T
Teddy8ear
Themenstarter
- Dabei seit
- 02.05.2025
- Beiträge
- 2
Hallo Leute,
ich habe mir nach 12 Jahren Pause mein Traummotorad gekauft. Nach der großen Inspektion beim Freundlichen ist aufgefallen, dass beide Ansaugstutzen porös sind. Ich würde diese gern selbst tauschen. Muss ich dabei etwas beachten? Das hat bestimmt der ein oder andere schon mal gemacht. Müssen die verklebt werden?
Müssen die Schrauben und die Schelle mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden?
Wäre mega, wenn jemand Tipps geben könnte.
Viele Grüße
Oleg
ich habe mir nach 12 Jahren Pause mein Traummotorad gekauft. Nach der großen Inspektion beim Freundlichen ist aufgefallen, dass beide Ansaugstutzen porös sind. Ich würde diese gern selbst tauschen. Muss ich dabei etwas beachten? Das hat bestimmt der ein oder andere schon mal gemacht. Müssen die verklebt werden?
Müssen die Schrauben und die Schelle mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden?
Wäre mega, wenn jemand Tipps geben könnte.
Viele Grüße
Oleg
Anhänge
-
1 MB Aufrufe: 19