Motorradstiefel im 70´er Jahre-Stil

Diskutiere Motorradstiefel im 70´er Jahre-Stil im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; So hab ich das nicht gemeint. Wäre halt schön, wenn dann die Qualität auch einigermaßen stimmen würde! Weil, wenn ich mir die Motorradstiefel alle...
B

beak

Gast
So hab ich das nicht gemeint. Wäre halt schön, wenn dann die Qualität auch einigermaßen stimmen würde! Weil, wenn ich mir die Motorradstiefel alle so anseh, kosten die Besseren doch alle ab 200/250 € aufwärts.
Es muss ja nicht heißen, dass die unbedingt schlechter sind, aber wundern würd es mich schon, wenn die qualitativ gleichwertig wären.
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
3.112
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
So hab ich das nicht gemeint. Wäre halt schön, wenn dann die Qualität auch einigermaßen stimmen würde! Weil, wenn ich mir die Motorradstiefel alle so anseh, kosten die Besseren doch alle ab 200/250 € aufwärts.
Es muss ja nicht heißen, dass die unbedingt schlechter sind, aber wundern würd es mich schon, wenn die qualitativ gleichwertig wären.
da es sich anscheinend um echte 70er jahre stiefel handelt, dürfte die qualität halt entsprechend sein.........früher war ja alles besser........;)
 
B

beak

Gast
da es sich anscheinend um echte 70er jahre stiefel handelt, dürfte die qualität halt entsprechend sein.........früher war ja alles besser........;)
Ich vertrau Dir und Deiner Aussage einfach mal, dann werd ich mir demnächst ein Paar bestellen, weiß nur noch nicht genau welche.:D:D
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.522
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Wäre halt schön, wenn dann die Qualität auch einigermaßen stimmen würde! Weil, wenn ich mir die Motorradstiefel alle so anseh, kosten die Besseren doch alle ab 200/250 € aufwärts.
Es muss ja nicht heißen, dass die unbedingt schlechter sind, aber wundern würd es mich schon, wenn die qualitativ gleichwertig wären.
Wenn man ins Impressum der Firma sieht, fällt das Wort "Import" auf.
Sucht man im Netz nach den Bezeichnungen, wird meist nur dieser Anbieter gefunden. Sofern ich die Webseiten der Hersteller überhaupt gefunden habe, habe ich dort nicht diese Modelle gefunden, wenn diese überhaupt noch in diesem Sektor tätig sind.
Ich vermute also, dass die Bezeichnungen nur Modelle bezeichnen, nicht die heutigen Hersteller. Die sind meiner Vermutung nach in Fernost. Wen es ernthaft interessiert, der kann ja mal nachfragen.
Diese schwimmen wahrscheinlich auf der Retro-Welle.
Die kennt man ja auch bei anderer Motorradbekleidung, nicht einmal nur Motorrad-Bekleidung. Diese Bekleidungsstücke sind meist auch nicht so furchtbar teuer, wie es hand- und maßgescheiderte Nachbauten wären.
Der günstige Preis erklärt sich vor allem dadurch, dass solche Kleidungsstücke nicht den heutigen technischen Standard aufweisen.
Die Retro-Motorradjacke ist eben halt aus Leder, wenn Du Glück hast, sogar aus festem Leder. Die Motorradjacke heutiger Tage hat aber Protektoren, ist wetterfest usw.

Das unter "Qualität" zu fassen, wird der Sachlage nicht ganz gerecht.
Tatsache ist jedenfalls, dass man für etwas, das man heute unter Motorradstiefel erwartet, wesentlich mehr zahlen muss als für das, was einem vor 30 Jahren als Qualitäts-Motorradstiefel angeboten wurde.
Maßstäbe und Ansprüche haben sich dank besserer Möglichkeiten heute eben geändert.

Auf den Dreh, klassisches Design mit moderner Technik zu paaren, scheint man zumindest im Bekleidungsbereich noch nicht so richtig gekommen zu sein.

Eckart
 
B

beak

Gast
Wenn man ins Impressum der Firma sieht, fällt das Wort "Import" auf.
Sucht man im Netz nach den Bezeichnungen, wird meist nur dieser Anbieter gefunden. Sofern ich die Webseiten der Hersteller überhaupt gefunden habe, habe ich dort nicht diese Modelle gefunden, wenn diese überhaupt noch in diesem Sektor tätig sind.
Ich vermute also, dass die Bezeichnungen nur Modelle bezeichnen, nicht die heutigen Hersteller. Die sind meiner Vermutung nach in Fernost. Wen es ernthaft interessiert, der kann ja mal nachfragen.
Diese schwimmen wahrscheinlich auf der Retro-Welle.
Die kennt man ja auch bei anderer Motorradbekleidung, nicht einmal nur Motorrad-Bekleidung. Diese Bekleidungsstücke sind meist auch nicht so furchtbar teuer, wie es hand- und maßgescheiderte Nachbauten wären.
Der günstige Preis erklärt sich vor allem dadurch, dass solche Kleidungsstücke nicht den heutigen technischen Standard aufweisen.
Die Retro-Motorradjacke ist eben halt aus Leder, wenn Du Glück hast, sogar aus festem Leder. Die Motorradjacke heutiger Tage hat aber Protektoren, ist wetterfest usw.

Das unter "Qualität" zu fassen, wird der Sachlage nicht ganz gerecht.
Tatsache ist jedenfalls, dass man für etwas, das man heute unter Motorradstiefel erwartet, wesentlich mehr zahlen muss als für das, was einem vor 30 Jahren als Qualitäts-Motorradstiefel angeboten wurde.
Maßstäbe und Ansprüche haben sich dank besserer Möglichkeiten heute eben geändert.

Auf den Dreh, klassisches Design mit moderner Technik zu paaren, scheint man zumindest im Bekleidungsbereich noch nicht so richtig gekommen zu sein.

Eckart
Hi Eckart,
danke! Du bist mir jetzt einen Schritt voraus. Aber, find ich jetzt gut, dass ich da nicht mehr nachsehen muss.;) Aber, ich guck nach, weil ich ja neugierig bin.:D
LG
Gabi
 
Draht

Draht

Dabei seit
10.03.2007
Beiträge
978
Ort
nähe Hannover
Modell
Yamaha WR250R, Honda Innova, Husky WR 390
Zuletzt bearbeitet:
M

MunichChris

Dabei seit
21.11.2008
Beiträge
103
Ort
München
Modell
Ab März09 R1200GSA
Ahoi :)

Ich fahre schon seit langen Jahren mit Stiefeln dieser Sorte...

Hier

Sie sind zwar nicht jedermann Geschmack aber dafür robust und bequem.
Ich habe mir bei jedem Neukauf obendrein noch eine Sohle von einem BW-Springerstiefel drauf machen lassen, was den Vorteil hat das es für meine Ansicht die Standfestigkeit erhöht.

Da es ein sehr dickes Leder ist hatte ich auch nie Probleme bei Stunden langem Regen. Muss aber gestehen habe vor dem ersten Einsatz alle meine Stiefel mit Sattelfett behandelt erstens werden sie dadurch geschmeidiger , Dreck hält sich ned so gut und sie werden noch wasserfester als sie eh schon sind.

Hatte schon 2x das zweifelhafte Vergnügen mich abschiessen zu lassen. Beide male hatte ich außer blaue Flecken keinerlei blessuren trotz das mich das Auto genau in Höhe meiner Knöchel erwischt hat...

So hoffe geholfen zu haben :)

BtW: mein ältester Biker Stiefel ist mittlerweile 13 Jahre alt und hat noch ned 1 Riss im Leder und hat auch schon an die 80Tkm aufm Buckel :)

liebe Grüße

Chris
 
Thema:

Motorradstiefel im 70´er Jahre-Stil

Motorradstiefel im 70´er Jahre-Stil - Ähnliche Themen

  • Suche Suche Motorradstiefel in Gr. 48/49

    Suche Motorradstiefel in Gr. 48/49: Guten Abend zusammen, ich suche Motorradstiefel oder Schuhe in Gr. 49. Ggf. auch 48 wenn sie größer ausfallen. Gerne anbieten mit Marke, Modell...
  • Biete Bekleidung Gearne Adventure Motorradstiefel neuwertig

    Gearne Adventure Motorradstiefel neuwertig: Hallo zusammen ich biete hier meine Gearne Adventure Motorradstiefel in der Größe 46 zum Verkauf an. Die Stiefel sind in einem Top-Zustand und...
  • Erledigt Daytona Touring Star Größe 44 Motorradstiefel

    Daytona Touring Star Größe 44 Motorradstiefel: Verkaufe ein Paar gebrauchte Motorradstiefel der Topmarke Daytona, Modell Touring Star in der Größe 44. Die Stiefel verfügen über eine beidseitige...
  • Erledigt Daytona Motorradstiefel Sneaker

    Daytona Motorradstiefel Sneaker: Biete ein paar guterhaltene und mit minimalen Gebrauchsspuren versehene Motorradstiefel der Marke Daytona an .Es handelt sich um den Sneaker mit...
  • Erledigt Daytona Motorradstiefel

    Daytona Motorradstiefel: Biete ein paar wenig getragene und mit minimalen Gebrauchsspuren versehene Motorradstiefel der Marke Daytona an .Die Bezeichnung lautet Journey...
  • Daytona Motorradstiefel - Ähnliche Themen

  • Suche Suche Motorradstiefel in Gr. 48/49

    Suche Motorradstiefel in Gr. 48/49: Guten Abend zusammen, ich suche Motorradstiefel oder Schuhe in Gr. 49. Ggf. auch 48 wenn sie größer ausfallen. Gerne anbieten mit Marke, Modell...
  • Biete Bekleidung Gearne Adventure Motorradstiefel neuwertig

    Gearne Adventure Motorradstiefel neuwertig: Hallo zusammen ich biete hier meine Gearne Adventure Motorradstiefel in der Größe 46 zum Verkauf an. Die Stiefel sind in einem Top-Zustand und...
  • Erledigt Daytona Touring Star Größe 44 Motorradstiefel

    Daytona Touring Star Größe 44 Motorradstiefel: Verkaufe ein Paar gebrauchte Motorradstiefel der Topmarke Daytona, Modell Touring Star in der Größe 44. Die Stiefel verfügen über eine beidseitige...
  • Erledigt Daytona Motorradstiefel Sneaker

    Daytona Motorradstiefel Sneaker: Biete ein paar guterhaltene und mit minimalen Gebrauchsspuren versehene Motorradstiefel der Marke Daytona an .Es handelt sich um den Sneaker mit...
  • Erledigt Daytona Motorradstiefel

    Daytona Motorradstiefel: Biete ein paar wenig getragene und mit minimalen Gebrauchsspuren versehene Motorradstiefel der Marke Daytona an .Die Bezeichnung lautet Journey...
  • Oben