S
schwarzesSchaf
Für viele ist ein nicht geteerter Weg/ Straße schon offroad. Es ist daher immer schwierig zu verstehen von was der Eine oder Andere schreibt.





Hätten sie sich mal hier im Forum nach den (mangelnden) Offroadfähigkeiten der Tiger erkundigt 

gut dass die Aussies nicht wissen, dass die Tiger 800 XC eigentlich scheiße ist


Obwohl gab es da nicht mal den Typen der ne Weltreise mit seinem Superbike gemacht hat?!
.
Ich glaube, das ist ganz banal: Offroad geht eben aufs Material. Aber ich glaube, 15.000 km würde eine halbwegs gute Kette auch dann halten, wenn man sie nach dem Montieren einfach null pflegt. Das wäre theoretisch vermutlich sogar ein gangbarer Weg: man kümmert sich einfach nicht um die Kette und wechselt sie eben bei jedem Reifenwechsel...Also ich frage mich da immer, wie wird da die Kette eigentlich gepflegt - Wasser, Sand, Wasser - das muss die ganze Zeit knistern, oder?
........ ich sage nur "KARDAN", und wenn der auch 20 kg mehr wiegt.
Also mein Interesse geht auch eher Richtung 1000 oder 800 ccm - freue mich, wenn hier in Zukunft wieder mehr geboten wird.
Gruß Kardanfan




alleine den Beweis wirst du natürlich schuldig bleiben...Was soll das Video beweisen? Was die da machen, fahre ich mit einem Nakedbike genauso.![]()
ich bin mit sicher, dass der größte Teil der "Reiseenduros" solches Gelände niemals sehen wird. macht aber auch nix, ist mehr Platz für mich.da "passiert" garnix. Wie ich im Marokkobericht schon schrub, alle drei Tage mit einem Lappen den Staub abgewischt und mit nem Tropfenöler einmal rundum gegangen,Also ich frage mich da immer, wie wird da die Kette eigentlich gepflegt - Wasser, Sand, Wasser - das muss die ganze Zeit knistern, oder?

es heißt AmpeRtigerIch finde das Video vom Ampeltiger zeigt was Adventuretouring bedeutet. Das aber zu einem hohen Maß! ?!
. weil es von Amper kommt -> http://de.wikipedia.org/wiki/Amper



Wahrscheinlich war schwarze zum Schluss futsch weil man dann nur noch die weiße sieht...gut dass die Aussies nicht wissen, dass die Tiger 800 XC eigentlich scheiße ist

der Film ist aus nem Dutzend kleinerer Filmchen zusammengeschnitten, sieht man auf deren youtubekanal. da war SICHER ne Gs als Servicefzg dabei, weil den Triümphen kann man ja nicht trauenWahrscheinlich war schwarze zum Schluss futsch weil man dann nur noch die weiße sieht...


Dito,habs auch gesehen.Schweres Gelände wars bis jetzt noch nicht.In dem Zusammenhang "schauen was geht":
Samstag 22.00 Uhr Pro 7 MAXX - Die GS Trophy 2014
Gefahren wird auf R 1200 GS LC.
Ich werd es mir jedenfalls anschauen. Damit ich genau weiss, was ich mit meiner GS so alles nicht kann...



). Initiator ist der von mir sehr geschätzte Rolf Henniges, der nach einem Test mit der Triumph Scrambler, das Moped einfach nicht mehr hergeben wollte und kurzerhand kaufte.
