Motorschutzbügel Tourat...ch fehlerhaft???

Diskutiere Motorschutzbügel Tourat...ch fehlerhaft??? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hattest du eigentlich die Nebelscheinwerfer vorher ab Werk schon dran? Müssen die evlt. zwangsweise am Schutzbügel montiert werden?
mond99

mond99

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
503
Ort
Südlicher Vorort von München
Modell
R 1300 GS Tramuntana, R nineT Scrambler, R60/2, Zündapp KS80
Hattest du eigentlich die Nebelscheinwerfer vorher ab Werk schon dran? Müssen die evlt. zwangsweise am Schutzbügel montiert werden?
 
GS-Mischel

GS-Mischel

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2018
Beiträge
82
Hier sieht man an den Befestigungspunkten ja ziemlich genau wie unterschiedlich hoch die Seitenbügel montiert sind. Entweder ist der rechte zu hoch/lang oder der Motorschutzbügel ist die Ursache, wonach es nach deinen Ausführungen ja auch aussieht.
Die Haltebleche sind absolut gleich gewesen.
Die hatte ich aufeinander gelegt bevor ich sie montiert habe um evtl. links u. rechts zu definieren.
Auch haben die OBEN, wo sie am Motorrad befestigt sind, nur Bohrlöcher, keine Langlöcher.
Unten wo die Bügel dran kommen sind zwar Langlöcher aber das Spiel reicht bei weitem nicht aus um die Differenzen auszugleichen.
 
GS-Mischel

GS-Mischel

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2018
Beiträge
82
Hattest du eigentlich die Nebelscheinwerfer vorher ab Werk schon dran? Müssen die evlt. zwangsweise am Schutzbügel montiert werden?
Ja, das waren die original BMW Lampen.
Dazu braucht man in Kombination mit den Verkleidungsschutzbügeln die extra Lampenhalter.
Hab übrigens für die drei Positionen 749 Teuronen bezahlt!
Dafür will ich schon erwarten dass alles passt.
 
GS-Mischel

GS-Mischel

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2018
Beiträge
82
Gerade erreichte mich eine freundliche Mail von Touratech mit folgendem Inhalt

Hallo Herr....

der ganze Motor ist nicht symmetrisch, daher konnten die Bügel auch nicht symmetrisch gebaut werden.

Der rechte Zylinder sitzt weiter vorne und weiter oben.

Um den Rohrverlauf horizontal halbwegs auf einer Ebene zu halten muss es seitliche Abweichungen geben.

Dadurch bedingt ist auch der Rohrverlauf oben etwas anders.

Der Bügel kann aber beim verschrauben etwas in Position gedrückt werden.

Mit freundlichen Grüßen
 
gshogi

gshogi

Dabei seit
02.11.2010
Beiträge
3.714
Ort
Nürtingen
Modell
R 1200 GS Bj.2010 in schwarz
Wozu braucht es die Bügel überhaupt? Wenn die Maschine auf den Zylinder kippt, hast Du doch den metallenen Zylinder-Schutz dran. Und rutscht sie bei Fahrt weg...ist meist mehr kaputt, als ein abgeschliffener Zylinder. Der Bügel sowieso. Meist verbogen mit Riss im Motorblock.
Bitte meine Frage nicht falsch verstehen. Ich frage mich das ernsthaft. Meiner Meinung nach macht das Gerüst das schöne Mopped nicht noch hübscher. Zumal man für knapp 750 € zwei angeschliffene Deckel austauschen kann.
 
Blumi

Blumi

Dabei seit
23.04.2015
Beiträge
1.914
Ort
Da wo der Schnee herkommt,, nein nicht Holland
Modell
Viele GSn
Zumal man für knapp 750 € zwei angeschliffene Deckel austauschen kann.
Meistens ist aber nach einem Rutscher die Fahrt zu Ende 🤔 und wenn das auch noch auf einer Urlaubstour passiert🤷‍♂️.

Ich hatte nach einem Rutscher in einer 90° Kurve nur den Zylinderschutzbügel angeschliffen und meine Rukka Kombi war hinüber, aber ich konnte meine Fahrt fortführen.:wink:
 
GS-Mischel

GS-Mischel

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2018
Beiträge
82
Wozu braucht es die Bügel überhaupt? Wenn die Maschine auf den Zylinder kippt, hast Du doch den metallenen Zylinder-Schutz dran. Und rutscht sie bei Fahrt weg...ist meist mehr kaputt, als ein abgeschliffener Zylinder. Der Bügel sowieso. Meist verbogen mit Riss im Motorblock.
Bitte meine Frage nicht falsch verstehen. Ich frage mich das ernsthaft. Meiner Meinung nach macht das Gerüst das schöne Mopped nicht noch hübscher. Zumal man für knapp 750 € zwei angeschliffene Deckel austauschen kann.
Da geb ich dir im Grunde auch recht.
Ich habe vorher zwei Adventures gefahren uns das gerade wegen der Optik.
Ob das hier optisch schön ist mit der Tramuntana ist natürlich Geschmackssache.
Wenn das Ganze hier nicht zu einem stimmigen und passgenauen Endergebnis führt werde ich eh erstmal OHNE weiterfahren.
Gruß Michael
 
GS-Mischel

GS-Mischel

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2018
Beiträge
82
Meistens ist aber nach einem Rutscher die Fahrt zu Ende 🤔 und wenn das auch noch auf einer Urlaubstour passiert🤷‍♂️.

Ich hatte nach einem Rutscher in einer 90° Kurve nur den Zylinderschutzbügel angeschliffen und meine Rukka Kombi war hinüber, aber ich konnte meine Fahrt fortführen.:wink:
So sehe ich das auch ein wenig.....
Bin auch desöfteren unterwegs und wenn du dann, wo auch immer, deine Fahrt nicht fortsetzen kannst sagt man dann vielleicht...... HÄTTE ICH DOCH..... ;-)
 
mond99

mond99

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
503
Ort
Südlicher Vorort von München
Modell
R 1300 GS Tramuntana, R nineT Scrambler, R60/2, Zündapp KS80
Gerade erreichte mich eine freundliche Mail von Touratech mit folgendem Inhalt

Hallo Herr....

der ganze Motor ist nicht symmetrisch, daher konnten die Bügel auch nicht symmetrisch gebaut werden.

Der rechte Zylinder sitzt weiter vorne und weiter oben.


Der Bügel kann aber beim verschrauben etwas in Position gedrückt werden.

Mit freundlichen Grüßen
Auf dem ersten Bild steht der Bügel doch an der silbernen Verkleidung an.
Wieviel soll man denn da drücken bis es halbwegs gleich zur anderen Seite ist. Die Begrenzung ist doch der Motorschutzbügel.
Wenn das der Anspruch von Touratech ist und hier kein Montagefehler vorliegt (schließe ich mal aus) sollten sie sich schämen. Auf den Werbebildern sieht das alles deutlich symetrischer aus.

Schick ihnen das Zeug zurück und falls sie sich von der Koffermisere erholen sollten und dann noch am Markt sind, können sie ja mal nachbessern.

Du hast alle Schrauben nochmal locker gemacht und versucht das auszurichten?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.341
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
Moin,
Mach doch eine schöne Tagestour zu TT - die haben auch eine Werkstatt 😏
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.374
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Gerade erreichte mich eine freundliche Mail von Touratech mit folgendem Inhalt

Hallo Herr....

der ganze Motor ist nicht symmetrisch, daher konnten die Bügel auch nicht symmetrisch gebaut werden.

Der rechte Zylinder sitzt weiter vorne und weiter oben.

Um den Rohrverlauf horizontal halbwegs auf einer Ebene zu halten muss es seitliche Abweichungen geben.

Dadurch bedingt ist auch der Rohrverlauf oben etwas anders.

Der Bügel kann aber beim verschrauben etwas in Position gedrückt werden.

Mit freundlichen Grüßen
Hat nicht BMW Werbung gemacht, dass jetzt eben die Zylinder symmetrisch sind???? :rolleyes: :cool: Ist das irgendwie bei TT noch nicht angekommen????
 
Cooper1712

Cooper1712

Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
116
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS K25 (2010)
Wozu braucht es die Bügel überhaupt? Wenn die Maschine auf den Zylinder kippt, hast Du doch den metallenen Zylinder-Schutz dran. Und rutscht sie bei Fahrt weg...ist meist mehr kaputt, als ein abgeschliffener Zylinder. Der Bügel sowieso. Meist verbogen mit Riss im Motorblock.
Wenn die Bügel bereits unter Spannung montiert werden müssen, ist die Gefahr eines Risses noch größer. Nach den Erfahrungen des Forumskollegen in diesem Thread habe ich meine Bügel abmontiert und Zylinderdeckel Schutzhauben angebracht:

Motorblock gerissen - Unfall Fahrerflucht - R1200 GS Bj.2005
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.705
Modell
R 1300 GS
Ja, das stimmt leider.
Es wäre halt schön den Ursprung der Misere zu finden.
So will ich das auf keinen Fall lassen.
Ich hoffe halt dass sich mit Hilfe des Forums hier vielleicht eine halbwegs klare Ursache erkennen lässt und /oder dass der Kundenservice von Touratech sich zu einer passenden Ersatzlieferung entschließt.
Koffer können die scheinbar auch gerade nicht so gut. 😉
 
Leon2004

Leon2004

Dabei seit
26.09.2011
Beiträge
378
Ort
bei Karlsruhe
Modell
R1200GS
Koffer können die scheinbar auch gerade nicht so gut. 😉
naja.. man muss eher sagen BMW kann Koffer nicht gut, da TT "nur" baut unter Vorgabe von BMW, BMW verkauft sie, sie sind verantwortlich.
Wenn dein IPhone schrott ist, beschwerst du dich ja auch nicht in der China Fabrik wo´s gebaut wird, sondern bei Apple.

Gruß
Leon
 
G

Gast75913

Gast
Hatte nur unteren Motorschutz von Touratech, linke Seite war nur unter Spannung zu montieren. Nach Reklamation bekam ich einen neuen linken Bügel der spannungsfrei zu montieren war. Jetzt allerdings das Problem mit links und rechts unterschiedlichen Abstand zum Motor .... sah Kacke aus. Bügel komplett abgebaut und zurück geschickt, Geld ohne Probleme wieder bekommen.
 
GS-Mischel

GS-Mischel

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2018
Beiträge
82
Hatte nur unteren Motorschutz von Touratech, linke Seite war nur unter Spannung zu montieren. Nach Reklamation bekam ich einen neuen linken Bügel der spannungsfrei zu montieren war. Jetzt allerdings das Problem mit links und rechts unterschiedlichen Abstand zum Motor .... sah Kacke aus. Bügel komplett abgebaut und zurück geschickt, Geld ohne Probleme wieder bekommen.
Das klingt zwar sch... aber zumindest gibt es mir in meiner Sache Hoffnung auf entweder ein ordentlich passendes Equipment oder das volle Geld zurück.
Nur eines von beiden ist für mich eine Endlösung.
Momentan warte ich noch auf eine Stellungnahme seitens TT.
 
GS-Mischel

GS-Mischel

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2018
Beiträge
82
Kurzes Update.....
Ich hab alles zu Touratech zurück geschickt und mein Geld komplett zurück erhalten.
Die entsprechende Kommunikation war zwar darauf ausgerichtet dass sie an einer ihrer Maschinen die Teile auf Passgenauigkeit prüfen aber ob das auch gemacht wurde kann ich nicht sagen.
Ich bin zumindest für den Moment froh mein Geld zu bekommen und bin dann frei wieder irgendwo zu ordern.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.550
Ort
hier
Kurzes Update.....
Ich hab alles zu Touratech zurück geschickt und mein Geld komplett zurück erhalten.
Die entsprechende Kommunikation war zwar darauf ausgerichtet dass sie an einer ihrer Maschinen die Teile auf Passgenauigkeit prüfen aber ob das auch gemacht wurde kann ich nicht sagen.
Ich bin zumindest für den Moment froh mein Geld zu bekommen und bin dann frei wieder irgendwo zu ordern.
Also bei so einer Spannung hätte ich die sofort wieder abgebaut und garnicht erst draufgelassen.
Touratech hat meiner Erfahrung nach einen guten Service, was die Rückabwicklung angeht, das zeigt dein Beispiel. Da muss was mit der QC falsch gelaufen sein, die Antwort war aber auch nicht so pralle.

Aber wenn diese Sturzbügel dir gefallen haben: die haben auch einen guten Service, wenn man dort vorbeifährt.
 
GS-Mischel

GS-Mischel

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2018
Beiträge
82
Also bei so einer Spannung hätte ich die sofort wieder abgebaut und garnicht erst draufgelassen.
Touratech hat meiner Erfahrung nach einen guten Service, was die Rückabwicklung angeht, das zeigt dein Beispiel. Da muss was mit der QC falsch gelaufen sein, die Antwort war aber auch nicht so pralle.

Aber wenn diese Sturzbügel dir gefallen haben: die haben auch einen guten Service, wenn man dort vorbeifährt.
In der Tat hab ich im Sinn da mal vorbei zu fahren.
Hab im Moment nur zu viele andere Termine.
Wenn mal wieder bissl Luft ist mach ich da mal einen Termin.
 
Thema:

Motorschutzbügel Tourat...ch fehlerhaft???

Motorschutzbügel Tourat...ch fehlerhaft??? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Sturzbügel/Motorschutzbügel, original BMW, R1200 GS LC, K 50, ab 2013 - 2018

    Sturzbügel/Motorschutzbügel, original BMW, R1200 GS LC, K 50, ab 2013 - 2018: Hallo ich biete beide Sturzbügel/Motorschutzbügel (links + rechts) original BMW für R1200GS LC, K 50, ab 2013 - 2018 an. Sehr guter Zustand ohne...
  • BMW 1200 GS Bj. 2005 Motorschutzbügel

    BMW 1200 GS Bj. 2005 Motorschutzbügel: Hallo zusammen, Ich habe eine Frage. Kann mir eventuell jemand sagen, was das für ein Motorschutzbügel ist bzw. wer diesen herstellt? Der...
  • Suche Suche R 1150 GS Sturzbügel / Motorschutzbügel

    Suche R 1150 GS Sturzbügel / Motorschutzbügel: Hallo, Suche den originalen Motorschutzbügel für die BMW R 1150 GS, bestehend aus den beiden Bügeln links rechts und der Strebe vor dem Motor...
  • Erledigt BMW R1300 GS / Adv. Wunderlich Motorschutzbügel ULTIMATE black

    BMW R1300 GS / Adv. Wunderlich Motorschutzbügel ULTIMATE black: Ich biete an: Wunderlich Motorschutzbügel ULTIMATE R 1300 GS (Adventure) - schwarz Art.-Nr. 13201-002. Herstellerinformationen: Funktion und...
  • Erledigt Motorschutzbügel Original Gs 1300 schwarz

    Motorschutzbügel Original Gs 1300 schwarz: Hallo zusammen, ich hätte einen Satz original BMW Gs 1300 Motorschutzbügel in schwarz gepulvert, und würde diese gerne gegen silberne tauschen...
  • Motorschutzbügel Original Gs 1300 schwarz - Ähnliche Themen

  • Erledigt Sturzbügel/Motorschutzbügel, original BMW, R1200 GS LC, K 50, ab 2013 - 2018

    Sturzbügel/Motorschutzbügel, original BMW, R1200 GS LC, K 50, ab 2013 - 2018: Hallo ich biete beide Sturzbügel/Motorschutzbügel (links + rechts) original BMW für R1200GS LC, K 50, ab 2013 - 2018 an. Sehr guter Zustand ohne...
  • BMW 1200 GS Bj. 2005 Motorschutzbügel

    BMW 1200 GS Bj. 2005 Motorschutzbügel: Hallo zusammen, Ich habe eine Frage. Kann mir eventuell jemand sagen, was das für ein Motorschutzbügel ist bzw. wer diesen herstellt? Der...
  • Suche Suche R 1150 GS Sturzbügel / Motorschutzbügel

    Suche R 1150 GS Sturzbügel / Motorschutzbügel: Hallo, Suche den originalen Motorschutzbügel für die BMW R 1150 GS, bestehend aus den beiden Bügeln links rechts und der Strebe vor dem Motor...
  • Erledigt BMW R1300 GS / Adv. Wunderlich Motorschutzbügel ULTIMATE black

    BMW R1300 GS / Adv. Wunderlich Motorschutzbügel ULTIMATE black: Ich biete an: Wunderlich Motorschutzbügel ULTIMATE R 1300 GS (Adventure) - schwarz Art.-Nr. 13201-002. Herstellerinformationen: Funktion und...
  • Erledigt Motorschutzbügel Original Gs 1300 schwarz

    Motorschutzbügel Original Gs 1300 schwarz: Hallo zusammen, ich hätte einen Satz original BMW Gs 1300 Motorschutzbügel in schwarz gepulvert, und würde diese gerne gegen silberne tauschen...
  • Oben