MOTORRAD: Klapphelm-Test 2024

Diskutiere MOTORRAD: Klapphelm-Test 2024 im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; online. C5 und Neotec 3 natürlich wieder ganz vorne, der RPHA 91 und N100 knapp dahinter.
Hooner

Hooner

Themenstarter
Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
642
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
online.

C5 und Neotec 3 natürlich wieder ganz vorne, der RPHA 91 und N100 knapp dahinter.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.116
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Naja, passen sollen die Helme. Also im Laden aufsetzen und noch besser, mit dem auch ne Runde fahren. Am eigenen Motorrad mit Aerodynamik zeigt sich, wie laut und auftriebsfrei der Helm wirklich ist.

Test von Motorrad mal wieder auf der lustigen Seite?

Täusch ich mich, oder ist beim C5 nun kein Metallverriegelungssystem mehr verbaut?

Wie ein C5 bei unterdurchschnittlichen Schlagdämpfungswerten, einer Plastik-Ratsche, ein sehr gut bekommen kann?

Gleiches gilt für Shoei, der aber auch noch schwer ist.

Wer zahlt die meisten Anzeigen gleich wieder? Ich sag Schuberth und Shoei.

Der C4 war schon am Visier raschlig, Schuberth kauf ich nicht mehr. Preis-Leistung nicht mehr mein Ding. Dann eher Shoei oder Arai.

Mit den AGV, deren feiner Metall-Visiermechanik, den deren teuren aber auch sehr dicken Visieren habe ich auch sehr gute Erfahrungen gesammelt. Der Sportmodular wurde von Motorrad gar nicht getestet, aber um die sichersten Helme ging es MOTORRD auch nicht.

Manche wissen es, Helmut Marko (Red Bull Racing) war früher Rennfahrer, er verlor ein Auge als ein Stein das Visier durchschlug.
Ich achte auf Visiermechanik, Rastung und eben auch Dicke des Visiers.

Wer mit der ECE05 (Die war ja vor kurzem noch das Maß der Dinge) klar kommt, kann einen Schnapper machen und für weniger Geld mehr Sicherheit bekommen. Voll-Carbonhelm mit Top Ausstattung.

190 Grad horizontales Sichtfeld
85 Grad vertikales Sichtfeld
Titan-Doppel-D Verschluss
1295g in erster Schalengrösse

Tourenmotorradhelm: Sportmodular Agv E05 Solid Plk - Matt Carbon - AGV-Helme - Dainese (Offizieller Shop) | Dainese

Oder den Schnapper,Carbon-Aramid mit P/J Zulassung
TOURMODULAR BALANCE WHITE/GREY/RED - MOTORRAD MODULARHELM E2206 | Dainese
Ebenfalls Metallverschluss, Visiermechanik vom Feinsten. Top Visier, 190 x 85 Grad Sichtfeld

Wenn ihr mal an einem Laden vorbeikommt, der AGV/Dainese Helme hat: Anschauen, aufsetzen, den Horizont erweitern.
Dainese führt die AGV Helme, da AGV ein Teil von Dainese ist.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.621
Modell
GS (poly)
Der 'ewige' Kampf zwischen Schuberth und Shoei
 
Heidemops

Heidemops

Dabei seit
24.05.2021
Beiträge
428
Ort
27386 Hemslingen in der Lüneburger Heide
Modell
BMW R12
Ich möchte meine Überlegungen dazu auch mal kundtun.:zwinkern:
Ich möchte mir gerade einen neuen Hut, den C5 inkl. SC2 für 810,-
oder Neotec3 inkl. SRL3 für 1.070 Euro anzuschaffen.
Ca. 250,- mehr zahlen und auch noch das System selber einbauen!?:schulterzucken:
Ich bin früher immer SHOEI gefahren und irgendwann mal zu Schubert gewechselt, kann noch nicht mal sagen warum.:bier:
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.116
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Ich möchte meine Überlegungen dazu auch mal kundtun.:zwinkern:
Ich möchte mir gerade einen neuen Hut, den C5 inkl. SC2 für 810,-
oder Neotec3 inkl. SRL3 für 1.070 Euro anzuschaffen.
Ca. 250,- mehr zahlen und auch noch das System selber einbauen!?:schulterzucken:
Ich bin früher immer SHOEI gefahren und irgendwann mal zu Schubert gewechselt, kann noch nicht mal sagen warum.:bier:
Einfach mal andere Helme auch in Erwägung ziehen. Teuer und schwer ist eine Folge der 06er Norm. Da wurden die Schalen eben nun dicker. Am Aufsetzen und zur Probe fahren sollte bei den Summen nicht gespart werden

Eine Anmerkung noch zu den AGV (Voll- und Klapphelme):
Die haben einen Schlüsselbeinschutz, die untere Kante wurde so gezogen, dass man sich nicht selbst auch noch das Schlüsselbein bei einem Unfall bricht.

Eigene Erfahrung zu "Com-/Audio" bei AGV.
Der Tourmodular ist mit DMC, ein integriertes System von CARDO.

Den Sportmodular (hat das Sicherheitsniveau vom PISTA) habe ich mit CARDO selbst ausgerüstet.

Insgesamt halte ich CARDO in Bezug auf Sound, Akku-Laufzeit etc. für besser als SENA, das ich im K6 und im Schuberth C4pro habe.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.206
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Wer zahlt die meisten Anzeigen gleich wieder? Ich sag Schuberth und Shoei.
Ich bin - nach einer über 30-jährigen Karriere als Redakteur in Fach- und Special-Interest-Zeitschriften - nur noch ermüdet von schlicht gestrickten Gemütern, die immer dann, wenn in der Zeitung etwas anderes steht als ihre persönliche Meinung, sofort in die Welt hinausposaunen, die Redaktion sei gekauft.

Ich weiß ja nicht, was du von Beruf bist, aber wir würdest du dich denn fühlen, wenn andauernd ganz selbstverständlich behauptet würde, dass du deinen Job nicht beherrschst und darüber hinaus unehrlich bist?

Das, was du da unterstellst, ist dummes Zeug. ich habe mir die Mühe gemacht, die Ausgaben 10/24 und 11/24 (die Ausgabe, in der der Test erschienen ist) mal auf Anzeigen von Helmmarken durchzusehen, und das ist das Ergebnis:

Ausgabe 10/24:

Shoei: eine halbe Seite

Eine mehrseitige Louis-Sammelanzeige, darin Nolan 2 Seiten, Shark 1 Seite, Schuberth 1 Seite.
Eine mehrseitige FC-Moto-Sammelanzeige, darin Caberg 1 Seite und Suomy 1 Seite.

Ausgabe 11/24 (die Ausgabe mit dem Testbericht):

Scorpion: 1 Seite

Eine mehrseitige FC-Moto-Sammelanzeige, darin Shoei 1 Seite, Nexx 1 Seite, Bell 1 Seite.

Daraus zu schließen, die Helmhersteller mit den besten Bewertungen würden sich diese mit Werbegeld erkaufen, erfüllt schlicht den Tatbestand der üblen Nachrede.

Schuberth hat schon manches Mal nicht die besten Schlagschutzwerte im Test abgeliefert. ich erinnere mich an einen Klapphelmtest vor ein paar Jahren, indem sogar Caberg Schuberth in dieser Disziplin überlegen war. Ich besitze einen Schuberth E1 und einen Caberg Sintesi. Der Schuberth mag die schlechteren Schlagschutzwerte haben, aber er ist dennoch klar der bessere Helm.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.206
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Insgesamt halte ich CARDO in Bezug auf Sound, Akku-Laufzeit etc. für besser als SENA, das ich im K6 und im Schuberth C4pro habe.
Mich irritieren in dem Zusammenhang Aussagen, wonach ECE-22.06-Helme ihre Zulassung verlieren, sobald man ein Intercom dranbaut, das nicht zusammen mit dem Helm getestet wurde. Im Moment machen Meldungen aus Liechtenstein die Runde, wo angeblich Helme mit separat angebautem Intercom grundsätzlich verboten sind:-(

Bezüglich maßgeschneidertem Intercom hatte ich neulich mal den Schuberth E1 und den E2 in der Hand (also die Schirm-Versionen des C3 und des C5). Der E2 war gefühlt deutlich schwerer als der E1, was der Verkäufer auf die solidere Bauweise wg. ECE 22.06 schob. Man darf allerdings auch nicht vergessen, dass im E2/C5 serienmäßig ab Werk ein Paar Lautsprecher inklusive Kabelage verbaut sind. Da muss man nur noch hinten das Funkmodul und vorn das Mikro anklippsen. Die Lautsprecher mit Kabel werden jetzt nicht die Welt wiegen, aber schwerelos sind sie auch nicht.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.116
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Nicht standardisierte sondern selbst definierte Wertungen und Punktesysteme sind für mich nicht zu kritisieren aber auch nicht als einwandfrei zu betrachten. Die Punktewertungen von Motorrad sind eben so, wie sie sind.

Ein Helm hat m.E. nach die Hauptaufgabe den Kopf zu schützen, dies im Falle eines Unfalls.

Helme, die nicht beste Schlagdämpfung, haben gewinnen dennoch Tests, da nur "unterdurchschnittlich aber unkritisch" ; Auf deutsch: schlechter als der Durchschnitt, aber unkritisch".
Vielleicht wäre die beste Schlagdämpfung für den verunfallten Motorradfahrer nicht unkritisch sondern anzustreben gewesen. Auf die Wertung komme ich weiter unten noch, die ich für besser ansehen würde.

Wenn also MOTORRAD Helme mit Gesamturteil "sehr gut" bewertet, suggeriert das eine Position im Markt, die zumindest mit dem höchstmöglichen Schutz des Kunden nicht zwingend zusammen zu sehen ist.

Der BMW Helm hat gute bis sehr gute Schlagdämfungswerte, er bekam ein "gut", obwohl er leichter als der Schuberth oder der Shoei ist. Der BMW Helm erscheint mir schlechter dargestellt als er ist?

Text zu BMW Helm:

Gute Brillentauglichkeit; komfortabel; aerodynamisch unauffällig; sehr einfache Kinnteil-Bedienung; sehr einfache Sonnenblenden-Bedienung, sehr gute Abdeckung; gute Belüftung, Schieber sehr einfach zu bedienen, praxisgerechte Visier-Belüftungsstellung; mittleres Geräuschniveau; einfacher Visierwechsel; gute bis sehr gute Schlagdämpfungswerte; relativ leicht
Passform u. U. unbefriedigend, starker Druck auf Stirn; P/J nur mit Kinnteil-Demontage; Preis

Also sehr gut, sehr einfach, komfortabel, etc. und leicht mit guten bis sehr guten Schlagdämpfungswerte, warum dann nur "gut"?
Das versteht doch nur die Redaktion.

Passform unbefriedigend? Haben die einen "Norm-Kopf".
Diese Wertung ist ein Eingriff auf den Leser, da manche den Helm deshalb schon aus der Short-List für den eigenen Test nehmen, obwohl er ansonsten schon auf der Liste für einen Test gewesen wäre. Jeder Kopf ist anders, vielleicht für den Kunden passend aber für die Redaktion "unbefriedigend".

Ich würde begrüssen, wenn die Bewertung je Kategorie leicht für Kunden zu durchschauen wäre wie:

  • Schutzwirkung; sehr hoch, hoch, befriedigend
    (aber nicht "unterdurchschnittlich aber unkritisch, da "unkritisch" vom wem festgelegt wurde?)

  • Komfort: sehr gut, gut, befriedigend

  • Preis: angemessen / nicht angemessen (keine Punkte)

  • Passform würde ich ersetzen gegen "Anzahl der Schalen Innen / aussen" , da darüber die Chance auf "passt" hoch oder gering ausfällt.

Ich habe selbst über 10 Jahre im engsten Kontakt mit Fachmagazinen in Verlagen gearbeitet. Die redaktionell begleiteten Texte (auch so sichtbar gemacht), die Unbeeinflussbarkeit der Redaktion in der Arbeit sind klar.

Aber ja, auch immer wieder haben Anzeigenverkäufer sich mit der Redaktion unterhalten um die Planung der kommenden Monate zu kennen und darauf seine eigenen Anrufe abzustimmen.
Denn auch von Abos, Anzeigen, online-Erträgen werden auch die Redaktionen bezahlt, so sind Leser aber auch Firmen mit Anzeigen gesucht.

Das ein Test ausgeführt wird und ein Anzeigenverkäufer diesen benutzt um Kunden anzurufen, das ist Teil des Geschäfts ohne dem Kunden etwas anderes zusichern zu können als ein Belegexemplar.

Dass aber der Anzeigenkäufer keine direkte EInflussnahme auf den Test seriöser Medien nehmen kann, ist ihm schon immer klar gewesen.

Doch ist der Anzeigenkäufer nicht dumm, er weiss, dass der Anzeigenverkäufer ihn wohl nicht Wochen/Monate später gerne für die nächsten Auflagen / Jahresbudgets anruft, wenn das Produkt zuvor nicht nachvollziehbar bewertet wurde (also idealweise gut oder besser). Zuerst kommt der Hersteller in die Pflicht ein gut bewertbares Produkt herzustellen. Dann wird er es auch gerne bewerten lassen.

Es ist ein miteinander, das keinen direkten Zusammenhang hat, aber indirekt eine Verbindung besitzt.

Ein Anzeigenverkauf hat keinen Einfluss auf den Test/Text aber die Gesamtstimmung zwischen Verlag und seinen Kunden basiert m.E. nach nicht alleine auf der Reichweite der Medien. Es braucht gute Produkte, die führen zu guten Bewertungen und dann trifft man sich auch gerne mal wieder um die Beziehungen für die Zukunft weiter zu pflegen, unverbindlich und ohne direkten Zusammenhang.

So problematisch kann dein Produkt gar nicht sein, dass es durchfällt. Das Produkt hat ja Industrienormen zu erfüllen. Über ein "gut" wird sich keiner beschweren, über ein "sehr gut" freuen sich alle. Bei einem " befriedigend" muss zuerst der Hersteller sein Produkt verbessern um bei der nächsten Bewertung besser abzuschneiden.
 
RicoH

RicoH

Dabei seit
06.11.2023
Beiträge
63
Ich bin - nach einer über 30-jährigen Karriere als Redakteur in Fach- und Special-Interest-Zeitschriften - nur noch ermüdet von schlicht gestrickten Gemütern, die immer dann, wenn in der Zeitung etwas anderes steht als ihre persönliche Meinung, sofort in die Welt hinausposaunen, die Redaktion sei gekauft.

Ich weiß ja nicht, was du von Beruf bist, aber wir würdest du dich denn fühlen, wenn andauernd ganz selbstverständlich behauptet würde, dass du deinen Job nicht beherrschst und darüber hinaus unehrlich bist?

Das, was du da unterstellst, ist dummes Zeug. ich habe mir die Mühe gemacht, die Ausgaben 10/24 und 11/24 (die Ausgabe, in der der Test erschienen ist) mal auf Anzeigen von Helmmarken durchzusehen, und das ist das Ergebnis:

Ausgabe 10/24:

Shoei: eine halbe Seite

Eine mehrseitige Louis-Sammelanzeige, darin Nolan 2 Seiten, Shark 1 Seite, Schuberth 1 Seite.
Eine mehrseitige FC-Moto-Sammelanzeige, darin Caberg 1 Seite und Suomy 1 Seite.

Ausgabe 11/24 (die Ausgabe mit dem Testbericht):

Scorpion: 1 Seite

Eine mehrseitige FC-Moto-Sammelanzeige, darin Shoei 1 Seite, Nexx 1 Seite, Bell 1 Seite.

Daraus zu schließen, die Helmhersteller mit den besten Bewertungen würden sich diese mit Werbegeld erkaufen, erfüllt schlicht den Tatbestand der üblen Nachrede.

Schuberth hat schon manches Mal nicht die besten Schlagschutzwerte im Test abgeliefert. ich erinnere mich an einen Klapphelmtest vor ein paar Jahren, indem sogar Caberg Schuberth in dieser Disziplin überlegen war. Ich besitze einen Schuberth E1 und einen Caberg Sintesi. Der Schuberth mag die schlechteren Schlagschutzwerte haben, aber er ist dennoch klar der bessere Helm.
Dem kann ich nur beipflichten. Ich habe vor einiger Zeit auch für diverse Zeitungen gearbeitet und kann derartige Vorurteile den Tests gegenüber nicht bestätigen. Motorrad ist eher dafür bekannt, sehr gewissenhaft zu testen.
Ich fahre den SCHUBERTH E2, der den C5 recht ähnlich ist und bin auch sehr zufrieden.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.196
Dem kann ich nur beipflichten. Ich habe vor einiger Zeit auch für diverse Zeitungen gearbeitet und kann derartige Vorurteile den Tests gegenüber nicht bestätigen. Motorrad ist eher dafür bekannt, sehr gewissenhaft zu testen.
Ich fahre den SCHUBERTH E2, der den C5 recht ähnlich ist und bin auch sehr zufrieden.
Man darf es aber in Frage stellen. Nehme man den letzten Touringreifentest: da gewinnt der Michelin den keiner der hier bekannten Influenzer als gut bewertet hat und sogar "normale" Nutzer ihn sehr kritisch sehen. Da macht man sich so seine Gedanken oder?
 
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.424
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
Der Michelin Road 6 und alle anderen Reifen wurden mit der R1250RS getestet, der MR6 gewann schließlich diesen Vergleich.

Wenn „Influenzer“ den Reifen auf einer GS fahren und zu anderen Ergebnissen kommen, dann sind wir wieder beim Vergleich Äpfel mit Birnen.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.196
Der Michelin Road 6 und alle anderen Reifen wurden mit der R1250RS getestet, der MR6 gewann schließlich diesen Vergleich.

Wenn „Influenzer“ den Reifen auf einer GS fahren und zu anderen Ergebnissen kommen, dann sind wir wieder beim Vergleich Äpfel mit Birnen.
Dann darf man gar keine Tests machen mit allgemeinen Aussagen zu Reifen. Oder haben Sie geschrieben das dieses Ergebnis nur für die R1250rs gilt und nicht für andere Motorräder aussage kräftig ist?

Osm testet übrigens viele Reifen auf XR und GS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.424
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
Die haben eben Sporttouringreifen auf einem Sporttourer getestet. Will man allgemeingültige Aussagen haben, musst Du auf Enduros, Suppersportlern etc. eben auch testen, was einen gigantischen Aufwand erfordert.

Aber jede Motorradkategorie hat doch „ihre“ spezialisierten Reifen, wieso brauche ich dann allgemeingültige Aussagen?

Und hätte Michael den MR6 auf der XR getestet, wäre das Ergebnis eventuell anders ausgefallen als auf der GS.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.266
Ort
Nähe Kaiserslautern
Mich irritieren in dem Zusammenhang Aussagen, wonach ECE-22.06-Helme ihre Zulassung verlieren, sobald man ein Intercom dranbaut, das nicht zusammen mit dem Helm getestet wurde.
Das ist relativ einfach zu verstehen.

Bei 22.06 wird alles ganz genau beschrieben, die Helmschale, das Visier, der Kinnriemen usw., Prüfpunkte fast beliebig.

Wenn nun da was verändert wird durch Anbringen eines "Gehäuses" an der Außenschale oder Bekleben des Visiers, würden die für die Zulassung geprüften Werte zumindest beeinflusst.

"Wache Geister" könnten da durchaus Folgen ableiten, die den Endanwendern nicht gefallen.

Ich bin der Meinung, man könnte beim Sturz ja auch auf eine Bodenunebenheit fallen und da sollte der Helm ja auch schützen, aber da wird es wohn bald Rechtsprechung geben. Ich halte es für egal ob die "Beule" Sprechgerät am Helm oder als Kieselstein auf der Straße für eine punktuelle Belastung sorgt.

Aber es fragt mich ja keiner. An 22.05 Helmen kann man die außen liegenden Sprechanlage anbauen, die Norm sieht im Gegensatz da keine Einschränkungen vor.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.196
Die haben eben Sporttouringreifen auf einem Sporttourer getestet. Will man allgemeingültige Aussagen haben, musst Du auf Enduros, Suppersportlern etc. eben auch testen, was einen gigantischen Aufwand erfordert.

Aber jede Motorradkategorie hat doch „ihre“ spezialisierten Reifen, wieso brauche ich dann allgemeingültige Aussagen?

Und hätte Michael den MR6 auf der XR getestet, wäre das Ergebnis eventuell anders ausgefallen als auf der GS.
Manchmal ist es halt einfach besser zu recherchieren bevor man antwortet nur weil der andere einen unsympathisch ist.
www.S1000-Forum.de - www.S1RR.de - S 1000 RR - www.BMW-HP4.de - HP 4 Race - www.S1000R.de - M 1000 RR • Thema anzeigen - Test 05/2022 - Michelin Road 6 auf S 1000 XR - K 69

Ich glaube du bist auch ein Kandidat für die IL.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.174
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Ein Helm hat m.E. nach die Hauptaufgabe den Kopf zu schützen, dies im Falle eines Unfalls.
"Deines Erachtens" also Deine Meinung.

Für mich ist z.B. wichtiger, dass der Helm bequem sitzt und dass er geräuscharm ist.

Ob Testsieger oder nicht ist zweitrangig, solange die Kriterien benannt werden und man sich seine eigene Top 3-Liste basteln kann.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.351
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
OT: (sorry, es geht um Helme)
Mein Kumpel ist auf seiner neuen KTM 1390 mit dem Road6 sehr zufrieden und er ist in der Lage Reifen zu beurteilen. Mir taugte der Reifen, im gleichen Format, auf der V4 Pikes Peak nach rund 1.000 Km überhaupt nicht mehr.


Die Aussagen, dass Bewertungen von den platzierten Werbeanzeigen abhängen, waren schon früher falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
464
Modell
R1250 GS Adventure
Hier hätte ich mal eine allgemeine Frage an euch. Wie bewertet ihr die Kopfbelüftung und hier im speziellen die Stirn bei den aktuellen Helmen und denen der jüngsten Vergangenheit?
Bis auf meinen alten S1 von Schuberth hat mich hier bisher jeder neuere Helm enttäuscht. Aktuelle fahre ich den Shoei GT Air II und auch hier ist die Belüftung des Oberkopfs und Stirnbereiches ehr mäßig.
Beim S1 z.B. mußte man in der kühleren Jahreszeit die Luftlöcher im Inneren abkleben damit es nicht zu zugig wurde aber das wäre mir allemal lieber wenn dafür die Belüftung im Sommer besser wäre.
 
K

K-D

Dabei seit
10.08.2008
Beiträge
344
Ort
NRW
"Deines Erachtens" also Deine Meinung.

Für mich ist z.B. wichtiger, dass der Helm bequem sitzt und dass er geräuscharm ist.

Ob Testsieger oder nicht ist zweitrangig, solange die Kriterien benannt werden und man sich seine eigene Top 3-Liste basteln kann.
Unabhängig von der Platzierung bei einem Test, sollte die "Hauptaufgabe" der Schutz bei einem Unfall sein. Natürlich darf er auch bequem und geräuscharm sein. Das dir diese Punkte"wichtiger" sein sollten,kann ich mir kaum vorstellen. Schon mal einen Unfall gehabt?
 
Thema:

MOTORRAD: Klapphelm-Test 2024

MOTORRAD: Klapphelm-Test 2024 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Becker Motorrad Rangierhilfe mit Seitenarm für Seitenständer

    Becker Motorrad Rangierhilfe mit Seitenarm für Seitenständer: Hallo, ich biete hier meine Becker Motorrad Rangierhilfe, mit Seitenarm für Seitenständer an. Der Seitenarm ist abnehmbar und muss nicht zwingend...
  • Welche Motorrad-You-Tuber guckt Ihr, welcher geht gar nicht?

    Welche Motorrad-You-Tuber guckt Ihr, welcher geht gar nicht?: Es gibt zwar schon einen Thread zu Euren Lieblings-Youtube-Clips, Eure YouTube Lieblings-Clips? aber der ist doch sehr allgemein. Hier soll es...
  • Motorrad-Klapphelm Integrierter Bluetooth-Helm Funk Sprechanlage

    Motorrad-Klapphelm Integrierter Bluetooth-Helm Funk Sprechanlage: Hallo Zusammen Motorrad-Klapphelm Integrierter Bluetooth-Helm Funk Sprechanlage. Hat jemand von euch so ein Helm? Wie sind eure erfahrungen und...
  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Klapp Helm System 7 Prime Gr. 60/61 XL(wie Gr L) NEU

    BMW Motorrad Klapp Helm System 7 Prime Gr. 60/61 XL(wie Gr L) NEU: Hallo zusammen, ich biete einen NEUEN BMW System Helm 7 Carbon in der Farbe "Prime" Größe XL. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Helm eher...
  • Biete Sonstiges Schuberth CS Motorrad Helm Klapphelm anthrazit

    Schuberth CS Motorrad Helm Klapphelm anthrazit: Wegen Aufgabe des Motorrad Hobbys,verkaufe ich hier für mein Kollegen sein Helm.natürlich unfallfrei. Es ist ein C2 Klapphelm Alter 3 Jahre...
  • Schuberth CS Motorrad Helm Klapphelm anthrazit - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Becker Motorrad Rangierhilfe mit Seitenarm für Seitenständer

    Becker Motorrad Rangierhilfe mit Seitenarm für Seitenständer: Hallo, ich biete hier meine Becker Motorrad Rangierhilfe, mit Seitenarm für Seitenständer an. Der Seitenarm ist abnehmbar und muss nicht zwingend...
  • Welche Motorrad-You-Tuber guckt Ihr, welcher geht gar nicht?

    Welche Motorrad-You-Tuber guckt Ihr, welcher geht gar nicht?: Es gibt zwar schon einen Thread zu Euren Lieblings-Youtube-Clips, Eure YouTube Lieblings-Clips? aber der ist doch sehr allgemein. Hier soll es...
  • Motorrad-Klapphelm Integrierter Bluetooth-Helm Funk Sprechanlage

    Motorrad-Klapphelm Integrierter Bluetooth-Helm Funk Sprechanlage: Hallo Zusammen Motorrad-Klapphelm Integrierter Bluetooth-Helm Funk Sprechanlage. Hat jemand von euch so ein Helm? Wie sind eure erfahrungen und...
  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Klapp Helm System 7 Prime Gr. 60/61 XL(wie Gr L) NEU

    BMW Motorrad Klapp Helm System 7 Prime Gr. 60/61 XL(wie Gr L) NEU: Hallo zusammen, ich biete einen NEUEN BMW System Helm 7 Carbon in der Farbe "Prime" Größe XL. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Helm eher...
  • Biete Sonstiges Schuberth CS Motorrad Helm Klapphelm anthrazit

    Schuberth CS Motorrad Helm Klapphelm anthrazit: Wegen Aufgabe des Motorrad Hobbys,verkaufe ich hier für mein Kollegen sein Helm.natürlich unfallfrei. Es ist ein C2 Klapphelm Alter 3 Jahre...
  • Oben