Meinungsumfrage "Gewährleistung"

Diskutiere Meinungsumfrage "Gewährleistung" im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo allerseits, mich würde mal Eure Meinung zu folgen dem Fall interessieren. Habe mir letztes Jahr (2009) eine 1200er, BJ 2008 aber nicht...
cardan

cardan

Themenstarter
Dabei seit
07.08.2006
Beiträge
32
Ort
Fellbach
Modell
1200 GS
Hallo allerseits,

mich würde mal Eure Meinung zu folgen dem Fall interessieren.

Habe mir letztes Jahr (2009) eine 1200er, BJ 2008 aber nicht das 2008er Modell, bei einem freien Händler (den verrate ich Euch erst wenn ich die Q wieder hab) gekauft. Die Q hatte einen Totalschaden, wurde aber Fachmännisch neu aufgebaut. Probefahrten und kurzer Check beim freundlichen ergaben keinerlei Mängel.

Letztes Wochenende hatte ich dann die erste Panne mit einer Q überhaupt :mad:. Nahm kein richtiges Gas mehr an und ging aus. Nach 10 bis 15 minütigen Pausen lief Sie dann wieder für 10-15 km. Nach kurzem Überlegen ob ich Sie mit den Gelben Engeln zum freundlichen nach LB schaffen sollte fiel mir ein :rolleyes:, da muß doch mindestens eine "GEWÄHRLEISTUNG" des freien Händlers drauf sein, also ab damit nach: "Wie schon gesagt, sag ich Euch wenn ich Sie wieder hab".

Es stellte sich nach einer 2stündigen Fehlersuche (ist wichtig für späther) heraus, das Steuergerät der Benzinpumpe ist's und der Spaß kostet mich inkl. Steuergerät ca 300,-€. JUCHU, und das wo wir doch bald die Griechen unterstützen müssen ;), Spässle.

Bei einem Besuch beim freundlichen in LB am nächsten Tag, hatte eine Jacke abzuholen, sagte man mir zu dem Fall: Was??? da gab es doch eine Rückrufaktion! Lass den freien Händler bei uns anrufen, wir regeln das!
Super, gesagt getan. Alles wird kostenlos getauscht, beim freien Händler, der regelt das mit dem Einbau und dem Steuergerät mit BMW direkt.

Der freie Händler wollte aber nun noch 100,-€ (immer an die armen Griechen denken) für die Fehlersuche haben :confused:.

WAS IST MIT DER GEWÄHRLEISTUNG???

Nach Anwaltsauskunft und ein bissle unter Druck setzen des 'Freien' bin ich nun bei 50,-€ (Zaziki;)) gelandet.

Aber ist das OK???

In den zweiten 6 Monaten der Gewährleistung muß der Kaufer (Ich als baldiger Griechenunterstützer) beweisen, dass der Fehler schon beim Kauf bestand!
Meiner Meinung nach tat er das beim Kauf! Es gab eine Rückrufaktion vom Freundlichen und die wurde bei dieser Q noch nicht gemacht. Ergo ist da ein fehlerhaftes Teil verbaut gewesen!

Zahlen werde ich wohl, will ja wieder fahren wenn Sie mal fertig ist. Aber ist das nun OK??

Danke für Eure Geduld beim lesen und eßt mehr Gyros in nächter Zeit!
 
Pseikobilly

Pseikobilly

Dabei seit
20.12.2008
Beiträge
339
Ort
München
Modell
R1200GS Adventure ist nicht mehr da.....aber bald die trible black...und jetzt ist sie endlich da!!!
Servus,
wann hast du die Maschine genau gekauft??
Wenn es weniger wie 6 monate sind ,sollten für dich keine Kosten entstehen!

Gruß Pseiko
 
cardan

cardan

Themenstarter
Dabei seit
07.08.2006
Beiträge
32
Ort
Fellbach
Modell
1200 GS
Hallo Pseiko,

gekauft im August 2009, also bin ich in der Pflicht. Aber was macht das für einen Unterschied? Das Fehlerhafte Teil war beim Kauf drin! Der freundliche kannst beweisen, Dank Fahrgestellnummer Abgleich wurde es an meiner Q noch nicht getauscht.
 
Pseikobilly

Pseikobilly

Dabei seit
20.12.2008
Beiträge
339
Ort
München
Modell
R1200GS Adventure ist nicht mehr da.....aber bald die trible black...und jetzt ist sie endlich da!!!
Es ist korrekt, dass das Teil da schon verbaut war, aber wenn es damals in ordnung war ist es kein Mangel.
Wäre der Händler kein freier ,dann hätte man es mit Sicherheit getauscht (über Rückrufaktion).
Der Freie hat mit Sicherheit nicht die Infos wie eine BMW Werkstatt, die hat die Infos über aktuelle Rückrufe und behebt die meist ohne das es der Kunde mit kriegt.
Meine hatte im Frühjahr auch Probleme mit dem Steuergerät.Da gab es noch kein Rückruf....aber ich war da noch in den ersten 6 Monate....
Wenn BMW im nach hinein die Kosten dafür übernimmt ,obwohl es nicht bei denen eingebaut wird, dann ist es sehr kulant.
Aber da würde ich eher den Anwalt nochmal kontaktieren, vielleicht kann er den freien Händler doch überzeugen , die restlichen 50€ für die Fehlersuche zu erlassen.
 
stanley

stanley

Dabei seit
04.03.2009
Beiträge
849
Modell
R 1250 GS HP
Kann Dir egal sein, denn der "Freie" muß sowieso kurz vor der Insolvenz stehen wenn er wegen 50 € so ein Terz macht.
Gruß Stanley
 
cardan

cardan

Themenstarter
Dabei seit
07.08.2006
Beiträge
32
Ort
Fellbach
Modell
1200 GS
Hi Pseiko,
hast schon Recht dass er nicht alle Infos über Rückrufaktionen hat. Als ich bei Ihm letztes Jahr aber eine Inspektion durchführen lies und Ihn fragte, ob Sie sich auch gut auskennen mit den Kühen meinten Sie: Na klar, wir haben hier Profis am Start, fahren selber BMW und stehen in Kontakt mit BMW....bla bla. Verkaufsgelaber halt.

@Stanley. Der Freie hat sich in den letzten Jahren sogar vergrößert!! Aber immer wenn ich mit anderen spreche die auch Erfahrungen mit Ihm haben höre ich das schlimme Wort Hal.ab...neider.

Nun ja, mit den 50,-€ (10 mal weniger Gyros essen in nächster Zeit, sorry Griechenland ;)) werde ich mich abfinden und lass mal kurz überlegen; Werde ich diesen Händler weiterempfehlen? NEIN

Ciao cardan
 
KlausisGS76

KlausisGS76

Dabei seit
09.06.2008
Beiträge
1.088
Modell
1400er Intruder, Honda VFR nun R 1200 GS
Die 50 Ucken würde ich mir wiederholen, mit Anwalt wenns sein muß. Die Sache mit den Griechen ist ganz einfach,keine Zahlungen leisten,kaputt gehen lassen .Würden wir Geldbekommen ? Können oder konnten die mit 50 in Rente gehen :confused:
 
cardan

cardan

Themenstarter
Dabei seit
07.08.2006
Beiträge
32
Ort
Fellbach
Modell
1200 GS
@Klausi

Leider habe ich keine Rechtsschutzversicherung. Den Stress zu ich mir nicht an. Bei der Abholung werde ich noch mal darauf hinweisen dass ich nur unter Vorbehalt bezahle und sehr unzufrieden bin, auch wenn's die wahrscheinlich nicht interresieren wird.
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
....
Den Stress zu ich mir nicht an. Bei der Abholung werde ich noch mal darauf hinweisen dass ich nur unter Vorbehalt bezahle und sehr unzufrieden bin, auch wenn's die wahrscheinlich nicht interresieren wird.
So kann man auch sein Geld los werden :rolleyes:

Wenn der freie un:) von den BMW-Aktionen keine Kenntnis hat, kann das wohl nicht Dein Bier sein. Und das mit dem Vorbehalt wird dem wohl egal sein. Wenn der sich in der Vergangenheit als Freier vergrößert hat, kann er auf Dich einzelnen leicht verzichten :rolleyes::mad::mad:

Läßt sich für seine Unfähigkeit bezahlen - Frechheit siegt :mad::mad:
 
Rex

Rex

Dabei seit
21.01.2010
Beiträge
496
Ort
Velbert
Modell
GS 1200 Gelb
Hallo allerseits,

mich würde mal Eure Meinung zu folgen dem Fall interessieren.

Habe mir letztes Jahr (2009) eine 1200er, BJ 2008 aber nicht das 2008er Modell, bei einem freien Händler (den verrate ich Euch erst wenn ich die Q wieder hab) gekauft. Die Q hatte einen Totalschaden, wurde aber Fachmännisch neu aufgebaut. Probefahrten und kurzer Check beim freundlichen ergaben keinerlei Mängel.

""So ich will ja nicht meckern ,aber lese deinen Text mal richtig:confused: der Check beim freundlichen.......""""was soll jetzt also der Freie Händler machen wenn die NL dir gesagt hat alles Piko ?????

Letztes Wochenende hatte ich dann die erste Panne mit einer Q überhaupt :mad:. Nahm kein richtiges Gas mehr an und ging aus. Nach 10 bis 15 minütigen Pausen lief Sie dann wieder für 10-15 km. Nach kurzem Überlegen ob ich Sie mit den Gelben Engeln zum freundlichen nach LB schaffen sollte fiel mir ein :rolleyes:, da muß doch mindestens eine "GEWÄHRLEISTUNG" des freien Händlers drauf sein, also ab damit nach: "Wie schon gesagt, sag ich Euch wenn ich Sie wieder hab".

""Sag mir mal warum er jetzt wenn die Zeit schon um ist Gewährleistung auf etwas geben soll .....wo er genauso wenig Kentnis von hatte wie du selber ! Das ist nun mal ein Freier Händler der nicht alles Wissen kann!

Es stellte sich nach einer 2stündigen Fehlersuche (ist wichtig für späther) heraus, das Steuergerät der Benzinpumpe ist's und der Spaß kostet mich inkl. Steuergerät ca 300,-€. JUCHU, und das wo wir doch bald die Griechen unterstützen müssen ;), Spässle.

Er hat den Fehler doch gefunden!

,
Bei einem Besuch beim freundlichen in LB am nächsten Tag, hatte eine Jacke abzuholen, sagte man mir zu dem Fall: Was??? da gab es doch eine Rückrufaktion! Lass den freien Händler bei uns anrufen, wir regeln das!
Super, gesagt getan. Alles wird kostenlos getauscht, beim freien Händler, der regelt das mit dem Einbau und dem Steuergerät mit BMW direkt.

So das Material bekommst du doch schon kostenlos !

Der freie Händler wollte aber nun noch 100,-€ (immer an die armen Griechen denken) für die Fehlersuche haben :confused:.

WAS IST MIT DER GEWÄHRLEISTUNG???

Nach Anwaltsauskunft und ein bissle unter Druck setzen des 'Freien' bin ich nun bei 50,-€ (Zaziki;)) gelandet.

Aber ist das OK???

In den zweiten 6 Monaten der Gewährleistung muß der Kaufer (Ich als baldiger Griechenunterstützer) beweisen, dass der Fehler schon beim Kauf bestand!

Fehler bestand nicht !
Das Möppi lief schließlich......es ist eine Rückrufaktion,es hätte auch sein können das es noch ewig hält,es muß ja nicht sein das die ganze Serie betroffen ist !? Oder ???
Meiner Meinung nach tat er das beim Kauf! Es gab eine Rückrufaktion vom Freundlichen und die wurde bei dieser Q noch nicht gemacht. Ergo ist da ein fehlerhaftes Teil verbaut gewesen!

Zahlen werde ich wohl, will ja wieder fahren wenn Sie mal fertig ist. Aber ist das nun OK??

So und nun ob das OK ist !?!?! Es ist einfach zu erklären...eine reine Auslegung des Händlers:eek:wenn er dich mag kein Probs ansonsten blutest du:rolleyes:

Danke für Eure Geduld beim lesen und eßt mehr Gyros in nächter Zeit!
:cool:Hatt Spaß gemacht das zu Lesen und genau das ist ein Bspiel für den Kauf von Gebrauchtfahrzeugen beim Freien Händler...es hat alles ein für und wieder aber wenn was im Ar....geht haben 85% der Käufer die Karosieben gezogen......bei der NL sieht das etwas anders aus,aber auch da ist es eine sache der Werkstatt des Verkaufs und wieviel Kulanz können sie sich erlauben:rolleyes:

Es ist und bleibt ein Mangel den er nicht zwingend Wissen mußte.....auch wenn er dir sagt er habe gute Verbindungen nach BMW hier gilt solange alles läuft Toll aber wie du siehst.....alles nur Labbberrabbar
 
cardan

cardan

Themenstarter
Dabei seit
07.08.2006
Beiträge
32
Ort
Fellbach
Modell
1200 GS
Hi Rex,

harte Worte ;-) aber genau deshalb habe ich Euch ja nach Eurer Meinung gefragt. Die 50,-€ lassen sich letztendlich schon ertragen.

Es bleibt aber ein fader "Gewährleitungsbeigeschmack" (leider ohne Orientalische Gewürze oder Zaziki). Nach solchen Erlebnissen bleibt beim Gebrauchtmöppkauf nur noch der freundliche übrig, der meist noch teurer ist als die Freien.

Habe allerdings immer darauf geachtet nicht von privat zu kaufen, gerade wegen der Gewährleistung oder eventueller Garantie.

Wenn ich nun doch privat kaufe und bei einer Versicherung eine Gebrauchtwagen / Möppgarantie abschließe (kosten zwichen 150-250 pro Jahr) spaare ich einen Haufen Geld. Die privaten Kisten sind oft erheblich günstiger.

Wenn die Versicherung dann zahlt, zahlen Sie mir auch nicht nur den Tausch eines defekten Teils und verlangen noch mal extra was für die Fehlersuche.

Was wäre denn gewesen wenn Sie den Fehler erst nach 20 Stunden Suche gefunden hätten??
Dann könnte ich mich für den Rest meines Lebens vom "GYROS" verabschieden und müßte mir die "Schülerdöner" für 1,50 € mit nem gefälschten Schülerausweis erschleichen und die sind nicht mal in der EU!

Ciao cardan
 
Zuletzt bearbeitet:
Rex

Rex

Dabei seit
21.01.2010
Beiträge
496
Ort
Velbert
Modell
GS 1200 Gelb
Tja Hart aber das ist die Realität:eek:

Diese Zusatzversicherungen zahlen auch nicht alles also auch dort bitte die AGBs bitte genau lesen:rolleyes:

Was das Thema Gebrauchtmöppi angeht,ich kaufe und werde niemals ein Gebrauchtes Möppi kaufen,,,,warum ? Wer weiß was damit alles passiert ist ! Allein die Sache mit den Vorführern ist auch so eine Nummer"hast du dich schonmal gefragt wieviele Hirnissss wohl das Ding kalt geprügelt haben ???Bei Autos ist das genauso...Ich habe schon so viele Vorführer gefahren (da waren richtige Brenner bei)möchte nicht Wissen wie die von dem ein oder anderen alt Mißhandel wurden! Na merkst du was :-))))))

Wie sagt der Typ im Radio immer so schön""""Denk mal darüber nach hast ja eine Viertelstunde Zeit"""

Du mit deinem Gyrosshit......die Herren im Zazikiland haben Mist gebaut jetzt sollen die die Suppe auch auslöffeln,aber nicht mit meiner Rente dann werde ich sauer undddd,,,,,,,,nee die Anwort verkneif ich mir!
 
Zuletzt bearbeitet:
cardan

cardan

Themenstarter
Dabei seit
07.08.2006
Beiträge
32
Ort
Fellbach
Modell
1200 GS
Diese Zusatzversicherrungen zahlen auch nicht alles also auch dort bitte die AGBs bitte genau lesen:rolleyes:
Daran dachte ich auch schon. Man hat bei der Versicherung auch keine wirkliche "Garantie" (irgendwie witzig oder). Wenn die nicht zahlen wollen, können Sie einem einige Steine in den Weg legen

Du mit deinem Gyrosshit......die Herren im Zazikiland haben Mist gebaut jetzt sollen die die Suppe auch auslöffeln,aber nicht mit meiner Rente dann werde ich sauer undddd,,,,,,,,nee die Anwort verkneif ich mir!
Bei der "GYROSAFFÄRE" bin ich doch ganz Deiner Meinung, wollte nur mit etwas Ironie peppen. Von mir aus sollen Sie pleite Gehen. Wenn Sie jetzt Kohle bekommen, lernen sie's doch nie und machen genau so weiter!! Warum auch spaaren wenn doch immer was nachgeschoben wird. Aber schluß damit, schont unsere Nerven und ist eh kein Politischer Thread
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ebbe

ebbe

Dabei seit
23.10.2007
Beiträge
156
Ort
schwarzwald
Modell
1200 GS seit 2.09
Du hast immer noch nicht rausgelassen wer der :D liche nun ist.
Würde mich schon interessieren. Zumal ich nicht so weit weg bin von dir.

Gruß aus dem Schwarzwald.
 
cardan

cardan

Themenstarter
Dabei seit
07.08.2006
Beiträge
32
Ort
Fellbach
Modell
1200 GS
Brbrbrbrbbrbrbrbrbbrbrbr...."Trommelwirbel, Trommelwirbel"......brbrbrbrbrbrbrbrbrbrbbrbrrb.....brbrbrbrbr.....TUSCH!!!

Der Gewinner in der Kategorie "Ich kassiere was ich will, wann ich will bei wem ich will!!!" ist: LIMBÄCHER & LIMBÄCHER aus Filderstadt Bernhausen.

Zur Ehrenrettung vom Limbächer sollte ich noch erwähnen, dass er sich hat immerhin auf letztendlich 49,-€ (14 Portionen GYROS bei einem Einzelpreis von 3,50€) drücken lassen hat, womit ich nun auch leben kann, oder muß? Naja.

Er blieb beharlich bei der Meinung dass die Fehlersuche die Kosten verursachte. Nunja, man kann darüber streiten, die Meinungen hier zeigen es ja.

Werde Ihn wohl in Zukunft nicht mehr aufsuchen.

Ciao cardan
 
cardan

cardan

Themenstarter
Dabei seit
07.08.2006
Beiträge
32
Ort
Fellbach
Modell
1200 GS
PS: Habe meine 1200er am Freitag wieder abgeholt und die 49,-€ bezahlt.
 
juergen_u

juergen_u

Dabei seit
01.10.2006
Beiträge
70
Ort
Allgäu
Modell
R1200GS 08
Verstehe ich das richtig, Du hast das Fahrzeug zur Reparatur in einer freien Werkstatt weil die billiger ist?
Und nun wunderst Du Dich, dass im Gewährleistungs bzw. Garantie bzw. Rückruf -fall Kosten entstehen?

Hmm, ich denke, die Zeit für die Fehlersuche hat die Werkstatt von BMW einfach nicht bekommen. Somit musst Du sie bezahlen. Fertig.

... nix für ungut...

JÜrgen
 
cardan

cardan

Themenstarter
Dabei seit
07.08.2006
Beiträge
32
Ort
Fellbach
Modell
1200 GS
Verstehe ich das richtig, Du hast das Fahrzeug zur Reparatur in einer freien Werkstatt weil die billiger ist?
Und nun wunderst Du Dich, dass im Gewährleistungs bzw. Garantie bzw. Rückruf -fall Kosten entstehen?
JÜrgen
Ne, ich habe die Q beim Limbächer vor 10 Monaten gekauft und habe die Einhaltung der Gewährleistung erwartet! Hast du meinen Eingangstext gelesen??

Ciao cardan
 
Thema:

Meinungsumfrage "Gewährleistung"

Meinungsumfrage "Gewährleistung" - Ähnliche Themen

  • Garantie Gewährleistung etc.

    Garantie Gewährleistung etc.: Servus, ich hab eine 1250 GS, Ez. Juni 2023, die muss im Herbst 2025 wieder zur Inspektion, die sollte ja 3 Jahre Garantie etc. haben? Ändert...
  • Auslauf der 1-jährigen Gewährleistung nach Gebrauchtkauf

    Auslauf der 1-jährigen Gewährleistung nach Gebrauchtkauf: Hallo zusammen, hat von Euch jemand nach Ablauf der Gewährleistung (Gebrauchtkauf beim Händler) eine "Anschluss- Gebrauchtmotorradgarantie"...
  • Garantie/Gewährleistung BMW Handschuhe

    Garantie/Gewährleistung BMW Handschuhe: Hallo, kann mir jemand sagen wie viel Garantie BMW auf Bekleidung, genauer Handschuhe gibt. Ich hab im Internet nur drei Jahre für Fahrzeuge und...
  • Gewährleistung gebraucht Moped

    Gewährleistung gebraucht Moped: noch eine blöde Frage von einem der endlich seinen Geiz überwunden hat und die 1200GS Luft durch eine 1250 ersetzt hat. ...und zwar eine...
  • BMW Helme Gewährleistung jetzt 5Jahre

    BMW Helme Gewährleistung jetzt 5Jahre: Scheint bisher kaum bemerkt worden sein, aber BMW hat seit Januar 2020 die Gewährleistung auf ihre Helme auf 5Jahre verlängert. Da ja einige hier...
  • BMW Helme Gewährleistung jetzt 5Jahre - Ähnliche Themen

  • Garantie Gewährleistung etc.

    Garantie Gewährleistung etc.: Servus, ich hab eine 1250 GS, Ez. Juni 2023, die muss im Herbst 2025 wieder zur Inspektion, die sollte ja 3 Jahre Garantie etc. haben? Ändert...
  • Auslauf der 1-jährigen Gewährleistung nach Gebrauchtkauf

    Auslauf der 1-jährigen Gewährleistung nach Gebrauchtkauf: Hallo zusammen, hat von Euch jemand nach Ablauf der Gewährleistung (Gebrauchtkauf beim Händler) eine "Anschluss- Gebrauchtmotorradgarantie"...
  • Garantie/Gewährleistung BMW Handschuhe

    Garantie/Gewährleistung BMW Handschuhe: Hallo, kann mir jemand sagen wie viel Garantie BMW auf Bekleidung, genauer Handschuhe gibt. Ich hab im Internet nur drei Jahre für Fahrzeuge und...
  • Gewährleistung gebraucht Moped

    Gewährleistung gebraucht Moped: noch eine blöde Frage von einem der endlich seinen Geiz überwunden hat und die 1200GS Luft durch eine 1250 ersetzt hat. ...und zwar eine...
  • BMW Helme Gewährleistung jetzt 5Jahre

    BMW Helme Gewährleistung jetzt 5Jahre: Scheint bisher kaum bemerkt worden sein, aber BMW hat seit Januar 2020 die Gewährleistung auf ihre Helme auf 5Jahre verlängert. Da ja einige hier...
  • Oben