Motorrad ohne Verbrennungsmotor 🏍🏍🏍 ( E- Motorrad, Vorstellungen, WĂŒnsche , Anregungen an das E-Motorrad)

Diskutiere Motorrad ohne Verbrennungsmotor 🏍🏍🏍 ( E- Motorrad, Vorstellungen, WĂŒnsche , Anregungen an das E-Motorrad) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; PS: Falls sich jemand fĂŒr das Innenleben dieses speziellen Akkupacks interessiert: KTM Freeride E-XC Akku repair - Endless Sphere
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Interessanter Bericht. Danke!

Ich hĂ€tte gerne einen Zweiwege-Gasgriff. Mittelstellung Null Antrieb und auch Null Rollwiederstand, vorwĂ€rts wie immer, rĂŒckwĂ€rts mit steigender Rekuperation = Bremswirkung.

Vielleicht erhört mich ja mal ein Hersteller.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
BeitrÀge
10.457
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
...ich denke die e-Maschine hat ihr maximales Drekmoment bei wesentlich geringerer Drehzahl als ein vergleichbarer 4-Takter und hÀlt es lÀnger konstant - beides Dinge die man offroad eher braucht als hohe Leistung bei / durch hohe(r) Drehzahl, oder?
Das sind eben die Angaben, die man zusÀtzlich braucht. Dass das Drehmoment konstant ist und bis zur Maximaldrehzahl beibehalten wird.

Aber dann fehlt immer noch die Maximaldrehzahl, sonst ist auch diese Aussage (nahezu) gegenstandslos.

Nochmals (und immer wieder): Drehmomentangaben ohne Angaben, die auf die zugehörige Drehzahl schließen lassen, sind gegenstandslos!

Gruß
Serpel
 
T

Tobi87

Dabei seit
28.01.2021
BeitrÀge
62
Ort
Köln
Modell
1200 GS LC Adventure
Toller Bericht. Vielen Dank. Der Bericht zeigt mir aber auch mal wieder, dass ein solches Motorrad fĂŒr mich als Elektro-Laie völlig indiskutabel wĂ€re. Da geht eine von 360 Zellen kaputt und schon ist das gesamte Paket nicht mehr brauchbar.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
BeitrÀge
38.169
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Noch dazu ist sie als Trial nur auf einem VeranstaltungsgelÀnde zu gebrauchen, weil ich ja den Ersatzakku irgendwo abstellen muss, den ich nach einer Dreiviertelstd brauche.
Einen Verbrenner kann ich zum Endurowandern nutzen, die Reichweite jederzeit durch Mitnahme von Benzin beliebig verlÀngern. Sollte ich doch mal liegen bleiben, kann mir jeder Bergbauer mit 2 Litern aushelfen.
Die Energiequelle eines Verbrenners ist halt auch leicht transportabel, weltweit verbreitet. Nach 2 Min pritscheln gehts weiter.
 
Jazzman

Jazzman

Dabei seit
28.10.2019
BeitrÀge
547
Ort
Rheinland
Modell
1250 GS exclusive
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
9.583
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Nochmals (und immer wieder): Drehmomentangaben ohne Angaben, die auf die zugehörige Drehzahl schließen lassen, sind gegenstandslos!
...dem will ich ja gar nicht widersprechen - aber jetzt finde mal im Netz zu den Mopeds irgendwelche Dyno-Sheets - bei den Verbrennern findet man da i.d.R. noch was, auch fĂŒr Teslas, aber fĂŒr die e-Mopeds :confused:

KTM 350 EXC-F 2021: Leistungs- und Drehmomentdiagramm + ACTION-VIDEO – Dyno run for maximum Power and Torque!
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . đŸČđŸČđŸČđŸČđŸČđŸČ
Dabei seit
04.01.2009
BeitrÀge
33.554
Ort
🇹🇭 Schweiz /đŸ»lin / đŸ‡ȘđŸ‡ș Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
^^GefÀllt mir. Entsprich in den Werten ziemlich exakt meiner Blacktea.
Nabenmotoren ermöglichen so schön "cleane" Hecks. 2 Federbeine, 2 Schwingarme, 1 Bremsleitung, 1 Stromkabel.

Der 2. Akku sollte mit gekauft werden. Wenn ich ernsthaft mit meiner unterwegs bin, brauche ich auch den 2. Akku.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
9.583
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...mal was mit etwas mehr "Bums"

01.jpg-9988c45e30e8f587 (Mittel).jpeg

Reichlich Drehmoment

Die Höchstleistung gibt Ducati mit 110 kW an. Das klingt erst einmal nicht sonderlich beeindruckend, drĂŒckt ihr Superbike Panigale V4 doch knapp 216 PS auf die Kurbelwelle, aber das maximale Drehmoment der V21L von 140 Nm ist eine amtliche Ansage – da kann die Panigale V4 "nur" 123 Nm vorweisen. Ducati beziffert das Gewicht der Batterie auf 110 kg, also rund die HĂ€lfte des Gesamtgewichts entfĂ€llt auf den Akku, der zentral positioniert wurde. Er besteht aus 1152 zylindrische Zellen des Typs 21700. Das BatteriegehĂ€use aus Kohlefaserlaminat fungiert dabei als tragendes Element. An ihm sind der Kohlefaser-Heckrahmen, die Aluminium-Schwinge und der Lenkkopf montiert.
E-Motorrad Ducati MotoE V21L: Rennmaschine als SerienvorlÀufer
 
G

Gast 64895

Gast
...ich denke die e-Maschine hat ihr maximales Drekmoment bei wesentlich geringerer Drehzahl als ein vergleichbarer 4-Takter und hÀlt es lÀnger konstant - beides Dinge die man offroad eher braucht als hohe Leistung bei / durch hohe(r) Drehzahl, oder?
Die ĂŒbergeordnete physikalische GrĂ¶ĂŸe, die es zu maximieren gilt, ist die abgegebene Leistung. Diese ist genau das Produkt aus Drehmoment (M) und Drehzahl (n) und dann kommt noch der konstante Vorfaktor 2pi hinzu.
Nun ein Gedankenexperiment:
Wenn man ein stufenloses Getriebe hĂ€tte, das die Übersetzung beliebig schnell Ă€ndern könnte, dann könnte man in jedem Fahrzustand immer die maximale Leistung des Motors abrufen. Auch der Drehmomentmentverlauf wĂ€re völlig egal. Das Getriebe wĂŒrde instantan immer die Übersetzung wĂ€hlen, die das Produkt aus Drehzahl und und Drehmoment maximiert auf die Maximalleistung des Motors.

In der Praxis ist der Drehmomentverlauf ĂŒber die Drehzahl natĂŒrlich nicht egal. Ein reales Getriebe kann die Übersetzung eben nicht stufenlos und nicht instantan anpassen. Man strebt deshalb einen Drehmoment Verlauf an, der ĂŒber einen möglichst breiten Bereich konstant ist. Dann muss man weniger schalten, um das Produkt aus Drehmoment und Drehzahl zu maximieren.
Die absolute Höhe des Drehmoments ist ĂŒbrigens völlig irrelevant bei gegebener Leistung. Man kann dann fehlendes Drehmoment immer durch Drehzahl kompensieren mittels angepasster Übersetzung.

Alles ist nur eine Konsequenz aus der super simplen Formel: P = 2*pi * M * n
 
Hiab185

Hiab185

Dabei seit
20.06.2022
BeitrÀge
32
Reichweite und Gewicht si d nicht das Thema. Ich persönlich glaube nicht das eines ,dieser MotorrĂ€der ,alt wird.Meine 1150 ist fast 20zig Jahre alt,und lĂ€uftwie am ersten Tag.Diese "neue" Technik wird der Elektronikwurm fressen. I h muss dazu sagenbin sowas noch nie gefahren wĂŒrde gern mal,leider hat si h das noch nicht ergeben.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
9.583
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Reichweite und Gewicht si d nicht das Thema. Ich persönlich glaube nicht das eines ,dieser MotorrÀder ,alt wird.Meine 1150 ist fast 20zig Jahre alt,und lÀuftwie am ersten Tag.Diese "neue" Technik wird der Elektronikwurm fressen.
...man da hast Du aber GlĂŒck das der Elektronikwurm noch nicht das SteuergerĂ€t Deiner 1150er gefressen hat :bounce:
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
9.583
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Man strebt deshalb einen Drehmoment Verlauf an, der ĂŒber einen möglichst breiten Bereich konstant ist.
...ich denke man muss sich den "Kopf erstmal entknoten" wenn man sich das Dyno-Sheet einer e-Maschine mal anschaut und mit einem Verbrenner vergleicht - da gibt es schon kleine Unterschiede, oder?

zero-srs-dyno-chart.jpeg
 
T

toronto

Dabei seit
24.06.2008
BeitrÀge
268
Ort
Oberbayern
Wie einige schon geschrieben haben finde die E-MobilitÀt genauso langweilig und emotionslos wie S-Bahn fahren und finde es einfach Abartig langweilig.
Andere reden wieder von wahnsinnigen Drehmoment von unten raus was Spaß machen soll, aber tatsĂ€chlich ist es so das es die ersten paar mal vielleicht Spaß macht aber auf Dauer auf die Nerven geht und dann möchte man das extreme nicht mehr haben.
Fahre mehrere verschiedene MotorrĂ€der in der 130 - 170 PS Klasse und stelle fĂŒr mich fest das gute Drehmoment das die GS von unten raus liefert ist schon beeindruckend aber brauche kaum da vielleicht zwei oder dreimal im Jahr Kehren in den AlpenpĂ€ssen fahre wo es fĂŒr mich nutzbar ist, da finde den Motor der S1000XR oder einer Multistrada V4 vom Spaßfaktor her schon einige Stufen höher angesiedelt und angenehmer.
Darum verstehe an dem momentan extremen und Verschleißtechnisch hohen Drehmoment der E-Fahrzeuge als so großen Vorteil Nachgesagten Sinn nicht ganz, weil im normalen Straßenverkehr eh kaum nutzbar bzw. brauchbar ist.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
9.583
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Andere reden wieder von wahnsinnigen Drehmoment von unten raus was Spaß machen soll, aber tatsĂ€chlich ist es so das es die ersten paar mal vielleicht Spaß macht aber auf Dauer auf die Nerven geht und dann möchte man das extreme nicht mehr haben.
Fahre mehrere verschiedene MotorrÀder in der 130 - 170 PS Klasse
...warum dann nicht in der 10 - 27PS Klasse? ;)
Es gibt ja viele Argumente gegen e-MobilitĂ€t, aber das ist jetzt ein bisserl widersprĂŒchlich, oder?
 
Thema:

Motorrad ohne Verbrennungsmotor 🏍🏍🏍 ( E- Motorrad, Vorstellungen, WĂŒnsche , Anregungen an das E-Motorrad)

Motorrad ohne Verbrennungsmotor 🏍🏍🏍 ( E- Motorrad, Vorstellungen, WĂŒnsche , Anregungen an das E-Motorrad) - Ähnliche Themen

  • Navigation mit BMW Motorrad Connected App

    Navigation mit BMW Motorrad Connected App: Hi Ihr, kennt jemand zufÀllig die Einstellung mit der man verhindern kann, dass, wenn man mit der Connected App navigiert, die...
  • Erledigt BMW Motorrad Navigator VI

    BMW Motorrad Navigator VI: Ich biete einen gebrauchten aber sehr gute erhaltenen Kratzer und makellosen BMW Motorrad Navigator VI! Gas GerÀt wurde im Dezember 2024 von BMW...
  • Motorrad Podcast zu F650

    Motorrad Podcast zu F650: Heute zufÀllig bei Spotify entdeckt, dass es einen sehr interessanten Podcast Folge zu unserem beliebtem F650GS gibt. Ist zwar schon von April...
  • Motorrad- Engel

    Motorrad- Engel: Nachahmenswert! - YouTube
  • Biete Sonstiges DiagnosegerĂ€t Duonix Bikescan-100 fĂŒr MotorrĂ€der mit 10 Pol. Diagnosestecker

    DiagnosegerĂ€t Duonix Bikescan-100 fĂŒr MotorrĂ€der mit 10 Pol. Diagnosestecker: Hallo Kollegen! Ich biete hier ein gebrauchtes, aber wirklich in bestem Zustand befindliches DiagnosegerĂ€t DUONIX Bikescan-100 inklusive Koffer...
  • DiagnosegerĂ€t Duonix Bikescan-100 fĂŒr MotorrĂ€der mit 10 Pol. Diagnosestecker - Ähnliche Themen

  • Navigation mit BMW Motorrad Connected App

    Navigation mit BMW Motorrad Connected App: Hi Ihr, kennt jemand zufÀllig die Einstellung mit der man verhindern kann, dass, wenn man mit der Connected App navigiert, die...
  • Erledigt BMW Motorrad Navigator VI

    BMW Motorrad Navigator VI: Ich biete einen gebrauchten aber sehr gute erhaltenen Kratzer und makellosen BMW Motorrad Navigator VI! Gas GerÀt wurde im Dezember 2024 von BMW...
  • Motorrad Podcast zu F650

    Motorrad Podcast zu F650: Heute zufÀllig bei Spotify entdeckt, dass es einen sehr interessanten Podcast Folge zu unserem beliebtem F650GS gibt. Ist zwar schon von April...
  • Motorrad- Engel

    Motorrad- Engel: Nachahmenswert! - YouTube
  • Biete Sonstiges DiagnosegerĂ€t Duonix Bikescan-100 fĂŒr MotorrĂ€der mit 10 Pol. Diagnosestecker

    DiagnosegerĂ€t Duonix Bikescan-100 fĂŒr MotorrĂ€der mit 10 Pol. Diagnosestecker: Hallo Kollegen! Ich biete hier ein gebrauchtes, aber wirklich in bestem Zustand befindliches DiagnosegerĂ€t DUONIX Bikescan-100 inklusive Koffer...
  • Oben