Nach 15 Monaten bereits Rost an den Speichenräder

Diskutiere Nach 15 Monaten bereits Rost an den Speichenräder im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; .
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.531
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Klar. Aber das ist nicht die Antwort auf meine Frage....(Ich hab mal gelernt, Speichen nach Klang nachzuziehen :smoke:)

Wenn jemand 4 Nm in den aum wirft, dann sollte er a: Wissen was 4Nm sind..(so Größenmäßig) und b: Womit man das einigermaßen akkurat auch nachmessen kann.

Aber: Lassen wir es.....Ich fahre jetzt zum Gradasee:smile:
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Ein guter 1/4" Drehmomentschlüssel fängt bei 5 Nm an, also selbst der ist eigentlich zu groß.
Man kann das aber LEIDLIICH nach Gefühl machen, 4 Nm entspricht 16 N auf 250 mm Hebellänge, also 1,6 kg Zug bei einer Hebellänge von eben 250 mm.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.708
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...nachdem die zwei Methoden zur korrekten Drehmomentenbestimmung oben schon genannt wurden, hier noch die einzig wahre Methode.

Jede Speiche muss ja exakt unter der gleichen Spannung stehen und die einfachste Methode ist hier - wie oben schon genannt - der Klang.
Da ich musikalisch eine Niete bin, habe ich mir folgendes Gerät besorgt

Screenshot_2020-09-08 Clip-on Stimmgerät Gitarre, ammoon Tuner Stimmgerät Tuner mit LCD-Displa...png

Speichenprüfer

Damit geht das wirklich einfach - bei der GS wird das Hinterrad natürlich auf G gestimmt, das obige Gerät ist also schon passend voreingestellt.
Für andere Felgengrößen muss das Gerät entsprechend Werkstatthandbuch passend kallibriert werden.
Sportenduros werden meist auf E gestimmt. ;)
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Ich weiß nicht so recht ,was Du damit bezweckst.

Für Leute, die eine pragmatische Lösung suchen, bringt das rein garnichts.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.526
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Die Nummer hier ist doch schon lange "over the top". Fast 100 Antworten für son bischen Flugrost. Drahtbürste und fertig und nicht irgendwelche tauscherei von Teilen die ok sind.
Gruß Brauny
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.143
Ort
Rheinland
Die Nummer hier ist doch schon lange "over the top". Fast 100 Antworten für son bischen Flugrost. Drahtbürste und fertig und nicht irgendwelche tauscherei von Teilen die ok sind.
Gruß Brauny
Hallo
natürlich kann man mit ner Drahtbürste drangehen aber dann wird es richtig schei.ße.
Bei einer erst 15 Monate jungen Maschine würde ich auch nicht selber anfangen irgendetwas auszutauschen, das wäre für mich glasklar ein Fall das der Händler in die Pflicht genommen wird zumal der eine Nippel ordentlich oxidiert ist und der andere pikobello im Ordnung ist.

gruß
gstommy68
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Das sind scho nspezielle, aber o.k. , es gibt sowas natürlich für die etwas exotischeren Anwendungsfälle.
 
G

Gast 30607

Gast
Das sind scho nspezielle, aber o.k. , es gibt sowas natürlich für die etwas exotischeren Anwendungsfälle.
Ja, aber lohnt sich. Die Proxxons kosten so ca. 60€, der Wera 130€. Ich würde den Wera empfehlen, weil er einen größeren Bereich hat. Sonst kauft man sich 2 von Proxxon und ist bei Preis und Bereich dann beim Selben.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.708
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
für die etwas exotischeren Anwendungsfälle.
...mal vom Fahrrad abgesehen (speziell wenn da Carbon dran ist) hast Du auch am KFz einige Schrauben die <10Nm sind, z.B. Sensoren - der erfahrene Schrauber aka Human Torquewrench macht das einfach ohne Dremo - exotisch ist aber anders.
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Ich nutz sowas nicht mal am Hubschraubermodellbau.
 
six

six

Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
348
Modell
R1250 GS ADV Exclusive
Ich muss jetzt auch mal klugscheissern! Die 4 Nm sind ein kleiner
Anhaltswert für irgendwelche Dumpfbacken, damit dort nicht gerissen wird,
wie ein Berserker!!! Die Felge wird eingespannt über die Mitte.
Dann werden 2 Tastsuhren für Höhen- und Seitenschlag an dem Felgenhorn fixiert!
.......und dann wird über beide Tastuhren bestimmt, wie locker oder fest die "Nippel"
tatsächlich angedreht werden, um den kleinstmöglichen Seiten- und Höhenschlag
bei der Montage zu garantieren! Selbstverständlich sollte man nicht über das max.
Drehmoment der Speiche und des Nippels gehen, was aber von der Material-
beschaffenheit der beiden Komponenten abhängt! Wenn man tatsächlich nur eine
einzelne Speiche fixieren will, macht man die Spannung an der Klangfarbe der beiden
Nachbarspeichen fest.
Allerbeste Grüße vom Eifel-Chapter
Six
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.322
4 Nm ist nix. Das ziehst Du mit 2 Fingern fest. IMHO gibt es keinen Drehmomentschlüssel (bezahlbar) der mit max. 10% Genauigkeit die 4 Nm anzeigt.
Definiere bezahlbar!

Ansonsten haben gute Werkzeughersteller so viele davon, das sie sie sogar verkaufen muessen (man beachte im unteren Beispiel die unterschiedlichen Genauigkeitsangaben, weit kleiner als 10%). Und BMW nutzt sicher auch keine wesentlich anderen.

Beispiel:
HAZET-WERK - Hermann Zerver GmbH & Co. KG
 
Zuletzt bearbeitet:
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.129
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Schrauber wissen was gemeint ist. Für allen anderen ist die Info eh wertlos.
Ziemlich großspurige Antwort, Du Superschrauber.
Die Frage war, wo Du das mit dem Einkleben her hast.
In der Rep-Anleitung steht sowas jedenfalls nicht drin.

Also schreibe hier nicht solche Unwahrheiten, der nächste Nicht-Superschrauber glaubt das womöglich.
 
Thema:

Nach 15 Monaten bereits Rost an den Speichenräder

Nach 15 Monaten bereits Rost an den Speichenräder - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Biete R1300 GS Triple Black 07/2024 noch 22 Monate Werksgarantie

    Biete R1300 GS Triple Black 07/2024 noch 22 Monate Werksgarantie: BMW R1300 GS Triple Black, EZ: 07/2024, Checkheft gepflegt, alle Rückrufaktionen erledigt, noch 22 Monate Werksgarantie, kein Unfall/keine...
  • Wutachschlucht: Durchfahrt ab sofort für 8 Monate gesperrt

    Wutachschlucht: Durchfahrt ab sofort für 8 Monate gesperrt: Stand 11. August 2025 Die L 170 in der Wutachschlucht ist ab dem 11. August aufgrund massiver Straßenschäden infolge eines Hangrutsches gesperrt...
  • Erledigt 3 Monate alte Variokoffer für R1300GS mit Schlösser

    3 Monate alte Variokoffer für R1300GS mit Schlösser: Verkaufe meine 3 Monate alte Variokoffer für R1300GS mit Schlösser und Trophy Dekor. Mit original BMW Innentaschen und den 2 kleinen Taschen...
  • Erledigt Sena 50R Kommunikationssystem mit noch 19 Monaten Garantie

    Sena 50R Kommunikationssystem mit noch 19 Monaten Garantie: Ich verkaufe ein neuwertiges 5 Monate altes Sena 50R mit harman kardon Lautsprechern. Dieses wurde nur 3 Monate genutzt. Das Interkom...
  • 2. Kardanwelle neu in 11 Monaten?

    2. Kardanwelle neu in 11 Monaten?: Hi, muss mal fragen, ob das jemand von euch schonmal hatte. Folgendes: Ich habe meine GS letztes Jahr im Juli gebraucht gekauft. Vorbesitzer hatte...
  • 2. Kardanwelle neu in 11 Monaten? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Biete R1300 GS Triple Black 07/2024 noch 22 Monate Werksgarantie

    Biete R1300 GS Triple Black 07/2024 noch 22 Monate Werksgarantie: BMW R1300 GS Triple Black, EZ: 07/2024, Checkheft gepflegt, alle Rückrufaktionen erledigt, noch 22 Monate Werksgarantie, kein Unfall/keine...
  • Wutachschlucht: Durchfahrt ab sofort für 8 Monate gesperrt

    Wutachschlucht: Durchfahrt ab sofort für 8 Monate gesperrt: Stand 11. August 2025 Die L 170 in der Wutachschlucht ist ab dem 11. August aufgrund massiver Straßenschäden infolge eines Hangrutsches gesperrt...
  • Erledigt 3 Monate alte Variokoffer für R1300GS mit Schlösser

    3 Monate alte Variokoffer für R1300GS mit Schlösser: Verkaufe meine 3 Monate alte Variokoffer für R1300GS mit Schlösser und Trophy Dekor. Mit original BMW Innentaschen und den 2 kleinen Taschen...
  • Erledigt Sena 50R Kommunikationssystem mit noch 19 Monaten Garantie

    Sena 50R Kommunikationssystem mit noch 19 Monaten Garantie: Ich verkaufe ein neuwertiges 5 Monate altes Sena 50R mit harman kardon Lautsprechern. Dieses wurde nur 3 Monate genutzt. Das Interkom...
  • 2. Kardanwelle neu in 11 Monaten?

    2. Kardanwelle neu in 11 Monaten?: Hi, muss mal fragen, ob das jemand von euch schonmal hatte. Folgendes: Ich habe meine GS letztes Jahr im Juli gebraucht gekauft. Vorbesitzer hatte...
  • Oben