L
Lisbeth
Gast
ich hab gestern einen neuen auspuff bekommen und bin absolut begeistert von ihm. die leistungsdelle bei 4000 touren ist völlig weg. sie zieht von unten konstant rauf, einfach genial. hätte nie gedacht, dass ein auspuff soviel ausmacht. und der sound ist einfach klasse. nix mehr nähmaschine, das nenn ich kernigen, sonoren sound. beim gasgeben ist es mir fast ein bisschen peinlich, aber nur ein bisschen
ich gestehe, so ganz aus meiner pubertären phase bin ich wohl noch nicht raus.
jetzt das problem. ich hatte dann mit dem neuen auspuff den eindruck, dass bei bodenwellen und hubbeln irgendwas schlägt. hab zwar nix gehört, aber in den fußrasten gespürt. eben haben wir gefunden, was es ist. der hauptständer schlägt gegen den kardan, aber so richtig mit schrammen. auf der linken seite ist ein gummipfröpfel am hauptständer. ich nehme an, da hat er irgendwo am alten auspuff angeschlagen. der neue ist meilenweit von dem gummianschlag weg.
wie habt ihr das gelöst? ist das bei zach, akro und konsorten anders?
danke schonmal
ich gestehe, so ganz aus meiner pubertären phase bin ich wohl noch nicht raus. jetzt das problem. ich hatte dann mit dem neuen auspuff den eindruck, dass bei bodenwellen und hubbeln irgendwas schlägt. hab zwar nix gehört, aber in den fußrasten gespürt. eben haben wir gefunden, was es ist. der hauptständer schlägt gegen den kardan, aber so richtig mit schrammen. auf der linken seite ist ein gummipfröpfel am hauptständer. ich nehme an, da hat er irgendwo am alten auspuff angeschlagen. der neue ist meilenweit von dem gummianschlag weg.
wie habt ihr das gelöst? ist das bei zach, akro und konsorten anders?
danke schonmal

Als ich es gemerkt hatte war es zu spät. Nun habe ich aber einen Ständeranschlag am Rahmen. Da kann ich dann an Tüten dranbasteln was ich will.

, glaube ich. Jedenfalls lag der da rum. Ich habe ein Loch hinein gebohrt und dran geschraubt.
Diese Distanz brauche ich auch, damit der Ständer an der richtigen Stelle gestützt wird. Nach Oben hin habe ich auch ein Loch gebohrt. Dort habe ich eine VA Hälse. Eine Lange Schraube durch die Hülse ist im zweiten Loch geschraubt. (Habe vorher ein Gewinde reingemacht.) Mit dieser Hülse oben stützt sich meine Konstruktion am Rahmen ab. Und ist somit gegen Verdrehen gesichert. Auf dem 2. Bild ist das in etwa zu erkennen. 