Motoscan erkennt Steuergeräte nicht bzw. Verbindung schlägt fehl

Diskutiere Motoscan erkennt Steuergeräte nicht bzw. Verbindung schlägt fehl im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hatte gestern mehrfach Probleme mit Motoscan. Ich wollte die Services von zwei nineTs zurücksetzen. Zunächst erkannte Motoscan die erste nineT...
John_Stiles

John_Stiles

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.043
Hatte gestern mehrfach Probleme mit Motoscan. Ich wollte die Services von zwei nineTs zurücksetzen. Zunächst erkannte Motoscan die erste nineT (E4) eines Freundes, der Servicereset klappte aber nicht. Erneut mehrfach versucht und es kam stets die Meldung, dass das Steuergerät nicht erkannt wurde bzw. die Verbindung zum Steuergerät fehlschlug. Dann mal meine E3 nineT vorgenommen. Der Servicereset klappte problemlos. Nochmal die E4 nineT probiert, aber wieder keine Steuergeräte erkannt bzw. Verbindung zum Steuergerät fehlgeschlagen.

Im Frühjahr war ich bei @ManHer0706, der mir die Blinker meiner 1250 GS umcodierte. Dabei hatten wir auch mal geschaut, ob irgendwelche Fehler in den Fehlerspeichern abgelegt sind. Da war irgendwas mit dem ESA. Wir hatten das gelöscht. Als ich gestern das Tablett mit dem Motoscan ohnehin in der Hand hatte, wollte ich schauen, ob der oder die Fehler wieder da sind. Aber auch hier das gleiche Problem, sprich Verbindung mit dem Steuergerät fehlgeschlagen. War nix zu machen. Trotz mehrerer Versuche immer die gleiche Meldung.

Hat jemand ne Idee woran das alles liegen kann und was ich tun muss, damit das wieder wie gewohnt funktioniert? Vielen Dank im Voraus.
 
O

OMT

Dabei seit
09.05.2020
Beiträge
210
Modell
R1250GS
Sofern Dir hier nicht geholfen werden kann, Frage am besten beim Anbieter nach Hilfe:
info@wgsoft.de ( Motoscan und UniCarScan )
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.960
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Mein Motoscan hat auch herumgezickt. Es war am Ende die BT Verbindung. Alle alten gelöscht und neu verbunden, dann klappte wieder alles.
Das ist der Fluch der automatischen Updates unter Android...

Mach mal, es wird wieder funktionieren
 
Zuletzt bearbeitet:
John_Stiles

John_Stiles

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.043
Mmh, ich nutze dieses Tablett ausschließlich für Motoscan. Das Tablett ist auch nicht im Internet o.ä., muss es sogar immer wieder komplett aus dem Tiefschlaf aufladen, wenn ich Motoscan brauche. Also sollte sich eigentlich nichts zum letzten Mal, gefühlt vor mehr als nem Jahr geändert haben.
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.453
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
muss es sogar immer wieder komplett aus dem Tiefschlaf aufladen, wenn ich Motoscan brauche. Also sollte sich eigentlich nichts zum letzten Mal, gefühlt vor mehr als nem Jahr geändert haben.
Außer natürlich Uhrzeit und Datum. Sind die im Tablet vielleicht verloren gegangen oder im Motorrad nicht richtig eingestellt ? Zumindest für den Service-Reset kann das von Bedeutung sein laut den FAQ, die man natürlich abgearbeitet haben sollte, bevor man den Support nervt.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.528
Ort
Nähe Kaiserslautern
ESA und ABS Fehler im Fehlerspeicher die nicht aktuell präsent sind, sind oft ein Hinweis für Unterspannung, also ein Batterie Problem. Das muss nichts dramatisches sein, die kann man einfach wegdrücken. Sollten die häufiger auftauchen, über Batterie Neukauf nachdenken.
 
John_Stiles

John_Stiles

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.043
Moin zusammen und recht herzlichen Dank für eure Unterstützung.

Der Reihe nach:

Zunächst habe ich ja versucht den Servicereset bei der E4 nineT eines Freundes zu machen. Den BT Adapter (UniCarScan UCSI-2000) hat das Tablet auch erkannt und ich kam auf das Steuergerät. Der Reset schlug fehl. Das Datum des Motorrads stimmte in der Tat nicht. Es war irgendwas mit 2020. Aktualisierung des Datums schlug ebenfalls fehl wie auch weitere Versuche den Service zurückzusetzen.

Im Nachgang hat sich dann aber auch gezeigt, dass die Batterie der nineT äußerst schwach war und sie nur mit reichlich Mühe ansprang. Können hier vielleicht die Reset Fehlversuche begründet sein?

Anschließend hat dann der Servicereset bei meiner E3 nineT auf Anhieb geklappt. Also hat das Tablet augenscheinlich den BT Adapter korrekt erkannt und konnte mit ihm kommunizieren.

Ein weiterer Versuch den Reset bei der E4 nineT durchzuführen, die mittlerweile am Batterieladegerät hing, schlug erneut fehl.

Ebenso kam später keine Verbindung des Motoscan bzw. Tabelts mit meiner 1250 GS zustande deren Batterie fit sein sollte/müsste, da ich wenige Tage vorher noch mit ihr gefahren bin und die Batterie keinen schwächlichen Eindruck hinterließ. Gleichwohl weiß ich natürlich, dass so eine Batterie von einem auf den anderen Tag den Heldentot sterben kann.

Any ideas? Danke euch abermals im Voraus.
 
John_Stiles

John_Stiles

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.043
Kurz mit WG Soft telefoniert und augenscheinlich die Probleme gelöst.

Bei der E4 nineT dürfte es an mangelnder Spannung der Batterie liegen (das Motorrad habe ich derzeit nicht im Zugriff um es zu probieren).

Auf die GS konnte ich nun zugreifen. Tip von WG Soft war, die App vollständig zu schließen, da sie ansonsten immer noch meint, sich mit dem letzten Motorrad zu verbinden. Konnte jetzt alles auslesen.
 
Thema:

Motoscan erkennt Steuergeräte nicht bzw. Verbindung schlägt fehl

Motoscan erkennt Steuergeräte nicht bzw. Verbindung schlägt fehl - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges UniCarScan UCS-2000 OBD Stecker

    UniCarScan UCS-2000 OBD Stecker: Verkaufe einen 2x gebrauchten UniCarScan UCS-2000 OBD Stecker für z.B. die App MotoScan. Hier der Link zur Herstellerseite: UniCarScan UCSI-2000...
  • Erledigt Motoscan o.ä. in Bonn/Rhein-Sieg-Kreis zur Mitbenutzung

    Motoscan o.ä. in Bonn/Rhein-Sieg-Kreis zur Mitbenutzung: Suche: Jemanden in Bonn / Rhein-Sieg-Kreis... ...oder in der Umgebung, der über ein Motoscan oder ähnliches verfügt und Lust hat, mir beim...
  • Erledigt Motoscan Ultimate + Amazon Fire HD 8 Tablet + UniCarScan 2100 Diagnose-Adapter

    Motoscan Ultimate + Amazon Fire HD 8 Tablet + UniCarScan 2100 Diagnose-Adapter: Verkaufe eine Motoscan Ultimate Lizenz fertig installiert auf einem neuwertigen Amazon Fire HD 8 Tablet 32GB inklusive original Amazon Hülle in...
  • Neue Funktionen bei Motoscan

    Neue Funktionen bei Motoscan: Hallo, Ich habe kürzlich ein Update der Motoscan App gemacht. Neue Funktionen bei älteren Modellen vorallem der ZFE sollten darin sein. Heute...
  • Bremsflüssigkeitswechsel mit Motoscan an der K50/51

    Bremsflüssigkeitswechsel mit Motoscan an der K50/51: Moin, zum Thema Bremsflüssigkeitswechsel. Bisher habe ich die Bremsflüssigkeit immer auf die "klassische" Art gewechselt. Es gibt aber auch im...
  • Bremsflüssigkeitswechsel mit Motoscan an der K50/51 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges UniCarScan UCS-2000 OBD Stecker

    UniCarScan UCS-2000 OBD Stecker: Verkaufe einen 2x gebrauchten UniCarScan UCS-2000 OBD Stecker für z.B. die App MotoScan. Hier der Link zur Herstellerseite: UniCarScan UCSI-2000...
  • Erledigt Motoscan o.ä. in Bonn/Rhein-Sieg-Kreis zur Mitbenutzung

    Motoscan o.ä. in Bonn/Rhein-Sieg-Kreis zur Mitbenutzung: Suche: Jemanden in Bonn / Rhein-Sieg-Kreis... ...oder in der Umgebung, der über ein Motoscan oder ähnliches verfügt und Lust hat, mir beim...
  • Erledigt Motoscan Ultimate + Amazon Fire HD 8 Tablet + UniCarScan 2100 Diagnose-Adapter

    Motoscan Ultimate + Amazon Fire HD 8 Tablet + UniCarScan 2100 Diagnose-Adapter: Verkaufe eine Motoscan Ultimate Lizenz fertig installiert auf einem neuwertigen Amazon Fire HD 8 Tablet 32GB inklusive original Amazon Hülle in...
  • Neue Funktionen bei Motoscan

    Neue Funktionen bei Motoscan: Hallo, Ich habe kürzlich ein Update der Motoscan App gemacht. Neue Funktionen bei älteren Modellen vorallem der ZFE sollten darin sein. Heute...
  • Bremsflüssigkeitswechsel mit Motoscan an der K50/51

    Bremsflüssigkeitswechsel mit Motoscan an der K50/51: Moin, zum Thema Bremsflüssigkeitswechsel. Bisher habe ich die Bremsflüssigkeit immer auf die "klassische" Art gewechselt. Es gibt aber auch im...
  • Oben