Motortausch wegen angeblich nicht fest verschraubter Pleuel

Diskutiere Motortausch wegen angeblich nicht fest verschraubter Pleuel im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich würde vermuten, dass BMW sich bei der GS keine gröberen Schnitzer mehr leisten will und auch nicht wirklich kann. Der Start der R 1300 steht...
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.814
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
wenn es wahrscheinlich nur ein datenfehler wäre...hätte bmw dann nicht still und heimlich einen oder mehrere motoren auseinander geschraubt, um die schrauben zu überprüfen,
und es nicht "an die grosse glocke gehangen"...?
Ich würde vermuten, dass BMW sich bei der GS keine gröberen Schnitzer mehr leisten will und auch nicht wirklich kann. Der Start der R 1300 steht irgendwie unter keinem so guten Stern. Dann lieber gleich das rundumsorglos Paket mit neuem Motor. Zumindest zur Besänftigung des Kunden. Man hat auch einen Ruf zu verlieren.
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.297
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
„was passiert wirklich mit den Motoren? Entsorgung?“

Wahrscheinlich. Also ich kann ja nicht für BMW sprechen, aber bei einem norddeutschen Automobilbauer wäre das so.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Motorradonline zitiert anschaulich, die Motive, nicht instandzusetzen, sondern gleich das ganze Triebwerk zu ersetzen:
Anstatt die schwer zugängliche an den Pleuellagern und Hubzapfen der Kurbelwelle mit sehr großem Aufwand in der Werkstatt zu überprüfen oder nachträglich mit Gewindeklebstoff zu versehen wie bei einem ähnlichen Vorgang betreffend die BMW S 1000 RR im Jahr 2012, ist BMW offenbar inzwischen dazu übergegangen, in solchen Fällen komplette Motoren zu tauschen.
Nach Abwägung des (Zeit-)Aufwands ist diese Entscheidung pragmatisch und plausibel. Der Motor-Tausch dauert nach Werksangaben "einen halben Tag", das Zerlegen des Motors und das anschließende Zusammenbauen würden deutlich mehr Werkstatt-Zeit in Anspruch nehmen. Bei bereits genutzten Fahrzeugen ist der komplette Motor-Tausch zudem als Vorsichtsmaßnahme wegen möglicherweise bereits eingetretenen Schäden an den Pleuellagern einzuordnen.“
Also nach meiner unmaßgeblichen Ansicht steht in dem Artikel - zumindest was die Pleuelverschraubungen angeht - ein ziemlich laienhafter Stuß. Aber man weiß ja, von wem es verfaßt wurde.

Das Ei der schweren Zugänglichkeit - das stimmt noch weitgehend im Artikel - hat man sich bei BMW Motorrad ja durch die unkonventionelle Konstruktion der mit dem Motorgehäuse fest verwachsenen Zylinder selber gelegt. Um überhaupt auch nur an die Pleuelschrauben gelangen zu können, muß deswegen der Motor praktisch vollständig in seine Bestandteile zerlegt werden. Nicht nur für den Fall also ein Schuß, der nach hinten losging, jetzt aber versehentlich den Verursacher selber trifft.

Pleuelschrauben werden üblicherweise nicht mit Gewindeklebstoff aka Loctite etc. eingesetzt, sondern es handelt sich in aller Regel um qualitativ besonders hochwertige, sogenannte Dehnschrauben zur einmaligen Verwendung. Das heißt die werden nach dem Lösen sowieso weggeworfen und durch Neuteile ersetzt werden müssen. Loctite an der Stelle innerhalb des Motors, wo es generell gut warm wird, würde meiner Ansicht nach auch nicht viel bringen.
 
CreativeBrand

CreativeBrand

Dabei seit
07.07.2023
Beiträge
14
Ort
Titting
Modell
R1300GS
Herzlichen Glückwunsch!

Dann bist du ja einer von den wenigen Kunden, die ihre Maschine bereits erhalten haben. Laut den Artikel den ich las sind weltweit wohl nur 52 Maschinen betroffen, einige davon in Deutschland aber nur sechs Maschinen wurden wohl ausgeliefert...

Denke auch das ist so fair. Besser als wenn sie die ganze Karre zerlegen und den Motor auch noch :cool:
Ja, ich habe meine noch im November ausgeliefert bekommen
 

Anhänge

CreativeBrand

CreativeBrand

Dabei seit
07.07.2023
Beiträge
14
Ort
Titting
Modell
R1300GS
Hat BMW die betroffenen R1300GS ebenfalls ins Werk zurück geordert? 1k-PS sagt „Werkstatt-Termin“.
Das Überarbeiten in der Werkstatt mit den Zylinderköpfen der S1000RR hat nicht immer sofort korrekt stattgefunden.

Ganzer Motor ist da klarer definiert. Kabel, Halteschrauben Rahmen, Kardanwelle anschrauben- kann kaum ein nennenswerter Schnitzer passieren.
Meine Maschine erhält bei meinem Händler den neuen Motor
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.857
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
das hätte ich ja nicht gedacht, hätte hier eher vermutet das es BMW´s betrifft die zusammenhängend vom Band gelaufen sind, oder die BMW von 1000PS war eventuell ein Lagermoped?
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.560
Ort
MKK
Modell
F750GS
Wird der Motor der 13er inzwischen auch bei Loncin produziert?
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.560
Ort
MKK
Modell
F750GS
Auf alle Fälle hört es sich anders an als "haben wir noch nie gehört". Insofern macht BMW so alles richtig. Und wenn es stimmt, dass es gerade 52 Maschinen weltweit betrifft, hätten sie es auch locker verschweigen können.
Also eine Katastrophe? Nö. Höchtens die Überschrift dieses Threads.
Bin ich bei Dir. Wird aber jetzt nätürlich gründlich von den Youtubern verarbeitet. So schnell und einfach ist es nur selten möglich, Klicks zu generieren … 😏

Rückruf und Auslieferungsstopp BMW R 1300 GS! 1000PS mehrfach betroffen! Mittagspause
 
Thema:

Motortausch wegen angeblich nicht fest verschraubter Pleuel

Motortausch wegen angeblich nicht fest verschraubter Pleuel - Ähnliche Themen

  • Motortausch / Wandlung R 1300 GS

    Motortausch / Wandlung R 1300 GS: Hallo, hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit einem Motortausch / Wandlung seiner R 1300 GS aufgrund der vielen Rückrufe / Defekte am dem...
  • Motortausch R1300GS wegen Pleuel

    Motortausch R1300GS wegen Pleuel: So, gestern hat sich meine GS auf die Reise gemacht um einen neuen Motor eingebaut zu bekommen. Bin gespannt ob danach ein Unterschied spürbar...
  • Ölnebel nach Motortausch

    Ölnebel nach Motortausch: Hallo zusammen, Der neue Motor ist ja nun schon eine Weile eingebaut. Nach der letzten längeren Tour mit ca. 4500km, muss ich feststellen das wohl...
  • Motortausch 1200 GS Baujahr 04

    Motortausch 1200 GS Baujahr 04: Hallo! Ich hatte jahrelang keine Probleme mit meiner GS ,die ich jetzt seit 13 Jahren mein Eigen nenne. Arg viel bin ich die letzten Jahre auch...
  • R1100 -- Spezialwerkzeug zum Motortausch zu verkaufen

    R1100 -- Spezialwerkzeug zum Motortausch zu verkaufen: Hallo Leute, ich miste meine Garage aus und habe noch einen Hilfsrahmen gefunden. Rahmen ist absolut intakt und vollständig. Gewinde sind alle...
  • R1100 -- Spezialwerkzeug zum Motortausch zu verkaufen - Ähnliche Themen

  • Motortausch / Wandlung R 1300 GS

    Motortausch / Wandlung R 1300 GS: Hallo, hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit einem Motortausch / Wandlung seiner R 1300 GS aufgrund der vielen Rückrufe / Defekte am dem...
  • Motortausch R1300GS wegen Pleuel

    Motortausch R1300GS wegen Pleuel: So, gestern hat sich meine GS auf die Reise gemacht um einen neuen Motor eingebaut zu bekommen. Bin gespannt ob danach ein Unterschied spürbar...
  • Ölnebel nach Motortausch

    Ölnebel nach Motortausch: Hallo zusammen, Der neue Motor ist ja nun schon eine Weile eingebaut. Nach der letzten längeren Tour mit ca. 4500km, muss ich feststellen das wohl...
  • Motortausch 1200 GS Baujahr 04

    Motortausch 1200 GS Baujahr 04: Hallo! Ich hatte jahrelang keine Probleme mit meiner GS ,die ich jetzt seit 13 Jahren mein Eigen nenne. Arg viel bin ich die letzten Jahre auch...
  • R1100 -- Spezialwerkzeug zum Motortausch zu verkaufen

    R1100 -- Spezialwerkzeug zum Motortausch zu verkaufen: Hallo Leute, ich miste meine Garage aus und habe noch einen Hilfsrahmen gefunden. Rahmen ist absolut intakt und vollständig. Gewinde sind alle...
  • Oben