A
Andreasmc
Danke
...kenne ich.Bleibe dabei, es gibt kein Einfahröl.
Gruß Andreas

...kenne ich.
..ich dachte zuerst daran wieder 20W50 wie immer zu verwenden, ließ mich aber Rücksprache mit meinem persönlichen Knecht in Berlin, davon abhalten! - denn wenn etwas defekt gewesen wäre - hätte ich ja Garantie und die wäre beim Mineralischem Öl wech! 



Sehe ich auch so.Meine hatte das sehrwohl, hat sich dann aber nach dem Einfahren verflüchtigt. Dauert vielleicht bei den luftgekühlten Motoren etwas, womöglich wegen größerer Einbauspiele der Kolben.








[/QUOTE]

und 2mal
zurück hat mir der Mechaniker dann doch gestanden
das man das Heck demontieren hätte müssen um das Getriebeöl besser einfüllen zu können ( blabla )und so hat man doch nur etwas gekleckert
und das mit dem Geruch würde sich nach und nach erledigen 
ich hab dann bei der 2ten Ausfahrt auch noch mal nen Liter dazu gepackt und nach der Rückkehr wieder auf 20W50 umgefüllt! und Ruhe ist - und kein Gestank
oder du fährst dein Moped zu Heiß 










Interessante These...könnte was dran sein, wenn ich so drüber nachdenke...Das habe ich auch aber erst seitdem die 1000er Inspektion gemacht wurde.



Zu dünnes Öl würde ich sagen.Nimm das 20W50 und es wird weg sein.Das was ich hier bemängele ist aber weit von einem bißchen Geruch weg.
Beim anlässen hat sie heute eine richtige Wolke rausgehauen, und an jeder Ampel riecht es als ab ein guter schluck über ein heißes Eisen läuft.
Ich habe fast den eindruck das es jetzt mit ca.500 km noch mehr riecht.
