Montage der Ansaugstutzen R1100GS

Diskutiere Montage der Ansaugstutzen R1100GS im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, ich habe mir nach 12 Jahren Pause mein Traummotorad gekauft. Nach der großen Inspektion beim Freundlichen ist aufgefallen, dass...
T

Teddy8ear

Themenstarter
Dabei seit
02.05.2025
Beiträge
3
Hallo Leute,

ich habe mir nach 12 Jahren Pause mein Traummotorad gekauft. Nach der großen Inspektion beim Freundlichen ist aufgefallen, dass beide Ansaugstutzen porös sind. Ich würde diese gern selbst tauschen. Muss ich dabei etwas beachten? Das hat bestimmt der ein oder andere schon mal gemacht. Müssen die verklebt werden?

Müssen die Schrauben und die Schelle mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden?

Wäre mega, wenn jemand Tipps geben könnte.


Viele Grüße

Oleg
 

Anhänge

K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.083
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
eigentlich ist da nichts besonderes zu beachten..........
hinter den drosselklappen die schellen lösen und die plastikrohre etwas in den luftfilter schieben
dann vorne die beiden schellen lösen und die drosselklappen nach hinten und die beiden ansaugstutzen austauschen.......
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.556
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Gem. ETK ist keine Dichtung vorgesehen.
Vermutlich am Ansaugstutzen, Flanschseitig eine Gummilippe integriert. Bedeutet die Aufnahmestelle am Zyl.-Kopf muss sauber und riefenfrei sein.

Wenn ich den ersetzen müsste, würde ich ganz dünn Curil oder ähnliches Dichtmittel auftragen ( nicht aushärtend, temp. fest ).

Ach ja die Schrauben sind M 6x20mm da würd ich max. 8 Nm mit gefühl ansetzen nicht das etwas verzogen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Teddy8ear

Themenstarter
Dabei seit
02.05.2025
Beiträge
3
Curil T2 z.B. bleibt flüssig und ist bis 270 °C ausgelegt. Wäre ausreichend oder?
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.556
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Alternativ...
Hylomar M

Beide bis 250-270 Grad. Nicht aushärtend.
 
Zuletzt bearbeitet:
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.083
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
nach dem zusammenbau alles mal mit bremsenreiniger bei laufendem motor absprühen und hinhören ob sich die drehzahl ändert........
sollte das der fall sein ist irgendwo etwas undicht
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.556
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
nach dem zusammenbau alles mal mit bremsenreiniger bei laufendem motor absprühen und hinhören ob sich die drehzahl ändert........
sollte das der fall sein ist irgendwo etwas undicht
Ja, und beim Wechsel des Ansaugstutzens auch die kleinen Gumminupsi ( zum Verschliessen der Synchro-Anschlüsse) unterhalb des Drosselklappen-Gehäuses, kontrollieren ob Porös oder rissig.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.077
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ich würde erst mal keine zusatz Dichtmittel nehmen. Das hält ab Werk normal doch auch 20 Jahre ohne.
Wüsste auch nicht dass es dort schon mal undicht gewesen wäre.
Der Kopf wird dort maximal 120 Grad heiß, das Benzin kühlt
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.556
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ja Klaus..wenn es denn sehr sauber und ohne riefen ist.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.077
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Das Gummi legt sich auch in Riefen. Woher sollen die kommen, da ist eine gefräste Fläche, die 20 Jahre kein Licht gesehen hat.
Ich hatte mal bei einer Ventildeckelundichtigkeit den Vorschlag gemacht, die Gummidichtung mit Aushärtender Silikon Motordichtmasse einzusetzen, da wurde ich als Fachlicher Stümper gemaßregelt :
an die Originaldichtung kommt nix..
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Teddy8ear

Themenstarter
Dabei seit
02.05.2025
Beiträge
3
Ich schaue es mir am Wochenende an. Aber könnte das Dichtmittel eher kontraproduktiv sein? Ich kenne mich leider gar nicht aus und schraube das erste mal am Motorrad. Bin eh gespannt wie ich die hintere Schraube mit dem richtigen Drehmoment anziehen soll, die ist so versteckt.

Aber mir würde es erstmal reichen von den Tipps her, klingt alles halb so wild. Bin beruihgt. Danke euch!
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.556
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ich schaue es mir am Wochenende an. Aber könnte das Dichtmittel eher kontraproduktiv sein? Ich kenne mich leider gar nicht aus und schraube das erste mal am Motorrad. Bin eh gespannt wie ich die hintere Schraube mit dem richtigen Drehmoment anziehen soll, die ist so versteckt.

Aber mir würde es erstmal reichen von den Tipps her, klingt alles halb so wild. Bin beruihgt. Danke euch!
Was funktioniert ist OK.
 
Thema:

Montage der Ansaugstutzen R1100GS

Montage der Ansaugstutzen R1100GS - Ähnliche Themen

  • Montage GIVI Topcase auf der R1300 GS

    Montage GIVI Topcase auf der R1300 GS: Hat jemand Erfahrung mit der Montage von einem GIVI Topcase auf der R1300 GS? Ich habe eine GS mit Topcasehalter bestellt, die im März...
  • R1100GS Seitenkoffer klemmen bei Montage/Demontage

    R1100GS Seitenkoffer klemmen bei Montage/Demontage: Bei meiner neu erstandenen R1100GS waren auch die Seitenkoffer dabei, die ich jetzt nach einer dringend notwendigen Grundreinigung (die hatte der...
  • Montage SW Motech Tankrucksack

    Montage SW Motech Tankrucksack: Benötigt man beim Pro Daypack Tankrucksack für die GSA eine Erhöhungsplatte? Bei der Suche habe ich nur Beiträge für die 1300er gefunden. Danke...
  • Halteclip Lambdasonde entfernen (Montage Sturzbügel F 800 GS 2024)

    Halteclip Lambdasonde entfernen (Montage Sturzbügel F 800 GS 2024): Hallo zusammen meine Partnerin (hier nicht angemeldet) hat nun neu eine F 800 GS 2024 erworben und ich versuche mich derzeit daran, ihr die...
  • Montage Action Cam am X.Wed 3 von Nexx

    Montage Action Cam am X.Wed 3 von Nexx: Morgen, ich scheitere an der Anbringung meiner Insta Ace Pro an meinem Nex Helm. Ich habe den Adapter vorne montiert, aber irgendiwie fehlt das...
  • Montage Action Cam am X.Wed 3 von Nexx - Ähnliche Themen

  • Montage GIVI Topcase auf der R1300 GS

    Montage GIVI Topcase auf der R1300 GS: Hat jemand Erfahrung mit der Montage von einem GIVI Topcase auf der R1300 GS? Ich habe eine GS mit Topcasehalter bestellt, die im März...
  • R1100GS Seitenkoffer klemmen bei Montage/Demontage

    R1100GS Seitenkoffer klemmen bei Montage/Demontage: Bei meiner neu erstandenen R1100GS waren auch die Seitenkoffer dabei, die ich jetzt nach einer dringend notwendigen Grundreinigung (die hatte der...
  • Montage SW Motech Tankrucksack

    Montage SW Motech Tankrucksack: Benötigt man beim Pro Daypack Tankrucksack für die GSA eine Erhöhungsplatte? Bei der Suche habe ich nur Beiträge für die 1300er gefunden. Danke...
  • Halteclip Lambdasonde entfernen (Montage Sturzbügel F 800 GS 2024)

    Halteclip Lambdasonde entfernen (Montage Sturzbügel F 800 GS 2024): Hallo zusammen meine Partnerin (hier nicht angemeldet) hat nun neu eine F 800 GS 2024 erworben und ich versuche mich derzeit daran, ihr die...
  • Montage Action Cam am X.Wed 3 von Nexx

    Montage Action Cam am X.Wed 3 von Nexx: Morgen, ich scheitere an der Anbringung meiner Insta Ace Pro an meinem Nex Helm. Ich habe den Adapter vorne montiert, aber irgendiwie fehlt das...
  • Oben