Mit welchen reifen in die Pyrenäen

Diskutiere Mit welchen reifen in die Pyrenäen im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Den Michelin kannst du vergessen. Vor allem wenns vielleicht warm wird. Lg robauer
baro

baro

Dabei seit
21.04.2015
Beiträge
14
Den Michelin kannst du vergessen. Vor allem wenns vielleicht warm wird.

Lg robauer
 
schloeppel

schloeppel

Themenstarter
Dabei seit
26.12.2011
Beiträge
284
Ort
Frankenberg b.Speichersdorf
Modell
R 1200 GS LC
Baro wieso den das ?????????:confused:

Richtig mega muh
weil is doch schön vor so ner reisen ein bisschen Benzin zu quatschen

und ich war doch noch ni da unten hi hi
ich freu mich wie ein schnitzel
:cool:
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Hallo Stefan

Ich war letzte Jahr im Juni in den Pyrenäen, die Tour von Zuhause und zurück war ca. 4000 km lang.

Die Michelin Pilot Road 4 Trail waren vor Abfahrt neu. Die Gesamtlaufleistung des hinteren 150/70 R17 (Tü)
war 7400 km.
Der vordere 110/80 R19 hat jetzt ca. 10000 km drauf und wird nächste Woche ersetzt.

Ich würde die Michelins montieren und unbesorgt die Tour in Angriff nehmen.
 
baro

baro

Dabei seit
21.04.2015
Beiträge
14
Der Metzeler ist in allen Bereichen fast sehr gut. Der Michelin schmiert schon vor dem Grenzbereich ab, vor allem bei sommerlichen Temperaturen. Eigene Erfahrung und jene von 80% meiner GS-Kollegen. Hab ihn nach 3000 km 'entsorgt' und jetzt schon 9000 mit dem Metzeler bei allen Verhältnissen problemlos.

baro
 
T

Tpauli1977

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
1.227
Ort
Dehemm
Modell
BMW 1250 GSA Trophy / BMW F 900 GS Trophy
Servus...wir fahren am 13.5.-25.5. in die Pyrenäen.....ziehe Ende der Woche auf meine 1150 ADV den TKC 70 auf
 
baro

baro

Dabei seit
21.04.2015
Beiträge
14
Ja richtig. Ich mein den Anakee 3 (Erstausstattung).

Danke für den Hinweis.
Baro
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Der Metzeler ist in allen Bereichen fast sehr gut. Der Michelin schmiert schon vor dem Grenzbereich ab, vor allem bei sommerlichen Temperaturen. Eigene Erfahrung und jene von 80% meiner GS-Kollegen. Hab ihn nach 3000 km 'entsorgt' und jetzt schon 9000 mit dem Metzeler bei allen Verhältnissen problemlos.

baro

Also bei der LC kann ich mir das sogar vorstellen und zwar weil die LC 4 1/2 " und 3" breite Felgen verbaut hat.
Der Pilot Road 4 Trail ist hinten ja kaum auf der Kante zu fahren ( Aussagen hier im Forum) weil der Reifen eben mit
der schmalen Felge zu rund ist.

Richtig wären 5 " uns 3 1/2 " für die Reifendimensionen 170/60R17 und 120/70R19 gemäss ETRTO Normen.

Die schmaleren Felgen sind suboptimal für die LC Reifendimensionen.

Gut möglich das einige Reifenhersteller ihre Reifen in den LC Dimensionen auf die schmalen Felgen optimiert haben,
dadurch harmonieren ihre Produkte besser mit der LC.

Eigentlich Murcks, weil die Kati 5 " und 3 1/2 " Felgen verbaut hat und die ( Vermutung und Hoffnung von mir )
anderen Hersteller ihre Neuheiten auch "korrekt" ausrüsten.
Die Motorradhersteller weichen sehr selten von den optimalen ETRTO Normen ab, warum BMW hier eine schlechte Extrawurst
fährt würde mich schon interessieren.
 
Machtien

Machtien

Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.755
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
...also,
ich würde ja mit dem Auto fahren, da hat man ein Dach über'm Kopf und kann soviel Reifen mitnehmen, wie man will....und bringt sie auch noch heil wieder zurück! :-)

Rationale Grüße vom Machtien :-)
 
Thema:

Mit welchen reifen in die Pyrenäen

Mit welchen reifen in die Pyrenäen - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Erledigt Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne

    Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne: Habe mir im April die oben genannten Reifen aufziehen lassen (GS 1250 adv) um in Sardinien ein wenig Offroad auszuprobieren. Jetzt weiß ich, das...
  • Reifen Rep. Satz

    Reifen Rep. Satz: Morgen Gemeinde Plane eine größere Tour Die F800GS (2014) haben Schlauchreifen ? Ist das korrekt ? Woran erkenne ich das ? Gibt es dafür einen...
  • Reifen flicken, wieder was gelernt

    Reifen flicken, wieder was gelernt: Dieses Jahr hat’s mich auf der Panoramica Delle Vette mit einem Pirelli Rally STR erwischt, die Luft am Hinterrad war raus und die Gewitterwolken...
  • Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure

    Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure: Guten Morgen, Ich habe gestern meine neue R1300GS erhalten und dafür meine F850GSA eingetauscht. Die 850er war zuletzt auf TC70 Reifen...
  • Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Erledigt Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne

    Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne: Habe mir im April die oben genannten Reifen aufziehen lassen (GS 1250 adv) um in Sardinien ein wenig Offroad auszuprobieren. Jetzt weiß ich, das...
  • Reifen Rep. Satz

    Reifen Rep. Satz: Morgen Gemeinde Plane eine größere Tour Die F800GS (2014) haben Schlauchreifen ? Ist das korrekt ? Woran erkenne ich das ? Gibt es dafür einen...
  • Reifen flicken, wieder was gelernt

    Reifen flicken, wieder was gelernt: Dieses Jahr hat’s mich auf der Panoramica Delle Vette mit einem Pirelli Rally STR erwischt, die Luft am Hinterrad war raus und die Gewitterwolken...
  • Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure

    Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure: Guten Morgen, Ich habe gestern meine neue R1300GS erhalten und dafür meine F850GSA eingetauscht. Die 850er war zuletzt auf TC70 Reifen...
  • Oben