
philipp404
Themenstarter
Hallo,
ich habe in den Niederlanden ein Motorradgespann gefunden, dass ich mir vielleicht mal anschauen möchte. Hat jemand Erfahrung mit dem Kauf in den Niederlanden?
Es handelt sich um eine Moto Guzzi California III aus 1995 mit Beiwagen, daher wohl keine EU-Zulassung CoC oder sowas.
Ich werde wohl eine vollständige TÜV-Abnahme in Deutschland brauchen. Weiss jemand was das kostet? War gestern mit dem Auto bei der Dekra wegen HU, der Herr meinte auch Vollabnahme aber konnte nichts zu den Kosten sagen.
Gibt es eine Möglichkeit das Motorrad auf eigener Achse nach Deutschland zu fahren? Soweit ich gelesen habe funktioniert ein Kurzzeitkennzeichen aus D nicht, da das Fahrzeug in Deutschland nicht zugelassen ist bzw. TÜV hat. Kann ich als Deutscher ein Exportkennzeichen in NL nutzen?
Ich vermute der alte Besitzer muss in NL abmelden und eine einfache Ummeldung wie in Deutschland wird nicht gehen.
Habe leider weder Anhängerkupplung noch Transporter, aber könnte ich mir natürlich auch leihen. Auf irgendeine Spedition oder so habe ich jetzt keine große Lust, es sind auch nur 120km von mir. Habe auch kurz überlegt einfach das Kennzeichen von einem Meiner Moppeds dranzuschrauben und zu fahren aber das ist bei Entdeckung ja nicht gerade ein Kavaliersdelikt.
Bin dankbar für einen Rat und Erfahrungen.
Danke!
ich habe in den Niederlanden ein Motorradgespann gefunden, dass ich mir vielleicht mal anschauen möchte. Hat jemand Erfahrung mit dem Kauf in den Niederlanden?
Es handelt sich um eine Moto Guzzi California III aus 1995 mit Beiwagen, daher wohl keine EU-Zulassung CoC oder sowas.
Ich werde wohl eine vollständige TÜV-Abnahme in Deutschland brauchen. Weiss jemand was das kostet? War gestern mit dem Auto bei der Dekra wegen HU, der Herr meinte auch Vollabnahme aber konnte nichts zu den Kosten sagen.
Gibt es eine Möglichkeit das Motorrad auf eigener Achse nach Deutschland zu fahren? Soweit ich gelesen habe funktioniert ein Kurzzeitkennzeichen aus D nicht, da das Fahrzeug in Deutschland nicht zugelassen ist bzw. TÜV hat. Kann ich als Deutscher ein Exportkennzeichen in NL nutzen?
Ich vermute der alte Besitzer muss in NL abmelden und eine einfache Ummeldung wie in Deutschland wird nicht gehen.
Habe leider weder Anhängerkupplung noch Transporter, aber könnte ich mir natürlich auch leihen. Auf irgendeine Spedition oder so habe ich jetzt keine große Lust, es sind auch nur 120km von mir. Habe auch kurz überlegt einfach das Kennzeichen von einem Meiner Moppeds dranzuschrauben und zu fahren aber das ist bei Entdeckung ja nicht gerade ein Kavaliersdelikt.
Bin dankbar für einen Rat und Erfahrungen.
Danke!