
No-GS
- Dabei seit
- 15.02.2025
- Beiträge
- 459
Ode er verteilt ein Gläschen Galama.
Floskeln kann man gezielt hinterfragen und dabei ein guter Kunde sein.Andersherum wird ein Schuh daraus, Forumsheinis lassen sich zumindest nicht mit den üblichen Floskeln und der "Story vom Pferd" beimabspeisen. Wahrscheinlich bei manchem darum nicht gern gesehen...
An beiden Auslassventilen und auch auf beiden Seiten. Also identisch. Ölverbrauch bisher nicht erkennbar.OK. An beiden AV ? oder nur jeweils an einem?
nun sobald der Motor warm ist und sagen wir gefahren wird, gibt es an der Zylinderwand m.Mn nach keinen Ruß mehr, der verbrennt.
Steht in #65 > niGS
Stimmt alles - aber was ist, wenn man so ein 'Spielzeug' hat, das ewig in einem kleinen Köfferchen unter der Werkbank Dornröschen spielt? Man sich fragt: warum man 'sowas' gekauft hat und jetzt - ENDLICH - einen Einsatz sieht? Wer kann da widerstehen und das Ding nicht durchs Kerzenloch jagen? Sag, wer?Die Frage, die sich mir stellt: Warum macht man sowas?
Man kann, egal wie es ausschaut, nichts reparieren. Es verrecken keine Motoren und es scheint keine negativen Auswirkungen auf den Fahrbetrieb zu geben.
So what? Für's ruhige Schlafen (oder eben nicht?)
Ich möchte bei meinem Motor (182.000km) gar nicht wissen, wie der von innen ausschaut. Die Ölablassschraube hat keine Späne, die Nockenwellen sind wie neu, ebenso das Ventilspiel, Ölverbrauch <0,3L auf 10.000km. Was bringt mir nun eine Endoskopie?
Genauso viel wie ein Prüfstandslauf. Wenn sich nun herausstellt, dass die GS(A) 20 PS weniger auf die Rolle drückt als in den Papieren...verkaufen? Schlecht schlafen? Oder einfach fahren und Spaß haben..?
Na ja - wenn Dichtung und Kompression stimmen ...Ich bekomme alle 5Jahre so`n E- Ding in Popo, bisher keine riefen und nix und meine 25 Jahre alte GS läuft und läuft.![]()