
Brauny
- Dabei seit
- 28.03.2019
- Beiträge
- 4.481
- Modell
- R 1250 GS "exclusive" triple black
Wohnst du am Mittelmeer?
Zuletzt bearbeitet:
An kalter Jahreszeit kann es hier in Athen nicht liegen. Seit einigen Tagen haben wir hier 18-20 Grad, heute auch. Morgen früh werde ich schlauer sein.............
ah so rum , sorry ich habs nicht richtig kapiert gehabt.Lesen........... jetzt mit ca. 100-150ml WENIGER Öl deutlich mhr Klong und auch mal einen kleine Satz nach vorn beim Gangeinlegen.
Nö am MittelmeerWohnst du am Mittelmehr?
Verwende ein ganz normales TEILSYNTHETIK 10W40+ 40ml MsO2. Ich habe genau in diese Form, 0,10ml pro Liter Öl das schon immer gemacht und behalte es auch bei da ich nur gute Erfahrungen damit habe. Und nach über 25000km (Laufleitung 68.000km dann verkauft) auf der ersten LC und 9000km auf der zweiten kann ich sagen das es auch hier nur gutes getan hat. BMW schreib dazu das MoS2 angeblich beschichtete Motorbauteile angreifen würde, nur komisch das es beschichteten Teile schon vorher gab und dort kein Thema war. Jeder wie er mag....welches Öl verwendest Du?
Falls es das MoS2 Öl von Liqui Moly ist, das darfst Du nicht bei Motorrädern mit Ölbadkupplung verwenden
Ich glaube nicht das der Bonsai einen Ölzusatz verwendet,und die Motoren haben ganz andere Laufleistungen...Verwende ein ganz normales TEILSYNTHETIK 10W40+ 40ml MsO2. Ich habe genau in diese Form, 0,10ml pro Liter Öl das schon immer gemacht und behalte es auch bei da ich nur gute Erfahrungen damit habe. Und nach über 25000km (Laufleitung 68.000km dann verkauft) auf der ersten LC und 9000km auf der zweiten kann ich sagen das es auch hier nur gutes getan hat. BMW schreib dazu das MoS2 angeblich beschichtete Motorbauteile angreifen würde, nur komisch das es beschichteten Teile schon vorher gab und dort kein Thema war. Jeder wie er mag....
Hilf mir mal auf die Sprünge. Was ist MsO2?TEILSYNTHETIK 10W40+ 40ml MsO2. Ich habe genau in diese Form, 0,10ml pro Liter Öl
Erwischt!Nö am Mittelmeer
Blowby heißt das DingsFlow by,
Sicher?Wenn man sich die Explosionszeichnung des 1250er Motots anschaut, dann sieht man das die Kupplungslamellen nicht im Ölbad liegen.
Richtig - der Ölstand hat nichts mit dem Öldruck zu tun und Öldruck nichts mit dem Trennverhalten.Ein Ölstand oberhalb der Mittelmarkierung erhöht nicht den Öldruck, so das ein Ölstand am oberen Ende er Markierungen keinerlei Einfluss auf das Trennverhalten der Kupplung hat.