Navihalterung

Diskutiere Navihalterung im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Salü Ich habe einen ZUMO 550 und habe diesen mit der Originalhalterung an der oberen Scheibenabstützung an meiner GSA befestigt. Irgendwie war...
S

Schröder

Themenstarter
Dabei seit
10.02.2008
Beiträge
43
Ort
Bern
Salü

Ich habe einen ZUMO 550 und habe diesen mit der Originalhalterung an der oberen Scheibenabstützung an meiner GSA befestigt. Irgendwie war das nicht die beste Idee... im Standgas wackelt das Teil so stark, dass man nichts mehr erkennen kann und Angst hat, es haut das Ding aus der Halterung. Zum anderen ruiniert es die obere Strebe, weil man den Halter so fest anziehen muss... :mad:
Vom Blickfeld her ist es optimal. Man auf die Strasse schauen und muss den Kopf nicht nach unten neigen um auf Navi zu schauen.
Wie habt ihr das Navi dort befestigt? Taugen die Halterungen von BMW was oder schaut man sich lieber gleich auf dem Zubehörmarkt um?
Bin dankbar für eure Tipps.

Gruss
 
Schorsch

Schorsch

Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
1.352
Ort
Lkr. Dachau
Modell
R1200GS ADV 2010
Ich habe ihn mit der original Halterung am Lenker befestigt.
Über den Klemmbügel habe ich vorher ein Stück Benzinschlauch drüber gezogen. Hält gut.
 
S

Schröder

Themenstarter
Dabei seit
10.02.2008
Beiträge
43
Ort
Bern
... das mit dem Benzinschlauch wäre noch eine gute Idee gewesen... hätte mir eine Macke in Bügel erspart...
Die Befestigung am Lenker finde ich persönlich nicht so praktisch. Aber ist wahrscheinlich wesentlich vibrationsärmer.
 
NF-GS

NF-GS

Dabei seit
21.05.2007
Beiträge
67
Modell
R1200GS
TT-Halterung

Ich habe mir die abschließbare TT-Halterung auf die TT-Gabelbrückenhalterung montiert (R1200GS). Ist für mich eine gute Position für Bedienung und Blickfeld. Die Vibrationsentkopplung arbeitet wirkungsvoll. Die TT-Teile sehen allerdings etwas gediegen aus (fehlt nur noch eine Rallyestartnummer) was mir allerdings zusagt.:D

Nur würde ich die Teile nie wieder bei dieser Nordniederlassung kaufen. :( Der allerletzte Kundenköder und Abzocker Laden! Die haben jetzt zweimal versagt!

LG,
NF-GS
 
vision1001

vision1001

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
2.114
Ort
Langenhagen (bei Hannover)
Modell
R1200GS Adv. 2006
?!? Ich hab mein zumo genau da und KEINE Probleme... siehe meine picasa Gallerie... Aber ich hab auch dem BMW Navihalter als unterbau und nicht das RAM-Mount. Beim RAM hab ich auch schon festgestellt, daß der Vibrationen in recht ekelige Schwingungen übersetzt.
 
S

Schröder

Themenstarter
Dabei seit
10.02.2008
Beiträge
43
Ort
Bern
@vision1001: Das klingt gut. Dann scheint der BMW Halter was zu taugen. Dann werde ich mir den mal besorgen! RAM-Mount funktioniert nicht wirklich gut - rutscht und sackelt extrem.
Merci für den Hinweis!
 
vision1001

vision1001

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
2.114
Ort
Langenhagen (bei Hannover)
Modell
R1200GS Adv. 2006
vergiss die "Wasserhahndichtungen" nicht... oder was anderes um ca. 6-8mm unter zu legen. Der Halter ist ja original für den Motorradnavigator und nicht für'n zumo :)
 
W

Wolli

Dabei seit
25.10.2007
Beiträge
81
Ort
MYK
Modell
R 1200 GS
Hallo Bearhunter72,

könntest Du mal eine kurze Info geben, wie groß der Durchmesser von dem Navihalter-Rohr ist !?

Danke und

Gruß

wolli
 
H

HUK

Dabei seit
27.10.2007
Beiträge
71
Hallo Schröder,

habe auch überlegt und gesucht und bin nun mit der Halterung von Wu (siehe Bild) recht zufrieden. Kein Wackeln, kaum Schwingungen, Instrumente gut ablesbar, tanrucksacktauglich und gut zu bedienen - leider nicht absperrbar.

Beste Grüße
 

Anhänge

W

Wolli

Dabei seit
25.10.2007
Beiträge
81
Ort
MYK
Modell
R 1200 GS
Hi HUK,

sehe ich das richtig und die Befestigung erfolgt an er vorderen Klemmschraube des Lenkers !?

Gruß

wolli
 
H

HUK

Dabei seit
27.10.2007
Beiträge
71
Hi HUK,

sehe ich das richtig und die Befestigung erfolgt an er vorderen Klemmschraube des Lenkers !?

Gruß

wolli
Hallo Wolli,

so ist es. Mit einer längeren Schraube kannst du die Halterung an einem der vier Lenkerbefestigungspunkte, oder auch woanders verschrauben. Die Ausrichtung des Navi erfolgt dann über zwei dreh- und klemmbare Gelenke (nicht im Bild).

Gruß
HUK
 
W

Wolli

Dabei seit
25.10.2007
Beiträge
81
Ort
MYK
Modell
R 1200 GS
Danke Dir für die Info !!

Gruß

wolli
 
obelixx

obelixx

Dabei seit
04.09.2007
Beiträge
391
Und jetzt mein "Senf" dazu ...

Hallo zusammen

Hier ist meine suboptimale Lösung:
Ich nahm den BMW-Halter, ersetzte die M5 Schraube und die M6-Spannschraube durch jeweils eine M6 in 8.8 .
Dann montierte ich ein Reifenflickgummi unter die Schelle (komplett umschlungen und zusammenvulkanisiert) als "Haftvermittler".
Und dann wurde das ganze mit dem TT-Halter verbunden (wie auf den Fotos zu sehen ist).
Ohne die hochfesteren Schrauben (incl. Unterlegscheiben DIN7349) "soff" mir die Halterung immer nach 200-300km ab ... die Schellverbindung war einfach "zu weich" !!!

Es bewegt sich zwar etwas (im Leerlauf) und etwas mehr (bei Bodenwellen + Schlaglöchern) ... aber das ist gut so !

Weil die Bewegungen sind ein Indiz für die Funktion der Federwirkung (incl. Dämpfung) ... hierdurch sind die Belastungen auf die gefederten Bauteile weitaus geringer, als ungefedert.

Das Prinzip ist das selbe wie bei unseren Fahrwerken ... mit Starrahmen und Starrgabel ist`s nicht wirklich soooo lustig !!!

Da macht auch der größte Hartmann früher oder später schlapp ... auch elektronische Bauteile sind nicht soooo hart im nehmen ... weniger Belastung=längeres Leben !
:D:D:D
 

Anhänge

Thema:

Navihalterung

Navihalterung - Ähnliche Themen

  • Schlieszylinder für Navihalterung

    Schlieszylinder für Navihalterung: Hallo Ich brauche mal Hilfe von euch.Ich habe mir eine Navihalterung (Mount Cradle) von der K50 gekauft und möchte sie nun auf einer K25 nutzen...
  • Verriegelung BMW Navihalterung

    Verriegelung BMW Navihalterung: Moin, falls jemandem der Verriegelungshebel bel der BMW Navi Halterung abgebrochen ist, ich habe Ersatz.
  • Navihalterung-wo wird der Stecker angeschlossen?

    Navihalterung-wo wird der Stecker angeschlossen?: Hi, kann mir jemand sagen, wo die Navihalterung angeschlossen wird ? Gibt es da pauschal ein Gegenstück vom im Bild gezeigten Stecker? Gruß Jens
  • Navihalterung gesucht

    Navihalterung gesucht: Hi, ich habe mir eine 2015er GS 1200 LC zugelegt. Leider hat der Vorbesitzer das Kabel von der originalen Navihalterung abgeschnitten. Kann mir...
  • Erledigt NoName Smartphone-Halter mit 2 USB-Ladeanschlüssen, passt in Navihalterung

    NoName Smartphone-Halter mit 2 USB-Ladeanschlüssen, passt in Navihalterung: Wegen Umstieg auf das BMW Cradle abzugeben: NoName Smartphone-Halterung feinste Chinaware ;-) Passt in die originale Navi-Vorbereitung...
  • NoName Smartphone-Halter mit 2 USB-Ladeanschlüssen, passt in Navihalterung - Ähnliche Themen

  • Schlieszylinder für Navihalterung

    Schlieszylinder für Navihalterung: Hallo Ich brauche mal Hilfe von euch.Ich habe mir eine Navihalterung (Mount Cradle) von der K50 gekauft und möchte sie nun auf einer K25 nutzen...
  • Verriegelung BMW Navihalterung

    Verriegelung BMW Navihalterung: Moin, falls jemandem der Verriegelungshebel bel der BMW Navi Halterung abgebrochen ist, ich habe Ersatz.
  • Navihalterung-wo wird der Stecker angeschlossen?

    Navihalterung-wo wird der Stecker angeschlossen?: Hi, kann mir jemand sagen, wo die Navihalterung angeschlossen wird ? Gibt es da pauschal ein Gegenstück vom im Bild gezeigten Stecker? Gruß Jens
  • Navihalterung gesucht

    Navihalterung gesucht: Hi, ich habe mir eine 2015er GS 1200 LC zugelegt. Leider hat der Vorbesitzer das Kabel von der originalen Navihalterung abgeschnitten. Kann mir...
  • Erledigt NoName Smartphone-Halter mit 2 USB-Ladeanschlüssen, passt in Navihalterung

    NoName Smartphone-Halter mit 2 USB-Ladeanschlüssen, passt in Navihalterung: Wegen Umstieg auf das BMW Cradle abzugeben: NoName Smartphone-Halterung feinste Chinaware ;-) Passt in die originale Navi-Vorbereitung...
  • Oben