Michelin Anakee Adventure Reifen

Diskutiere Michelin Anakee Adventure Reifen im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; eigentlich sollten sie für die Kühlere Jahreszeit gut sein , ich hab sie aber auch runter gemacht , liegen jetzt in der Garage :wink:
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.677
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
eigentlich sollten sie für die Kühlere Jahreszeit gut sein ,
ich hab sie aber auch runter gemacht , liegen jetzt in der Garage :wink:
 
bmw911

bmw911

Dabei seit
23.10.2018
Beiträge
231
Ort
Frankfurt am Main
Modell
R 1250 GS Rallye (Euro5)
kann jetzt eigentlich zu der ausgangsfrage zu dem michelin reifen jemand schon eine meinung abgeben. ich würde mich nach bmw911's kategorien zu der noch nicht vorhandenen kategorie C3 einordnen. also kante inkl. tourenanteilen...
Hy, GSTroll!

Ich schätze mein Fahrprofil ähnlich ein und glaube, dass der Anakee Adventure für „Kanten“-Fahrten nur suboptimal ist. Das sieht man schon an der relativ groben Profilierung, die im Flankenbereich nicht so viel Auflagefläche bietet wir zB der Road 5 von Michelin. Der Letztgenannte oder den CRA3 ist (unter Kurvenhatzbedingungen) sicher die bessere Wahl für Dich.

Bikergruß
 
GSTroll

GSTroll

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.273
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
Hy, GSTroll!

Ich schätze mein Fahrprofil ähnlich ein und glaube, dass der Anakee Adventure für „Kanten“-Fahrten nur suboptimal ist. Das sieht man schon an der relativ groben Profilierung, die im Flankenbereich nicht so viel Auflagefläche bietet wir zB der Road 5 von Michelin. Der Letztgenannte oder den CRA3 ist (unter Kurvenhatzbedingungen) sicher die bessere Wahl für Dich.

Bikergruß
ich kenne meine favoriten eigentlich schon recht gut für die GS. ich habe schon zig sätze reifen auf der GS verblasen. früher bin ich trail attack gefahren, dann zig sätze tourance next, danach bestimmt 5 sätze scorpion trail und jetzt den road attack den es ja seit kürzerem endlich auch in den LC dimensonen gibt.
von dem road halte ich ehrlich gesagt nicht so viel, wobei ich hier gestehen muß das ich den 5er noch nicht gefahren bin. die vorgänger pilot's waren jedenfalls nicht so mein ding. bei dem adventure bin ich wirklich am hadern ob ich ihn doch einfach mal probieren sollte.:schulterzucken:
 
bmw911

bmw911

Dabei seit
23.10.2018
Beiträge
231
Ort
Frankfurt am Main
Modell
R 1250 GS Rallye (Euro5)
.. bei dem adventure bin ich wirklich am hadern ob ich ihn doch einfach mal probieren sollte.:schulterzucken:
Klar, Versuch macht schlau... mir geht es ähnlich mit dem A41, dem ich mal eine Chance geben werde. Wenn die Strecken im Taunus trocken und salzfrei sein werden, wird‘s sich ja zeigen ...
 
GSTroll

GSTroll

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.273
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
Klar, Versuch macht schlau... mir geht es ähnlich mit dem A41, dem ich mal eine Chance geben werde. Wenn die Strecken im Taunus trocken und salzfrei sein werden, wird‘s sich ja zeigen ...
yep. dann können wir mal eine vergleichsfahrt machen.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.492
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 ADV, K1600 GT
Der Anakee Adventure wurde bis jetzt bei 2 Tests gefahren. Und zwar von zwei Leute, die ich persönlich kenne. Diese 2 haben dem Michelin einen sehr guten Grip bescheinigt. Und das glaube ich denen auf jeden Fall. Diesen 2 auf jeden Fall deutlich mehr, als alles anderen Reifenbeiträgeschreibern zusammen.

Ich finde es äusserst bedenklich, wenn der Grip von diversen Reifen aufgrund von Bildern beurteilt wird....... und zwar auch noch im Gegensatz zu bisherigen bekannten Tests.... "auf die Kante fahren" heisst gar nix. Das ist nicht mal sonderlich schräg. Das kann man auch mit einem TKC 80...... Das nur mal dazu..

@BMW911: sehr viele deiner Beiträge sind ja wirklich sinnvoll und haben Inhalt. Da hast du dich eben aber mal massiv in die Torte gesetzt mit deinem Geschreibsel eben ;)

nichts für Ungut

Ich hoffe, auf einen "Kantenrunde" durch den Taunus im März ;)
 
bmw911

bmw911

Dabei seit
23.10.2018
Beiträge
231
Ort
Frankfurt am Main
Modell
R 1250 GS Rallye (Euro5)


@BMW911: sehr viele deiner Beiträge sind ja wirklich sinnvoll und haben Inhalt. Da hast du dich eben aber mal massiv in die Torte gesetzt mit deinem Geschreibsel eben ;)

nichts für Ungut

Ich hoffe, auf einen "Kantenrunde" durch den Taunus im März ;)
Hy, Maxell63!

Na na, nicht gleich persönlich werden, gell;) Bitte nochmal gut überlegen, was ich wirklich geschrieben habe ;)

Nur mal zur Klarstellung, damit keine Missverständnisse entstehen:

Mit meinen Erfahrungen/Darstellungen erhebe ich keinen Anspruch auf „Recht haben“. Jeder muss letztlich seine eigenen Eindrücke persönlich erfahren; das ist nicht zu ersetzen.
Und mit meiner Klassifizierung (s.o.) möchte ich keine Wertung für irgendeine der genannten Gruppen abgeben. Aus dem Schwanzlängenvergleichsalter sollten wir eigentlich raus sein, oder!?

Zur Sache selbst:
Das „Randstreifen-Fahren“ bzw „Kantenfahren“ ist (von meiner Seite aus) weder als Prahlerei misszuverstehen noch als Aufforderung zur Raserei, sondern nur den gefahrenen Schräglagenwinkel beschreibend. Einfach ausgedrückt: Wer sozusagen schräger fährt, legt logischerweise mehr Wert auf Schräglagenhaftung. In diesem Fall haben (insbesondere auf trockenen Straßen) nun mal die Gummimischung und das (Negativ)Profil an den Flanken sehr große Bedeutung.

Ich meine: auch die anspruchsvollsten Vergleichstests sind letztlich weitgehend subjektiv. Statt also die Empfehlungen anderer einfach zu übernehmen, ist es mir jedenfalls wichtig, die Kriterien für meine Vorlieben und Bedürfnisse gut zu verstehen. Dann kann ich auch die Vergleichstestergebnisse besser beurteilen statt sie einfach nur übernehmen zu müssen. Diese Herangehensweise würde ich bei solch einem lebenswichtigen Teil am Mopped wie Reifen jedem empfehlen.

Gegenfrage: anhand welcher Kriterien möchtest Du denn verschiedene Reifen beurteilen, ob sie auf Deiner Maschine gut zu Deinem Fahrstil passen?

Bikergruß

P.S.: solltest Du auch mal gelegentlich im Taunus fahren, können wir uns auch sehr gerne mal (ohne Racing Ambitionen) zB Start mit Käffchen am Feldberg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Q

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.433
Ort
Wien
Modell
1250er
einfach mal weniger laber, laber, laber...
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.126
Ort
Schland
Modell
R1250GS
bmw911

bmw911

Dabei seit
23.10.2018
Beiträge
231
Ort
Frankfurt am Main
Modell
R 1250 GS Rallye (Euro5)
Hy, GS Sven! Super, gern auch im Quintett :)

Ansonsten: Unfassbar! Hatte bisher noch nicht davon gelesen... Die gezeigte „Applauskurve“ ist ja schon seit Längerem entschärft durch die bescheuerten Rüttelstreifen eingangs und ausgangs.
Das neue Speedlimit von 80 (tagsüber bis 22h) zum Feldberg rauf und mit Radarpistolen bewaffnete Wegelagerer haben dazu beigetragen, dass schon lange keine Gedenkkreuze mehr dazu gekommen sind. Die Hubschrauber und Rettungswagen sind am Feldberg viel mehr damit beschäftigt, mehr übereifrige MTBiker abzuholen als Moppedfahrer...
Das Unfallargument der Behörden halte ich nicht für den eigentlichen Grund für die Testsperrungen. Vielmehr sind es wohl die diversen Möchtegern-Rossis mit ihren Knalltüten, welche den Anwohnern (besonders am WE) auf die Nerven gehen. Da kann man sich jetzt schon ausmalen, wie die Testergebnisse gedeutet werden...

Aber es gibt ja reichlich Alternativen, zB im Rheingau (Wispertal und die Straße rauf nach Pressberg sind ja mittlerweile neu gemacht).
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.546
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Ich fahre da zwar kaum, schließe mich aber besonders den Ausführungen zum Unfallargument an.
 
bob-muc

bob-muc

Dabei seit
01.09.2016
Beiträge
333
Hy, GS Sven! Super, gern auch im Quintett :)

Aber es gibt ja reichlich Alternativen, zB im Rheingau (Wispertal und die Straße rauf nach Pressberg sind ja mittlerweile neu gemacht).
das sind dann die nächsten Strecken, die gesperrt werden!

bob-muc
 
Thema:

Michelin Anakee Adventure Reifen

Michelin Anakee Adventure Reifen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Satz Michelin Anakee Adventure NEU

    Satz Michelin Anakee Adventure NEU: Biete einen Satz neuer Michelin Anakee Adventure zum Verkauf 120/70R19 60V 170/60R17 72V Waren auf meiner neuen R1300GS Werksseitig montiert...
  • Erledigt Satz Michelin Anakee Adventure

    Satz Michelin Anakee Adventure: Verkaufe einen nur 900Km gefahrenen Satz Michelin Anakee Adventure in 120/70 19 sowie 170/60 17. Wurde bei der Einahrtkontrolle meiner GS bei...
  • Biete Sonstiges Michelin Anakee Adventure für 1200 und 1250 GS

    Michelin Anakee Adventure für 1200 und 1250 GS: Verkaufe einen Anakee Adventure Vorderreifen in 120/70 R19 Der Reifen hat an der linken Flanke 4,2mm und in der Mitte und an der rechten Flanke...
  • Erledigt Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren

    Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren: Verkaufe einen gebrauchten Satz 170/60R17 und 120/70R19 Michelin Anakee Adventure ca 4oKM gefahren aus 48/2024 für 250€. Abholung in 86513.
  • Erledigt Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Satz Michelin Anakee Adventure NEU

    Satz Michelin Anakee Adventure NEU: Biete einen Satz neuer Michelin Anakee Adventure zum Verkauf 120/70R19 60V 170/60R17 72V Waren auf meiner neuen R1300GS Werksseitig montiert...
  • Erledigt Satz Michelin Anakee Adventure

    Satz Michelin Anakee Adventure: Verkaufe einen nur 900Km gefahrenen Satz Michelin Anakee Adventure in 120/70 19 sowie 170/60 17. Wurde bei der Einahrtkontrolle meiner GS bei...
  • Biete Sonstiges Michelin Anakee Adventure für 1200 und 1250 GS

    Michelin Anakee Adventure für 1200 und 1250 GS: Verkaufe einen Anakee Adventure Vorderreifen in 120/70 R19 Der Reifen hat an der linken Flanke 4,2mm und in der Mitte und an der rechten Flanke...
  • Erledigt Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren

    Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren: Verkaufe einen gebrauchten Satz 170/60R17 und 120/70R19 Michelin Anakee Adventure ca 4oKM gefahren aus 48/2024 für 250€. Abholung in 86513.
  • Erledigt Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Oben