Motorschutz - Sammelthread

Diskutiere Motorschutz - Sammelthread im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die Halter sind schonmal deutlich leichter als die Serienmäßigen, da kpl. in Carbon mit Gewindehülsen, anstatt Stahl. allerdings ist der...
MichiH

MichiH

Dabei seit
27.10.2018
Beiträge
1.351
Ort
Übersee
Modell
1250 GS HP Bj. 2019
Auf der Ilmberger Website steht, dass der Motorschutz nur 430 Gramm wiegt und wird von einer Gewichtsersparnis von bis zu 70 Prozent gegenüber dem Originalteil gesprochen. Wiegen die Halter so viel, oder woher kommt das Mehrgewicht? Ich vertraue da eher dir als einer Verkäufer-Website.
Die Halter sind schonmal deutlich leichter als die Serienmäßigen, da kpl. in Carbon mit Gewindehülsen, anstatt Stahl.
allerdings ist der Unterfahrschutz ja fast doppelt so groß wie der Originale.
Das Gewicht von 430g stammt von einem Carbon Unterfahrschutz der 1200 der ähnlich aussieht wie der Originale, hier wurde anscheinend nur der Text zum 1250er rüber kopiert
Gruß
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.365
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
mir gefällt der Original besser. Können dann die Carbonhalter genutzt werden? :lalala:
 
Hitinger

Hitinger

Dabei seit
24.06.2020
Beiträge
213
Ort
Reisbach
Modell
R 1250 GS Adventure ´21
Hab den Schutz von AltRider montiert. Ist schon massiv das Teil! Gute Passgenauigkeit. Bin zufrieden!


IMG_6532.jpg
IMG_6534.jpg


Geht hinten bis zur Ständerquerstrebe
 
Wupperwelt

Wupperwelt

Dabei seit
18.07.2019
Beiträge
192
Ort
Wuppertal-Katernberg
Modell
R 1250 GS Rallye Style
Ich beschäftige mich auch seit ein paar Tagen mit dem Thema "Motorschutz" und bei allem was ich bisher gelesen und gesehen habe, gefällt mit der Motorschutz von Wunderlich zusammen mit der passenden Erweiterung am Hauptständer sowie dem passenden Motorschutz Cover am besten.

Eventuell kommt noch das entsprechende Paket von SW-Motech in Frage, welches aus den gleichen 3 Teilen besteht.

Habt Ihr Erfahrungen mit den jeweiligen Kombis bzw sogar vielleicht ein paar aufschlussreiche Bilder 🤔

Argumente für oder gegen eine der beiden Kombis nehme ich auch gerne an 👍☺

Bin leider auch noch etwas hin und her gerissen, ob meiner "Style Rallye" wohl die silbernen oder die schwarzen Schutzkombis unten drunter besser stehen 🤔🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
GsCharly

GsCharly

Dabei seit
22.08.2011
Beiträge
400
Ort
Falkensee
Modell
Husqvarna 701 LR mit Aurora Superlight Kit (24.000 km), Yamaha T 700 WR (1.200 km)
AXD Unterfahrschutz an einer Rallye

Hallo,

ich habe gesucht aber nichts zu diesem Unterfahrschutz gefunden:

BMW R1250GS / R1250GSA Skid plate ( 2019 - 2021 ) - Black

Hat den hier vielleicht jemand im Forum verbaut und kann was über die Passgenauigkeit sagen? Ich finde das Gewicht bemerkenswert und er schütz alle wesentlichen Teile, denke ich. Zumindest mehr als der serienmäßige Unterfahrschutz der Rallye. Das er vielleicht nicht so viel aushält wie einer aus Aluminium wäre mir egal, für meine Zwecke sollte er ausreichen (ich will nicht über Feldbrocken rutschen).

Viele Grüße
Carsten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
978
Hallo,

ich frage mal ganz vorsichtig: bringt der Motorschutz etwas wenn man nicht ins Gelände fährt?

Anders formuliert, gibt es Situationen auf Asfalt wo dieser Schutz von Vorteil ist?

Gruss
Alex
 
GsCharly

GsCharly

Dabei seit
22.08.2011
Beiträge
400
Ort
Falkensee
Modell
Husqvarna 701 LR mit Aurora Superlight Kit (24.000 km), Yamaha T 700 WR (1.200 km)
Hallo Alex,

ich frage mal ganz vorsichtig: bringt der Motorschutz etwas wenn man nicht ins Gelände fährt?

Anders formuliert, gibt es Situationen auf Asfalt wo dieser Schutz von Vorteil ist?
jetzt sind wir wieder beim Thema was ist "Gelände" oder Off Road. Nein, mit einer GS fahre ich nicht abseits der Straße, was aber nicht heißt, dass ich nicht abseits des Asphalts fahre. Die Auffahrt zum Sommeiler oder der Col du Parpeillon z.B. sind Straßen. Aber da braucht es eher einen langen Unterfahrschutz, der aufgewirbelte Steine abhält und keinen mit dem man über einen Felsen rutschen kann. Alles klar?

Viele Grüße
Carsten
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Hallo,

ich frage mal ganz vorsichtig: bringt der Motorschutz etwas wenn man nicht ins Gelände fährt?

Anders formuliert, gibt es Situationen auf Asfalt wo dieser Schutz von Vorteil ist?

Gruss
Alex
Bringt nix, sonst hätten wohl alle Motorräder einen Unterfahrschutz.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.281
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Einen Motorschutz würde ich im reinen Straßembetrieb auch als überflüssig bezeichnen. Als Entscheidungshilfe kommt noch hinzu, das die großen Alu-Deckel auch stark das Motorgeräusch nach oben reflektieren und ganz schön laut sein können. Weiterhin kommen evtl. erhöhte Montagezeiten bei der Wartung hinzu, wenn das Ding als nicht-Original-Anbauteil erst demontiert werden muss.
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
978
Hallo Alex,



jetzt sind wir wieder beim Thema was ist "Gelände" oder Off Road. Nein, mit einer GS fahre ich nicht abseits der Straße, was aber nicht heißt, dass ich nicht abseits des Asphalts fahre. Die Auffahrt zum Sommeiler oder der Col du Parpeillon z.B. sind Straßen. Aber da braucht es eher einen langen Unterfahrschutz, der aufgewirbelte Steine abhält und keinen mit dem man über einen Felsen rutschen kann. Alles klar?

Viele Grüße
Carsten
Hallo,

ich würde mit der GS nicht auf einer Strasse fahren auf der ich auch nicht eine RT/RS bewegen würde. Die haben keinen Motorschutz.

GS/GSA ist es in meinem Fall grundsätzlich aus Ergonomiegründen, wegen meiner Grösse.

Gruss
Alex
 
Thema:

Motorschutz - Sammelthread

Motorschutz - Sammelthread - Ähnliche Themen

  • Suche Touratech Works Fußrasten niedrig / Motorschutz BMW F900GS

    Touratech Works Fußrasten niedrig / Motorschutz BMW F900GS: Suche Touratech Works Fußrasten niedrig ….. Sowie Motorschutz Platte aus dem Zubehör für eine BMW F900GS…..
  • Erledigt F900 GS AXP 1776 Motorschutz

    F900 GS AXP 1776 Motorschutz: Hallo, hiermit biete ich einen AXP Motorschutz Modell 1776 an. Der Motorschutz wurde nicht gefahren aber montiert. Der Motorschutz wurde...
  • Erledigt R1300 GS, Motorschutz Enduro (groß)

    R1300 GS, Motorschutz Enduro (groß): Hallo ins Forum, ich suche für meine R1300 GS den sog. Motor-Unterfahrschutz Enduro komplett. Das heißt den kompletten BMW-Unterfahrschutz Enduro...
  • Biete Sonstiges Motorschutz Enduro von der F 900 GS

    Motorschutz Enduro von der F 900 GS: Biete den Enduro Motorschutz der F 900 GS hat jetzt 3000 KM kein Gelände , die Spuren sind nur Schmutz und normale Abnutzung. Ich hab den...
  • Motorschutz von Wunderlich oder SW-MOTECH... ???

    Motorschutz von Wunderlich oder SW-MOTECH... ???: Hallo in die Runde.... Bin am überlegen was ich mit dem orginal Motorschutz ( Enduropaket ) mache , da mir das silberne Teil nicht gefällt ...
  • Motorschutz von Wunderlich oder SW-MOTECH... ??? - Ähnliche Themen

  • Suche Touratech Works Fußrasten niedrig / Motorschutz BMW F900GS

    Touratech Works Fußrasten niedrig / Motorschutz BMW F900GS: Suche Touratech Works Fußrasten niedrig ….. Sowie Motorschutz Platte aus dem Zubehör für eine BMW F900GS…..
  • Erledigt F900 GS AXP 1776 Motorschutz

    F900 GS AXP 1776 Motorschutz: Hallo, hiermit biete ich einen AXP Motorschutz Modell 1776 an. Der Motorschutz wurde nicht gefahren aber montiert. Der Motorschutz wurde...
  • Erledigt R1300 GS, Motorschutz Enduro (groß)

    R1300 GS, Motorschutz Enduro (groß): Hallo ins Forum, ich suche für meine R1300 GS den sog. Motor-Unterfahrschutz Enduro komplett. Das heißt den kompletten BMW-Unterfahrschutz Enduro...
  • Biete Sonstiges Motorschutz Enduro von der F 900 GS

    Motorschutz Enduro von der F 900 GS: Biete den Enduro Motorschutz der F 900 GS hat jetzt 3000 KM kein Gelände , die Spuren sind nur Schmutz und normale Abnutzung. Ich hab den...
  • Motorschutz von Wunderlich oder SW-MOTECH... ???

    Motorschutz von Wunderlich oder SW-MOTECH... ???: Hallo in die Runde.... Bin am überlegen was ich mit dem orginal Motorschutz ( Enduropaket ) mache , da mir das silberne Teil nicht gefällt ...
  • Oben