Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten

Diskutiere Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Servus, vorgestern früh ging meine GS LC BJ 2016 nicht mehr an. Zündung geht an, aber beim Starten macht sie nur einen kurzen Mucks (kennt man...
F

Froking92

Themenstarter
Dabei seit
22.09.2018
Beiträge
24
Ort
Garching b. München
Modell
R 1200 GS LC 2016
Servus,

vorgestern früh ging meine GS LC BJ 2016 nicht mehr an. Zündung geht an, aber beim Starten macht sie nur einen kurzen Mucks (kennt man ja, wenn die Batterie schwächelt). Da ich nur Kurzstrecke fahre zum Pendeln hat mich das nicht weiter gewundert, habe sie also gestern früh an das Ladegerät gehängt, CTEK Pro Charger 1000, direkt an die Batterie angeklemmt und die Nacht durchladen lassen. Diagnose zeigt keinen Fehler und hat dann geladen, heute früh zeigte sie voll an, beim Starten aber immer noch das gleiche Problem. Die Batterie habe ich im Mai 2023 neu gekauft und letzten Winter ausgebaut gelagert gehabt, dass die irgendwie zusammengebrochen oder sowas ist kann eigentlich nicht sein (würde das Ladegerät auch anzeigen).

Hatte vielleicht jemand schon mal ein ähnliches Problem oder weiß was?

LG
Christian
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.241
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Hast Du die Möglichkeit die Batteriespannung zu messen? Während des Startversuches?
 
T

togro

Dabei seit
16.04.2013
Beiträge
361
Ort
Düsseldorf
Modell
R1250 GSA HP, Yamaha XT 1200z
Lass das Ctek doch mal, 3-4 Stunden, im Rekonditionierungsprogramm laden.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.753
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
nach dem Obigen Diagramm vorgehen und Prüfen, dann dem Ergebnis fülgen.
Messen prüfen bewerten, handeln.
Geladen hatte er schon?
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hansdieterbernhard

Dabei seit
20.06.2020
Beiträge
12
Das hatte ich auch schon C Tec Ladegerät zeigt voll geladen Store an, und Batterie hat dann nicht die Kraft den Motor zu starten.
Starterkabel vom Auto an die Batterie, dann weißt du es zu 100 Prozent.
C Tec Ladegerät ist nicht das Wunder Ladegerät wie es immer beworben wird.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.870
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
"Ladegerät zeigt voll" bedeutet nur, dass die erwartete Spannung in der Batterie erreicht ist und kein Ladestrom mehr fließt. Es sagt aber nichts darüber aus, welchen Startstrom die Batterie abzugeben vermag.
 
diba

diba

Dabei seit
15.07.2015
Beiträge
2
Modell
R1200GS LC 2017
Hi,
möchte nur ein paar Tipps zu weiteren kurze Anregungen bzw. auch einfache Tests geben, sind nur ein paar Ideen zum selber machen, bei "es kann Alles sein":
1. Ein Buch kaufen z.B. Reparaturanleitung BMW R1200GS LC (Bucheli Verlag), da stehen z.B. ab S.110 dazu viele Tipps drin...
2. Die Komponente Batterie selber ist die elektrische Haupt-Energiequelle, da kann evtl. die Spannung ok sein (> 12,2V),
aber bei Belastung mit dem hohen Haupt-Start-Strom dann nicht mehr ok sein
(Grund: hoher Innenwiderstand, dann fällt die Spannung intern ab und reicht doch nicht zum Starten...). Test mit Hilfsbatterie
3. Die Hauptleitung (rot) (und auch die Masse-Leitung/Anbindung) vom Anlasser-Relais bis hin zum Starter bitte mal genau auf Sicht prüfen,
ob diese korrosionsfrei und noch richtig befestigt sind. Ziel: Stromfluss elektromechanisch ok.
siehe auch dazu die Kabel-Bilder hinten im o.g. Buch!

4. Da wären auch noch ganz "andere" Möglichkeiten:
z.B. Leerlauf-Schalter ok (ggf. Kupplung ziehen) und Seitenständer-Schalter ok, sowie der Check von Luft/Benzin/Filter/Zündung etc.
Wie gesagt die Fehlersuche ist meist nicht ganz so einfach,
aber mal versuchen nach dem EVA-Prinzip "1.=Eingabe-2.=Verarbeitung-3.=Ausgabe" Alles so mal vorab in Gedanken durchgehen
(z.B. Komponenten genau Ansehen, Anfassen und dann auch durch Messen!).
Am besten auch mal selber zu Zweit die Ideen vor Ort an der R12GS sammeln und durchgehen,
oder danach doch noch vom Fachmann suchen lassen..: Lösung kostet dann aber mehr, geht evtl. schneller.

Hoffe es wird dann auch wieder zu 100% funktionieren.
Freue mich auf die Rückmeldung zur Lösung dieses rein technischen Start-Problems.
VG diba
 
Zuletzt bearbeitet:
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.241
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Ich habe meine Probleme mit so einem offen Ende.
Ein kurzer Zwischen-/Abschlussbericht wäre schön.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.701
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Ich habe meine Probleme mit so einem offen Ende.
Ein kurzer Zwischen-/Abschlussbericht wäre schön.
Er hat nach dem ersten Beitrag schon nicht mehr reagiert. Hoffentlich wurde er noch beim plötzlichen erfolgreichen Start vom eigenen Mopped darniedergestreckt 🙀
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.701
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Er hat nach dem ersten Beitrag schon nicht mehr reagiert. Hoffentlich wurde er noch beim plötzlichen erfolgreichen Start vom eigenen Mopped darniedergestreckt 🙀
Ich muss mich hier selbst zitieren (so weit sind wir schon…)

Ich schrob:
Hoffentlich wurde er noch…

Sollte natürlich heißen:
Hoffentlich wurde er NICHT…

Gebe zu, dass ich den Sarkasmus mit Löffeln gefressen hab, aber soweit geht’s dann doch nicht.

Danke an den lieben Klaus für den freundlichen Hinweis. Wäre mir nicht aufgefallen.

Und jetzt: WEIHNACHTEN 🧑‍🎄!
 
WLer

WLer

Dabei seit
09.11.2022
Beiträge
275
Modell
BMW 1200 GS LC, Yamaha MT01, Cagiva Navigator
Ich find's auch eher unschön, wenn man hier ein Problem meldet und sich dann 6 Wochen nicht mehr im Forum blicken lässt.
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.918
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Ich find's auch eher unschön, wenn man hier ein Problem meldet und sich dann 6 Wochen nicht mehr im Forum blicken lässt.
O.T.: Ohne nun speziell den Thread-Ersteller anzuklagen, aber ein ähnliches Verhalten sieht man heute doch oft.
Du hast ein Problem mit irgendwas, Moped, Heizung, Computer, Handy, egal.
Die allfällige Suche im Internet zeigt dir -zig bis hunderte oder noch mehr von Fällen, in denen genau DEIN Problem beklagt und beschrieben wird.

Aber keine Lösung. Entweder gibt es keine, oder die Leute denken zu kurz, um andere daran teilhaben zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passauer

Passauer

Dabei seit
11.03.2013
Beiträge
546
Ort
Passau
Modell
R 1100 GS und R 1200 GS LC K50
O.T.: Ohne nun speziell den Thred-Ersteller anzuklagen, aber ein ähnliches Verhalten sieht man heute doch oft.
Du hast ein Problem mit irgendwas, Moped, Heizung, Computer, Handy, egal.
Die allfällige Suche im Internet zeigt dir -zig bis hunderte oder noch mehr von Fällen, in denen genau DEIN Problem beklagt und beschrieben wird.

Aber keine Lösung. Entweder gibt es keine, oder die Leute denken zu kurz, um andere daran teilhaben zu lassen.
Oder des Rätsels Lösung war so einfach, dass es dem Themenstarter nur peinlich ist, dies zugestehen.
 
Thema:

Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten

Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten - Ähnliche Themen

  • Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds

    Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds: Hallo, ich hoffe das ,daß dieses Thema nicht schon 100 mal durch ist. Heute beim Tüv ging es auch um Reifenbindung / Eintragen. Ab 01.04 2025...
  • Bisher verbotener Gedanke: Moped & Wohnmobil - Womo-Biken

    Bisher verbotener Gedanke: Moped & Wohnmobil - Womo-Biken: Hallo miteinander, auch an mir nagt der Zahn der Zeit und ich bin aktuell am Überlegen, ob / wie man weiter dem Alter entsprechend (mit Sozia)...
  • Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben

    Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben: Hallo in die Runde, ich benötige hier mal Schwarmwissen. Als wir letzte Woche vom Urlaub Heim gefahren sind, ist mir zweimal der Motor...
  • 200km vor Lima, Peru lässt sie das Moped nicht mehr starten... HILFE!!!

    200km vor Lima, Peru lässt sie das Moped nicht mehr starten... HILFE!!!: Wir haben heute das Moped bei einer Pause abgestellt, und als wir weiter fahren wollten ließ sich der Motor nicht starten. Was mir auffällt ist...
  • Lasst Ihr die Alukoffer immer am Moped?

    Lasst Ihr die Alukoffer immer am Moped?: Ich fahre eine Adventure und habe die Alukoffer eigentlich immer am Moped. Sind Unterschiede beim Fahren mit/ohne Koffer bemerkbar - nehmt Ihr...
  • Lasst Ihr die Alukoffer immer am Moped? - Ähnliche Themen

  • Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds

    Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds: Hallo, ich hoffe das ,daß dieses Thema nicht schon 100 mal durch ist. Heute beim Tüv ging es auch um Reifenbindung / Eintragen. Ab 01.04 2025...
  • Bisher verbotener Gedanke: Moped & Wohnmobil - Womo-Biken

    Bisher verbotener Gedanke: Moped & Wohnmobil - Womo-Biken: Hallo miteinander, auch an mir nagt der Zahn der Zeit und ich bin aktuell am Überlegen, ob / wie man weiter dem Alter entsprechend (mit Sozia)...
  • Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben

    Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben: Hallo in die Runde, ich benötige hier mal Schwarmwissen. Als wir letzte Woche vom Urlaub Heim gefahren sind, ist mir zweimal der Motor...
  • 200km vor Lima, Peru lässt sie das Moped nicht mehr starten... HILFE!!!

    200km vor Lima, Peru lässt sie das Moped nicht mehr starten... HILFE!!!: Wir haben heute das Moped bei einer Pause abgestellt, und als wir weiter fahren wollten ließ sich der Motor nicht starten. Was mir auffällt ist...
  • Lasst Ihr die Alukoffer immer am Moped?

    Lasst Ihr die Alukoffer immer am Moped?: Ich fahre eine Adventure und habe die Alukoffer eigentlich immer am Moped. Sind Unterschiede beim Fahren mit/ohne Koffer bemerkbar - nehmt Ihr...
  • Oben