Neu verchromen

Diskutiere Neu verchromen im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hi, ich hab da noch ein paar Teile für versch. Yamahas liegen, die ich gerne neu verchromen lassen würde. Zwei Fragen: 1. Alle Teile haben...
AndreasXT600

AndreasXT600

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.543
Modell
R 1100 GS Bj.98
Hi,

ich hab da noch ein paar Teile für versch. Yamahas liegen, die ich gerne neu verchromen lassen würde.

Zwei Fragen:

1. Alle Teile haben eine bestehende Chromschicht, mit teilweise jedoch Macken drin (Kratzer, ca. 1-2mm tief). Wie bereite ich die Teile zum verchromen vor, so dass ich danach eine glatte Oberfläche habe? Muss der alte Chrom runter?

2.Wer kennt Adressen wo so etwas gut und günstig (falls es das gibt) gemacht wird?
 
L

Lutz

Dabei seit
22.06.2007
Beiträge
1.278
Hi,

ich hab da noch ein paar Teile für versch. Yamahas liegen, die ich gerne neu verchromen lassen würde.

Zwei Fragen:

1. Alle Teile haben eine bestehende Chromschicht, mit teilweise jedoch Macken drin (Kratzer, ca. 1-2mm tief). Wie bereite ich die Teile zum verchromen vor, so dass ich danach eine glatte Oberfläche habe? Muss der alte Chrom runter?

2.Wer kennt Adressen wo so etwas gut und günstig (falls es das gibt) gemacht wird?
Hi....der alte Chrom muss in jedem Fall runter ...ob manuell durch schleifen oder durch Säurebad beleibt dabei dir und deinem Geldbeutel überlassen...

Wenn aber wirklich Kratzer von 1-2mm tiefe vorhanden sind wirst du um ein aufarbeiten mir Zink-Blei nicht herum kommen!! Ist ein altes verfahren aus dem Karosseriebau...
Oder wenn ausreichend Material vorhanden ist muss das Teil solange geschliffen werden bis wieder eine vernünftige Oberflächen vorhanden ist!! Geht zwar auch mit Spachteln....aber dann wirst du es immer sehen...:(

Egal wie...billig wird eine gute Arbeit nicht sein..wenn sie vom Fachmann ausgefürt wird!!!
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.966
Hi
Alte Schichten müssen runter, egal wie.
Der klassische Oufbau einer "Verchromung" ist: verkupfern, vernickeln, verchromen,
Das Teil muss vor dem ganzen Galvanoprozess schon so aussehen wie Du es Dir nachher vorstellst. Ob spiegelblank oder sägerau ist Geschmacksache, aber ich denke Du willst "spiegelblank".
Durch den Galvanoprozess wird keinerlei Macke "verdeckt". Ganz im Gegenteil: Jedes Kratzerchen, Lunkerchen etc. wird deutlicher hervortreten-

Ob "Zink-Blei" (dachte es wäre Zinn-Blei?) dabei hilft wage ich zu bezweifeln weil sich das meines Wissens bei den galvanischen Prozessen in den Bädern löst. Es ist zwar die wesentlich fachmännischere Alternative zu Kunststoffspachtel wird aber i.d. R. nur lackiert.
Bei allem was ich bisher sah wurde hartgelötet wenn Oberflächen ausgebessert wurden.
Doch da kann ich mich vielleicht irren und Du solltest den Galvanikmann interviewen.
gerd
 
L

Lutz

Dabei seit
22.06.2007
Beiträge
1.278
Hi
Alte Schichten müssen runter, egal wie.
Der klassische Oufbau einer "Verchromung" ist: verkupfern, vernickeln, verchromen,
Das Teil muss vor dem ganzen Galvanoprozess schon so aussehen wie Du es Dir nachher vorstellst. Ob spiegelblank oder sägerau ist Geschmacksache, aber ich denke Du willst "spiegelblank".
Durch den Galvanoprozess wird keinerlei Macke "verdeckt". Ganz im Gegenteil: Jedes Kratzerchen, Lunkerchen etc. wird deutlicher hervortreten-

Ob "Zink-Blei" (dachte es wäre Zinn-Blei?) dabei hilft wage ich zu bezweifeln weil sich das meines Wissens bei den galvanischen Prozessen in den Bädern löst. Es ist zwar die wesentlich fachmännischere Alternative zu Kunststoffspachtel wird aber i.d. R. nur lackiert.
Bei allem was ich bisher sah wurde hartgelötet wenn Oberflächen ausgebessert wurden.
Doch da kann ich mich vielleicht irren und Du solltest den Galvanikmann interviewen.
gerd

Hi Gerd....muß dir recht geben....die mit Zinn-Blei bearbeiteten Oberflächen werden meistens Lackiert....Sorry...Ist auch schon einige Zeit her, das ich das gemacht habe....

Wir habe früher auch Teile mit starken Macken hart-gelötet ....danach in mehreren schritten poliert... bis die Oberflächen wieder eben und Riefen frei waren...dann verkupfert, vernickelt, verchromet ....Das geht aber auch nur wenn noch genug Substanz vorhanden ist...sonst bekommt man unschöne Verfärbungen...

Nur eins ist klar....zum billig Tarif wird man anständige Arbeit nicht bekommen.....


Hier noch ein Tipp..... http://www.wallstreet-online.de/ratgeber/auto-und-motor/autos/selber-verchromen-damit-kann-man-viel-geld-sparen

............................. http://www.wlw.de/treffer/verchromen.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AndreasXT600

AndreasXT600

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.543
Modell
R 1100 GS Bj.98

hi,

danke für all die antworten. Zumindest das letzte klingt mal interessant (nein, ich bin kein Sparfuchs :) )
Nur, ich würd mal gerne wissen, wie das so einfach gehen soll??

Am liebsten wärs mir, wenn ich den großteil der Arbeit selbst machen kann. Die Zeit dafür nehm ich mir...
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.966
Hi
Bisher habe ich allem misstraut was "ganz einfach" war. Von Chrom den mal im Prinzip "draufpinseln" kann hatte ich bisher nichts gehört.
Ausserdem: Die Kosten beim Verchromen liegen bei der Vorbehandlung, also den Schleifen, fein schleifen, ganz fein schleifen (schei... da ist noch ein Lunker; noch mal anfangen), super fein schleifen und dann polieren, polieren, polieren (Mist das dauert ja ewig) und weiter polieren. Hättest Du eben doch noch "ganz superfein" schleifen sollen :D.
"naja, kommt ja Chrom drauf" ist wirklich falsch. Mit Lack kann man ganz winzig feine Riefen zuschmieren und auch relativ grosse Macken noch auffüllen.
Mit Chrom hebt man sie nur deutlich hervor.
Angelehnt an den Schwabenspruch: "Wer zviel Geld hätt, kaaft a alt's
Haus und baut's um" könnte man sagen "wer zu viel Kohle hat lässt alte Teile neu verchromen, wer zu viel Zeit hat, macht die Vorarbeiten selber" :D.
Such' einen kleinen Galvanikbetrieb und frage ob die auch vorbereiten. Falls "ja" dann frag ob Du Deinen Kram mit seiner Poliermaschine bearbeiten darfst. Dann hast Du Tips und Trost ("dauert bei uns genauso lang").
gerd
 
Thema:

Neu verchromen

Neu verchromen - Ähnliche Themen

  • Neulingin mit (hoffentlich bald) Gummikuh

    Neulingin mit (hoffentlich bald) Gummikuh: Hallo 🙋‍♀️ Seit eben in dem Forum angemeldet, stelle ich mich mal vor…ich bin 25 Jahre alt, komme noch aus der Nähe Frankfurt, ziehe aber bis...
  • Neuer Reifen Scorpion Trial 2 hat zwei tiefe Löcher

    Neuer Reifen Scorpion Trial 2 hat zwei tiefe Löcher: Hallo, Ich benötige einmal eure Hilfe. Ich habe einen Pirelli Scorpion Trial 2 im Internet gekauft und dieser weist zwei tiefe Löcher auf. Habt...
  • Biete R 1300 GS Touratech Sonnenblende für TFT Display für BMW R1300GS/ Adventure NEU

    Touratech Sonnenblende für TFT Display für BMW R1300GS/ Adventure NEU: Verkaufe eine Touratech Sonnenblende für das TFT Display BMW R1300GS/Adventure. Die Blende stammt aus einem Umtausch und wurde heute geliefert...
  • Krümmer und Kat neu verchromen

    Krümmer und Kat neu verchromen: Hallo Zusammen, bei meiner 1150 würde ich gerne die Krümmer neu verchromen lassen. Der Kat sieht noch einigermassen aus. Vom Finish her Richtung...
  • Empfehlung: neu verchromen im Rhein/ Main/ Neckar- Kreis ?

    Empfehlung: neu verchromen im Rhein/ Main/ Neckar- Kreis ?: wer kann mir ein "gut&günstig Unternehmen" zwischen Heidelberg und Frankfurt empfehlen, das Kleinteile zu fairen Preisen neu verchromen kann?
  • Empfehlung: neu verchromen im Rhein/ Main/ Neckar- Kreis ? - Ähnliche Themen

  • Neulingin mit (hoffentlich bald) Gummikuh

    Neulingin mit (hoffentlich bald) Gummikuh: Hallo 🙋‍♀️ Seit eben in dem Forum angemeldet, stelle ich mich mal vor…ich bin 25 Jahre alt, komme noch aus der Nähe Frankfurt, ziehe aber bis...
  • Neuer Reifen Scorpion Trial 2 hat zwei tiefe Löcher

    Neuer Reifen Scorpion Trial 2 hat zwei tiefe Löcher: Hallo, Ich benötige einmal eure Hilfe. Ich habe einen Pirelli Scorpion Trial 2 im Internet gekauft und dieser weist zwei tiefe Löcher auf. Habt...
  • Biete R 1300 GS Touratech Sonnenblende für TFT Display für BMW R1300GS/ Adventure NEU

    Touratech Sonnenblende für TFT Display für BMW R1300GS/ Adventure NEU: Verkaufe eine Touratech Sonnenblende für das TFT Display BMW R1300GS/Adventure. Die Blende stammt aus einem Umtausch und wurde heute geliefert...
  • Krümmer und Kat neu verchromen

    Krümmer und Kat neu verchromen: Hallo Zusammen, bei meiner 1150 würde ich gerne die Krümmer neu verchromen lassen. Der Kat sieht noch einigermassen aus. Vom Finish her Richtung...
  • Empfehlung: neu verchromen im Rhein/ Main/ Neckar- Kreis ?

    Empfehlung: neu verchromen im Rhein/ Main/ Neckar- Kreis ?: wer kann mir ein "gut&günstig Unternehmen" zwischen Heidelberg und Frankfurt empfehlen, das Kleinteile zu fairen Preisen neu verchromen kann?
  • Oben