Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Mach Dir mal keine zu großen Hoffnungen. Die EinbrĂŒche sind deutlich geringer als bei Verbrennern. Der Marktanteil wĂ€chst unaufhörlich. Ich war...
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Mach Dir mal keine zu großen Hoffnungen. Die EinbrĂŒche sind deutlich geringer als bei Verbrennern. Der Marktanteil wĂ€chst unaufhörlich.
Ich war letzte Woche in RumÀnien, in Cluj-Napoca. Die Polizei dort hat einige Renault Zoe im Einsatz und mir sind erstaunlich viele i3 begegnet.

Im Einkaufszentrum stand ein Model 3 zu Werbezwecken rum, genau wie ein Nissan Leaf. Die Innenstadt voller Elektroscooter, zum leihen und auch gekaufte. Im Gebrauch, nicht nur als unfreiwillige Deko.

In Targu Mures kann man in der Innenstadt ohne die Parkapp nicht mehr legal parken. Man kann noch ĂŒber SMS bezahlen, aber nur mit rumĂ€nischer SIM-Karte.

Wenn man in ParkhÀuser fÀhrt, scannen die das Kennzeichen zur Parkzeitermittlung.

In RumÀnien ist eine 300er Internetverbindung das Unterste. 500 der Standard und 1000 oder mehr ist dann schnell.

Das ĂŒberalterte Deutschland wird gerade rechts und links technisch ĂŒberholt von jungen Nationen.
Hat mich ein bischen erschreckt.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
BeitrÀge
13.468
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Mich erschreckt das in keinster Weise.
Die GrĂŒnde dafĂŒr sind vielfĂ€ltig, dĂŒrfen aber hier nicht erörtert werden.

Gruß Thomas
 
G

Gast 5187

Gast
Der Marktanteil wÀchst unaufhörlich
Was glaubst du eigentlich, wie lange sich die Blenderei noch durchhalten lÀsst.
Die Masse der Autoscooter sind einfach nicht praxistauglich und die Kunden nicht bereit, ĂŒberteuerte Fahrzeuge zu kaufen, die sie im tĂ€glichen Gebrauch nicht angemessen nutzen können. Solange sich da nicht grundlegend etwas Ă€ndert, wird das mit der E-MobilitĂ€t nichts werden.

Aber ich freue mich natĂŒrlich, wenn ein paar AnhĂ€nger diese Fahrzeuge kaufen und sich gegenseitig berichten, wie toll das alles funktioniert.

In der RealitÀt bleiben die Autoscooter gleichwohl Exoten.
Da nutzen auch einige Hotspots nichts.

Bei uns (Stadtgebiet mit rd. 45.000 Einwohnern und entsprechender Anzahl Autos) gibt es 5 LadesÀulen.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
9.263
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Ich war letzte Woche in RumÀnien,
[...]
In RumÀnien ist eine 300er Internetverbindung das Unterste. 500 der Standard und 1000 oder mehr ist dann schnell.

Das ĂŒberalterte Deutschland wird gerade rechts und links technisch ĂŒberholt von jungen Nationen.
Hat mich ein bischen erschreckt.
...naja, dann kommen ja bald keine mehr zum Spargelstechen, etc. nach D - die steuern dann per Remoteverbindung einen Ernteroboter...

..oder ist schnelles Internet in Ballungszentren doch nicht alles?


Screenshot_2020-09-14 AuslÀnder aus RumÀnien in Deutschland bis 2019 Statista.png


Auswanderungsland RumÀnien - Eine ganze Generation ist weg

...aber wenn die dann mal rechts an uns vorbeigezogen sind, werden die ja auch zum Nettozahler in der EU
und die Kaufkraft der Konsumenten fĂŒr deutsche Produkte wĂ€chst, kann D nur Recht sein.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Mach Dir mal keine zu großen Hoffnungen. Die EinbrĂŒche sind deutlich geringer als bei Verbrennern. Der Marktanteil wĂ€chst unaufhörlich.
Das ist Bullshit.

Hier die Zulassungszahlen von E-Autos (inkl. PHEV) im ersten Halbjahr 2019 und 2020:
Europa 263.000 und 414.000
China 661.000 und 385.000
USA 147.000 und 111.000

Von den USA habe ich keine Gesamtzulassungszahlen, aber von China:

Die Zulassungen in China sind im Vergleichzeitraum bis Juli um etwa 18,4% zurĂŒck gegangen wobei die E-MobilitĂ€t um 42% eingebrochen ist.

WÀchst unaufhörlich in deiner Phantasie....
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Das ist Bullshit.

Hier die Zulassungszahlen von E-Autos (inkl. PHEV) im ersten Halbjahr 2019 und 2020:
Europa 263.000 und 414.000
China 661.000 und 385.000
USA 147.000 und 111.000

Von den USA habe ich keine Gesamtzulassungszahlen, aber von China:

Die Zulassungen in China sind im Vergleichzeitraum bis Juli um etwa 18,4% zurĂŒck gegangen wobei die E-MobilitĂ€t um 42% eingebrochen ist.

WÀchst unaufhörlich in deiner Phantasie....
Zahlen aus Coronazeiten haben eh nur eine begrenzte Aussagekraft. Warten wir mal das Gesamtjahr ab.

Und zu RumĂ€nien noch mal: Einfach mal hinfahren und eine der großen StĂ€dte im Nordwesten besuchen.
Unser RumÀnienbild hier ist geprÀgt von Wanderarbeitern und Roma, die im eigenen Land niemand mehr haben will.
Es hat ĂŒberhaupt nichts mit der RealitĂ€t in den StĂ€dten dort zu tun.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Auch in Corona Zeiten kann man eindeutige Trends erkennen.
In Europa explodieren die Zulassungszahlen (hauptsĂ€chlich PHEVs) durch staatliche Regulierung und in China brechen die Zahlen ĂŒberproportional ein.
In den USA scheint das ganze eh nur eine Randerscheinung zu sein.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Das die Zahlen in China ĂŒberproportional einbrechen liegt eventuell daran, dass die Fabriken fĂŒr Monate stillstanden, es aber reichlich Verbrenner auf Halde, aber kaum Eautos gab.
Nur mal so als Idee, warum.

Zum Stand in D ein nettes Video von nextmove:

 
G

Gast 5187

Gast
Nextmove ist eine super Referanzadresse. :bounce:

"Mit Sixt & Co will sich Möller (= Chef von Nextmove) dabei trotzdem nicht vergleichen. Denn auch wenn das Mieten sein GeschĂ€ft ist, geht es ihm vor allem ums Missionieren. „Wir wollen die Kunden an die ElektromobilitĂ€t heranfĂŒhren und ihnen die Probe aufs Exempel ermöglichen“, umschreibt er die Firmenphilosophie."
Quelle: WELT - Aktuelle Nachrichten, News, HintergrĂŒnde & Videos
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ja und wo ist das Problem? Ich finde den Vergleich Ă€ußerst neutral, zumal er ja auch nur die Fakten darstellt, ohne eine letztendliche Wertung abzugeben.

Interessant aber auch in dem Test die nicht besonders gute Effizienz des VW, vor allem im Vergleich mit den Koreanern.

Da hat VW noch Luft nach oben. Aber sie fangen ja auch gerade erst an.
 
G

Gast 32829

Gast
Auch in Corona Zeiten kann man eindeutige Trends erkennen.
In Europa explodieren die Zulassungszahlen (hauptsĂ€chlich PHEVs) durch staatliche Regulierung und in China brechen die Zahlen ĂŒberproportional ein.
In den USA scheint das ganze eh nur eine Randerscheinung zu sein.
Ohne staatliche Förderung
Auch in Corona Zeiten kann man eindeutige Trends erkennen.
In Europa explodieren die Zulassungszahlen (hauptsĂ€chlich PHEVs) durch staatliche Regulierung und in China brechen die Zahlen ĂŒberproportional ein.
In den USA scheint das ganze eh nur eine Randerscheinung zu sein.
Ohne diese ganze unsinnigen staatlichen Förderungen wÀren die Verkaufszahlen dieser Verbrauchsgeschönten 2 - 2,5 to Aussendienst Autobahnpanzer ganz unten im Keller.
Bei mir ensteht der Eindruck, das die Industrie der Politik “vorgibt“ wie sie gerne hĂ€tte, um möglichst viele grosse, schwere > 300 PS Kisten an die Kundschaft zu bringen, und das mit fetter Marge.
Die Umwelt muss dann halt noch ein bisschen lÀnger warten.
Unser Abteilungsleiter “erzwĂ€ngte“ sich beim Chef einen Hunday Santa Fe 2,2 Diesel mit dem Argument, das selbiger gemĂ€ss Prospekt mit sehr guten ~ 6,5 lt laufen wĂŒrde.
Mein Hinweis das er da dann locker noch mal mind. 25% dazu rechnen könne wurde nur mit einem milden lÀcheln quittiert mit Verweis auf den Prospekt.
Der tstsÀchliche Verbrauch lag dann irgendwo zwischen 8,5 - 10 lt, je nach Fahrstrecken und der jeweiligen Jahreszeit.


Josef
 
G

Gast 32829

Gast
Interessant aber auch in dem Test die nicht besonders gute Effizienz des VW, vor allem im Vergleich mit den Koreanern.

Da hat VW noch Luft nach oben. Aber sie fangen ja auch gerade erst an.
VW war die Effizienzvorgabe der Asiaten ja vorher bekannt :smokerx:, aber man “muss“ jetzt um jeden Preis und ganz schnell in den Markt rein, Lacoste was es wolle.
VW ist in Deutschland ja to big to fail, der Steuerzahler wird auch das wieder richten “dĂŒrfen“.

Josef
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
9.263
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
BeitrÀge
13.468
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
VW ist in Deutschland ja to big to fail, der Steuerzahler wird auch das wieder richten “dĂŒrfen“.
Ja dann trifft es ja den Richtigen.
Der vor uns liegende Niedergang der Autoindustrie ist nicht nur durch Management-Fehler und BetrĂŒgereien der Bosse verursacht, sondern die Folge von jahrelanger verfehlter Industrie- und Umweltpolitik, ĂŒberzogemer Umweltauflagen und autofeindlicher Verkehrspolitik, gemacht von Politikern, welche vom Volk gewĂ€hlt wurden. Wenn man Umfragen glauben darf, ist dies ja ausdrĂŒcklich so gewollt.
Was bestellt wurde, wurde auch geliefert. Über die Konsequenzen haben sich wohl die wenigsten Gedanken gemacht.
Die Rechnung in Form von verringerter MobilitÀt bei höheren Kosten und gleichzeitig geringeren Wohlstand wird noch prÀsentiert werden.
Oder glaubt hier jemand ernsthaft, dass die E-MobilitĂ€t, so sie denn im großen Maßstab kommt, gĂŒnstiger sein wird, als die mit Verbrennern?

Gruß Thomas
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Oder glaubt hier jemand ernsthaft, dass die E-MobilitĂ€t, so sie denn im großen Maßstab kommt, gĂŒnstiger sein wird, als die mit Verbrennern?
Nein, aber die meisten von denen die ich Ökoterroristen nenne und die vehement fĂŒr die Industrievernichtung eintreten, sind sowieso Körnerfressende DrogenabhĂ€ngige die noch nie in ihrem Leben einen Handschlag getan haben dafĂŒr aber im 38.ten Semester irgend einen Schwachsinn studieren....
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Was wieder fĂŒr ein bĂŒrokratischer Scheiß. Eine ABM fĂŒr ĂŒberbezahlte nichtsnutzige BrĂŒsseler BĂŒrokraten.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
BeitrÀge
10.623
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Nein, aber die meisten von denen die ich Ökoterroristen nenne und die vehement fĂŒr die Industrievernichtung eintreten, sind sowieso Körnerfressende DrogenabhĂ€ngige die noch nie in ihrem Leben einen Handschlag getan haben dafĂŒr aber im 38.ten Semester irgend einen Schwachsinn studieren....
Jetzt muss ich dich aber mal höflich um MĂ€ĂŸigung bitten: Was markierst du hier eigentlich immer auf so lĂ€cherliche Weise den harten Mann mit einem Weltbild von vor 50 Jahren? WĂŒrdest du dich eigentlich auch trauen, einen solchen Schwachfug live auf einem Stammtisch vorzutragen? Dann wĂŒrden die anderen vermutlich den Facepalm machen und nur stöhnen: "Er schon wieder". Du lĂ€sst ja wirklich keinen noch so blöden Allgemeinplatz aus.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
BeitrÀge
10.623
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Oder glaubt hier jemand ernsthaft, dass die E-MobilitĂ€t, so sie denn im großen Maßstab kommt, gĂŒnstiger sein wird, als die mit Verbrennern?
Ich glaube, das ist ein MissverstĂ€ndnis, hervorgerufen durch den missionarischen Drang vieler ElektrojĂŒnger, E-Autos um jeden Preis in allen Belangen als vorteilhaft darzustellen. Ich glaube nicht, dass E-Autos langfristig billiger sein werden als Verbrenner. Aber mir persönlich wĂŒrde es ja schon reichen, wenn sie leiser und geschmeidiger fahren wĂŒrden. So mancher gibt ja fĂŒr seine S-Klasse auch mehr Geld aus als fĂŒr einen Dreizylinder-Opel.

Und ehrlich gesagt ist MobilitÀt seit 50 Jahren nicht billiger geworden. Wieso sollte sie es jetzt werden?
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
BeitrÀge
13.468
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Und ehrlich gesagt ist MobilitÀt seit 50 Jahren nicht billiger geworden.
Diese These wage ich zu bezweifeln.
NatĂŒrlich ist individuelle MobilitĂ€t billiger geworden, sowohl die Kosten fĂŒr die Fahrzeuge als auch fĂŒr die Betriebsmittel. Und das obwohl sich Vater Staat ĂŒber Steuern einen immer grĂ¶ĂŸeren Anteil davon fĂŒr sich abzwackt um damit andere, nicht mobilitĂ€tsbedingte, Löcher zu stopfen.
Man darf die Kosten nur nicht absolut betrachten, welche natĂŒrlich auch Inflationsgetrieben sind, sondern diese mĂŒssen auch ins VerhĂ€ltnis zum Einkommen gesetzt werden. Allein die Tatsache, wieviele Fahrzeuge zugelassen sind und wievlel damit gefahren wird dĂŒrfte Beweis genug sein fĂŒr meine Behauptung.
So rein aus meiner Erinnerung hatte 1970 vielleicht jeder 2. Haushalt ein Auto. Heutzutage hat jeder Haushalt min. 2 Fahrzeuge (grob geschÀtzt).

Gruß Thomas
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • Oben