nun, was möchtest du uns denn sagen ?
zum Aufstieg der chinesischen (E-)AutoIndustrie in den letzten drei bis fĂŒnf Jahren hat
âder Standardâ versucht ein paar Ursachen und GrĂŒnde zusammen zu fassen:
ââŠErst der Elektromotor gab China diese Chance. Und die Ansage kam von ganz oben. Angeblich soll PrĂ€sident Xi Jinping 2014 verkĂŒndet haben, âder Elektromotor sei die einzige Chance, von einem groĂen Automobilkonsumenten zu einem Produzenten aufzusteigenââŠâ
E-Autos sind einfacher zu konstruieren und zu bauen wie Verbrenner mit ihren zahlreichen Teilen und Zuliefererverflechtungen. Die notwendigen Erfahrungen kamen aus geschickt eingefĂ€delten Joint-Ventures mit den MarktfĂŒhrern.
Neuland ist einfacher zu bestellen und geschickte Förderungen haben einen Boom ausgelöst. Die möglichen GrĂŒnde:
â⊠Eine ErklĂ€rung fĂŒr den Erfolg der chinesischen Hersteller in den vergangenen drei Jahren sind schlicht die einheimischen Konsumenten, die andere Schwerpunkte beim Autokauf setzen. "Salopp formuliert: Nicht Freude am Fahren, sondern Unterhaltung im Stau und KonnektivitĂ€t stehen im Zentrum. Einheimische Autohersteller haben das frĂŒher begriffen als westliche MarkenâŠ"
ââŠIn den BallungsrĂ€umen existiert mittlerweile eine entsprechende Ladeinfrastruktur. Sowohl was den Anschaffungspreis als auch die Betriebskosten angeht, ist elektrisch fahren in China gĂŒnstiger als Autos mit VerbrennungsmotorâŠ"
ââŠHinzu kommt, dass China mittlerweile auch fĂŒhrend bei der Herstellung von Batterien istâŠâ
Zwei Drittel aller E-Autos wurden 2022 in China gekauft. Man kann es als Hype, Marktwirtschaft oder Blase bezeichnen. Wer nicht daran Teil nimmt könnte aus dem Rennen sein. Bereinigen wird sich der Markt weitgehend durch den Bedarf und die Kaufkraft selbst, zusÀtzliche Regulierungen geschehen unter dem Druck von Subventionen einerseits und PreiskÀmpfen zwischen den Herstellern andererseits.
Es ist eine spannende Entwicklung, in denen in den nĂ€chsten Jahren womöglich deutlich weniger Marken oder Hersteller ĂŒbrig bleiben, wie wir sie jetzt sehen.
ââŠ
Ob und wie aggressiv der Preiskampf zu uns schwappen wird, bleibt abzuwartenâŠâ (
Elektroauto-News.net)