zeigt, und ich auf der Suche nach was Neuem bin, hier meine Frage. Viele der...
  • Eure Meinung benötigt Tirol Oktober

    Eure Meinung benötigt Tirol Oktober: Hallo Freunde, ich möchte gerne Mitte Oktober nochmals eine Woche raus. Gerne Stilfser Joch und Grossglöckner. Ist das Mitte Oktober überhaupt...
  • Oben