Ich wollte mit meinem Kommentar nicht belehrend wirken.
Wenn Du Dir eine Harzkarte mit dem bestmöglichen Maßstab kaufst... Alle guten Strecken sind Grün hinterlegt.
Ich fahre meist im Ostharz. Die Straßen die ich meine sind 1.5 spurig, Super kurvig, und davon gibt es unendlich viele.
Im Ostharz laufen die Straßen der Natur nach und den hunderte Jahre alten Wegen die früher mit Pferdekarren befahren ihren Ursprung haben. Immer von Tal zu Tal dem Bach entlang. Nicht ungefährlich da die Kurven auch gerne mal über 100° haben und sich zuziehen.
Tourvorschlag:
Ab Braunlage Richtung Andreasberg, Bad Lauterberg am Stausee entlang, Andreasberg, Richtung Altenau, Torfhaus, Braunlage, Richtung Schierke, 3 Annen Hohne, Richtung Elbingerrode, Rübeland, Hüttenrode, Wienrode, Tresenburg, Allrode, Stiege, Richtung B81 in Stiege an der Kirche links abbiegen Richtung Netzkater, Abbiegen Sophienhof, Rothesütte, Richtung Hohegeis, Richtung Zorge, Richtung Braunlage.
Wenn ich nicht etwas vergessen habe sind das 170 Km und 3h Fahrt bei Durchschnitt 65 Kmh.
Kaffemöglichkeiten gibt es Unterwegs zuhauf. Es gäbe noch einige Schlenkermöglichkeiten das auszudehnen was aber schwierig ist zu beschreiben. ZB das Bodetal ist gesperrt derzeit und ein echter Hingucker das ich normalerweise mit einbauen dann aber weit über 200 Km komme was mir zu lang ist ohne anzuhalten.
Die Strassenqualität ist mittel bis sehr gut. Bis auf ein kleines Stück Road immer Dynamik.
Kannst Du ja mal eingeben in Dein Programm.