Hat bestimmt nix mit dem Preis zu tun ;-)
Ich gönne es allen Herstellern, aber hätte mir da Honda oder Yamaha, statt der hässlichen Z Modellreihe gewünscht ^^
Tach,
natürlich hat das immer auch mit dem Preis zu tun, gerade bei jüngeren Leuten. Mein Bekannter ist aber im gleichen Business wie ich unterwegs und hat da zwar nicht meine fast 30 Jahre Erfahrung, aber das Salär würde auch bei ihm locker dazu reichen eine BMW R1300 GS zu fahren.

Zudem ist er (noch) unverheiratet und ohne Kinder...
Aber ganz ehrlich, so gerne ich meine GS bewege und diese mag, ich weiß genau das wenn ich jetzt noch mal 25 wäre, ich keine GS fahren würde, selbst wenn ich das Geld dazu hätte. Ob das jetzt sowas wie eine Z900 wäre, keine Ahnung. Man wäre ja anders aufgewachsen als in den 1970ern wo das Maß der Dinge ebenfalls eine Z900/Z1000 war, allerdings eine ganz andere Optik hatte als die Standard Z900. Wie sang Bob Dylan schon damals? Times, they´re changing. Vielleicht würde ich auf das Design der Z900 heute abfahren, wenn ich um 2000 herum geboren wäre. Keine Ahnung.
Und wie schon einer schrieb, es gibt ja auch die "Classic Variante", die RS. Wahrscheinlich wäre es am ehesten sowas, wobei da wie gesagt doch wieder die 1970er Nostalgie mit reinspielt. Klar ich bin 1.93, da ist natürlich das Reiseendurolayout optimal, keine Frage. Ich bin aber ohne Schmerzen in den 80ern ellenlange Touren quer durch Europa mit einer Suzuki GS 750 D gefahren. Man war halt noch jung und es waren keine 1.93 und 105-110 Kilo jetzt, sondern es waren 1.93 und 84 Kilo damals. Und den 400 Meter Langsprint lief ich in unter 53 Sekunden
Klar, gerade die 1300 GS (ohne A) ist schon etwas "schnittiger" geworden, aber ich denke die Altersklasse 25-39 ist da nicht wirklich das Target.
Mich hatte es jedenfalls gefreut so viele Fahrschüler auf Motorrädern die letzten Tage gesehen zu haben. Die werden ihre eigene und bestimmt andere Motorrad-Story schreiben. Bestimmt anders als wir, aber so soll das ja auch irgendwo sein.
Gruß Guido