Neues vom Sportautosektor

Diskutiere Neues vom Sportautosektor im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich gehörte vor ein paar Jahren zu denen, die in diesem Forum am vehementesten das Verbot politischer Threads gefordert haben, und immer wieder...
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.668
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich gehörte vor ein paar Jahren zu denen, die in diesem Forum am vehementesten das Verbot politischer Threads gefordert haben, und immer wieder sehe, ich wie richtig diese Forderung war.

Bleiben wir erst mal bei Jaguar: Die vor ziemlich genau zwei Jahren bekannt gegeben, dass sie bis Ende 2024 ihre gesamte Modellpalette einstellen und ab 2026 als vollelektrische Luxusmarke neu starten wollen. Dazu sollte man wissen (und wenn man wie ich Google bedienen kann, weiß man das auch), dass es vor zwei Jahren nur noch eine Jaguar-Modellreihe gab, die Jaguar selbst hergestellt hat den F-Pace. Alle anderen liefen sonstwo als Auftragsfertigung vom Band. Und wenn es stimmt, dass es auf Land Rover Lieferzeiten von bis zu zwei Jahren gab, dann wäre es für Tata vermutlich lukrativer, ihre Produktionskapazitäten für Geländewagen zu nutzen als für Luxuslimousinen, die sich genauso schlecht verkaufen wie ein Maserati Quattroporte.

Offenbar hat JLR vor ein paar Wochen seine Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 präsentiert, und da stand bei Jaguar ein Umsatzrückgang von 97 Prozent drin. Diese Zahl hat jede Autopostille auf Facebook als Clickbait präsentiert, und alle, die pinkfarbene Prototypen und transsexuelle Models scheiße finden, haben sich in den Kommentarspalten ausgekotzt. Nur: Es ist doch ganz offensichtlich, dass ein Autohersteller, der die Neuwagenauslieferung zu Ende 2024 wie angekündigt einstellt und daraufhin die Produktion ruhen lässt - und das tut sie immer noch - im Jahr 2025 nichts verkauft.

Wie gut, schlecht oder gar nicht sich das Serien-Modell verkaufen wird, das Jaguar vermutlich auf Basis des jetzt gezeigten Prototypen bringen wird, wissen wir nicht. Denn es wird noch nicht zum Kauf angeboten.

Ich weiß nicht, ob dieser neue Jaguar der richtige Weg ist, aber ich kann mir lebhaft vorstellen, dass Jaguar kaum einen Ausweg hat. Aston Martin geht es schlecht, Maserati ist so gut wie tot - die Zielgruppe, mit der Jaguar in den 1990ern ihr Geld verdient hat, ist tot oder im Pflegeheim.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.668
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Kommt nicht gut an bei der Börse, aber es ist ja nicht so, dass die Chinesen oder Tesla besser sind. Es wird halt weniger gekauft.
Genau. Der Gewinneinbruch von Tesla dürfte noch rabiater sein als der von Porsche.

Ich habe mich immer gefragt, wer jeden Monat 30.000 neu zugelassene Golfs braucht (in D).
Sixt und Europcar.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.517
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Keiner hat sie gezwungen politischen Ideologien zu folgen.
Auch Einspruch, denn die immer strengeren Abgas- und CO2-Grenzwerte sind schon als Zwang anzusehen. Und auch das kommende Verbrennerverbot motivierte viele Autohersteller zusätzlich auf den E-Zug aufzuspringen.

Gruß Thomas
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.015
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Das Wetter ist eh‘ nur so semi - also ich hätte Zeit :cool:
;) das ist ne Geschichte über mangelhafte Infos eines Auto Importeurs, schweizer Bürokratie, das Unvermögen oder die Lustlosigkeit (selber auswählen) des schweizer Jaguar Importeurs, der noch genau 7 neue Autos im Verkaufsraum hat, auf einen RangeRover deutet und fragt, wie viel Nachlass ich gerne hätte. Hinzu kommt der Brexit, die Gierigkeit des deutschen Staates und die Unbeugsamkeit des schweizer Zolls.
So habe ich den unterschriebenen und bereits bezahlten Kaufvertrag entnervt zurück gegeben.
Das war die Managerfassung ;)
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.359
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
;) das ist ne Geschichte über mangelhafte Infos eines Auto Importeurs, schweizer Bürokratie, das Unvermögen oder die Lustlosigkeit (selber auswählen) des schweizer Jaguar Importeurs, der noch genau 7 neue Autos im Verkaufsraum hat, auf einen RangeRover deutet und fragt, wie viel Nachlass ich gerne hätte. Hinzu kommt der Brexit, die Gierigkeit des deutschen Staates und die Unbeugsamkeit des schweizer Zolls.
So habe ich den unterschriebenen und bereits bezahlten Kaufvertrag entnervt zurück gegeben.
Das war die Managerfassung ;)
Das klingt auf den ersten Blick wirklich so, das einem der Spaß vergeht bevor das Auto da ist und man auch keine Lust mehr auf einen zweiten (Blick) hat :schulterzucken:

… aber g**l wär‘s schon gewesen 👍
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.015
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Dass Jaguar sich neu ausrichtet, ist eine Managemententscheidung. In der momentanen gesellschaftlichen und auch wirtschaftlichen Stimmung halte (nicht nur) ich die angestoßene "bunte" Kampagne für einen riesigen Griff ins Klo.
Diese Kampagne kann man gut finden, muss man aber nicht. Ich persönlich kenne keinen Einzigen, der das auch nur im Ansatz gut fand.
Der klassische Klientel von Aston, Jaguar, Porsche will nicht bunt gendern, die will sog. MännerAutos (die auch gerne von flotten Frauen gefahren werden dürfen).
Die Produktion einstellen, dann ein Auto für die Zukunft vorstellen, das aber in der öffentlichen Wahrnehmung schon komplett durchgefallen ist, durfte wirtschaftlicher Selbstmord sein.

Kann man so machen, ist halt dann Scheiße.

Jaguar RIP
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.668
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Der klassische Klientel von Aston, Jaguar, Porsche will nicht bunt gendern, die will sog. MännerAutos (die auch gerne von flotten Frauen gefahren werden dürfen).
Wie schon gesagt: Die klassische Klientel von Aston und Jaguar ist im Pflegeheim oder tot - zumindest in absehbarer Zeit.

Eine Marke wie Harley Davidson hat im Grunde das gleiche Problem: Alles alte Säcke in der Kundenkartei. Jetzt kannst du versuchen, die Marke mit behutsamer Verjüngung in die Zukunft zu retten, du kannst einen radikalem Cut versuchen oder den Laden an irgendwelche Chinesen zu verticken, solange die noch wollen.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.668
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
ähnlich wie bei BMW auch... einfach mal GS-Fahrer sichten.
Jain. BMW hat zumindest ein paar Produkte, die auch Jüngere ansprechen, etwa die G310, die F750, die Joghurtbecher oder die E-Roller. Harley hat doch im Grunde nur Oldschool - und die Lifewire ist bei den Oldschool-Säcken durchgefallen. Aber sicherlich hat BMW bei der Jugend weniger Credibility als z.B Honda oder Kawa. Neulich hatte mein Honda-Händler Event-Tag, da sieht der Altersschnitt schon anders aus als beim GS-Treffen.
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
1.001
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Jo, aber älter werden alle von selbst, also aussterben werden die „Alten“ wohl nicht - kommen ständig welche nach.
Und lt. Rentendiskussion sinds schon mehr Alte als Junge.
Man müsste sich also noch mehr auf die grössere Zielgruppe fokussieren😀

Harley hatte ja noch nie was für Junge im Programm. Gut, die waren dafür auch schon mal nah an der Pleite…

Das Segment der Halbteuren, halbschnellen, halbedlen Autos ist wohl tot.
Entweder Brot&Butter oder gleich Hyperteuer. Lamborghini Urus ist glaub auch sowas wie ausverkauft…
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.668
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Das Segment der Halbteuren, halbschnellen, halbedlen Autos ist wohl tot.
Entweder Brot&Butter oder gleich Hyperteuer. Lamborghini Urus ist glaub auch sowas wie ausverkauft…
Da mag was dran sein. Zumal man ja auch mal sagen muss, dass man in Sachen Performance heute vergleichsweise günstige Autos bekommt, die ehemalige Supersportwagen alt aussehen lassen. Nimm einen Hyundai Ioniq 5 N, hat über 600 PS, läuft 260, geht in 3,5 Sekunden von 0 auf 100, lässt sich bei Bedarf manuell schalten und driften und klingt sogar auf Knopfdruck richtig böse. Kostet neu 75 k und mäßig gebraucht gut 40 k. Und lässt an der Ampel jeden Jaguar stehen. Mag jetzt nicht die Definition von Fritz B. Busch erfüllen: "Ein Auto für Männer, die Pfeife rauchen." Aber wann hast du das letzte Mal jemanden Pfeife rauchen gesehen?
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
533
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
ähnlich wie bei BMW auch... einfach mal GS-Fahrer sichten.
Ich finde gerade BMW hat frühzeitig und hervorragend gearbeitet, sich zu verjüngen.
Die erste S1000 RR war ein Meilenstein und wenn man sich beim Händler die Modellpalette ansieht ist es mittlerweile die Umfangreichste die ich kenne. Von ultrascharfen Bückeisen zu den 900ern plus die gesamte Heritage Serie. Klar sind da auch Ladenhüter dabei, Beispiel die 1800er. Aber sie versuchen neue Wege, Superbike WM ist auch ein Erfolg.

Imagewechsel ist ein langer Weg, siehe Audi. Aber konsequent gegangen notwendig und hier auch erfolgreich. Ich persönlich bin nach wie vor kein BMW Fan, auch wenn ich jetzt die 4te besitz. Mich überzeugen die Fahrzeuge einfach und es gibt Dinge auf die ich nicht mehr verzichten mag, dazu gehört vor allem das fast immer unsichtbare Koffersystem, das Wonderwheel, der SOS Knopf und die tief integrierte Navigationsbedienung.

Und der aktuelle Boxer ist einfach der Hammer als Motor. Sagt der bekennende 4 Zylinder Fan.
 
Thema:

Neues vom Sportautosektor

Neues vom Sportautosektor - Ähnliche Themen

  • Neue M 1300 GS

    Neue M 1300 GS: Da is wohl was Neues im Köcher. Hatten wir die hier schon? BMW M 1300 GS & F 450 GS – neue GS an beiden Enden des Preisspektrums
  • Erledigt Adventurespec Supershirt 2.0 inkl. Rücken & Brustprotektor (AA, Level 2) NEU & Ungetragen

    Adventurespec Supershirt 2.0 inkl. Rücken & Brustprotektor (AA, Level 2) NEU & Ungetragen: Hallo Forum, Ich biete hier ein neues und ungetragenes Supershirt 2.0 der Firma Adventurespec inklusive Rücken & Brustprotektoren an. Der...
  • Biete Bekleidung IXON Airbagweste U04 In&Motion 2XL XXL Neu

    IXON Airbagweste U04 In&Motion 2XL XXL Neu: Verkaufe eine neue Airbag Weste. IXON U04, also die neuste Variante. Neupreis betrug 370€. Ausgestattet mit dem System des Marktführers in Sachen...
  • Biete R 1300 GS Neue Variokoffer mit Schließzylinder

    Neue Variokoffer mit Schließzylinder: Ich habe am 02.08.25 zu meiner GS einen neuen original verpackten Satz Variokoffer mit Schließzylinden erhalten. Bestellt und geliefert wurde der...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS F900GS fast neu mit kompletten Zubehörpaket

    F900GS fast neu mit kompletten Zubehörpaket: Verkaufe umständehalber F900GS Blackstorm metallic EZ 05/2025 1.850 km mit folgendem BMW Werks Zubehör: • Dynamic Paket ( Schaltassistent Pro -...
  • F900GS fast neu mit kompletten Zubehörpaket - Ähnliche Themen

  • Neue M 1300 GS

    Neue M 1300 GS: Da is wohl was Neues im Köcher. Hatten wir die hier schon? BMW M 1300 GS & F 450 GS – neue GS an beiden Enden des Preisspektrums
  • Erledigt Adventurespec Supershirt 2.0 inkl. Rücken & Brustprotektor (AA, Level 2) NEU & Ungetragen

    Adventurespec Supershirt 2.0 inkl. Rücken & Brustprotektor (AA, Level 2) NEU & Ungetragen: Hallo Forum, Ich biete hier ein neues und ungetragenes Supershirt 2.0 der Firma Adventurespec inklusive Rücken & Brustprotektoren an. Der...
  • Biete Bekleidung IXON Airbagweste U04 In&Motion 2XL XXL Neu

    IXON Airbagweste U04 In&Motion 2XL XXL Neu: Verkaufe eine neue Airbag Weste. IXON U04, also die neuste Variante. Neupreis betrug 370€. Ausgestattet mit dem System des Marktführers in Sachen...
  • Biete R 1300 GS Neue Variokoffer mit Schließzylinder

    Neue Variokoffer mit Schließzylinder: Ich habe am 02.08.25 zu meiner GS einen neuen original verpackten Satz Variokoffer mit Schließzylinden erhalten. Bestellt und geliefert wurde der...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS F900GS fast neu mit kompletten Zubehörpaket

    F900GS fast neu mit kompletten Zubehörpaket: Verkaufe umständehalber F900GS Blackstorm metallic EZ 05/2025 1.850 km mit folgendem BMW Werks Zubehör: • Dynamic Paket ( Schaltassistent Pro -...
  • Oben