Nachtrag zu Motor aus bei Regenfahrt

Diskutiere Nachtrag zu Motor aus bei Regenfahrt im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Liebe Gemeinde, ich erlaube mir einen kurzen Nachgang zum wahrscheinlichen Hallgeber - Defekt meiner 1100 GS zu schildern::eekek: Nachdem ich...
C

Coogan

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2013
Beiträge
9
Ort
München
Modell
R 1100 GS
Liebe Gemeinde,
ich erlaube mir einen kurzen Nachgang zum wahrscheinlichen Hallgeber - Defekt meiner 1100 GS zu schildern::eekek:
Nachdem ich gestern die Batterie leergeorgelt hatte, baute ich die über Nacht geladene Batterie heute früh ein. Da ja bekanntlich die Hoffnung zuletzt stirbt, wollte ich noch einmal final den Anlasser betätigen. Als ich die Zündung einschaltete, gab es einen Mordsknall(kam in der Tiefgarage besonders gut), und ich dachte im ersten Moment, ich bin wieder in Afghanistan. Ich kam erst gar nicht dazu, den Anlasser zu betätigen. Unglücklicherweise ging gerade in diesem Moment eine Nachbarin mit ihrem Flohzirkus vorbei( Der Hund:skull: ist jetzt offenbar schwer traumatisiert, das wird noch lustig). Kann mir jemand den Rums erklären?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.904
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
knall schon bei zündung? ohne start?

hat die batterie gegast und ist ein pol nicht fest und funkt beim einschalten der zündung?
ist die batterie noch ganz?

was anderes fällt mir grad nicht ein ...
 
jehova

jehova

Dabei seit
10.05.2012
Beiträge
795
.....Pole beim einbau vertauscht ????
 
janus

janus

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
744
Modell
R 1100 GS in schwarz
Hallo Coogan,
das Knallen beim Zündung einschalten, das kenne ich von meiner R100. Da blieb zündfähiges Gemisch zwei Wochen lang im Zylinder bzw. im Ansaugtrakt. Das konnte auch gut knallen beim Betätigen des Killschalters.
Ich weiß nicht, wie bei dem Einspritzer Benzin NACH abschalten der Zündung in den Ansaugtrakt gelangen kann. Aber es bleibt erstaunlich lange zündfähig.
Ich habe aber nie gelernt, woher das Gemisch weiß, dass ich starten will. Dann ist es plötzlich nicht mehr zündwillig...
Gruß janus
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.904
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Hallo Coogan,
das Knallen beim Zündung einschalten, das kenne ich von meiner R100. Da blieb zündfähiges Gemisch zwei Wochen lang im Zylinder bzw. im Ansaugtrakt. ...
knallen ohne den anlasser zu betätigen?
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.048
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Kurzschluss, als Strom drauf (durch Zündung ein) kam? Aber welches Aggregat? Aus welchem Bereich kam der Knall, roch irgendetwas nach 'verschmort' oder so?
Haste mal die Sitzbank runter gemacht und im Bereich Sicherungen etc. geschaut (und gerochen)?

VG Marco
 
W

waldru

Dabei seit
20.02.2013
Beiträge
69
knall schon bei zündung? ohne start?

hat die batterie gegast und ist ein pol nicht fest und funkt beim einschalten der zündung?
ist die batterie noch ganz?

was anderes fällt mir grad nicht ein ...
Seh ich auch so - Knallgasverpuffung durch Batteriedefekt. Gemischzündung eher unwahrscheinlich - woher soll der Zündfunken kommen, ohne dass gestartet wird?
 
C

Coogan

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2013
Beiträge
9
Ort
München
Modell
R 1100 GS
Hallo abdiepost,
Anlasser funktionierte danach normal, auch die Licht, Blinker usw..
Der Knall kam aus dem Auspuff, verschmort hat nichts gerochen.

Gruss Coogan
 
Daynie

Daynie

Dabei seit
19.07.2011
Beiträge
893
Modell
R 1300 GS Adventure
Viel Gemisch im Zylinder durch die vergeblichen Startversuche... und defekter Hallmackenreuther hat irgendwie einen ZündFunken losgetreten... geht auch ohne Starter, wenn der Hallenbadmeister grad schaltet....

Armer Hund... ;-)
 
C

Coogan

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2013
Beiträge
9
Ort
München
Modell
R 1100 GS
Danke, leuchtet mir ein. Ich hab das Gefühl, meine GS hat eine ToDo-Liste, die sie systematisch abarbeitet. ABS, Tankanzeige, Seitenständerschalter, Hallgeber...
 
Thema:

Nachtrag zu Motor aus bei Regenfahrt

Nachtrag zu Motor aus bei Regenfahrt - Ähnliche Themen

  • Stromanschluss für nachträgliches Navigationssystem

    Stromanschluss für nachträgliches Navigationssystem: Hallo und guten Tag, unter der schwarzen Blende unter dem Windschild ist ein Stecker zum nachträglichen Einbau eines Navis vorhanden. Die...
  • Nachträglich Heizgriffe wo anschließen / Kabelbaum

    Nachträglich Heizgriffe wo anschließen / Kabelbaum: Guten Morgen zusammen An der GSA meines GS-Kollegen möchten wir originale Heizgriffe nachrüsten. Gebrauchte Heizgriffe sowie eine passende...
  • R 1250 GS Trophy mit Sportfederung -> Tieferlegung nachträglich möglich?

    R 1250 GS Trophy mit Sportfederung -> Tieferlegung nachträglich möglich?: Hallo an die Spezialisten hier im Forum. ich wollte mir eigentlich eine neue 1300er mit Absenkautomatik zulegen. Bin natürlich immer am schauen...
  • Dauerhafte nachträgliche Tieferlegung (Fahrwerk)

    Dauerhafte nachträgliche Tieferlegung (Fahrwerk): Es gibt sicherlich einige (wie ich) , die „kurzbeinig“ sind, aber aus verschiedenen Gründen der adaptiven Sitzhöhenregelung kritisch gegenüber...
  • Nachträgliche Garantieverlängerung

    Nachträgliche Garantieverlängerung: Hallo zusammen, Das Leben hat wieder zugeschlagen und nun kurzerhand 1250er GSA Halter geworden. Baujahr 2023 jedoch keine Garantieverlängerung...
  • Nachträgliche Garantieverlängerung - Ähnliche Themen

  • Stromanschluss für nachträgliches Navigationssystem

    Stromanschluss für nachträgliches Navigationssystem: Hallo und guten Tag, unter der schwarzen Blende unter dem Windschild ist ein Stecker zum nachträglichen Einbau eines Navis vorhanden. Die...
  • Nachträglich Heizgriffe wo anschließen / Kabelbaum

    Nachträglich Heizgriffe wo anschließen / Kabelbaum: Guten Morgen zusammen An der GSA meines GS-Kollegen möchten wir originale Heizgriffe nachrüsten. Gebrauchte Heizgriffe sowie eine passende...
  • R 1250 GS Trophy mit Sportfederung -> Tieferlegung nachträglich möglich?

    R 1250 GS Trophy mit Sportfederung -> Tieferlegung nachträglich möglich?: Hallo an die Spezialisten hier im Forum. ich wollte mir eigentlich eine neue 1300er mit Absenkautomatik zulegen. Bin natürlich immer am schauen...
  • Dauerhafte nachträgliche Tieferlegung (Fahrwerk)

    Dauerhafte nachträgliche Tieferlegung (Fahrwerk): Es gibt sicherlich einige (wie ich) , die „kurzbeinig“ sind, aber aus verschiedenen Gründen der adaptiven Sitzhöhenregelung kritisch gegenüber...
  • Nachträgliche Garantieverlängerung

    Nachträgliche Garantieverlängerung: Hallo zusammen, Das Leben hat wieder zugeschlagen und nun kurzerhand 1250er GSA Halter geworden. Baujahr 2023 jedoch keine Garantieverlängerung...
  • Oben