Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Noch mal kurz darauf zurĂŒck. Ein typisches MamaTaxi wird am Tag 5-10 mal benutzt um Kinder zur Schule/Kindergarten/Hobby zu bringen und wieder...
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Ich habe das geschrieben.
Noch mal kurz darauf zurĂŒck.
Ein typisches MamaTaxi wird am Tag 5-10 mal benutzt um Kinder zur Schule/Kindergarten/Hobby zu bringen und wieder abzuholen.
Zwischendurch noch einkaufen im Supermarkt und beim Metzger.
Hin und wieder zum Frisoer.
Spekulativ einfach mal jede Fahrt zwischen 5 und 10Km .
Heizung an, weil es will ja keiner frieren. Auto kĂŒhlt zwischen den Fahrten wieder ab.
Akku hat 70kWh, von denen vielleicht 60 kWh nutzbar sind, von denen man vielleicht 50 kWh tatsÀchlich nutzt, weil man will das Ding ja nicht leer fahren. Denn dann kommt der Abschleppwagen.
Ich musste gerade noch mal zum Obi. Ist 4Km entfernt.
Es ist drei Grad und es war leicht am schneien (wo ist die verdammte ErdwÀrmung wenn man sie braucht?).
Verbrauch 40,4 kWh, Heizung auf 21 Grad.
Als ich zurĂŒck war, ist die prognostizierte Reichweite (die aufgrund der KĂ€lte eh schon um 20% geringer war als vor ein paar Tagen als es noch 20 Grad war) nicht um 8Km gesunken, sondern um 21Km.
Angenommen Mama fĂ€hrt ihr Profil bei minus 10 Grad. Da kann sie froh sein wenn sie die 100Km Reichweite ĂŒberhaupt schafft.
Was nicht bedeutet dass sie bei optimalen Bedingungen nicht auch 250Km schafft.
2DDDE09C-4CF3-4965-B84C-59803134761C.jpeg

Das ist jetzt nur ein PHEV, der ist aber nicht ineffizienter als ein BEV, weil er den Motor auf der Hinterachse hat und nicht in einem Getriebe.
Den kann man im optimalen Temperaturfenster auch auf Kurzstrecke mit 12-14kWh fahren. So zwischen 18 und 25 Grad geht das. Wenn weder Heizung noch Klima lÀuft und der Akku optimale Bedingungen hat.
Ist aber nicht immer so, eher im Gegenteil.

So, alles geklÀrt?
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
G

Gast 5187

Gast
Das Ă€ndert sich aber bald, wenn Frau Henning Wellsow ab 80000 € den Spitzensteuersatz umgesetzt hat.
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Das Ă€ndert sich aber bald, wenn Frau Henning Wellsow ab 80000 € den Spitzensteuersatz umgesetzt hat.
Dann muss ihr nur noch jemand erklÀren, wie hoch er aktuell ist. Die Frau ist total wissensbefreit.
 
G

Gast 5187

Gast
Nun gib ihr etwas Zeit, das muss sie sicherlich noch mal im Manifest nachlesen.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
BeitrÀge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Hallo Uli,
a) die Wirkungsgrade sind nicht gleich - >90% im Fahrmodus, <60% beim Rekuperieren.
b) Ein grĂ¶ĂŸerer Motor(Generator)/Akku/Elektronik kann höhrere Ladeströme verarbeiten. Bei 60% Gesamtwirkungsgrad ist man beim Rekuperieren aus höheren Geschwindigkeiten schnell an der Grenze dessen was der Akku an Ladestom vertrĂ€gt ohne dicke Backen zu bekommen.

Trotzdem ist es natĂŒrlich sinnvoller kleine, leichte E-Autos zu bauen.
Hallo junger Mann ;),
habe ich was anderes behauptet?
a)
Davon war nie die Rede, ich habe lediglich gesagt, das bei gleichem Wirkungsgrad (egal ob beim reinstecken, o. a. rausholen ;)) bei beiden Fzg.n nur die vorhandene Translationsenergie rausgeholt werden kann, und die ist nun mal von der Masse abhÀngig. Ergo muss in das schwere Fzg. schon mehr reingesteckt werden. Bei gleichen Wirkungsgraden, wird trotzdem beim schweren Fzg. bereits absolut mehr Energie in ungenutzte AbwÀrme investiert.
b)
Beim Rekuperieren, mit dem noch schlechteren Wirkungsgrad, wird vom schweren Fzg. nochmals absolut mehr Translationsenergie in ungenutzte WĂ€rme umgewandelt.

Relativ gesehen sind beide Fzg. gleich zu bewerten, absolut gesehen ist das leichtere Fzg. das ĂŒberlegenere, mit geringerer "Energieverschwendung", selbst wenn das Fzg. mit den grĂ¶ĂŸeren, leicht effizienteren Motoren einen geringfĂŒgig höheren Wirkungsgrad aufweisen sollte.
Btw:
Die 90+/-% sind das, was der E-Motor hergibt. Über das ganze Fzg. betrachtet, dĂŒrfte der effektive Wirkungsgrad deutl. darunter liegen, und auch da das schwere Fzg. mit dem schlechteren Ergebnis absolut. Mehr Reifenarbeit, grĂ¶ĂŸerer Luftwiderstand, grĂ¶ĂŸere Verluste in Lagern, ggfs. Getrieben etc.

Uli
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Das Ă€ndert sich aber bald, wenn Frau Henning Wellsow ab 80000 € den Spitzensteuersatz umgesetzt hat.
Die wÀhle ich, wenn die den auf 80.000 erhöht.
Momentan liegt der irgendwo bei 57.000 und 42%. Dann gibt es noch einen Nachschlag auf 45%. Der ist aber nur fĂŒr MultitrillardĂ€re die ĂŒber 275.000€ im Jahr verdienen relevant.
Aber die will wahrscheinlich ab 80.000 einen Steuersatz von 100% einfĂŒhren.
Echte Kommunisten brauchen kein Geld, sondern Kartoffeln!
 
G

Gast 32829

Gast
Ein typisches MamaTaxi wird am Tag 5-10 mal benutzt um Kinder zur Schule/Kindergarten/Hobby zu bringen und wieder abzuholen.
Das gehört rucki zucki verboten, das wĂ€re aktiver Umweltschutz, und viel gesĂŒnder wĂ€re es auch noch fĂŒr die Kinder.
Ich kann an einer Hand abzĂ€hlen wie oft ich in Vaters Servicefahrzeug fĂŒr den Schulweg der Firma gesessen bin, ein eigenes Auto lag nicht drin.
Und wir haben das auch ĂŒberlebt ohne Vortritt an den Zebrastreifen, und wurde eben beigebracht das wir auch aufpassen mĂŒssen.

Josef
 
G

Gast 5187

Gast
Man muss das Beispiel nicht super finden.
Plastisch und einfach bleibt es gleichwohl um den Gedankengang zu verdeutlichen.
Hast Du es wirklich nicht verstanden?
 
Ardito

Ardito

Dabei seit
04.11.2020
BeitrÀge
382
Das E-Auto wiederum dient mit seinem großen Akku als Speicher und kann die ĂŒber den Tag gewonnene Energie nachts wieder an die Verbraucher im Haus abgeben, wenn die PV-Anlage gerade nicht so LeistungsfĂ€hig ist.
Und morgens zur Arbeit fÀhrst du dann mit den Diesel, der als Zweitwagen daneben steht weil das eAuto ja leer ist?
 
G

Gast46334

Gast
Und morgens zur Arbeit fÀhrst du dann mit den Diesel, der als Zweitwagen daneben steht weil das eAuto ja leer ist?
Nö. Das was da mittlerweile an KapazitĂ€t drin ist langt fĂŒr eine Woche Dauerbetrieb im Winter, der ist nicht ĂŒber Nacht leer. Außerdem kann man individuell festlegen bis zu welchen SoC geladen und entnommen wird oder ein Ziel-SoC festlegen wenn man am nĂ€chsten Tag weit weg muss.

Ist wie immer ne Individuelle Nummer, bei manchen wird es nicht klappen und manche wollen auch nicht dass es jemals klappt. Soll mir wurscht sein.
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
BeitrÀge
1.315
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
"Eine Subvention (von lateinisch abgeleitet subvenire ‚zu Hilfe kommen'......"

Nur um die Begrifflichkeit und die Ableitung zu erklÀren.

Es scheint wohl manchen nicht ganz klar zu sein :)

Um zum Kontext zurĂŒck zu kommen:

es ist doch vollkommen Wurscht ob die Subvention mit einer geringeren Steuer ( Beispiel Dieselpreis versus Benzinpreis ) oder wie im Falle der noch existierenden Förderung beim Kauf eines BEV in Form eines Zuschusses
gewÀhrt wird.

Das Mittel der öffentlichen Hand ist 1:1 das gleiche.
 
G

Gast 5187

Gast
Nein, ist es nicht.
Aber das wĂŒrde jetzt hier zu weit und in der Sache nicht weiterfĂŒhren.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
BeitrÀge
13.468
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
es ist doch vollkommen Wurscht ob die Subvention mit einer geringeren Steuer ( Beispiel Dieselpreis versus Benzinpreis ) oder wie im Falle der noch existierenden Förderung beim Kauf eines BEV in Form eines Zuschusses
gewÀhrt wird.
Im Prinzip ja aber,
was macht man, wenn der Anreiz der entfallenden KFZ-Steuer zu gering ist und es noch gar keine der Mineralölsteuer entsprechende Abgabe auf Strom existiert. Wie will man da mit reduzierter bzw. entfallender Steuer regelnd eingreifen?
War ja das Gleiche bei der einstigen Zonenrandförderung, das steuern ĂŒber Steuern allein war da nicht angebracht, da durch die StrukturschwĂ€che kaum ausreichend Gewinne erzielbar waren, die man minderbesteuern hĂ€tte können.

Gruß Thomas
 
G

Gast46334

Gast
Im Prinzip ja aber,
was macht man, wenn der Anreiz der entfallenden KFZ-Steuer zu gering ist und es noch gar keine der Mineralölsteuer entsprechende Abgabe auf Strom existiert. Wie will man da mit reduzierter bzw. entfallender Steuer regelnd eingreifen?
War ja das Gleiche bei der einstigen Zonenrandförderung, das steuern ĂŒber Steuern allein war da nicht angebracht, da durch die StrukturschwĂ€che kaum ausreichend Gewinne erzielbar waren, die man minderbesteuern hĂ€tte können.

Gruß Thomas
Über einen Co2-Preis.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • Oben