Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; „Zu tode gespart“ finde ich ein sehr gutes Stichwort. Hätte man nicht auf Teufel komm raus den Strommarkt liberalisiert und die Infrastruktur...
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.913
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
„Zu tode gespart“ finde ich ein sehr gutes Stichwort. Hätte man nicht auf Teufel komm raus den Strommarkt liberalisiert und die Infrastruktur privatisiert, wäre vermutlich die jetzt fehlende Infrastruktur bereits vorhanden.

Edit: Und die Strompreise moderat.
 
Zuletzt bearbeitet:
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.297
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
G

Gast 32829

Gast
Ein genau so zukunftsorientierter Ausbau der Atomenergie wie man es bei den erneuerbaren hatte, wäre der richtige Mittelweg.

Die Franzosen haben halt ihre AKWS auch überaltern lassen und zu Tode gespart. Plus keine Kühltechnologie verwendet, die ohne Flüsse auskommt (ist um Grunde ganz einfach, Luftkühler).

Also mindestens genau so viele Versäumnisse wie in D, wo mit "wir schalten alles Fossile + Atom quasi schlagartig ab" genauso eine energetische, brutal kurzfristige Sackgasse betreten wurde mit einer hinrverbrannten Truppe von ideologisch verblendeten Nichttechnikern, die leider die Deutungshoheit für sich beanspruchen.
Luftkühler ?
Bei 35 - 40 Grad Aussentemperatur. :gruebel:

Josef
 
G

Gast 32829

Gast
„Zu tode gespart“ finde ich ein sehr gutes Stichwort. Hätte man nicht auf Teufel komm raus den Strommarkt liberalisiert und die Infrastruktur privatisiert, wäre vermutlich die jetzt fehlende Infrastruktur bereits vorhanden.

Edit: Und die Strompreise moderat.
Wie das mit dem privatisieren nicht funktioniert, hat die Tage die AXPO bei uns schön bewiesen, mit 45 - 50 % Marktsnteil t B.t.F.
Als es rund lief strichen die Aktionäre (u.a. auch Kantone) die fetten Dividenden ein, jetzt wo die Strompreise geradezu explodieren sind die Gewinner von damals nicht bereit Kredite zu gewähren, der Staat (Steuerzahler) darf für die max. 4 Mia Bürge stehen.

Josef
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.913
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Sag ich doch.
 
G

Gast 42492

Gast
------------------------------- NOCH EINE KURZE FRAGE -----------------------------------
Du baust ein Haus für deine Familie, was würdest du zur Energieversorgung auf deinem
Grundstück planen, bauen, unterhalten, versorgen, bezahlen und verantworten wollen:
Ein Kohlekraftwerk, ein Atomkraftwerk, eine Windkraftanlage oder eine Solaranlage !?
Ich würde kein existenzielles Risiko für meine Familie und mich eingehen wollen und würde mir ein modernes Atomkraftwerk in den Garten stellen. :)
Ich sage immer, besser den Adler in der Hand, als den Spatz auf dem Dach!
Ist sicher planbar und würde den lebensnotwendigen Strom, für mich und meine Familie, bis in alle Ewigkeit liefern.
Und das Beste daran: Ich müßte mir nicht vorwerfen lassen, dass ich durch meinen horrenden Stromverbrauch und extravaganten Lebensstil, die Umwelt in irgend einer Weise belasten würde.
Eigentlich logisch, oder?:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.531
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
....
Billige Energie gibts nur noch von der Sonne, dem Wind und nach Inbetriebnahme des ersten, kommerziellen Fusionskraftwerks, in ca. 30* Jahren.

....
*30 Jahre ist die "Fusionskonstante". In allen Berichten zur Fusionsenergie seit Mitte der 70er liegt die Realisierung eines kommerziellen Fusionskraftwerks 30 Jahre in der Zukunft.

Hier wird ein Zeitraum von 50 Jahren prognostiziert.

Max-Planck-Institut
 
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
Beiträge
1.151
Modell
F700GS 2015
Ich würde kein existenzielles Risiko für meine Familie und mich eingehen wollen und würde mir ein modernes Atomkraftwerk in den Garten stellen. :)
Ich sage immer, besser den Adler in der Hand, als den Spatz auf dem Dach!
Ist sicher planbar und würde den lebensnotwendigen Strom, für mich und meine Familie, bis in alle Ewigkeit liefern.
Und das Beste daran: Ich müßte mir nicht vorwerfen lassen, dass ich durch meinen horrenden Stromverbrauch und extravaganten Lebensstil, die Umwelt in irgend einer Weise belasten würde.
Eigentlich logisch, oder?:rolleyes:
Und die ausgebrannten Brennstäbe dann auf den Kompost :fragezeichen:
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.550
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Ich würde kein existenzielles Risiko für meine Familie und mich eingehen wollen und würde mir ein modernes Atomkraftwerk in den Garten stellen. :)
Ich sage immer, besser den Adler in der Hand, als den Spatz auf dem Dach!
Ist sicher planbar und würde den lebensnotwendigen Strom, für mich und meine Familie, bis in alle Ewigkeit liefern.
Und das Beste daran: Ich müßte mir nicht vorwerfen lassen, dass ich durch meinen horrenden Stromverbrauch und extravaganten Lebensstil, die Umwelt in irgend einer Weise belasten würde.
Eigentlich logisch, oder?:rolleyes:
Bei Vögeln kennst du dich aus ... nur mit alle Ewigkeit !? Oder meintest du "nach mir ist die Ewigkeit alle" ?
Die bekannten und hinreichend gesicherten Vorräte (Reserven) plus der geschätzten zusätzlichen Vorräte an Uranvorkommen werden kaum für unsere Folgegeneration reichen... Link zur Welt
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.913
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Schnelle Brüter halten länger. :) Aber die Technologie ist auch von gestern.
 
G

Gast 42492

Gast
Und die ausgebrannten Brennstäbe dann auf den Kompost :fragezeichen:
Die würde ich genauso gewissenhaft und nachhaltig recyclen lassen, wie es die E-Auto Besitzer mit ihren Akkus machen würden.
Also, alles gut!:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast 42492

Gast
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast 32829

Gast
Warum denn nicht? Was wäre ein Hinderungsgrund?
Der nicht besonderlich gute Wirkungsgrad bei hohen Aussentemperaturen.
Und wenn du von Luftkühlung schreibst, dann meinst du sicher etwas mit einer Art von Gebläse, oder ?
So was stelle ich mir nicht gerade klein und schon gar nicht leise vor, bei der benötigten Kühlleistung eines AKW's. :gruebel:

Josef
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Biete Bekleidung NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56

    NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56: Biete neue Furkahose in Größe 56 Nach zweimaliger Anprobe dann doch festgestellt, dass der Schnitt der Hose nix für meinen Körper ist….:facepalm...
  • NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026

    NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026: Der neue BMW Helm Rallye GS Carbon Model 2026 in der Ausführung Lima. Die Innenpolster ist wesentlich dicker, neues MIPS System und der...
  • Biete R 1250 GS Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu

    Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu: Hallo Zusammen, ich räume meine Garage auf! Ich habe mir für meine BMW R1250 GS BJ. 2020 einen kompletten zweiten Radsatz zugelegt (also mit...
  • Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Biete Bekleidung NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56

    NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56: Biete neue Furkahose in Größe 56 Nach zweimaliger Anprobe dann doch festgestellt, dass der Schnitt der Hose nix für meinen Körper ist….:facepalm...
  • NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026

    NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026: Der neue BMW Helm Rallye GS Carbon Model 2026 in der Ausführung Lima. Die Innenpolster ist wesentlich dicker, neues MIPS System und der...
  • Biete R 1250 GS Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu

    Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu: Hallo Zusammen, ich räume meine Garage auf! Ich habe mir für meine BMW R1250 GS BJ. 2020 einen kompletten zweiten Radsatz zugelegt (also mit...
  • Oben