Q
Q-Treibär
Themenstarter
Liebe GS-Gemeinde,
leider steht (und stand) meine Q, in Ermangelung eines Garagenstellplatzes bisher oft draussen...
Dieser Umstand hat nun einige Flugrost und UV-Bleichstellen zu Tage treten lassen.
Nichts desto trotz bin ich am Überlegen, ob ich mir nicht ein Zelt für meine Q anschaffen soll. Aber auch hier, weiss man ja von Plastik, dass dies als äusserst atmungsunaktiv gilt. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich nicht versuche den Teufel mit dem Belzebub auszutreiben und das Schwitzwasser oder Kondenswasser nicht mehr Schaden anrichtet als das Draussen stehen....
Habt Ihr Erfahrungen damit???
Besten Dank schonmal,
Hannes
leider steht (und stand) meine Q, in Ermangelung eines Garagenstellplatzes bisher oft draussen...
Dieser Umstand hat nun einige Flugrost und UV-Bleichstellen zu Tage treten lassen. Nichts desto trotz bin ich am Überlegen, ob ich mir nicht ein Zelt für meine Q anschaffen soll. Aber auch hier, weiss man ja von Plastik, dass dies als äusserst atmungsunaktiv gilt. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich nicht versuche den Teufel mit dem Belzebub auszutreiben und das Schwitzwasser oder Kondenswasser nicht mehr Schaden anrichtet als das Draussen stehen....

Habt Ihr Erfahrungen damit???
Besten Dank schonmal,
Hannes


Und da würde eine atmungsaktive Plane schon helfen.
). Und da sie jetzt länger im Freien stand und ich das Verbleichte und den Flugrost versuche einzudämmen, wäre halt eine Unterstellmöglichkeit ne feine Sache. Leider, wie gesagt hab ich keine Garage...