Neues vom Sportautosektor

Diskutiere Neues vom Sportautosektor im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Wunderschönes Design, wird sicher seine Käufer finden. :rotesGesicht_2: Die Motorisierung ist zeitgemäß. :schulterzucken:
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.698
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Bugattis aus Kroatien?
Ettore war ja auch Italiener, da passt das doch ganz gut...
...vielleicht gibt es dann demnächst wieder kleine Bugattis ;)

VW gibt Kontrolle über Bugatti ab
Ich finde das eine vernünftige Entscheidung. Bugatti passt einfach nicht zu Volkswagen - Geld verdient haben sie damit ohnehin nie. Und ich kann mir schon vorstellen, dass Rimac und Bugatti mit Zugriff auf Porsche-Ressourcen ein paar interessante Projekte auf die Räder stellen können, für die sich bei VW dann keiner fremdschämen muss.

Ich bin mal gespannt, was aus Lamborghini wird.
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.036
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ich tue mich optisch mit dem neuen Defender immer noch sehr schwer.
Obwohl er natürlich technisch soo viel besser ist als der Alte.
Geht mir genauso, der neue Defender ist jetzt einfach die vierte Linie, mit Elektronik vollgestopfter, SuperSUV von Landrover. Ich hatte mir da eher einen robusten, einfacheren Wagen vorgestellt, so ne Art Suzuki Jimny nur in größer und anständiger Motorisierung. So macht Landrover mit dem Defender sich selbst Konkurrenz. Ich warte mal auf den Ineos Grenadier mit BMW Motoren
 
G

Gast 5187

Gast
Mit dem Ding würde ich auch nicht durch Afrika fahren, wo es dann schon mal zwickt, wenn der Sim Karten Schacht oder einer der Bildschirme aussteigt.
 
scheune

scheune

Dabei seit
28.03.2010
Beiträge
783
Ort
Mecklenburg
Modell
BMW only
Mit dem Ding würde ich auch nicht durch Afrika fahren, wo es dann schon mal zwickt, wenn der Sim Karten Schacht oder einer der Bildschirme aussteigt.
Ok, aber ohne dein Handy bist du in Afrika auch aufgeschmissen und dann. Da kann dir ja das Gleiche passieren.

Draußen is grad Unwetter muss ich wohl mit dem M2 zur Arbeit fahren, hoffentlich komm ich damit an 🙄😉😎.

Gruß M.
 
G

Gast 5187

Gast
Ok, aber ohne dein Handy bist du
Mit dem Handy muss ich aber keine Kilometer machen. Wenn so ein Auto wegen eines Elektronikfehlers am Berg oder im Sand mal zickt, stehst du aber ziemlich doof da.
Da gehts hier in Deutschland oder in Europa dann nur um etwas Ärger. In Afrika oder irgendwelchen abgelegenen Gebieten kann da schnell mal was Schlimmeres draus werden.

Nicht falsch verstehen, ich finde die aktuellen Range Rover ziemlich cool.
Gerade auch die elektronischen Helferlein und das Interieur.
Die haben einfach Stil.

Aber für das richtige Hardcore Vergnügen hätte ich mir auch einen Defender als zu groß gewordenen Suzuki Jimny o.ä. gewünscht.

Aber darauf, was ich mir wünsche, kommt es nicht an. Ich fahre auch nicht quer durch Afrika oder Asien.
Der Markt wird es richten.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.916
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Mit dem Handy muss ich aber keine Kilometer machen. Wenn so ein Auto wegen eines Elektronikfehlers am Berg oder im Sand mal zickt, stehst du aber ziemlich doof da.
Da gehts hier in Deutschland oder in Europa dann nur um etwas Ärger. In Afrika oder irgendwelchen abgelegenen Gebieten kann da schnell mal was Schlimmeres draus werden.
Bist du schon mal mit einem elektronischen Defekt am Berg stehen geblieben?
meist sind es etwa Hinweise wie "Notruf ohne Funktion", "kann keine Kartendaten finden", "Sprachwahl nicht aktiv" also nichts relevantes - hast du jedoch ein mechanisches Problem ...dann hast du erstmal eins
auch wenn es ggf. vor Ort bzw. in näherer Entfernung zu reparieren wäre.

Mir gefällt da immer der Spruch von unserem kurzen (@Bonsai )
"bei den alten Maschinen kann man selber schrauben ... und man MUSS es auch !"
und
" ich hab noch nie so wenig geschraubt wie an der aktuellen 1250er"

bist du wirklich der Meinung daß das bei Autos wesentlich anders ist?
und wenn ja, warum?
 
scheune

scheune

Dabei seit
28.03.2010
Beiträge
783
Ort
Mecklenburg
Modell
BMW only
Mit dem Handy muss ich aber keine Kilometer machen. Wenn so ein Auto wegen eines Elektronikfehlers am Berg oder im Sand mal zickt, stehst du aber ziemlich doof da.
Da gehts hier in Deutschland oder in Europa dann nur um etwas Ärger. In Afrika oder irgendwelchen abgelegenen Gebieten kann da schnell mal was Schlimmeres draus werden.

Nicht falsch verstehen, ich finde die aktuellen Range Rover ziemlich cool.
Gerade auch die elektronischen Helferlein und das Interieur.
Die haben einfach Stil.

Aber für das richtige Hardcore Vergnügen hätte ich mir auch einen Defender als zu groß gewordenen Suzuki Jimny o.ä. gewünscht.

Aber darauf, was ich mir wünsche, kommt es nicht an. Ich fahre auch nicht quer durch Afrika oder Asien.
Der Markt wird es richten.
Ja nee, is schon klar, ich bin ja auch so ein Fossil. War auch nich wirklich ernst gemeint.

Die Zeit bringt halt viel Neues, digitales Zeugs. Ich brauch das auch nicht.

Gruß M.
 
G

Gast 5187

Gast
bist du wirklich der Meinung daß das bei Autos wesentlich anders ist?
und wenn ja, warum?
Ja, bin ich.
Weil man den Umfang an Elektronik im Auto nicht mit dem Motorrad vergleichen kann.
Fahrwerksgeschichten mögen noch etwa gleich sein aber dann hört es doch meist schon auf.

Ich kann bei unserem Bergauf-, Bergabassistenten, Fahrmodi für zig Untergründe usw. (könnte hier noch Etliches auflisten) über den TouchScreen bedienen.
Ist bei mir noch nicht ausgefallen, weil ich es auch selten nutze.

Aber die Bedienung der vollautomatischen AHK über den Touchscreen hat schon mehrmals nicht funktioniert. Ich habe es dann über den Taster im Kofferraum erledigt.
Inzwischen weiss ich, dass etwas Warten nach dem Swipen der Bildschirme meist hilft, manchmal auch hin und wieder zurück swipen.
Aber als ich mal schnell ein Boot abholen wollte und die AHK nicht nicht auf Anhieb funktionierte, war das schon ärgerlich.

Und in einer Geländesituation hat man vermutlich nicht stets die Ruhe, erst mal heraus zu tüffteln wie man den Bug in der Software elegant überlistet.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.916
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Klar unschön oder auch ärgerlich
Aber die "Basisfunktion FAHREN" hat Immer funktioniert 👍

Aber am Berg oder im Tiefsand wirst nicht plötzlich einen Anhänger anhängen müssen🙄

Vorteil hingegen:
die Elektronik regelt viel selbständig aus - ob schlechten Sprit in Afrika oder dünne Luft im Pamir - das ist mit "einfacherem" Gerät nicht unbedingt einfacher.
Beispiel:
beim letzten treffen eine 11,5 er die lief wie ein Sack Nüsse, kaum gab der Fahrer kein Gas mehr ... aus :eekek:
Fehlersuche: leider nicht der Klassiker mit dem ausgehängten Gaszug -also ist der weiter so gefahren - da regelt ein modernes System viel aus.

aber ich versteh deine Bedenken.
gibt ja genügend, die z.B. für eine Weltreise oder so sich eine TA, AT oder ähnliches suchen ....
und es gibt genügend, die z.B. mit aktuellen 12er und 12,5 er LC in der Weltunterwegs sind, ohne von einem Ausfall zum nächsten zu schlittern.
(wirds natürlich auch bei den anderen Herstellern geben, ich hab aber leider - komischerweise - fast nur BMW Fahrer auf dem Schirm)
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 5187

Gast
Aber am Berg oder im Tiefsand wirst nicht plötzlich einen Anhänger anhängen müssen🙄
Nein, aber möglicherweise brauche ich da unbedingt und zuverlässig das entsprechende Fahrprogramm oder eine Untersetzung oder sonst irgendetwas.
Und wenn das dann wegen eines Software Bugs nicht zur Verfügung steht, bleibst du mit einem Auto halt an Ort und Stelle, während man ein Motorrad mit zwei Leuten schnell noch mal wieder irgendwo herausgezogen bekommt.
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.036
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Vorteil hingegen:
die Elektronik regelt viel selbständig aus - ob schlechten Sprit in Afrika oder dünne Luft im Pamir - das ist mit "einfacherem" Gerät nicht unbedingt einfacher.
Das halte ich ganz gepflegt für ein Gerücht Richard. Genau die angeführten Beispiele. Ich treibe mich im Moment in vielen Fernreise foren rum, von was wird da hinter Russland oder in Südamerika oder in Afrika abgeraten? Moderne Lkw mit modernen Euro 6 motoren, die mal eben für einen Betrieb über 3000 Höhenmeter nicht ausgelegt sind und dort auch nicht mehr funktionieren , auch den Sprit in Russland packen die nicht, ich habe bei einem Treffen einen mit einem nagelneuen 4x4 Bimobil getroffen. Der ist bei seiner Mongoleireise dreimal liegen geblieben, die anderen konnten weitwrfahren, weil deren Motoren auch den Dreck packen und verbrennen.
Auf youtube gibt es den Bericht eines schweizer Paares, dass mit einem nagelneuen MAN gestartet und sich dann in den Anden mit München in Verbindung setzte. Antwort:der Betrieb über 3000 m ist mit unseren Fahrzeugen nicht vorgesehen
 
Thema:

Neues vom Sportautosektor

Neues vom Sportautosektor - Ähnliche Themen

  • Ein neuer aus Rhein Neckar/Bergstrasse

    Ein neuer aus Rhein Neckar/Bergstrasse: Hallo, bin seit 7/25 Besitzer einer neuen 1300GS mit ASA und Umsteiger von einer 1100er Africa Twin mit DCT, die ich 36000km in 3 Jahren gefahren...
  • Moin aus Lübeck

    Moin aus Lübeck: Hej an alle Mitglieder des GS-Forums, ich bin GS infiziert… Mit der Probefahrt auf der 1150GS (Bj. 2000) von meinem Onkel @Mister Wu , hat es den...
  • Neu im Forum

    Neu im Forum: Moin, ich bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen. Ich fahre seit ich 14 bin Moped! Erst Simson und MZ, später dann Kawasaki GPZ600...
  • Erledigt Carpuride W702BS (Neu & OVP)

    Carpuride W702BS (Neu & OVP): Ich habe mich kurzfristig für eine andere Navigationslösung entschieden, daher gebe ich mein Carpuride W702BS ungenutzt ab, also OVP und nagelneu...
  • Wundersame neue Infos nach Update / Zumo XT2

    Wundersame neue Infos nach Update / Zumo XT2: Nach dem Karten Update beim Zumo XT2 auf EU Adventure 2026.10 habe ich diese wundersamen blauen Icons auf dem Schirm verteilt. Die Ziffern sind...
  • Wundersame neue Infos nach Update / Zumo XT2 - Ähnliche Themen

  • Ein neuer aus Rhein Neckar/Bergstrasse

    Ein neuer aus Rhein Neckar/Bergstrasse: Hallo, bin seit 7/25 Besitzer einer neuen 1300GS mit ASA und Umsteiger von einer 1100er Africa Twin mit DCT, die ich 36000km in 3 Jahren gefahren...
  • Moin aus Lübeck

    Moin aus Lübeck: Hej an alle Mitglieder des GS-Forums, ich bin GS infiziert… Mit der Probefahrt auf der 1150GS (Bj. 2000) von meinem Onkel @Mister Wu , hat es den...
  • Neu im Forum

    Neu im Forum: Moin, ich bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen. Ich fahre seit ich 14 bin Moped! Erst Simson und MZ, später dann Kawasaki GPZ600...
  • Erledigt Carpuride W702BS (Neu & OVP)

    Carpuride W702BS (Neu & OVP): Ich habe mich kurzfristig für eine andere Navigationslösung entschieden, daher gebe ich mein Carpuride W702BS ungenutzt ab, also OVP und nagelneu...
  • Wundersame neue Infos nach Update / Zumo XT2

    Wundersame neue Infos nach Update / Zumo XT2: Nach dem Karten Update beim Zumo XT2 auf EU Adventure 2026.10 habe ich diese wundersamen blauen Icons auf dem Schirm verteilt. Die Ziffern sind...
  • Oben