G
Gast 11390
Gast
Und…. wie viele kennst du wo durch das Niederzurren Dichtungen oder am FW was kaputt gegangen ist?Weil durch das Reinziehen in die Federn über Stunden, wenn nicht Tagen, der volle Druck auf den Dämpferdichtungen sitzt. Grade für die Gasdichtungen nicht so prickelnd. Beim Fahren hast du immer einen dynamischen Zustand und Volllast für wie lange? 3 Sekunden oder 5?

Ich wurde bei meinen letzten 5 Motorräder immer vom Freundlichen informiert das diese nun eingetroffen aber noch in der Box stehen. Wenn ich sehe wie diese vom Werk, egal ob von Ducati oder BMW in ihren Boxen teils abgespannt wurden mache ich mir für meine Verladung überhaupt keinen Kopf.
Die wurden teilweise so straff in die Federn gezogen und mit Knoten versehen das es dem Monteur nicht mehr möglich war die Gurte zu lösen, wurden dann mit Cuttermesser aufgeschnitten. Und um es gleich vorweg zu nehmen die Motorradboxen sind auch schon mal mehrere Tage unterwegs.
Ich war jetzt das 12 mal, immer mit 6-8 Motorräder auf der Insel und habe auch noch nie gehört das es Beschädigungen an Gabel durch Niederzurren gegeben hätte, hier sind dann die Motorräder je nach Anfahrtsweg dann auch schon mal 2-3Tage abgespannt auf den Anhänger
Und wenn ich an die Rennstreckentage denke, (da wird schon mal mit 250-280km/h auf eine Kehre extrem runter gebremst, und dass etliche Male 2Tage lang, da kann sich jeder ausmalen was dort für Kräfte auf die Gabel und Dichtungen wirken) als das lächerliche abspannen auf einem Anhänger, also ich kenne da niemanden der dadurch Probleme bekommen hätte. Natürlich gilt wie bei anderen Dingen auch wer kein Gefühl mitbringt und den Hobel auf Block abspannt braucht sich dann auch nicht wundern, wenn Beschädigungen auftreten.
Und bei den TTX-Dämpfern von Öhlins wo sicherlich viel mehr Hightech drinsteckt als bei den Standard-FW wird das abspannen auch nicht anders gehandhabt.