B
Bazinga
Noch mal kurz darauf zurĂŒck.Ich habe das geschrieben.
Ein typisches MamaTaxi wird am Tag 5-10 mal benutzt um Kinder zur Schule/Kindergarten/Hobby zu bringen und wieder abzuholen.
Zwischendurch noch einkaufen im Supermarkt und beim Metzger.
Hin und wieder zum Frisoer.
Spekulativ einfach mal jede Fahrt zwischen 5 und 10Km .
Heizung an, weil es will ja keiner frieren. Auto kĂŒhlt zwischen den Fahrten wieder ab.
Akku hat 70kWh, von denen vielleicht 60 kWh nutzbar sind, von denen man vielleicht 50 kWh tatsÀchlich nutzt, weil man will das Ding ja nicht leer fahren. Denn dann kommt der Abschleppwagen.
Ich musste gerade noch mal zum Obi. Ist 4Km entfernt.
Es ist drei Grad und es war leicht am schneien (wo ist die verdammte ErdwÀrmung wenn man sie braucht?).
Verbrauch 40,4 kWh, Heizung auf 21 Grad.
Als ich zurĂŒck war, ist die prognostizierte Reichweite (die aufgrund der KĂ€lte eh schon um 20% geringer war als vor ein paar Tagen als es noch 20 Grad war) nicht um 8Km gesunken, sondern um 21Km.
Angenommen Mama fĂ€hrt ihr Profil bei minus 10 Grad. Da kann sie froh sein wenn sie die 100Km Reichweite ĂŒberhaupt schafft.
Was nicht bedeutet dass sie bei optimalen Bedingungen nicht auch 250Km schafft.
Das ist jetzt nur ein PHEV, der ist aber nicht ineffizienter als ein BEV, weil er den Motor auf der Hinterachse hat und nicht in einem Getriebe.
Den kann man im optimalen Temperaturfenster auch auf Kurzstrecke mit 12-14kWh fahren. So zwischen 18 und 25 Grad geht das. Wenn weder Heizung noch Klima lÀuft und der Akku optimale Bedingungen hat.
Ist aber nicht immer so, eher im Gegenteil.
So, alles geklÀrt?