Nach Einfahrkontrolle "mehr Klong" beim Gangeinlegen

Diskutiere Nach Einfahrkontrolle "mehr Klong" beim Gangeinlegen im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wohnst du am Mittelmeer?
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.481
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Wohnst du am Mittelmeer?
 
Zuletzt bearbeitet:
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.628
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Lesen........... jetzt mit ca. 100-150ml WENIGER Öl deutlich mhr Klong und auch mal einen kleine Satz nach vorn beim Gangeinlegen.
ah so rum , sorry ich habs nicht richtig kapiert gehabt.
Hatte nur im Kopf , dass BMW mal wegen dem Klonk den Ölstand auf Mitte abgesenkt hatte.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Also der Ölstand kann´s nicht sein. Die Viskosität ist auch gleich.
Das Öl selbst ist ein anderes, mehr kommt als Ursache schon nicht in Frage.
Einbildung schließen wir mal aus....

@Peti Hast du auch ein ELF Öl bekommen?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.647
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich schrub es schon an anderer Stellle. Vor etlichen Jahren habe ich Berufsbedingt eine Firma in Monschau besucht, die Teilewaschmaschinen für BMW bauen. Im Gespräch mit dem Produktionsleiter wurde ganz klar rausgestellt, das die Ölkanäle mit 500 Bar Wasser gereinigt werden. Ölspäne die sich dann nicht lösen, bleiben ein Motorleben dort. Nicht umsonst muss bei Automotoren (gleiche Teilewaschmaschine) erst nach 30.000km der erste Ölwechsel erfolgen.
Also an den Fertigungsrückstständen liegt der erste Ölwechsel definitiv nicht.

Die Zylinderlaufbahnen sind beschichtet (Nikasil) eine galvanisch aufgebrachte Hartchromschicht. So lange diese nicht gescheit mit den Kolbenringen abdichtet, hat es einen erhöhten Flow by, also Kompressionsgase gelangen verstärkt in den Kurbelwellenraum und die Motorleistung ist nicht zu 100% da..
Der Trick ist hier, in der Einfahrphase ein Öl mit einem etwas geringeren Reibwert zu benutzen, um die Hartchromschicht besser einzuschleifen und abzudichten.,.bis dieses komplett passiert ist, stehen 10.000km uauf dem Tacho. Danach ist auch eine Verbrauchsreduzierung festzustellen Zumindest bei allen meinen Motorrädern der letzten 20 Jahre.

Wenn man sich die Explosionszeichnung des 1250er Motots anschaut, dann sieht man das die Kupplungslamellen nicht im Ölbad liegen. Ein Ölstand oberhalb der Mittelmarkierung erhöht nicht den Öldruck, so das ein Ölstand am oberen Ende er Markierungen keinerlei Einfluss auf das Trennverhalten der Kupplung hat.

Es ist einfach ein anderes Öl mit anderen Eigenschaften. Ich habe die Erfahung gemacht, das Castrol Öl (von BMW empfohlen) den Motor deutlich rauher laufen lässt und härter schalten als z.B. Motul, in der selben Viskosität.
Erklären kann ich das nicht. Ideal wäre nun der Versuch, das Öl abzulassen um es gegen eine andere Marke zu tauschen und dann zu schaun was passiert.....
 
stanley

stanley

Dabei seit
04.03.2009
Beiträge
849
Modell
R 1250 GS HP
geht mir genauso wie Arik.
Könnte an der Überfüllung liegen.
 
Q-Tripp

Q-Tripp

Dabei seit
06.02.2021
Beiträge
80
Ort
SG
Modell
F650GS Dakar, F800GS
welches Öl verwendest Du?
Falls es das MoS2 Öl von Liqui Moly ist, das darfst Du nicht bei Motorrädern mit Ölbadkupplung verwenden
Verwende ein ganz normales TEILSYNTHETIK 10W40+ 40ml MsO2. Ich habe genau in diese Form, 0,10ml pro Liter Öl das schon immer gemacht und behalte es auch bei da ich nur gute Erfahrungen damit habe. Und nach über 25000km (Laufleitung 68.000km dann verkauft) auf der ersten LC und 9000km auf der zweiten kann ich sagen das es auch hier nur gutes getan hat. BMW schreib dazu das MoS2 angeblich beschichtete Motorbauteile angreifen würde, nur komisch das es beschichteten Teile schon vorher gab und dort kein Thema war. Jeder wie er mag....
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.120
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Warum macht man so etwas? Und was sind das für „nur gute Erfahrungen“? Dass es mit weniger als 70.000km den Motor nicht zerlegt hat?
 
G

Gast 35536

Gast
Verwende ein ganz normales TEILSYNTHETIK 10W40+ 40ml MsO2. Ich habe genau in diese Form, 0,10ml pro Liter Öl das schon immer gemacht und behalte es auch bei da ich nur gute Erfahrungen damit habe. Und nach über 25000km (Laufleitung 68.000km dann verkauft) auf der ersten LC und 9000km auf der zweiten kann ich sagen das es auch hier nur gutes getan hat. BMW schreib dazu das MoS2 angeblich beschichtete Motorbauteile angreifen würde, nur komisch das es beschichteten Teile schon vorher gab und dort kein Thema war. Jeder wie er mag....
Ich glaube nicht das der Bonsai einen Ölzusatz verwendet,und die Motoren haben ganz andere Laufleistungen...
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.967
Ort
Rheinland
Hallo
nur eine Vermutung meinerseits: Könnte es sein das während der ersten 100okm ein anderes Mappinggefahren wird und erst bei der 1000 er auf ein anderes Kennfeld gewechselt wird, was dan für die geänderte Akustik des Gangeinlegen ursächlich ist 🤔?

gruß
gstommy68
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.647
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Was, außer der Motordrehzahl, das mit dem Mapping zu tun hat, sollte den Schaltschlage beeinflussen?
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.266
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Blowby heißt das Dings ;)

Wenn man sich die Explosionszeichnung des 1250er Motots anschaut, dann sieht man das die Kupplungslamellen nicht im Ölbad liegen.
Sicher?
P90104996_highRes_bmw-r-1200-gs-gear-b.jpg



P90104741_highRes_bmw-r-1200-gs-cut-th.jpg



Ein Ölstand oberhalb der Mittelmarkierung erhöht nicht den Öldruck, so das ein Ölstand am oberen Ende er Markierungen keinerlei Einfluss auf das Trennverhalten der Kupplung hat.
Richtig - der Ölstand hat nichts mit dem Öldruck zu tun und Öldruck nichts mit dem Trennverhalten.

Wer Lust und Laune hat - im Flockdown hat man ja Zeit zum lesen - 540 RAT - Tech Facts, NOT Myths
 
Zuletzt bearbeitet:
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.253
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Ich denke das die Marke schon etwas aus machen kann. Vieleicht ist´s auch nur Einbildung. Ich selber verwende seit Jahren immer nur Motul und bin damit bestens zufrieden. Und was die "Getriebegenerationen" betrifft, so habe ich mit meiner 15er LC kein Problem. Ich bin sogar angenehm überrascht, wie leicht und präzise sich´s schalten läßt und das ohne Schaltassistent. Ich persönlich kenne kein Moped (egal welcher Hersteller) wo es beim einlegen des ersten Gang´s nicht zu einem "Klong, Kling, Klang" , oder sowas kommt. Einen Satz nach vorne macht meine dabei nicht.
 
Phönix

Phönix

Dabei seit
07.03.2011
Beiträge
425
Ort
Weißwasser,Oberlausitz
Modell
R 1150 GSA, R1250 GSA, R61 Bj.39
Ohne Klonk machen alle Mopeds mit Trockenkupplung.
Da hier eine völlige Trennung von Motor und Getriebe erfolgt knallt´s nicht allerdings steht mitunter Zahn auf Zahn und der Gang will nicht rein -halt unsynchronisiert.
 
Arik

Arik

Themenstarter
Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.849
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Es ist mehr ein Ruck nach vorn kein „Satz“. War halt die ersten 1000 km nicht. Deshalb dieser Thread. Was wirklich beeindruckte war das erste Gangeinlegen beim kalten Motor in der Garage: völlig widerstandsfrei und lautlos. Heute Morgen war das nicht so. Werde gleich mal etwas Öl bis ca 1mm unter der oberen roten Markierung ablassen und berichten.
 
Thema:

Nach Einfahrkontrolle "mehr Klong" beim Gangeinlegen

Nach Einfahrkontrolle "mehr Klong" beim Gangeinlegen - Ähnliche Themen

  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang)

    BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang): Hallo Forum, in der Betriebsanleitung steht unter SERVICE u. a. BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit...
  • Um wieviele km kann man die Einfahrkontrolle überziehen (ausgegliedert)

    Um wieviele km kann man die Einfahrkontrolle überziehen (ausgegliedert): Wie viel Kilometer kann man die EK überziehen ? 😬😉 (Mod edit: Ausgegliedert)
  • Einfahrkontrolle

    Einfahrkontrolle: Hallo zusammen, habe morgen meine Einfahrkontrolle. Meine F 750 GS hat Erstzulassung 12.2019, und ich habe sie in 05.2021 mit 3km von BMW als...
  • BMW R1250GS...verschiedene Ölfilter ab Werk? Einer für das Einfahren und einer ab Einfahrkontrolle?

    BMW R1250GS...verschiedene Ölfilter ab Werk? Einer für das Einfahren und einer ab Einfahrkontrolle?: Moin Forum...... ich hab gerade eine interessantes Video auf YouTube gesehen. Hier sagt der Meister einer BMW-Fachwerkstatt das der Ölfilter bei...
  • Ölstand nach Einfahrkontrolle.....hmm

    Ölstand nach Einfahrkontrolle.....hmm: So, heute die Einfahrkontrolle gemacht....natürlich durch den Händler. Wie so immer, Ölstandskontrolle zuhause.....über Oberkante roter Ring im...
  • Ölstand nach Einfahrkontrolle.....hmm - Ähnliche Themen

  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang)

    BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang): Hallo Forum, in der Betriebsanleitung steht unter SERVICE u. a. BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit...
  • Um wieviele km kann man die Einfahrkontrolle überziehen (ausgegliedert)

    Um wieviele km kann man die Einfahrkontrolle überziehen (ausgegliedert): Wie viel Kilometer kann man die EK überziehen ? 😬😉 (Mod edit: Ausgegliedert)
  • Einfahrkontrolle

    Einfahrkontrolle: Hallo zusammen, habe morgen meine Einfahrkontrolle. Meine F 750 GS hat Erstzulassung 12.2019, und ich habe sie in 05.2021 mit 3km von BMW als...
  • BMW R1250GS...verschiedene Ölfilter ab Werk? Einer für das Einfahren und einer ab Einfahrkontrolle?

    BMW R1250GS...verschiedene Ölfilter ab Werk? Einer für das Einfahren und einer ab Einfahrkontrolle?: Moin Forum...... ich hab gerade eine interessantes Video auf YouTube gesehen. Hier sagt der Meister einer BMW-Fachwerkstatt das der Ölfilter bei...
  • Ölstand nach Einfahrkontrolle.....hmm

    Ölstand nach Einfahrkontrolle.....hmm: So, heute die Einfahrkontrolle gemacht....natürlich durch den Händler. Wie so immer, Ölstandskontrolle zuhause.....über Oberkante roter Ring im...
  • Oben