Neue Multistrada 1200 Enduro

Diskutiere Neue Multistrada 1200 Enduro im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Dazu nun noch eine schwarze Gabel, schwarze Motordeckel und ein schwarzer Heckrahmen. Bei letzterem haben sie nun wieder mal ein schlechtes...
G

Gast 30990

Gast
Unterschiede sind die Reifen, Farbe, Sitzbank, niedriges Windschild, die Schutzbügel von Touratech und der Performance-ESD.

Multistrada 1200 Enduro Pro
Dazu nun noch eine schwarze Gabel, schwarze Motordeckel und ein schwarzer Heckrahmen. Bei letzterem haben sie nun wieder mal ein schlechtes Beispiel von der GS übernommen, silberne Soziusrasten an einem schwarzen Heckrahmen. Dabei gibts die auch schon in schwarz bei der Multi 950 ;)
Technisch gibts keine Änderungen weiter, ist eher ein Sondermodell, ein Gesamtpaket in spezieller Farbgestaltung ähnlich einer TB GSA.
Das wirkliche Gegenprodukt von Ducati zur GS Rallye z.B. wird wohl erst im Herbst auf der Eicma vorgestellt.
Die Multi Enduro ist mit ihrem 30l Tank ja generell die GSA oder 1290@T von Ducati. Nun eben noch als Sondermodell.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
1.601
Modell
GS 1200 LC
Jetzt wo Harley - Ducati kaufen will, kommt wohl ein größerer V2 Motor rein;)

MfG.
 
chrissivogt

chrissivogt

Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
646
Ort
Daisendorf
Modell
grand nix
Hallo Miteinander

Seit 2005 fahre ich BMW, davon 3 Adventure Modelle in knapp 8 Jahre. Zwischendurch 2 normale GS und ein Honda Crosstourer. Seit diesem Jahr wieder ein Crosstourer mit DCT. Anhand der Zahlen sieht man, das ich an der Adventure hänge, zu Teil auch wegen dem großen Tank. Alternativen gibt es nur 3, BMW ADV, KTM SA T und die Multi Enduro.
Nächstes Jahr im September habe ich meinen 50sten, da möchte ich mir ein Traummoped gönnen.
Die KTM bin ich schon gefahren, kommt für mich aber nicht in Frage.
Durch Zufall bin ich am Freitag die Multi Enduro gefahren. Gefallen hat sie mir immer schon, nun bin ich auch nach der Probefahrt sehr begeistert. Eine weitere Runde mit Frau steht noch aus.
Für mich eine echte Alternative zum BMW ADV, kein blö....des Rohrgestell. Erinnert mich an die gute alte 1150er ADV mit dem großen Tank.
Der einzige Grund gegen die Multi sind einzig die Kosten. Neupreis geht ja noch, da ist die BMW ADV und Multi ähnlich.
Die Versicherung macht bei mir etwa das dreifache aus und ein 30000er Kundendienst für etwas 1000€ ist für mich ein nogo.
Bei einem Duc Händler in der Nähe stehen mehrere Multi Enduro schon seit Anfang des Jahres herum. Sie scheinen sich doch nicht so gut zu verkaufen, da müssten sie doch etwas am Preis machen, sonst stehen die noch ein Jahr herum.
Was ich bei der Multi nicht bräuchte sind die 152 PS, den Motor der 950 gibt es leider nicht damit, schade.

Im Forum habe ja schon einige zur Multi Enduro gewechselt und können mir von den finanziellen Erfahrungen berichtet.

Gruß Christian
 
G

Gast 30990

Gast
Hallo Christian, schön zu hören, dass du an der Multi Enduro gefallen gefunden hast. Ich kann das Fahrzeug uneingeschrenkt empfehlen. Die Inspektionskosten können mitunter beim 30er Service schon etwas höher ausfallen. Ein Tipp an dieser Stelle ist, den Service dann im Rahmen eines Motorradurlaubes in Italien/Sardinien machen zu lassen. Soll wohl einiges billiger sein.
Da ich nun meine Ventile aber schon bei etwa 14tkm auf Garantie habe nachstellen lassen, hätte ich nun zum 30er Service nicht so die Panik.
Momentan bin ich unheimlich auf den 5.11. gespannt, wenn Ducati ihre neuen Modell auf der Eicma präsentieren. Ich für meinen Teil freue mich sehr auf die Enduro mit 20l Tank. Den großen 30l Tank brauche ich nicht wirklich in Europa. Ein Vorteil würde für mich nur noch im besseren Wetterschutz liegen. Und das wuchtige Auftreten gerade mit Sturzbügel ist schon cool. Mir ist momentan aber weniger Gewicht wichtiger, daher würde ich gern nächstes Jahr die Enduro im Kleid der Multi 950 nehmen.
Hoffentlich hält nun auch der Schaltassi bei der Multi Einzug und vielleicht wird das Dashborad um eine Navianzeigefunktion erweitert.
Der Moter bekommt auf jeden Fall ein Hubraumuptade, es wird ja nun der 1260er der xDiavel verpflanzt.
Daher sollten wohl Restbestände der aktuellen 12er Enduro doch eigentlich im Preis noch gut fallen. Für einen entsprechenden Differenzbetrag kann man die aktuelle dicke Diva aber auch gut kaufen.
Die Sozia sollte auf jeden Fall keine Einwände haben, meine 1,76m große hat sich jedenfalls noch nie beschwert. Im Gegenteil, mit der Schwangerschaft und nun der Geburt unserer Tochter hat sie schon Entzugserscheinungen. Wird nun wohl weiter bis zum kommenden Frühjahr warten müssen.
Du solltest auf jeden Fall die Eicma nächsten Monat abwarten, dann gibt es evtl. auch mehr Verhandlungsspielraum bei derzeitigen Ladenhütern. Im dirketen Gespräch ist dann sicher auch mehr drin, da Bologna den Händlern die Preise schon diktiert.
Bei der Versicherung zahle ich nun statt 320,-€ für die 12er GS nun eben 520,-€ für die Multi Enduro, dass mit VK und voller Saison. Ist nun für ein ü150PS Motorrad nicht wirklich so viel mehr.
Im Multiforum wirst du sicher auch dann zu günstigen Versicherungen fündig.
Dann drücke ich mal die Daumen, dass du dir zum 50sten dein Traum erfüllen kannst. Die eigenen Geschenke sind ja dann auch immer die Besten.
 
chrissivogt

chrissivogt

Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
646
Ort
Daisendorf
Modell
grand nix
Vielen Dank der Info's

Vom Schaltassi hat mir mein Händler erzählt, wäre toll. Die 30 Liter Version gefällt mir halt am besten, sonst würde ich gleich die 950er nehmen. Mal sehen wie sich die Preise entwickeln, gerade bei den Enduros, die schon lange beim Händler stehen.

Gruß Christian
 
S

Smarty

Dabei seit
06.05.2015
Beiträge
331
Die von dir als nogo angeführten Preise für Versicherung und Inspektion sind bei einem günstigem Ladenhüter aber genau so teuer :rolleyes:

Ich liebäugele auch immer mal wieder mit einer Multi. Da ich aber bekennender Technikfan bin käme nur die 1200er in Betracht.
die Multi Enduro ist leider noch wuchtiger und schwerer als eine BMW Adv :furious:

Dann noch der Preis (und das dämliche Drehmomenloch, welches man jetzt mit dem 1260er vergessen machen möchte) und schon ist klar warum die Dinger sich die Stollen in den Bauch stehen.

Macht dir das alles nichts aus kannst du ja zu einer Stand-Multi greifen.

Ich warte erst einmal bis es Erfahrungen zum neuen Modell gibt.
BMW, KTM, Yamaha kaufe ich auch so. Bei Ducati traue ich mich das nicht.

Informiere dich auch erst mal im Ducati Forum.

Gruss
Harald
 
G

Gast 30990

Gast
...
die Multi Enduro ist leider noch wuchtiger und schwerer als eine BMW Adv :furious:

Dann noch der Preis (und das dämliche Drehmomenloch, welches man jetzt mit dem 1260er vergessen machen möchte) und schon ist klar warum die Dinger sich die Stollen in den Bauch stehen.
...
Ich warte erst einmal bis es Erfahrungen zum neuen Modell gibt.
BMW, KTM, Yamaha kaufe ich auch so. Bei Ducati traue ich mich das nicht.

Informiere dich auch erst mal im Ducati Forum.

Gruss
Harald
Nach der Messung des Fachblattes Motorrad soll die Multi Enduro etwa 3kg mehr als die GSA wiegen. Ist auf jeden Fall erwähnenswert :p
Ich habe es bis dato aber noch nicht nachgewogen.
Und wuchtiger ist für mich auf jeden Fall eher die GSA, mindestens im unteren Bereich. Die GSA passt nämlich nicht zwischen Auto und Pfeiler in der Tiefgarage durch, die Multi schon ;)
Und auf der GSA sitzt man definitiv breitbeiniger, die Multi hat doch einen schlankeren angenehmeren Tankschluss.
Das Drehmomentenloch stört wohl nur diejenigen, die es in der Fachpresse gelesen und nicht erfahren haben. Ich für meinen Teil habe an dieser Stelle keine Probleme und könnte gut auf den 1260er Motor verzichten, hätte nur gern nen Schaltassi. Konnte mich nach den beiden GSn aber trotzdem wieder entwöhnen.
Ansonsten ist ein offroadtaugliche Ducati schon was spezielles, gab es so vorher ja nicht, zudem benötigen eben die wenigsten einen 30l Tank. Es fahren ja sicher auch weit mehr GS als GSA rum.
Um nun paar GS Fahrer mehr abzuwerben, hätten sie bei Ducati wohl nicht mit der ADV starten sollen. Daher verwundert es mich nicht wirklich, dass die Enduro doch was länger im Shop steht. Und wem sie gefällt, kauft sie sowieso, dann es ist eine richtig geile Reiseenduro.
Nun kommt die 20l Enduro mit noch mehr Druck aus dem Kessel, dann schauen wir mal, wie gut die dann ankommt. Ich hoffe die gemunkelten 10kg Gewichtsreduzierung beziehen sich dann nicht nur auf das reduzierte Tankvolumen von 30l auf 20l.
Ich bin wie gesagt sehr gespannt und könnte mir gar vorstellen, zum ersten Mal ein nagelneues Motorrad zu bestellen.

Von der Multi 950 könnte aber auch gern eine edlere S-Version mit Voll LED Scheinwerfer, dem besseren Dashboard und evtl. dem elektronischen Fahrwerk der Enduro rauskommen. Dann fände ich die auch ganz interessant.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich hoffe die gemunkelten 10kg Gewichtsreduzierung beziehen sich dann nicht nur auf das reduzierte Tankvolumen von 30l auf 20l.
Ja was denn sonst....:cool:. 9 kg weniger sind es ja dann schon durch den Sprit, der Rest fällt unter den Teppich. => gleiches Moped, kleinerer Tank! :)
 
G

Gast 30990

Gast
Ich befürchte wohl auch, wird ja keine Neukonstruktion kommen und der xDiavelmotor ist ja an sich gleich...gleich schwer ;)
 
G

Gast 30990

Gast
Hier mal eine geile Alternative von Ducati Weimar zur GSA TB und scheinbar mit echtem Triple Black, matt, seidenmatt und Glanzschwarz. Bei der GS frage ich mich immer, wofür das Triple Black steht?

Die Multi kann man sich hier genauer anschaun https://www.facebook.com/motorapel/ und ist auch bei Mobile zu finden.
Für ne Schwarze finde ich die richtig geil. Das ein oder andere könnte man noch verfeinern.
Multi Enduro Black_2.jpg
Multi Enduro Black_3.jpg
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Mit einem einheitlichen Schwarz der Tank/Kühlerwangen sieht die dicke Duc noch mehr nach Staubsauger aus als so schon von Hause aus mit den silbernen Wangen. :kotzen:

Deine eigene war mal ein positives Beispiel, wie man den Brummer optisch sehr ansprechend bekommt, aber mit der schwarzen Tünche sieht das genau so ungelungen aus wie eine schwarze AT...einfach nur trist und von den Proportionen unvorteilhaft.

Die Gsen haben als Triple-Black den Vorteill, das GSen ingesamt optisch recht zerissen sind von der Seitenlinie, da fällt das mit einheitlichem bzw. verschiedenen Schwarztönen nicht so auf bzw. unterteilt das Moped eher vorteilhaft.

So z.B. bei der Triple-black Adventure, wo die Tankwangen durch das Enblem deutlich an Leichtigkeit gewinnen. Würde man da auch alles einfach nur in einem gleichen Schwarz gestalten, sähe es ebenso großflächig trist aus wie bei der Duc Enduro. Da hilft auch der rote Strich von der Sitzbank zur Front nicht, da gehören zur absolut nötigen optischen Auflockerung der Tankseitenteile Decals drauf, die die große Fläche optisch aufteilen.
 
G

Gast 30990

Gast
Bei der Black Enduro müssten die Tankseitenteile unterhalb des roten Striches auch glänzend wie am Tank sein, das wäre dann ein geiler Kontrast zwischen Matt und Glanz. Eben genau richtig. Wenn ich mir das gerade vorstelle, gefällt es mir immer besser und ich fürchte schon um mein Rosso ;)
Ansonsten kann man eben schon mit unterschiedlichen Glanzgraden auch mit Schwarz gute Kontraste erzeugen. Könnte man eben auch bei einer GS/GSA, wenn man es wollte. :p
 
D

Duesentrieb

Dabei seit
25.03.2015
Beiträge
865
Modell
G 650 GS, G 650 GS Sertao, R 1200 S
Braucht man ja gar nicht wollen. Das Teil verkauft sich doch wunderbar.

Lustig finde ich ja, dass viele Käufer glauben sie hätten ein Sondermodell mit ganz anderer Technik.

"Hilfe mein Blinker geht nicht, ich fahre eine TB", als ob da irgendwas anders dran wäre außer der "Unfarbe" schwarz an allen möglichen Teilen.

Man nehme 2 Aufkleber und einen halben blauen Rahmen und habe ein weiteres Sondermodell "Rallye". Das reicht doch offensichtlich für die Individualität.

PS: Die schwarze Multi da oben erinnert mich irgendwie an einen verunglückten Raaben. Da gab es mal so eine Sendung mit einer Tussi mit einem Koffer und so einem komischen Vogel. Die ohnehin irgendwie plumpe Form der Multi wirkt durch das schwarz noch pummeliger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Moin,
echt bulliges Monster, leider in der einfallslosesten aller "Farben".
Ich behaupte mal von schräg hinten wird man sie schnell mit der GS verwechseln.
Wäre mir mit meiner "mageren" Statur viel zu viel Mopped, aber so als gut trainierter 2 Meter-Mann passt das schon.

Bis dann,

Ralf
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Auch der gut trainierte 2 Meter Mann möchte ein agiles Gerät und keines, das als herausragendes Highlight in seiner Klasse die höchste Schwerfälligkeit bzw. die geringste Agilität aufweist.

Wie wunderbar verkauft sich denn die Duc Multi Enduro, mehr als paar Dutzend? :)
 
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.945
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
@Bitchone: da gefällt mir Deine rote aber besser. Die schwatte bietet imho zu wenig Kontraste fürs Auge. Die komplette Front wirkt auf mich wie ein zusammengepresster Plastikklumpen.
 
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
Zur eingewöhnung auf e bikes vielleicht ganz nett, ansonsten sieht man nur plastik!
 
Thema:

Neue Multistrada 1200 Enduro

Neue Multistrada 1200 Enduro - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit Getränkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit Getränkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in Größe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt für die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige Ergüsse dazu gab es genügend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab März 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, Schlüssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab März 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, Schlüssel steckt fest: Hi zusammen, habe im März 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (überarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kürzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • Neue Multistrada V2

    Neue Multistrada V2: Es wird ein spannender Herbst: Neuer V2 von Ducati in Multistrada als Erlkönig: Hier fährt der neue V2 von Ducati Gruß Olli
  • Neue Multistrada V2 - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit Getränkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit Getränkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in Größe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt für die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige Ergüsse dazu gab es genügend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab März 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, Schlüssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab März 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, Schlüssel steckt fest: Hi zusammen, habe im März 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (überarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kürzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • Neue Multistrada V2

    Neue Multistrada V2: Es wird ein spannender Herbst: Neuer V2 von Ducati in Multistrada als Erlkönig: Hier fährt der neue V2 von Ducati Gruß Olli
  • Oben